Sind zum zweiten Mal dort gewesen. reicht dann aber auch. neuerdings ein Dusche am Platz für die Frauen aber eigentlich schlecht gelöst da man wenig sichtschutz hat. die öffentlichen Toiletten gehen gar nicht. Lage gut, aus dem Platz könnte man mehr machen.
Wir waren jetzt das dritte mal hier, aber jetzt ist das ein no Go! Bezahlen muss man sofort wenn man in den Platz reinfährt. Dann kam eine für uns sehr unfreundliche Frau, mit einer Warnjacke und zwei Lotsenstöcke und dirigierte einen auf den Platz, wie man sich hinstellen soll. Eingang nach oben zur Molli die einen den ganzen Russ in das Mobil bläst. Wir wollten uns umdrehen das wir wenigstens vor dem Mobil sitzen können ohne die starken Abgase ab zu bekommen. Nichts zu machen, man muss nach der Feuerwehr Verordnung stehen sagte sie und der Nachbar hinter uns wurde dabei noch eingesperrt. Ist das eine Feuerwehr Verordnung, einfach Sprachlos!!! Wir hatten die Frau mit ihrem Verhalten eigentlich nicht für voll genommen, mussten uns aber fügen. Wenn wir uns an diesem Platz nicht mit Freunden verabredet hätten, wären wir gleich wieder gefahren. Wir kamen uns vor wie in einem Irrenhaus, das wir am nächsten Tag gleich wieder verlassen haben. Es war da einfach nicht zum aushalten mit den Abgasen. Vielleicht ist das für diese Frau eine abm. und die kann sich da ausleben. Aber das ist leider nicht gut für andere Mitmenschen und für die Camper Gemeinde. Diesen Platz können wir unter diesen Umständen leider nicht empfehlen.
Zweigeteilter Platz, der obere Teil vor dem Bahnübergang auf einem alten Parkplatz mit reichlich Platz, der untere Teil nach dem Bahnübergang liegt näher an den Duschen/Toiletten/Entsorgung, dafür steht man Recht eng. Betreiber sind sehr Nett, ist auch kein Problem ein paar Stunden wegzufahren und den Platz freizuhalten. Hundestrand ist direkt unten rechts.
Wir wurden nett empfangen. Ziemlich großer Stellplatz, teilweise etwas eng. Hat uns aber sehr gut gefallen. Zum Strand ist es sehr nah und Kühlungsborn und Heiligendamm sind auch nur einen Katzensprung entfernt. Es gibt hier sogar ein richtig schönes und gemütliches Strandrestaurant und die Molli fährt auch regelmäßig vorbei. :)
Der obere Platz ist ein ehemaliger Parkplatz mit grünen Parkbuchten, zum Teil mit Rapsfelderm und größeren Rasenflächen vor dem WoMo. Entsorgung und Frischwasser im unteren Bereich vorhanden. Es gibt freie Duschen, die öffentlichen Toiletten kosten 50 Cent. Gut für Strandbesuche, Radtouren und Spaziergängen.
Alles was ein Stellplatz bieten muss: Natur, Frischwasser, Abwasser, Entsorgung und warme Duschen. Eben ein Stellplatz und kein Camplatz. Schön die Haltestelle für den Dampfzug.
Es ist eben ein Stellplatz und kein Campingplatz. Sehr schön gelegen an der Steilküste der Ostsee. Kühlungsborn und Heiligendamm sind über den direkt angrenzenden Rad und Wanderweg schnell zu erreichen. Das Restaurant Strandgut ist direkt anliegend, wir wurden dort freundlich und mit Mahlzeiten von guter Qualität empfangen. Als Durchgangsplatz ist dieser Stellplatz zu empfehlen, auch die Platzwartin war nett und zuvorkommend. Kleinerer Mangel sind die wenigen Stromanschlüsse, für uns nicht von Relvanz, da wir eine große Zusatzbatterie an Bord haben und den Rest der Geräte zumeist über Gas laufen lassen.
Platz direkt an der Ostsee mit allem was man braucht. nette Betreiberin
Ein toller Stellplatz!!!Heisse Dusche!!Lage top 👍👍
Sehr gute Lage, direkt am Strand. Restaurant und Brötchenservice am Platz. Leider nur zwei funktionierende Stromsäulen, zwei andere sind defekt. Toiletten sind alt und nicht sehr sauber, aber kostenpflichtig. Der Dusch Container kann maximal als Notlösung angesehen werden. Am Platz viele Wohnwagen und Dauercamper.
Der Platz ist wie in der Beschreibung, nur kostet der Hund mittlerweile 1Euro.
Wir wollten 2 Nächte bleiben und es wurden 4.Der Platz hat eigentlich alles was man braucht. Die Duschen sind sauber. Strom gibt es nicht für alle aber doch einige Anschlüsse. Der Weg zum Wasser ist kurz. Mit dem Rad nach Kühlungsborn oder Heiligendamm schnell und problemlos möglich Entsorgung einfach aber ok. Wir wurden sehr nett empfangen und haben uns sehr wohl gefühlt.
Für Wittenbeck eine Goldgrube, für Wohmnobilisten ist der untere Teil ein Dreckloch. Schade. Duchen aber ganz o.k.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Das angrenzende Restaurant Strandgut ist auch großartig. Toiletten und Duschen sind super sauber. Es war aber auch nicht viel los. Mir persönlich hat ein Ort zum Geschirr spülen gefehlt. Aber auch das bekommt man hin.
Ein einfacher sehr schöner Stellplatz direkt am Zugang zur Ostsee! War in der Nachsaison hier. Betreiber kommen in der Nachsaison mehrmals am Tag vorbei um zu sehen ob alles in Ordnung ist und um die Stellplatzgebühr zu kassieren. Die Betreiber sind in Ordnung und zu Späßen aufgelegt. Toiletten sind für alle zugänglich ( Strandtoiletten ) und kosten 0,50 €. Sie sind aber sauber. Duschen ist in der Nachsaison leider nicht möglich, da der Duschcontainer abgebaut wird. Strom gibt es nur in den unteren Teil des Stellplatzes. Es sind dort eigentlich genügend Anschlüsse vorhanden. Ich werde auf jedenfall wieder kommen.
Wir waren in Oktober hier und fanden den Platz gar nicht so schlecht. Wir standen 2 Nächte und waren zufrieden. Die Duschen waren Blitzsauber und die erste richtig heise Dusche im Urlaub.
Prima Stellplatz für Reisemobile. Für Ritsch-Ratsch Autos ohne Dusche Toilette und Strombedarf weniger geeignet. Aber für die gibt es ja Campingplätze. Die Plätze sind gross, man kann die Markise ausfahren. Leider sind die oberen Plätze abschüssig, aber das lässt sich über die Hubstützen ausgleichen. Der Preis ist das, was jetzt fast überall üblich ist.
Sehr rustikaler Platz, uneben, schräg und viel Wurzeln. Für 1 oder 2 Nächte ok. Mit Bike Kühlungsborn und Heiligendamm gut erreichbar. Strand ist grob Kiesig. Sanitär soweit ok( man ja eigenes Sanitär an Bord)
Seit vielen Jahren steuern wir diesen Platz an. Mittlerweile stimmt aber das Preis- Leistungsverhältnis nicht mehr. Jemand mit seinem VW-Bulli zahlt weniger als wir mit unserem 8m Mobil. Obwohl die Stellplätze gleich groß sind. Strom ist nur teilweise vorhanden und kostet extra. Stellplätze sind nicht gepflegt. Duschen sind wirklich grausam (Lageratmosphäre). WC kostet extra. Im Sept.23 hatten wir 20€ plus Kurtaxe bezahlt. Die haben hier wirklich gelernt wir man die Wohnmobilfahrer abzocken kann
Absolut der schlechteste Platz den wir jemals angefahren haben. Sehr enge Stellplätze. Der Platz ist unterteilt in zwei Plätze einen vor und einen hinter den Bahngleisen, nur auf einem gibt es Strom. Entsorgung ca.300 Meter entfernt vom ersten Platz. Preis muss jeder für sich entscheiden ob es das Wert ist 21 € inkl. Kurtaxe, 2 Personen mit Hund. Wir kommen nicht wieder!!
Wir waren das erste Mal hier und finden den Platz schön. Leider sind auf dem Platz sehr, sehr wenige Stromsäulen. Die Platzwarte sind sehr nett und hilfsbereit. Ins Wasser gehen ist ohne Badeschuhe nicht möglich, weil er sehr steinig ist. Die Gaststätte hat zwei Tage Ruhetag und schließt schon 19:00 Uhr. Ich weiß nicht ob das in der Saison so toll ist. Für eine Bratwurst mit Kraut und Sauce 16,00 € finde ich auch ein bisschen übertrieben. Ich weiß aber eines: Die Gastfreundschaft des Platzwartpaares ist super und wir kommen gerne wieder.
Der Platz kostet im Juli 2023 nicht wie im Stellplatzführer angegeben 15-20 € sondern 25 Eu Plus Kurtaxe tvon 1 Eu pro Person,. Das ist viel zu teuer das Preisleistungverhältnis stimmt nicht. Kommen garantiert nicht wieder.
Schöne Lage aber Duschen sind für die vielen Wohnmobile zu wenig und Entsorgen auch zu wenig das man ewig in der Schlange warten muss!!!!
Preis und Leistung passen nicht zusammen. Es sind keine Leistungen vorhanden- Montag und Dienstag keine Gastronomie, die Duschen wie im Zeltlager und die Toiletten sind extra zu bezahlen. Übrigens, wir kommen seit über zehn Jahren her. Aber die Preise so anzuheben ist nicht angemessen.
Wir standen im vorderen Teil auf dem Parkplatz. Es ist halt ein Parkplatz ohne alles…. Dafür sind 17€ eigentlich zu viel. Aus Mangel an Alternativen kommen wir wieder.
Einfach nur ein Parkplatz ohne jegliche Versorgung, total ungepflegt, auch der Strand war verdreckt, wofür hier Kurtaxe erhoben wird ist mir schleierhaft. Das gut bewertete Restaurant am Platz war leider geschlossen, schade.
Tolle Lage aber ohne Ausstattung und mit sehr unfreundlichem Platzwart!! Und beachten: zu spät anmelden oder erst um 11.05 Uhr fahren, kostet immer 9 € Tagesgebühr, das ist schon frech.
Im Herbst ein toller, fast leerer Stellplatz. Wenig Steckdosen. Lage 2 km nach Kühlungsborn mit dem Rad am Wasser lang. Molly fährt direkt vom Stellplatz gegenüber ab. Sanitär Dusche furchtbar. Restaurant klein aber lecker Schnitzel. Brötchenservice. Aber die Begrüssung extrem unfreundlich. Anmeldung nicht besetzt, nächstes Schild, bitte dann , " wenn niemand in der Anmeldung, einen Platz suchen, wir kommen mehrmals täglich über den Platz." Wir haben grade gestanden, und wollten auf Suche gehen,da werden wir extrem frech und arrogant zurecht gewiesen, wir hätten vorne stehen bleiben müssen. Ganz ehrlich, sowas muss nicht sein!! Wir werden diesen Besuch deshalb leider nicht wiederholen. Da gibt es viel nettere Betreiber.
Die negativen Bewertungen des Platzes haben ihn uns skeptisch anfahren lassen, aber der Platz hat alles was ein Stellplatz braucht, Strom, wenn auch nicht überall, freundliches Personal, Wasser, Abwasser, gute Gaststätte. Seitlich siht auf die Ostsee! Mit Fahrrad in 5min in Kühlungsborn oder Heiligendamm und „Molli“ Haltestelle am Platz! … verstehe die negativen Bewertungen nicht.
Hier ist es wunderschön. Empfangen wurden wir sehr freundlich. Die Dusche (Container) kostenlos und das WC gg. Gebühr waren nicht schön aber sauber. Irgendwann wird es hier bestimmt ein schönes Waschhaus geben. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Freundliches Personal. Aber Vorsicht beim Bezahlen der Kurtaxe. An- und Abreisetag werden separat berechnet. Nach Paragraph 4 Absatz 2 der Kurangabesatzung der Gemeinde Wittenbeck werden An- und Abreisetag aber als ein Tag berechnet.
Platz kostet aktuell 20,- Euro. Angesichts der Lage ok. Direkter Zugang zur Ostsee. Duschen kostenlos, Toilette gegen 0,50 Euro. Alles vorhanden was man braucht. Restaurant mit brauchbarer Küche direkt vor Ort. Museumsbahn hält direkt am Platz. Über Fahrradwege Kühlungsborn und Heiligendamm in 10 - 15 Minuten erreichbar.
Der Stellplatz liegt unweit der Ostsee. Für alle Wasser und Strandliebhaber genau richtig. Der Platz Ansicht wirkt etwas chaotisch ist aber absolut okay. Man kann wunderbar bis nach Kühlungsborn laufen.
Nie wieder,Plätze noch frei auf dem Gelände ,wurden sofort abgewiesen ,es sind alle Plätze voll nach uns kommende wurden raufgelassen ,andere Camper sagten uns es sind doch noch Plätze frei, was soll ich davon halten . Sowas habe ich noch nicht erlebt einfach nur schlecht so nicht .......
Es ist ein Stellplatz und kein Campingplatz. Die Lage direkt an der Ostsee optimal, weg vom Trubel in Kühlungsborn und doch nahe am Ort. Personal korrekt und höflich, natürlich auch konsequent wenn man sich nicht an die Vorgaben hält. 20 Euro Gebühr ist in der Hochsaison an der Ostsee sehr Camperfreundlich. Strom nach Verbrauch ist super, so werden nicht die nun aufkommenden Klimaanlagen durch die Gemeinschaft finanziert. Brötchenservice vorhanden. Ver- und Entsorgung vorhanden, was will man mehr. Ein Stellplatz ist meist für autarke Fahrzeuge, wenn nicht dann sollte man doch auf einen Campingplatz gehen oder mit wenig Toiletten und Duschen leben. Spätere Abreise: ein Gespräch mit den Mitarbeitern und schon ist es möglich- für ein Lächeln und nicht für Geld.
Bis auf die sanitären Einrichtungen, die mich ans nackte Duschen zur Bundeswehrzeit vor 45 Jahren erinnern, sehr schön gelegener Platz.
Raue Atmosphäre, direkter Strandzugang, sanitär sauber Wir kommen wieder
Sehe schöner Stellplatz mit netten und freundlichen Betreibern. Wir können die Äußerungen der vorherigen Bewertung in keinster Weise nachvollziehen. Wir wurden freundlich empfangen und und wurde jede Frage freundlich beantwortet. Die Parzellen sind ausreichend groß. Die Sanitären Einrichtungen haben wir nicht genutzt haben ja alles dabei. Die Entsorgung könnte besser sein aber auch Chemie Toiletten können hier entleert werden. Alles in Allem ist der Preis angemessen und der Platz ist super.
Dieser Platz hat aktuell immer noch die 3G Regel und ist daher absolut nicht zu empfehlen!
Toller Platz direkt am Meer. Wer keinen Strom benötigt steht auf dem großen Platz vor den Schienen der dicken Molli mit einem tollen Ausblick und sehr ruhig. Betreiber sehr freundlich. Sehr zu empfehlen 👍🏻
3Herren und 3 Damenduschen für mehr als 150 Wohnmobile sehr knapp. Für die Damen gehen die Duschen garnicht jeder Mann kann reinschauen sobald jemand die Duschanlage betritt, denn es muss sich im Vorraum angezogen oder ausgezogen werden. In den einzelnen Duschkabinen ist kein Platz.
Waren jetzt das zweite Mal hier und uns gefällt es gut. Man hat meines Erachtens genügend Stromplätze. Der Platz ist uneben, wie beschriebenn, aber mit Auffahrkeilen ist das kein Problem. Toilette muss man bezahlen, ist aber sehr sauber. Man kann ja aber die eigene Toilette im Womo nutzen wer das nicht bezahlen möchte. Duschen im Container absolut ok, es sind 3 Duschen, sauber und sehr heißes Wasser und kostenlos! Entsorgungsstation ist ok, aber ausbaufähig. Die Gaststätte konnten wir nicht testen, sie haben Montag und Dienstag Ruhetag, bieten aber einen Brötchenservice an, auch an den Ruhetagen. Die Brötchen sind super und können auch vorbestellt werden. Es gibt einen direkten Zugang zum Meer und nach Kühlungsborn sind es etwas über 2 km. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Gut gelegen zwischen Kühlungsborn und Heiligendamm, vor allem mit dem Fahrrad einfach und perfekt zu erreichen Nur ein paar Meter vom Wasser entfernt, Strom vom Münzsutomat, Duschen inkl. / 18€ pro Nacht Gerne wieder, liebe Grüße
Sehr einfacher Platz. Entsorgung nur bedingt möglich, da nur Bio-Toiletten entsorgt werden dürfen. Bei Regenwetter ist es sehr matschig aber trotzdem fest. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unangemessen. Jetzt im Herbst ist die Anmeldung morgens und abends jeweils nur eine Stunde geöffnet.
Im Oktober 2021 hat der Platz 6 Stromsäulen mit je 8 CEE-Anschlüssen. Wasser ist kostenlos vorhanden und die Entsorgung ist auch möglich. Jetzt müßten die Reisemobilfahrer nur noch ihr Grauwasser korrekt in den Grauwasser-Abfluß geben und nicht die Brühe einfach daneben laufen lassen. Allzeit gut Fahrt sonnenlicht.
Schöner Platz. Kein Strom, kein Abfall.
Zu teuer. Mit Anhänger 23 Euro. Dafür kein Wasser kein Strom.
Super Lage und ausreichend dimensionierte Stellplätze, wir kommen gerne wieder.
Der Stellplatz hat eine super Lage, direkt am Meer. Der Fahrradweg am Strand Richtung Kühlungsborn ist top. Brötchenservice vorhanden. Wir wurden sehr nett von einer Stellplatzwärterin empfangen und durften uns einen Platz aussuchen. Wir konnten auf Grund der mäßigen Auslastung auch einen Stromanschluss ergattern. Da die Toiletten zur öffentlichen Nutzung gehören, muss man 50 Cent entrichten. Alles kein Problem, Wohnmobilisten können ja auch autark stehen. Im großen und ganzen fanden wir den Platz völlig ok. Wer mehr Komfort benötigt, sollte einen Campingplatz anfahren. Wir kommen bestimmt mal wieder, außerhalb der Saison 😀
Wir sind heute auf den Stellplatz gefahren und wurden freundlich empfangen. Der Stellplatz ist ok und völlig ausreichend, der Preis in Ordnung. Die Sanitäranlagen kann ich nicht beurteilen, weil wir alles an Bord haben und diese nicht brauchen, ebenso die Stromversorgung. Ich weiß nicht was die ganze Nörgelei soll, es ist halt ein Stellplatz, nicht mehr und nicht weniger. Wer mehr braucht gehört auf einen CP!
Schlechtester Standplatz den ich je in MV vorgefunden habe. Der Herr von .... will nur Profit erwirtschaften und steckt kein Investition in den Stellplatz. Mein Tipp: unbedingt meiden!!!!!!!
Großer Platz mit direktem Meerzugang. Ideal als Ausgangspunkt für Fahrradtouren Richtung Warnemünde oder Rerik. Wir wurden freundlich begrüßt und gut informiert. Nachts ist es schön ruhig. Uns hat es gefallen.
Nie wieder.... 😡Echt ätzend.Das sagt alles. Übrigens bezahlen Womos über 3,5 t. 25,00€ warum auch immer 🤔
Das ist hier ein Usseliger ungepflegt Parkplatz mit ein paar Stromanschlüssen für die man evtl auch noch sehr lange Kabel benötigt . Wer wirklich komplett autark ist kann hier gerne stehen. Allerdings lässt die Casetten entsorgung sehr zu wünschen ubrig. Schade um den Platz der eigentlich schön einsam liegt.
Das war's dann ,wir sind viele Jahre gerne hier her gekommen, aber jetzt ist Schluss.Alles ist verwahrlost und ungepflegt.Die Preise haben sich seit 2015 gut verdoppelt und die "Leistungen" halbiert Keine Dusche mehr vorhanden . Eigentlich ist es nur noch ein unebener Parkplatz und bei Wind und Sturm muss man befürchten,dass Zweige und Äste das Wohnmobil beschädigen. Stromsäulen sind nur in kleiner Anzahl vorhanden. Für 18 € Euro bekommt man zB. in Grömitz einen Stellplatz der Superlative.Inkl.Sanitär Räume die Top ausgestattet sind.
Waren letzte Woche für 2 Tage dort. Personal war sehr freundlich. Der Platz eignet sich super um mit dem Fahrrad die Küste bis Warnemünde zu erkunden. Man sollte aber autark sein heißt Toilette duschen im Wohnmobil auch Strom sollte man keinen brauchen. Sonst 100 Meter zum Steinstrand. Einfach Stühle mit nehmen und den herlichen Sonnenuntergang genießen. Also was für richtige Camper😂
Trotz einiger negativen Bewertungen waren wir 2 Tage Gast und ich muss sagen das ich diesen Platz weiterempfehlen werde da wir uns hier sehr Wohlgefühlt haben. Und all den Meckerern möchte ich sagen fahrt oder fliegt doch wieder in euer Hotel wo es all inklusive gibt und lasst uns unsere Stellplätze da wir sie zu schätzen wissen. Nochmals ein Dankeschön an die Betreiber das wir hier Gast sein durften und wir werden sicherlich wiederkommen. Bis dahin eine schöne Zeit und bleiben Sie gesund. Mfg Mike aus dem schönen Thüringen
Der Stellplatz hat eine herrliche Lage zwischen Kühlungsborn und Heiligendamm und bietet ausreichend Platz. Ideal für Kleinbahnfans ist der Anschluss zur Molli. Für uns war der Preis allerdings unverschämt (Abzocke), da wir mit VW Bus und Wohnwagen doppelt bezahlen mussten! :-(
Kann nicht einen Stern vergeben, es ist kein Stellplatz mehr, sondern mittlerweile ein Campingplatz 🙃 es stehen auch Zelte, Wohnwagen und der Preis für keine Leistung....20Euro haben wir zahlen müssen, weil ich über 8 Meter bin.🤢 Wohnwagen mit Auto zahlt nur 18 Euro, finde den Fehler 🙃🙃. Wir haben vor 4 Jahren 13 Euro bezahlt. Wir werden alle abgezockt, schade werden diesen Platz nicht mehr anfahren.
Auf Grund Corona Platz überbelegt,Duschcontainer nicht mehr vorhanden, Entsorgung marode, Wohnmobile stehen zu dicht beisammen daher kein Brandschutz.18€ für den Platz sind nicht gerechtfertigt.
Wir kommen schon viele Jahre her,es wird immer teurer und die Plätze immer kleiner.Es wäre schön wenn die Plätze unterteilt wären.Unser Nachbarn ist so nahe wenn wir die Fenster auf haben können wir uns die Hand geben und ein Zelt hat er auch noch aufgestellt.Wohnwagen stehen hier auch als dauer Camper hat nichts meh mit Wohnmbil Stellplatz zu tun.Wir sind immer gerne her gekommen.😞
Moin leider wieder ein nicht so schönes Beispiel eines Stellplatzes hier muss man erst Bezahlen bevor man auf den Platz darf eigentlich ist das umgekehrt erst schaut man sich den Platz an und dann Bezahle ich so kann ich doch Entscheiden ob ich Bleib oder nicht .🤗Der Platz vor den Gleisen war für uns soweit OK nur leider ohne Strom aber das soll ja noch kommen laut Betreiber
Gute Lage , da der Stellplatz aus einem Standplatz besteht staubt es durch vorbei fahrende Fahrzeuge ( wir hatten auf unserer Reise noch nie soviel Staub wie hier) über 100 Stellplätze und fast keine Stromanschlüsse. Duschen keine vorhanden. WC pro Gang 0,50 cent. Pro Tag Parken 18 Euro dies wäre in Ordnung wenn der Platz okay wäre. Müll entsorgung erfolgt über Gewerbetonne keine richtige Mülltrennung.
Ich verstehe die Nörgler nicht. Der Platz ist super. Der Preis ist angemessen für die strandnahe Lage und der Platzwart sehr nett. WC und Dusche haben wir an Bord. Jederzeit wieder
Super Platz. Kann nicht verstehen wie man sich darüber aufregen kann das chmie nicht entsorgt werden kann, dann lässt man halt die Chemie weg. Toiliettengang 50 Cent, ja fuer die Besucher vom Strand. Das ist ein wohn Mobil Stellplatz, und kei. 5 Sterne Campingplatz. Wir haben alles Davi, somit 5 Sterne.
Traurig aber war in dem sogenannten Restaurant dürfen keine Hunde mit. Das fast jeder Wohnmobil Fahrer einen Hund hat ist denen wohl nicht bekannt. Unser Motto, wo unser Hund nicht rein darf, da gehen wir auch nicht rein. Preisleistung ist für diesen Platz zu teuer.
Hier stimmt nichts kein Strom,nur bio Toilette,einfach null sowas
Auf dem Platz gibt es weder duschen noch Waschbecken
Ich kann nicht verstehen, wie dieser Stellplatz auf eine Bewertung von 4 Sternen kommt. Lage an der Ostsee ist ok, aber sanitäre Anlagen praktisch nicht vorhanden. Lediglich öffentliche Toilette am Strandzugang (50 Cent pro Benutzung). Auf den meisten Plätzen gibt es zudem keinen Strom. Bei der Einfahrt wird man direkt vom "Blockwart" abgefangen, der den für mich überhöhten Preis im voraus abkassiert. Von uns keine Empfehlung.
Wir wurden heute sehr freundlich empfangen. Die Lage ist ideal, da man mit dem Fahrad die Umgebung gut erkunden kann. Wir werden gerne wiederkommen.
Unfreundliches und aggressives Personal, hier herrscht Blockwart Mentalität.
Update: Es gibt keine DUSCHEN mehr.Platz wie immer seeeehr voll.
Der Preis wird immer teurer, jetzt 18.00€, die Leistung wird dafür immer schlechter Keine Duschen mehr, diese wurden abgebaut. Mit dem WoMo ist in OST-WEST-Richtung zu stehen. Einen Kompass haben wohl die wenigsten dabei. Wer anders steht bekommt mit dem unfreundlichen Platzwart Stress. Ein Stellplatz zum Abgewöhnen.
Alles schlechte was bisher geschrieben wurde entspricht der Wahrheit. Hunderte Pkw fahren mit teilweise überhöhter Geschwindigkeit Richtung Parkplatz über den sogenannten SP. Stromanschlüsse unzureichend. PKW Parkplatz wird als Campingplatz missbraucht. Wir kommen nicht wieder.
Traurig aber wahr. Chemietoilette kann NICHT entsorgt werden. Nur Biotoilette. KEIN Strom auf 120 von den 150 Stellplätzen. Obwohl Beides online (2020) anders ausgewiesen wird und jeglicher Hinweis darauf fehlt. "Stellplatz" wäre hier allerdings ein Kompliment. Ein mit 18 Euro überteuerter, ungepflegter Parkplatz ohne Nebenleistung auf dem auch PKW stehen können passt besser. Sehr uneben/schräg. Normale Auffahrkeile genügen nicht. Unfreundliches/selbstherrliches Personal ("Wozu brauchen Sie Strom? Bleiben Sie mal ruhig hier stehen" "Chemietoilette können Sie ruhig entsorgen".... obwohl an der Entsorgung steht: NUR Biotoiletten !!!). Wer außerdem denkt, es wäre hier nett, zum Platz begleitet zu werden irrt. Es geht nur darum, dass der Begleiter auf dem Weg noch irgend eine Lücke sucht, weil er selbst nicht weiss, was noch frei ist. Hauptsache, es wurde schon bezahlt. Die "sanitären Anlagen" entsprechen bestenfalls dem unteren Standart eines Campingurlaubs aus meiner frühen Jugendzeit und sind dabei sogar noch gebührenpflichtig (Toilette) und unterdimensioniert. Wir sind nach später Anreise früh Morgens mit voller Cemietoilette schnell wieder abgefahren, obwohl wir (selbst Schuld) für zwei Nächte bezahlt hatten. Wenige Kilometer weiter haben wir im Campingpark Rerik für 4 Euro mehr einen perfekten Stellplatz mit Allem, was man erwartet (und mehr) inkl. Freundlichkeit bekommen.
Netter Platz für eine Erkundungstour an der Ostsee Nähe Kühlungsborn. Kühlungsborn ist mit dem Rad über einen Küstenradweg in ca. 3 km zu erreichen. Auch mit Kindern (4 Jahre ) ohne Probleme. Der Stellplatz hat selber einen strandzugang. Der Strand ist dort keine Sandstrand sondern Steine. Badeschuhe sind sinnvoll, besonders für Kinder. Richtung Kühlungsborn wird der Strand zum Sandstrand. Am Stellplatz hält die Museums Eisenbahn Molli. Mit dieser kann man nach Kühlungsborn oder Heiligendamm fahren. Alles in allem wirklich ein schöner Platz für einen angemessenen Preis. Nicht alle Stellplätze haben stromzugang. Strom erfolgt nach Bedarf per münzeinwurf. Wasser kann nachgefüllt werden an der V/E Station.
Katastrophe 🤢
Hier kann man für 1 oder 2 Nächte bleiben um Kühlungsborn, Heiligendamm oder Warnemünde zu erkunden. Ansonsten lädt der Platz nicht zum verweilen ein. Um Stromplätze geht jedesmal wenn einer frei wird das große Wettrennen los. Die Entsorgung funktioniert, ist aber nicht mehr Zeitgemäß und zwischen 10 und 11 Uhr stehen etliche Womo's im Entsorgungsstau. Den unfreundlichen Platzwart können wir nur bestätigen, warum macht man so einen Job, wenn man keine Lust auf fremde Menschen hat? Die Lage ist top, und das war's dann auch.
Dieser Mensch ist nur unfreundlich !! Gesichtskontrolle inbegriffen !!
Promobil sollte klar darstellen, dass nur ein Teil der Stellplätze mit Strom versorgt ist
Leider immer noch zuwenig Stromanschlüsse der Obere Platz gar keine man sollte auch mal was investieren. Zum Toiletten Haus gehört der Gemeinde sie nehmen €0,50 auch hier müsste mal saniert werden, z.B. Kühlungsborn kostenlos und in Top Zustand. Der Platz ist Top gelegen schade drum.
"Großer" Womo - Stellplatz zwischen den Feldern der Gemeinde Wittenbeck, direkt an der Ostseeküste mit direktem Strandzugang, am östlichen Rand des Kurortes Kühlungsborn, gelegen ... Leider nur noch ZWISCHEN den Feldern, da die Wiesen mittlerweile aus nicht nachvollziehbaren Gründen für Wohnmobile gesperrt sind und somit die Anreise z.B. Ostern, Pfingsten,... nicht mehr sinnvoll ist... Es wäre SEHR zu wünschen, dass die ÖRTLICHE POLITIK den Betreiber in seinem Bestreben unterstützt, mehr Stellplätze zur Verfügung zu stellen, angrenzende Wiesen sind vorhanden, und eine Erweiterung bzw. Modernisierung der Sanitäranlagen durchzuführen... Nach dem Gewittersturm am 27.8.19 und den daraus entstandenen, nicht unerheblichen Schäden durch herabstürzende Äste, wäre es dringend anzuraten, die vorhandenen Pappeln zu kürzen bzw. zu fällen... Die Landespolitik MV sollte sich heutzutage doch dessen bewusst sein, wieviel Geld der Wohnmobil - Tourismus in die einzelnen Gemeinden spült... In dem nur 2 km entfernten Ostseebad Kühlungsborn ist außer dem überteuerten Campingplatz im westlichen Ortsteil kein weiterer Wohnmobilstellplatz vorhanden! Kühlungsborn ist auf dem Küstenweg zu Fuß oder mit dem Rad bzw. vom Platz aus mit dem Molly (wunderschöne Kleinbahn als Erlebnistour, die auch nach Doberan fährt) zu erreichen... Ein kleines Restaurant am Platz mit leckerem Essen und Trinken sowie Brötchenservice am Morgen sind als Serviceleistung vorhanden... Sanitäranlagen/Duschen sind einfach, aber ausreichend und kostenfrei (kein Campingplatz)... Entsorgungsstation ist vorhanden, aber dringend ausbaufähig... Dieser Platz ist ideal als Ausgangsort für Radtouren oder Wanderungen entlang der wunderschönen Ostseeküste...
Der Platz ist eine teilweise unebene Wiese mit Löchern bis 50 cm Tiefe am Wald mit Zugang zum steinigen Ostseestrand. Mehr nicht. Die öffentlichen Sanitäranlagen entsprechen in keinster Weise mehr dem Mindeststandard. Die offenen Duschen haben Plastikvorhänge, sodass man Sie ungeniert beobachten kann. Ablagen für Tasche oder Duschutensilien fehlen. Um die wenigen Stromanschlüsse wird gebuhlt - wir brauchten 30m Verlängerungskabel (!) Wasser und Abwasser sind kostenlos, aber die Anlage ist primitiv, direkt vor den Duschen. In der zweiten Nacht wurden unsere mehrfach abgesicherten und verhüllten E-Bikes gestohlen. Die Bemerkung des Platzwarts, dass in Kühlungsborn und Umgebung viele E-Bikes geklaut würden, war kein Trost. Ich hätte mir mehr Hilfe (z. B. Besorgen von Ersatzrädern oder Hinweis auf Diebstähle) gewünscht, anstatt täglich an der Ausfahrt gefragt zu werden, ob wir auch bezahlt hätten.
Abgesehen vom schlechten Preis-Leistung Verhältnis, sind wir noch unfreundlich behandelt worden. Ausstattung: Duschboxen von ToiToi, WC kostet pro Toilettengang 0,50 Cent, die einzigste Wasserstelle für Trinkwasser, bestand aus 2 defekten Wasserhähnen auf Kniehöhe, in unmittelbarer Nähe der fragwürdigen Entleerungsstelle für Campingtoilette und Grauwasser. Wir haben das Gelände noch vor Tagesanbruch verlassen.
Strom nicht überall vorhanden, oben auf den Platz sind keine Säulen. Plätze sind nicht parzelliert, jeder steht nach Nase auch Wowa mit PKWs. Duschcontainer mit je 3 Duschen / Toiletten 0,50 Euro. Strand Wittenbeck ist steinig, in Kühlungsborn wird mehr investiert! Bahn Molli hält direkt am Platz. Wege nach Heiligendamm und Kühlungsborn zum Radfahren oder laufen.
Sehr gute Lage des Platzes direkt an der Küste 👍
150 Stellplätze, nur ein Bruchteil mit Stromversorgung. Eine Dusche im Container und noch 50 Cent für WC Benutzung WC und Schmutzwasser entsorgendirekt vor dem Sanirärgebäude. Caotisches Parken und das für 15 €.. Das beste ist der gepflasterte Weg um Schnell weiter zukommen....
Habe mir den Platz angesehen - sehr speziell. 2 Duschen im Container, Toiletten daneben in einem Häuschen - viel zu wenig für die Menge an Womo. Ein Teil des Stellplatzes liegt unter Bäumen, ein anderer ist ein gemischter Parkplatz und der dritte -ohne Strom- liegt oberhalb der Gleise für „Molli“, der Platz ist sehr speziell, für mich persönlich war es nicht akzeptabel.
Stellplatz direkt an der Ostsee aber steiniger Strand. Gutes Lokal am Platz. Haltestelle von Molly direkt am Platz. Aber chaotischer Platz da sich jeder hinstellt wie er will.
Völlig überfüllter Platz mit viel zu wenig Sanitäranlagen. Selbst das Entsorgen wir zum Erlebnis. Man steht so eng zusammen, dass man nicht mal die Markise ausfahren kann. Der Preis geht nicht in Ordnung da man auf einem Stoppelfeld steht ohne Infrastruktur
Kuschelcamping der besonderen Art. Hier wird jeder Centimeter Raum genutzt. Bei 15€ Stellplatzgebühr völlig überteuert. Der erste Stellplatz ohne jegliche Möglichkeit Strom anzuschließen, mitten im Feld als PKW-Parkplatz angelegt, genauso teuer wie der zweite Stellplatz auf staubigen Schotter mit einigen Stromsäulen. Darüber hinaus werden auch Wohnwagen angenommen, die zuweilen als Dauercamper hier stehen. Nichts für uns! Eine Nacht und wir sind wieder weg!
Toller Platz mit verschiedenen Stellmöglichkeiten. Schattenplätze vorhanden. Platz ist in zwei Areale aufgeteilt. Unterhalb der Bahnschiene mit Strom, oberhalb für autarke Mobile. Molly-Haltestelle direkt am Platz. Sehr freundliches Personal, saubere Toiletten. Duschen, Frischwasser und Entsorgung Toilette gratis. Nutzung WC 0,50 Euro, was ok ist, denn es muss ja auch einer sauber machen. Der Strand ist grober Kiesstrand; wenn man mit dem Fahrrad aber ein paar Meter in Richtung Kühlungsborn fährt, gibt es auch Sandstrand. Brötchenservice funktioniert prima. Kurze Wege zu Aldi und Aral. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super. Wer bei dem Preis nach einer 5Sterne Unterkunft sucht und nur rumzumeckern hat, der sollte ins Hotel gehen! Einzig das Verhalten einiger Hundebesitzer, die einfach nicht begreifen warum man einen Hund an die Leine legen muss, wenn spielende Kinder in der näheren Umgebung sind, nerven etwas.
Ein kerniger Platz für Womofahrer die echtes campen lieben. Für ein zwei Nächte ist dieser Platz super.
Platz liegt zwar in Ostseenähe, dort aber nur grob kiesiger Strand. Nur wenige von den 150 Standplätzen sind mit Strom versorgt. Wasser Ver- u. Entsorgung in der Nähe der Gaststätte. Je nach Standplatz können das einige hundert Meter sein. Hier befindet sich auch ein Container mit 2 Duschen und eine altertümliche Toilettenanlage für die man 50 C. extra zahlen muss. Die "Gaststätte" würde ich eher als besseren Imbiss bezeichnen . Preise sind meines Erachtens weit überteuert. Fischbrötchen z.B. 4,00 Euro. Wer nur übernachten möchte und autark ist, kann die 15,00 Euro für den Standplatz investieren. Ein längerer Aufenthalt wäre nicht nach meinem Geschmack.
Na ja wem es gefällt, uns hat es hier nicht gefallen sind weiter gezogen
Strom gibt es nur für ein Bruchteil der Plätze, Toilette muss separat bezahlt werden, Restaurant reserviert erst ab 4 Personen, einmaliger Fehlversuch, schade
Konnten einen Platz vorne ergattern mit Blick aufs Wasser! Morgens Brötchenservice, Dusche/WC sind in einem Container, wenn man keinen großen Komfort erwartet= absolut ok! Nur die vorderen Plätze haben Strom! Wir fanden es für 1 Nacht ok
Perfekter Stellplatz, kein Campingplatz. Wer also erstklassige Sanitäreinrichtungen verlangt, soll die überteuerten Campingplätze nutzen. Jetzt in der Vorsaison waren etwa 80 Mobile hier. Stromanschluss für etwa 40-50 und nur im unteren Platzteil. Im Sommer wahrscheinlich katastrophal überfüllt. Auf den benachbarten Reservewiesen gibt es viel Platz. V+E etwas in die Jahre gekommen, aber OK. Haltestelle der Schmalspurbahn direkt am Platz. Strand steinig aber schön. Restaurant ebenfalls in Ordnung, leider abends nicht sehr lange offen. Um neue Gäste muss man sich nicht bemühen, deshalb leider auch zur Walpurgisnacht oder zum 1. Mai keinerlei Veranstaltungen. Alles in allem waren wir zufrieden, vor allem wegen günstigem Preis. Aber man könnte mehr draus machen.
Ein traumhaft gelegener Wohnmobilstellplatz, wohlgemerkt Stellplatz. Wir haben hier sieben Wochen zugebracht, in unserem „Wohnmobil“ mit eigenerDusche und Toilette. Die vorhandenen Sanitäranlagen sind in Ordnung und sauber. Wer hier Rundumversorgung mit eigener Dusche und Wc erwartet, ist hier falsch, genauso wie Parzellenfetischisten, die rechtwinklig abgesteckte und durchnummerierte Plätze vergeblich suchen. Das am Platz befindliche Restaurant mit dem sehr freundlichen Personal ist eine zusätzliche Bereicherung. Ebenso die freundlichen und hilfsbereiten Platzbetreiber. Schön ist auch die individuelle Freiheit am Platz ohne ausufernde „Benimmregeln“ und Einlasszeiten. Der gesunde Menschenverstand gibt die Verhaltensregeln vor. Einzig zu bemängeln ist das Gehabe mancher Hundebesitzer, die glauben, jeder freut sich über Kot und Köter, und die Hinterlassenschaften, die nicht selten in schwarzen Scheissesäckchen dann irgendwo im Gebüsch landen. Unser Fazit: Ein wundervoller Wohnmobilstellplatz unmittelbar am Strand.
Die Sauberkeit und Ausstattung (Duschen sind in einem Container) der Sanitäranlagen ist deutlich zu verbessern.
Info 03/ Schöner Platz an steiniger Küste. Preis für Strom 60 Ct/KWh, nicht mehr pauschal. Stromanschlüsse nur zwischen Bahn und Küste verfügbar, soweit ich sehen konnte.
Hallo an alle Mobilisten, wir haben den Platz wegen der Lage zum Zentrum Kühlungsborn ausgewählt. WC/Duschbereich geschlossen, halt absolute Nebensaison, z.Zt. wird der Platz schick gemacht Bäume/Sträucher geschnitten. Nicht alle Plätze haben Strom, Plätze am Meer unbepflasterter Untergrund oberhalb gepflastert. Restaurant hatte geschlossen. Wir kommen bestimmt mal wieder.
Zur Zeit unseres Aufenthaltes herrschte im Bereich zwischen Meer und Oldtimerbahn extrem dichtes Gedränge, ausschließlich hier gibt es die vorgeschriebenen Stromanschlüsse. Im Bereich vor der Bahn hingegen gab es dank fehlender Stromanschlüsse genug Freifläche, allerdings muss man wissen, dass es sich hier nur um einen gepflasterten Pkw-parkplatz handelt. So, wie wir den Platz erlebt haben, können wir ihn nicht weiterempfehlen.
Super Stellplatz, nette Betreiberin und lecker essen im Restaurant. Kommen gerne wieder Top.
Wir sind wiederholt hier,uns gefällt es gut. ACHTUNG Neuerdings bezahl Stromsäulen mit CE Stecker 🔌!!! vorhanden 1KW 60cent, nun hat das Kabelgewirr ein Ende.:)
Wir sind das erste Mal hier. Haben auf dem unteren Platz einen Platz gefunden für ein Womo knapp unter 8m. Daneben Platz für unseren Anhänger und den Fiat 500. Der Preis von 12€ ist super. Wir brauchen weder Strom noch Toiletten oder Duschen, dafür haben wir ein funktionierendes Womo. Wasser im Preis inkl.. V+E ist absolut ausreichend, man kann Grauwasser, Schwarzwasser ablassen, Klokiste leeren und Wasser tanken. Was braucht man mehr? Wir kommen garantiert wieder. Und keine Abzocke für unsere 3 Hunde! Und in dem kleinen Restaurant haben wir lecker gegessen und morgens die frischen Semmeln bekommen. Und alles sehr freundlich.
Schade, was aus diesem Platz geworden ist....wir kommen seit 2011 mindestens 1× pro Jahr hierher. Dieses malwar der Platz rammelvoll. Auf dem oberen Platz nix mehr frei. Der untere Platz ebenfalls voll. Noch einen der letzten Plätze ergattert. Am nächsten Morgen dann die Überraschung von 17 euro pro Nacht...letztes Jahr 12,50. Der untere Platz den gibt es nur noch mit Strom....ähm....wir brauchen keinen Strom. ausserdem hätten wir keine 50 m lange verlängerungsschnur gehabt um in dem Kabelgewirr eine freie Dose anzuzapfen...wir mussten also drei Euro pro Nacht für Strom bezahlen den wir nicht benötigen. Das ist in meinen Augen ein echtes No-Go. Die Sanitäranlagen sind alt aber sauber. Für diese Menschenmenge aber nicht mehr ausreichend. wir sind dann nach zwei Tagen weitergefahren obwohl wir sonst mindestens immer 5 Tage bleiben oder länger....sehr sehr schade....
Stp. Wittenbeck..., löst einen Fluchtreflex aus! Die Platzbefahrbarkeit ist grenzwertig, teilweise erhebliche Schlaglöcher. Eine Stromversorgung gibt es nur im unteren Platzteil. Die Suche nach freien Steckdosen gestaltet sich abenteuerlich. Kreuz und quer über den Fahrweg verlaufende Elektrokabel, lassen schon frühzeitig eine dunkle Ahnung aufkommen. In den Stromkästen liegen neben den ordnungsgemäßen Steckdosen, 3er, 4er und 5er Schukosteckleisten um die Versorgung sicherzustellen. Das Chaos kann man sich nur zu gut vorstellen; ein Türschliessen ist kaum möglich. Eine Parzellenbezeichnung gibt es fast nicht. Hier und da ein Holzstab mit Nummer. Das überhaupt eine ordnende Hand fehlt, merkt man an der Aufstellung der Mobile; längst, quer, wir es jedem beliebt. Eine V+E ist vorhanden, mehr improvisiert als ordnungsgemäss angelegt. Der Platz ist auch für Gespanne nutzbar. Positiv ist Lage am Meer. Schnell auch mit Rad oder Molli-Bahn in Kühlungsborn, Heiligendamm oder Bad Doberan. Aber trotzdem, wir fahren diesen, sehr staubigen, Platz nicht mehr an.
Wir waren zum 2. Mal auf dem Platz. Uns hat es auch dieses Mal gefallen. Guter Ausgangspunkt zum Radeln. Wer mehr Komfort will, muss an der Ostsee auch mehr bezahlen. Wir waren zufrieden, denn wir sind autark als Wohnmobilisten.
Duschen kostenlos, aber zu wenig Wasserdruch, freudloses duschen. Stromversorgung ist mit Gefahren verbunden. Im Preis inkl.
Uns hat der Platz nicht abgeholt. Ich habe noch nie so eine schlechte, eklige V&E gesehen. Wir haben alles an Bord und brauchten den Duschcontainer 🤢nicht nutzen. Aus Mangel an Stromanschlüssen sollte man autark sein. Im Bodenbereich viele Wurzeln. Wer mehr möchte sollte den LuxusCP in Kühlungsborn nutzen. Der kostet dann auch das 3 fache. Radweg nach Kühlungsborn Ost angrenzend ca. 3 km. Die Kneipe im Ort ist gut und günstig.
Netter Platz. Perfekt für Hundeliebhaber!! Langer schöner Hundestrand Empfehlenswert
Eigentlich ein 5 Sterne Platz, mega Lage gute Beratung durch das Team vor Ort. Anders als bei vielen Plätzen bekommt man hier nicht irgendeine blöde Parzelle zugewiesen, sondern darf selbst aus mehreren Arealen frei wählen. Was uns stört ist das Toilettenhaus. Es gehört wohl nicht dem Betreiber aber kostet 50 Cent pro Kopf und Gang, dafür ist es aber sauber. Auf Nachfrage hieß es das demnächst ein eigenes Gebäude errichtet werden soll. Wenn das im nächsten Jahr steht gibt es wohl von uns die vollen 5 Sterne
Super Lage mit Strand direkt vor der Haustür. Badeschuhe sind Pflicht, der Strand ist ziemlich steinig, dafür aber sehr ruhig und leer. Der Platz war sauber und geräumig.! Nettes Personal Gerne Wieder!
Schön, jedoch veraltete Toiletten. Der Betreiber will aber nachbessern. Das beste am Platz ist das Restaurant (siehe Bilder!!) Kommen gerne wieder
Ein toller Stellplatz, wir kommen seit Jahren her und standen immer autark auf dem oberen Platz, was dieses Jahr jedoch nicht ging da mein Mann nachts eine Atemmaske tragen muss. Leider ist die Nachfrage nach den Plätzen mit Strom größer, weswegen es zu den Stoßzeiten schon ziemlich eng wurde. Was uns schockierte, war das Verhalten mancher Mitcamper. So stellte in unserer Nähe ein großes Wohnmobil über eine riesige Fläche und blockierte mehrere Plätze. Als mein Mann einen der Platzwärte darauf ansprach, wendete sich dieser direkt an das große Wohnmobil, welches jedoch stur und unnachgiebig auf seiner Meinung beharrte im Recht zu sein. Da fragt man sich, was ist nur aus den guten alten kollegialen Wohnmobilisten geworden ?
Liebe Heidi, Ich besuche diesen Stellplatz schon seit über 20 Jahren und habe jede Veränderung, wie Pächterwechsel etc., miterlebt. Ich bin froh, das seit geraumerer Zeit der Stellplatz, im Rahmen der Möglichkeiten, geführt wird. (täglicher Rundgang, Rezeption und Ansprechpartner bis spät abends). Der Kampf um die Stromplätze ist mir natürlich aufgefallen, auch die Situation mit den Duschen und Toiletten. Durch ein Gespräch mit dem Betreiber weiß ich, das er seit über drei Jahren auf die Genehmigungen der Behörden wartet. Das leidliche Thema mit dem Stromklau bezieht sich selbstverständlich nicht auf alle. Über die Ausdrucksweise kann ich nichts sagen, nur soviel, wie es in den Wald reinruft, so schallt es auch wieder heraus. Wahrscheinlich müssen alle lernen, ein wenig Respekt zu zeigen.
Liebe Wohnmobilisten Zufälligerweise waren wir Zeuge dieser Auseinandersetzung, welche in den letzten 2 Bewertungen angesprochen wurde. Als erstes haben wir beobachtet , wie ein großes Womo sich arrogant und ignorant über drei Stromplätze breit machen wollte. Darauf hin haben wir dem Platzwart Bescheid gegeben, das es so nicht geht, da die Stromplätze sehr begrenzt sind. Als die Womo Besitzer aufgefordert wurden, sich doch bitte so hinzustellen, das noch zwei Gäste einen Stromplatz bekommen könnten, ging die Schimpfkanonade auf den Platzwart los. Es ginge ihn nichts an, da sie schon jahrelang kommen, bestimmen sie selbst, wie sie sich hinstellen. Daraufhin verlieh der Platzwart logischerweise seinen Worten Nachdruck. Wir sind froh, das das Kreuz- und Quergestelle seit geraumer Zeit ein Ende hat. Nachdem die Beiden Störenfriede den Platz verlassen haben, kehrte endlich wieder unsere ersehnte Ruhe ein. Dem Betreiber und seinen Mitarbeitern sprechen wir ein riesengroßes Dankeschön aus. Wir kommen immer wieder, auch im Urlaub und hoffen, das der Platz weiterhin so ordentlich geführt wird. Und nur mal zur Info: Die meisten Beschwerden kommen doch von den Wohnmobilisten, die mehrfach aufgefordert werden müssen, ihre Platz- und Stromgebühren zu begleichen ....... Bea2108
Der neue Platzwart ist eine Katastrophe! Hat mehrfach unsere Freunde und andere Gäste laut beleidigt und bedroht. Dazu kommen miserable Sanitäreinrichtungen. Sehr schade da die Lage sehr schön ist. Aber so einen Betreiber vor dem man Angst haben muss braucht keiner.
Leider nur Wiese. Stellplatz für 1 Nacht. Betreuung keine. Zahlen, Plstz suchen und weg.
Sehr schön gelegener Platz !!! Die momentane Stromversorgung ist katastrophal ! Die Müllentsorgung ebenfalls , die Behälter waren übervoll , es wurde nichts getrennt 😢 noch zu wenig Duschen ... der Platzwart ist sehr nett und hilfsbereit.... das Restaurant leider zu teuer .... trotz allem: wir kommen wieder
Wir waren mit dem Stellplatz zufrieden das einzige was sehr störend ist sind die vielen Wohnwagen und die sehr egoistischen Besitzer
Lage sehr gut an der Ostsee. Sanitäre Anlagen waren unter irdisch. Für eine Nacht zu empfehlen aber nicht länger. Auch für den Zustand Preis nicht angemessen. Strom nur für wenige Stellplätze verfügbar.
Samstag kein Platz frei, weil vorwiegend Wohnwagen da standen, also Campingplatz und die haben sich dermassen breit gemacht, ihr Auto mit großzügigem Abstand neben dem Wohnwagen, dass schon bald 3 Plätze belegt wurden. Frechheit. Ein Womo wollte wegfahren und wir uns dort reinstellen, hat sich schnell eine mit ihrem Auto reingestellt, dass sie einen schönen breiten Platz zwischen ihrem Wohnwagen und Auto hat. Das Auto kann man auch vor der Wohnwagen quer stellen, aber Rücksicht auf andere wird nicht gemacht. Müssen die wenigstens doppelt bezahlen, wenn die sich so breit machen? Man sollte es dort trennen, Wohnwagen auf die Wiese und Womo links am Platz. die hatten alles zugestellt, man kam nicht durch.
Wenn die Lage nicht so gut wäre, fast an der Ostsee, ist der Platz nicht zu empfehlen. Es ist kein Strom vorhanden und die sanitären Anlagen sind ein kraus. Es ist keine genaue Parzellierung vorhanden, jeder steht wie er will.
Super Lage, netter Betreiber, sind das 3. Mal hier gewesen immer wieder gern. Wer an der Ausstattung nörgelt soll auf einen Camper fahren. Uns hat es gereicht.
auch hier wurde die Preisschraube nach oben angezogen, 15,- € , aber von der Lage ganz ok. Leider gibt es immer viele Hundebesitzer, die ihre Hunde frei laufen lassen und auch am Strand runter gehen, obwohl Schilder extra darauf hinweisen, dss es dort verboten ist. Wiederlich, ich möchte weder auf dem Platz noch am Strand in deren Hinterlassenschaft treten, egal ob nur das Bein gehoben wurde oder gar ein Haufen gesetzt wurde. Ansprechen braucht man die nicht, werden noch frech. Ich zahle auch Steuern und mache nich vor deren Tür.
Für den geforderden Preis ist Ausstattung, Sauberkeit und die Stromversorgung unbefriedigend.
Super Lage,super Gastronomie Stromversorgung nicht gerade überwältigend
Wir kommen 1 - 3 mal im Jahr hier für eine oder zwei Nächte hier her. Es ist jedesmal schön. Der Betreiber müsste aber auch mal etwas Geld in die Hand nehmen und die Plätze mit Strom etwas herzurichten und die Plätze auf den Rasengittersteinen mit Strom ausrüsten. Sanitärbereich wäre ebenfalls an den heutigen Stand anzupassen.
Der Grundpreis ist mit 15 € in Ordnung, der Strom mit 3 € pro Tag schon sehr teuer. Ich finde auch die Freundlichkeit einiger Mitarbeiter sollte einmal nachgeschult werden. Einige Mitarbeiter hier haben vergessen wer hier der Gast ist und wer Ihnen das Geld bringt. Es gab in den Änfängen des Stellplatzes echt mehr Freundlichkeit die mit Zunahme der Gäste leider abgenommen hat. Auch wenn man als Mitarbeiter ein DDR Überbleibsel ist kann man gegenüber den Gästen etwas freudlicher auftreten, die Zeiten der 2000 sind doch wohl hoffentlich Geschichte. Ich denke kein Wohnmobilist hat es nötig die 3 € Strom zu unterschlagen zumal man erst einmal eine Ensteckmöglichkeit finden muss die hier am Platz äußerst rar sind. Wir kommen sehr gerne hier her, haben bisher immer unsere Schuld beglichen, müssen uns aber nicht als Zechpreller wegen der (3€) behandeln lassen. Es gibt auch andere schöne Plätze mit freundlichen Mitarbeitern. Man sollte mal drüber nachdenken. Mit freundlichen Grüßen WL
Der Platz liegt optimal zwischen Kühlungsborn und Heiligendamm. Gut ausgebaute Radwege. Ausstattung ist „zweckmäßig“ und ausreichend. Preis sicherlich zu hoch.
Auf einer unebenen aber immerhin gemähten Wiese ohne Beleuchtung kreuz und quer zu stehen, haben wir auch schon mal gemacht. Aber nicht für 15€ ! Der Preis dafür ist, gelinde gesagt, eine Zumutung ! Das rechtfertigt auch nicht die Nähe zur Ostsee. Der Strand dort ist ja auch nicht prickelnd. Ebenso die Ver- und Entsorgungsmöglichketen. Dort ist noch einiges an Luft nach oben.
Wann vom 11.05 bis 12.05.18 auf dem Platz. Duschen waren okay und nicht vergessen die Toiletten sind nun mal Strand Toiletten. Wofür man allerdings 50 Cent bezahlen musste. Wir standen auf einer Wiese Und hatten keinen Strom. aber wir haben nichts vermisst und kommen vielleicht noch einmal wieder .
Super Platz, guter Ausgangspunkt zum spazieren, wandern und Radfahren. Kühlungsborn ca. 3 km, Heiligendamm ca. 4 km und Bad Dobran ca. 10 km. Kann man auch mit der Historischen Dampflok Molli erreichen, da eine Haltestelle direkt am Stellplatz ist.
Waren von Ostersamstag bis Ostermontag dort. Die Lage des Platzes, zwischen Kühlungsborn und Heiligendamm(Fußweg 2-3km) optimal. Sehr nette Platzbetreiber bzw. Team. Ver-und Entsorgung passt. Die Toilettengebühr, 0,50€ liegt an der Gemeinde, nicht am Betreiber. Gerne wieder.
Wir waren Ende November hier und allein auf dem Platz. Strom ging noch, Imbiss natürlich zu. Der nette Platzbetreiber bot uns als Gebühr 5 Euro an - das ist fair!
Toller Platz. Freundliche Bedienung, super nah am Wasser und Molly :-))
Der eigentliche Wohnmobilstellplatz wird auch durch Zelter genutzt, was dem Platz leider nicht gut tut. Die Lage zur Ostsee und nach Kühlungsborn ist immer wieder überzeugend. Wir kommen seit Jahren. Müssen mittlerweile aber viel "Toleranz" gegenüber verschandelnden Zeltlern (nicht falsch verstehen wir waren/sind auch mal jung gewesen, aber bei bestimmten Müllgebahren....) Wohnwagenfahrern und den rücksichtslosen Generatorennutzern üben. Hervorzuheben sind auch die "Platzreservierer" mit Verkehrskegeln.
Ein Platz mit sehr schöner Aussicht auf die Ostsee was im Umkreis sehr selten ist. Im Duschkontainer gibt es jeweils 3 Duschen für Frauen und Männer. Sind zwar nicht die modernsten aber sauber. Toiletten gibt es nur öffentliche die je Besuch 0,50€ kosten. Preis / Leistung vom.Platz ist völlig ok mit 14€ inkl. Strom, Duschen und Entsorgung Grauwasser sowie Toilettenkasette. Leute und Personal waren auch sehr nett und hilfsbereit. Alles in allem ist der Platz zu empfehlen. Wir kommen wieder.
Standen für 2 Nächte am Platz. Lage ist soweit super. Sowohl Kühlungsborn, als auch Heiligendamm sind über den Radweg nur 3 km entfernt. Brötchen gab's auch, wenn auch überteuert. Ehrlich gesagt, sind die Sanitäranlagen keinen Cent wert. Containerlösung und alt. Sauber sind sie aber gewesen. Entsorgung ist vorhanden. Mülltonne hoffnungslos überfüllt. Preis-Leistung passt so gar nicht zusammen.
wer die Ostsee liebt und Kühlungsborn mag der ist hier richtig,der Platz ist nah an der Stadt und ein guter Startpunkt für alle Aktivitäten
Mittlerweile ein Sammelsurium von Wohnwagen,PKWs mit Zelten und Kleinbussen.Restaurant teuer.Offensichtlich genervter Bestzer mäht dann auch um sieben Uhr morgens den Rasen. Insgesamt nicht nochmal.
Bisher immer gerne besucht. Inzwischen stehen hier fast mehr Wonwagen mit Auto als Wohnmobile.
Stellplatz ist ok. Kostenlose Duschen im Container. 3 Damen und 3 Herren Duschen mit Vorhang. Kaum Möglichkeiten Kleidung und Handtuch zu deponieren. Der Strand besteht nur aus Steinen. Barfuß unzumutbar. Hundestrand 1,5 km weiter ebenfalls nur Steine. Achtung! Hundestrand kostet Kurtaxe! Kontroleur geht rum.
Spitze immer wieder gerne