10 Euro pro Nacht!!! Für nichts! Ich will auch nichts, aber dafür will ich nicht 10 Euro bezahlen!
Ungemähter und teilweise sandiger Untergrund. Strom mit 4 Anschlüssen und Wasser gegen Bezahlung vorhanden. Keine Entsorgung möglich. Nicht schlecht als Übernachtungsplatz durch die Nähe zur A4. Mittlerweile sportliche 10€ Parkgebühr. Zahlbar am Automat mit Münzgeld.
Der Stellplatz wird zur Zeit immernoch renoviert. Wie viele Stellplätze letztendlich zur Verfügung stehen lässt sich schwer sagen da alles etwas unübersichtlich ist. Der Untergrund ist Rasen und leider ziemlich wellig. Der Platz kostet jetzt 10€ und Strom und Wasser werden extra berechnet.
Wir waren hier für eine Nacht. Es ist im Augenblick kein richtiger Stellplatz. V+E und Strom sind nicht vorhanden, deshalb kostenlos. Der Ort ist fußläufig erreichbar. Am Morgen wurden wir sanft durch Vogelgezwitscher geweckt. Wir fanden den Platz super, da wir autark sind.
Leider gibt es zurzeit und wahrscheinlich auch länger weder Strom noch Wasser. Das Gut wurde verkauft (deshalb kein Wasser), Baumaßnahmen am Platz sind geplant. So lange kostenlose Nutzung, idyllische Lage. Nach unserem Anruf bei der Stadt kam extra jemand, um sich zu entschuldigen und uns alles zu erklären und bot uns an, Wasser am Bauhof zu holen. Super nett!!!
Wir hätten gern ein oder zwei Nächte hier zugebracht. Allerdings-die Stromversorgung war leider nicht gegeben. Der Schaltkasten machte einen bedauernswerten Eindruck, Sprich-er war beschädigt und lieferte demzufolge leider auch keinen Strom. Schade!
Es gibt nichts zu meckern . Wer abschalten möchte und Entspannung sucht , wird es hier genießen . Es ist idyllisch die Pferde direkt vor uns zu haben , schön anzusehen . Einkaufsmöglichkeit in 5 Minuten zu Fuß. Auch für Hundehalter , Wanderfreunde und Radfahrer zu empfehlen .
Total idyllisch, neben einer Pferdewiese. Es ist Natur pur, mitten auf einer Apfelbaumwiese. Der Platz ist nicht parzelliert, jeder sucht sich eine Stelle. Strom und Wasser sind im Preis enthalten, das Wasser muss man sich nebenan auf einen Hof holen. Schön zum entspannen, bevor es morgen weitergeht.
Wir haben sehr ruhig geschlafen. Ideal für eine Zwischenübernachtung. Schöner Ort 500 Meter entfernt. Die dortige Pizzeria ist zu empfehlen. Neben dem Stellplatz befindet sich ein Norma Markt.
Schöner ruhiger SP in der Natur.😀 Einkaufen zu Fuß in 2 min. Entfernung. Untergrund: Wiese. Für uns war's zum Erholen nach vielen Aktivitäten genau das richtige Fleckchen. Da der Münzkasten defekt war gab's Strom umsonst...angeblich sei das schon eine Weile so und die Stadt kümmert sich nicht. Also kostenloser Stellplatz! Kein V/E.
Die vorangegangenen Bewertungen treffen immer noch zu.
Schöner einfacher Stellplatz. Teils Schattig durch Bäume. Für Strom auf jedenfall Kabeltrommel nötig. Einkaufsmöglichkeiten (Norma, Thomas Phillips) um die Ecke. Jederzeit wieder.
Wir waren Pfingsten auf der Durchreise hier. Schöner Platz für Zwischenstopp mit Einkaufsmöglichkeit. Würden den Platz wieder nutzen.
Einfacher Stellplatz, und doch völlig ausreichend. Ruhig, einkaufen nebenan und für 3 Euro für die Nacht incl Strom günstig. Wir haben uns wohl gefühlt.
Auch wir schließen uns der Bewertung von Euro-Liner 380 an. Naturbelassener Platz, kein Schnickschnack, Alles für 9 Euro pro 24 Stunden. Legen sowieso mehr Wert aufs Wandern und Erkunden. Sind schon zum 4.mal hier.
Ein wirklich schöner ruhiger Stellplatz auf einer Wiese in Mitten von Obstbäumen. Man sollte auch das ehemalige Bundesgartenschaugebiet besuchen ca. 1Km entfernt.
Ich kann die Platzbeschreibung von Euroliner 380 nur bestätigen, eir waren zur gleichen Zeit dort und haben uns sehr wohl gefühlt.
Wir können die harsche Kritik, die an diesem Stellplatz geübt wurde nicht nachvollziehen. Ja, es ist ein einfach gehaltener Platz, die Stellplätze sind zum Teil parzelliert, zum Teil auch nicht. Im hinteren Teil ist eine Aufstellung als Wagenburg möglich. Mitten auf dem Platz, unter einem Baum, steht ein einfacher Stromkasten mit ausreichend vielen Steckdosen. Daneben zwei Mülltonnen. Wer etwas weiter weg steht, braucht allerdings ein längeres Kabel, aber das passiert einem anderswo auch sehr oft. Die erwähnten tiefen Löcher sind abseits der Fahrwege zwischen den parzellierten Flächen und meist unter den Obstbäumen, also ohnehin da wo man sich nicht hinstellen sollte. Man sollte den Platz aber lieber nicht bei Dunkelheit anfahren, da überhaupt nicht beleuchtet, die Einzäunung aus einfachem, dünnem Stacheldraht besteht und die Baumäste recht tief hängen. Nachts sehr ruhig, tagsüber effektiv Strassengeräusche zu hören. Was die Tarife betrifft, so hilft es sofort, wenn man lesen kann. An der Parkuhr steht klar und deutlich: bis 8h - 3,00 Euro (= 8 Stunden! nicht 8 Uhr in der Früh!); bis 16h (also 16 Stunden) - 6,00 Euro. Heisst im Klartext: Wer abends um 18 Uhr anreist und 6,- Euro einschmeisst darf für diesen Betrag bis am nächsten Tag um 10 Uhr stehen, inklusive Strom mit 16A und Wasser "a gogo". Wenn man aber z. Bsp. nur tagsüber dort stehen will, so reichen eventuell die 3,- Euro für 8 Stunden. Wir sind am 17.08.14 abends um 20:42 angekommen, haben 6,- Euro eingeworfen und siehe da, auf dem Parkschein steht: P-Ende 18.08.14 - 12:42 also genau 16 Stunden. Wer länger bleiben will, zahlt eben nach. Für 24 Stunden macht das max. 9,- Euro "all inklusive". Zu teuer? Ich glaube nicht. Was da in den vorherigen Kommentaren steht ist reiner Schwachsinn. Auch fürs Wasser hilft es wenn man Lesen kann. Am Stromkasten und bei der Parkuhr steht: Wasser gibt es im Hof nebenan. Also, wo ist das ProblemEUR Zugegeben, der Platz ist, wie die ganze Umgebung noch sehr "östlich", einfach ja, aber nicht schlecht. Um hier länger zu stehen, fehlt allerdings noch eine Entsorgungsstation. Dass Norma nur Brot im Regal hat und keinen Bäcker vor der Tür, hat doch wohl nichts mit dem Stellplatz zu tun. Wenn man die Kommentare zu den Stellplätzen liest, hat man manchmal den Eindruck, dass der Brötchenservice das Allerwichtigste ist, die Qualitäten des Platzes an sich vernachlässigt werden. Fazit: Platz bei weitem nicht so schlecht wie sein Ruf, auch wenn er nicht als Top-Platz-Kandidat in Frage kommt.
Im Dunklen mit Navi gefunden ;-) Preis: 18:00-06:00 Uhr pauschal 6,00EUR Restliche Zeit: 1,00EUR / Stunde !!! Wasserzapfstelle auf dem Hof. Wir sind wieder gefahren, denn für Durchreise finde ich das zu teuer, sonst allerdings auch
Waren im Juni auf dem Stellplatz. Nicht zuempfehlen!!!!! Ungepflegt , kein Rasen gemäht. Hatten Glück den Platz vorher zu Fuß abgegangen zu haben. Zwei riesengroße Tiefe Löcher (3-4 m lang,1-1,5 m breit, und 0,40-0,50 m tief), waren dort unter dem hohen Grün verborgen. Von Wasser keine Spur , dafür aber von Einheimischen, die den Platz als Hundewiese benutzten. Dieser Platz Ist noch für gratisbenutzung zu schlecht. Also bleibt weg da wenn euer mobil heile bleiben soll.
In der Tat schlecht zu finden, man muss über den Parkplatz eines Baumarktes fahren, um dorthin zu gelangen...Baumarkt wieder verlassen und dann ggü auf die Wiese. Umgeben von Straßen, Wiese ist aber idyllisch, auf der man steht. Von Wasserversorgung keine Spur. Preis ist hoch: 1,--/Std!!!!!!! Au f den Platz passen max 8 Mobile. Norma ist tatsächlich genau ggü , 20 m entfernt, hat aber keinen Bäcker drin. Als Übernachtungsplatz ja, zum länger Stehen nein. Keine Chance, mit dem Hund auch nur 10 min in Ruhe spazieren zu gehen - überall Landstraße ohne Bürgersteige drum herum.
Schöner Platz, tagsüber schlecht zu finden, Nachts noch schlechter, Wegweiser fehlen. Gut ist das der Strom kostenlos ist
Schön zwischen Apfelbäumen gelegen. Einkaufsmarkt direkt angrenzend. Schlechte Datenrate GPRS.