Wir standen jetzt 5Tage dort - nicht noch einmal. Dass man die Toilette und Dusche im Römerbad nebenan benutzen muss ist ja ok. Aber dass diese erst ab 10Uhr offen sind und dann bis 20Uhr, das hat nirgendwo gestanden. Wenn man, wie wir, ohne Toilette an Bord fährt, hat man echt ein riesiges Problem…. Des Weiteren ist der Strom zwar mit 1€/1,5kWh angegeben, aber in der Realität haben wir pro Tag 2€ verbraucht. Und das für eine Kühlbox, Handy laden und 2 Std. Fernsehen am Tag. Das grenzt an Wucher, der nicht nachvollziehbar ist. An den Stromsäulen wird kein Verbrauch angezeigt. Das WLAN ist schlicht und ergreifend grottenschlecht, da es nicht an allen Plätzen funktioniert. Wir werden definitiv nicht mehr dahin fahren!
Der Stellplatz liegt sehr schön am Stadtrand von Wesel und fast direkt an der Rheinpromenade. Die Stellplätze sind ausreichend groß. Sanitäranlagen sind nicht vorhanden. Es können aber kostenlos die Toiletten im direkt neben dem Platz liegenden Hotel benutzt werden. Auch Brötchen kann man in dem Hotel zu normalen Preisen kaufen. Außerdem können während der Öffnungszeiten Duschen und Toiletten im fußläufig erreichbaren Rheinbad genutzt werden. Es gibt in der Region schöne Fahrradwege. Das vorhandene W-LAN ist zumindest für den Außenbereich zu schwach. Außerdem ist sehr nervend, daß die Straße direkt am Stellplatz in den Abendstunden für sehr laute Auto- und Motorradposer mißbraucht wird. Schade auch, daß die Gebühr auf 20,- € geschoben wurde und für Strom extra gezahlt werden muss.
Das war der Schlechtest Spelplatz den wir bis jetzt hatten Autobahn Rastplatz ist nichts dagegen ach was soll ich lange Schreiben nur Scheiße
Preis/Leistung gut. Aber Achtung der Preis steigt ab 01.06.2025 auf stolze 20 Euro. Allerdings soll man dann im angrenzenden Rheinbad umsonst duschen dürfen.
Wir können nur die vorherigen Informationen bestätigen: störender Baulärm, äußerst schwaches WLAN. Lage aber gut, Innenstadt schnell fußläufig erreichbar, Parzellen ausreichend.
Der Stellplatz ist sehr schön .Übers Wlan ärgere ich mich gerade , mal geht’s mal nicht . Ich würde gerne fürs wlan 2 euro am Tag extra bezahlen , hauptsache es klappt . Aber ansonsten würden wir wieder hierher kommen und dann eben ein Radio mit Batterie mitbringen damit wir musik hören können
Schöner ruhiger Stellplatz. Im Moment am Hallenbad Baustelle aber da kann der Platz ja nichts dafür. Wir kommen auf jeden Fall wieder
Kommen gerne mal wieder, hat uns gut gefallen. Selbst der Baulärm des neuen Bades stört nicht. Wird bestimmt sehr schön.
Riesige Baustelle vor der Nase! Bis Frühjahr 2024 wird dort das Freizeitbad umgebaut. Toilette ist nicht vor Ort! Eine Dusche haben wir auch nicht gefunden!?
Wir haben dort drei Nächte gestanden, wir haben nichts gehört waren aber auch von Mittwoch bis Samstag früh dort, Preis okay alles da für uns Camper. Hier waren sehr breite Stellplätze. Sehr gute Radwege und eine schöne Stadt.
Eine Bemerkung am Rande!Heute kam ein Kasten-Womo ,der Mann stieg aus und das erste was er machte,erging hinter sein Womo und piesste hinter sein Womo.Ich fragte ihn ob er keine Toilette hätte, er sagte nein.Ich war sprachlos. Habe den Platzwart kontaktiert, aber keine Reaktion. Wie soll das nur weitergehen, ich nur noch sprachlos und enttäuscht 😞. Hunde können nicht denken,aber der Mensch.In was für eine Welt leben wir.
Schöner Platz, aber wie andere schon schreiben: Nachts nicht auszuhalten man bekommt Mordgedanken.
Platz für 1-2Nächte ok. Der erste Teil des Platzes liegt an der Straße. Weiter hinten auch Plätze für Fahrzeuge über 7,50 m. Brötchen Service auf Anfrage, was auch immer das bedeutet. Keine Dusche, das Schwimmbad wird bis 2024 renoviert. Gaststätten in der Nähe am Rhein
Schade, es war einmal ein schöner (ruhiger) Stellplatz, aber was hier jetzt abgeht ist unterste Schublade!!! So ein Krach den die Autoposer jetzt machen ist echt die Hölle!!! Wir sind mit Sicherheit zum letzten Mal hier gewesen!!! STADT WESEL, KOMMT IN DIE PUSCHEN UND GREIFT ENDLICH MAL DURCH!
Schöne Lage in der Nähe des Rheins, jedoch sehr laut. Ab 6 Uhr morgens Baustellen-/LKW-Verkehr (wg. Bau eines Kombibads bis 2024 (oder länger?)! Abends kommen dann die Poser, die ihre (Klappen-) Auspuffanlagen vorführen und auch (anscheinend) Schwerhörige, die ihren eigenartigen Musikgeschmack den Wohnmobilisten rüberbringen wollen. Für eine Nacht auf der Durchreise ist der Platz ok, Gehörschutz ist empfehlenswert. Lt. Homepage des Betreibers: Toilette für Behinderte im nahegelegenen Hotel. Keine Duschmöglichkeit/kein WC am Platz. Ausreichend Stromsäulen vorhanden (1 € / 1,5 kWh), keine Anzeige des Restguthabens.
Schöner Stellplatz,mit dem Rad 10 Min. nach Wesel,zum Rhein keine 5 Minuten. Stellplätze großzügig. Aber sehr laut. Von Montags bis Freitags ab 7.00 Uhr Baulärm,von Freitag bis Samstag Autoposer und Motorräder bis Nachts um 3.00 Uhr und dazu kommt noch die Laute Musik von diversen Location in der Nähe bis 24.00 Uhr. Ist ein Ambiente zwischen Autobahn Raststätte und Schützenfest. An Schlaf stellenweise nicht zu Denken.......und wir waren jetzt schon mehrmals hier,aber besser wird es nicht. Und es ist der einzige Stellplatz in nahen Umgebung von Wesel.
Es ist uns unverständlich, dass die Polizei hier nicht eingreift. Die Lärmbelästigung durch Vorbeifahren mit aufgemotzten Autos und lauter Musik ist unerträglich. Bestimmt haben sich schon mehrere beschwert. Diesen Platz werden wir bestimmt nicht mehr anfahren.
Sind nach langer Zeit den Platz in Wesel (Römerward) angefahren. Platzbetreiber sind jetzt die städtischen Bäderbetriebe. Unter den vorherigen privaten Betreiber ( Familie Paff) war der Platz immer super gepflegt. Was wir jetzt erleben mussten, haben wir noch nirgends erlebt. Wir hatten leider schon ein Ticket gezogen sonst wären wir weiter gefahren. Bleiben nur eine Nacht. Alle Achtung städtische Bädergesellschaft und Danke für den Dreckstall!
Duschen ist derzeit nicht möglich, in der Wintersaison konnte man früher im Hotel duschen (dort wurde das heute sehr forsch verneint mit den Worten: „in der Corona-Zeit nicht, und der Stellplatz würde sie nicht interessieren “), in der Simmerzeit konnte man im Freibad duschen, dieses wird jetzt umgebaut. Somit gibt es keine Duschen
Wir sind Nachmittags am Karfreitag angekommen und standen auf dem Ausweichplatz. "Zentrum zu Fuß erreichbar" ist relativ .25 Minuten sind es schon. Dafür hatten wir eine ruhige Nacht. Kein Baulärm und auch keine Dorfjugend. Allerdings verdient das WLan diesen Namen nicht (obwohl wir wirklich nah an der Hütte standen). Und Duschen stehen auch nicht zur Verfügung. Für das Angebot ist der Platz deshalb etwas zu teuer.
Schön gelegener Platz .. Restaurant im im Nachbar Hotel super
In der Woche eigentlich soweit passabel. Toller Startpunkt für Radtouren. Übernachtung in der Woche noch ruhig, da die Weseler bildungsfernen Dorftrottel mit ihren ohrenbetäubenden Techno- und Hip-Hop-Beats dann nur bis 22:00/23:00 Uhr am Platz bei offenen Fenstern vorbeikrakelen. Freitags und samstags lt. Auskunft anderer Gäste unerträglich laut. Das idiotische Treiben der Dorfjugend wird von der Polizei geduldet. Durch die Bauarbeiten am Schwimmbad herrscht schon vor 6:00 reger LKW-Verkehr. Deshalb ist die Übernachtung keine 11:00 Euro wert. Der Platz sollte kostenlos angeboten werden. Schade um den sonst schönen Platz.
Wir waren dieses Wochenende da, der eigentliche Platz/ Wiese ganz ok, preislich ok. Wir mussten weil alles voll war auf dem angrenzenden Parkplatz stehen. Wir hatten Glück das an dem Stromkasten hinter der Hecke noch was frei war, so haben wir unser Kabel dort eingesteckt. 1 Euro 1 kw/h. Der Parkplatz war nicht beleutet. Eine Großbaustelle (Neubau vom Schwimmbad bis Frühjahr 2024 ist unter der Woche sicher nervend und nimmt einem die Sicht auf den Rhein. Nachts ist es sehr laut, wir wurden mit 5 verschiedene Musikrichtungen bis nachts halb vier beschallt. Scheint ein beliebter Treffpunkt für junge Leute zu sein. An Schlaf war nicht zu denken. Durch den angrenzenden Sportflugplatz war es auch tagsüber ziemlich laut. Irgendwann ist das Starten und landen von Sportfliegern und kleinen Hubschraubern die immer wieder die selben Runden dreht nervig. Da man auf einem öffentlichen Parkplatz steht ist dort viel Verkehr. Das Rheinufer ist sehr schön, man kann schön mit dem Hund spazieren gehen. Leider hatte nichts offen, so daß man erst 1,5 km in die angrenzenden Stadt laufen musste um etwas zu essen.... Fazit für uns: haben wir gesehen, brauchen wir nicht noch einmal. V/E vorhanden und ok
Der SP liegt in unmittelbarer Nähe zum Rhein hinter dem Rheinbad und einem Parkplatz für Besucher. Zur Innenstadt sind es etwa 1,5 km. Tagsüber konnte man die Fahrzeuge hören, die zum Rheinufer wollten. Nachts war es aber unserer Meinung nach sehr ruhig. Der SP bietet alles, was man als Wohnmobilist meint, brauchen zu müssen. Allerdings kosten Strom und Wasser extra. WLAN wird zwar angeboten, funktionierte bei uns aber nicht wirklich. Es war alles sauber und gepflegt. Der Preis geht unseres Erachtens nach in Ordnung, da die Lage zum Rhein sehr gut ist und man die Innenstadt von Wesel recht gut auch zu Fuß erreichen kann. Wir würden den SP wieder anfahren, wenn wir in der Nähe sind.
Guter Platz, alles da was man braucht 👍
Wir waren 1 x hier 2019.seitdem 3x angefahren und keinen Platz mehr bekommen. Alles von anderen reserviert. Wir fahren den Platz jetzt nicht mehr an.
Schöne große Stellplätze, auch für große Wohnmobile kein Problem. Toll auch die Breite der Plätze, man rückt sich gegenseitig nicht auf die Pelle. Dusche und WC sollte man an Bord haben, dann ist der Platz top. Ausgangspunkt für schöne Radtouren. Tagsüber Verkehrslärm, nachts absolut ruhig.
Kaum hat der bisherige Betreiber den Platz an die Städtischen Bäderbetriebe übergeben wird der Preis erhöht. Man kann den Rhein nicht sehen, es ist laut und man erhebt jetzt 11 Euro pro Übernachtung. Überall das gleiche System. Früher haben sich die Städte und Gemeinden nicht um Wohnmobilisten gekümmert, jetzt wo diese erkennen das man auch Geld damit verdienen kann werden diese übernommen. Und natürlich direkt auch mal den Preis erhöht. Aber das ist wie überall, zu teuer, schwups wird der Platz immer leerer!
Schöner Platz kommen gerne wieder, super zum Radfahren. Leider ist die angrenzende Straße recht viel befahren. Und der Brötchen Service ist seinen Namen nicht wert. Brötchen gibt es im Hotel gegenüber aber wenn man Pech hat nur normale, Körnerbrötchen waren um 8.30 Uhr bereits aus. Schade!!
Lärmpegel fast wie an der Autobahn, Auto Poser und viele laute Motorräder, nicht mehr schön. Wir kommen erstmal nicht wieder.
Also der Lärm ist wirklich krass. Wenn ich hier noch einmal übernachten müsste dann würde ich zumindest die ruhigere Seite am Wald nehmen. Die Plätze an der Hecke sind wirklich kein Spaß! Daher gibt es für die Lage auch nur zwei Sterne. Ohne den Lärm wäre der Platz einfach super in allen Kategorien.
WLAN war jedenfalls an meinem Platz nicht zu bekommen. Der nächste Steckdosenplatz war ziemlich weit weg oder über den Fahrweg zu erreichen. Von der eigentlich sehr kleinen Straße war doch ein erheblicher Lärm zu hören. Sie wurde als Dauerrennstrecke und Musikmeile.der Jugend genutzt. Die Lage zum Rhein ist sehr nett. Insgesamt eher unzufrieden
Recht großzügige Stellplätze, aber im Sommer und am Wochenende nicht zu empfehlen, da von allen Seiten Lärm ohne Ende, sogar von oben.
Wir werden diesen Stellplatz auch nicht mehr anfahren, diese Lautstärke bietet einfach keine Erholung im Urlaub.
Der Strom kostet 1 € für 1,5 Kilowattstunden ansonsten ist hier alles gesagt in den Bewertungen
Schöner Stellplatz mit sehr großen Parcellen. Für jede größe an Wohnmobilen etwas dabei. Netter Platzwart. Brötchen gibt es frisch im Hotel gegenüber. Wer gerne Wandert oder Fahrrad fährt hat hier den richtigen Ausgangspunkt gefunden. V+E auch sehr gut zugänglich. Wir kommen bestimmt nochmal hier her. Das meint der "Königvon Scheißegalien" 😁🤣
Sehr lauter übernachtungsplstz. Es gibt keinen Tag an denen nicht irgendwelche Prolls bis nach Mitternacht in der 30erZone mit voller Musiklautstärke und Klappenauspuff ihre Runden drehen. Polizei/Ordnungsamt leider Fehlanzeige.....
Haben hier letzte Nacht gestanden. Für uns war der Platz perfekt. Hundeauslauffläche direkt hinter dem Freibad. Schöne Umgebung. Kommen gerne wieder
Bei 38 Grad eine Herausforderung und wirklich etwas für mal über Nacht . Zum Duschen kann man, für 3 Euro, bis 9 Uhr den Wellnessbereich des gegenüberliegenden Hotels nutzen. Große Wohltat 😉 Durch Bad und Strandbar um die Ecke war auch in der Woche Trubel.
Wir werden diesen schönen Platz meiden wir waren jetzt schon 3 mal da immer haben dort die Leute für andere Leute die nicht da waren bezahlt und den Platz reserviert finde sowas absolut nicht in Ordnung schade das das dort so geduldet wird.
Wir waren am 28.06.19 hier. Natürlich ist es hier nich muxmäusen still im Sommer. Biergärten, Lokale und Wasser an dem die Leute bis spät Abends sitzen. Es ist Sommer. Ein wenig Paty muss erlaubt sein. Uns hat es bei 30 Grad gut gefallen und wir haben auch Abends bis spät im Biergarten gesessen. Wir werden wieder kommen weil das Angebot hier super ist. Sicherlich die Checker mit ihren aufgemotzten Kisten nerven. Die Hormon gesteuerten Idioten müssen halt irgendwo hin mit ihrer Kraft.
Der Stellplatz selber ist in Ordnung. Was nervt sind die nächtlichen Raser, die dann auch noch Hupen oder extra Gas geben müssen. Wen man dann noch vom Platzwart hört das der Besitzer deswegen schon oft bei der Stadt war und von der selbigen nicht's unternommen wird um das zu unterbinden. Dann tut mir der Besitzer leid denn der kann nichts dafür.
Sehr guter SP
Duschen Im Hotel Bis 8h Oder Von 21 Bis 22h. Das Steht Leider Nirgends. Frechheit
Mir hat der Platz. gut gefallen. Die Lautstärke war nicht so erheblich. Man ist auch schnell zu Fuß in der Stadt und am Rhein. Was mich gestört hat, die Stromkosten sind zu hoch. Für 1 Euro bekam ich ca. 4-5 Stunden Strom und das nur für meinen kleinen Kühlschrank. Mehr Münzen einwerfen bringt nichts, die verlàngerten nicht, waren weg. Da sollte man wirklich was machen.....Ich möchte noch bemerken, der Pächter ist sehr nett.
Ende Februar bei gutem Wetter mehr oder weniger ruhig, trotz der Strasse. Ab ca. 22h30 kaum noch Verkehr. Wird im Sommer allerdings bestimmt anders sein.
Alles gut Inder Vor und Nachsaison auch Ruhig Wandern Und Radfahren Sehr gut
Eigentlich sehr schön, schnell mit dem Fahrrad in der Stadt. Es stimmt, die angrenzende Straße ist sehr laut, viel Betrieb.
Der Platz hat zwar alles was der Wohnmobilist braucht, aber er liegt an einer viel befahrenen Straße und daher sehr laut. Wer hier postet ruhiger Stellplatz muss taub sein . Der Platz ist sein Geld nicht wert. Wir kommen nicht wieder. Jetzt ist es 23 Uhr am 15.09.18 und draußen auf dem Parkplatz läuft die Auto-Disco.
Der eigentlich schöne Platz liegt in direkter Nähe zur Rheinpromende. Mehrere Lokale, Biergärten und die Innenstadt, sind fussläufig zu erreichen. Ein grosser Nachteil ist jedoch die angrenzende, vielbefahrene Strasse. Die im vorderen Teil gelegenen Plätze, sind nur durch eine Hecke von dieser getrennt. Der permanente Autoverkehr beginnt am frühen Morgen und endet spät in der Nacht. An Ruhe ist hier niht zu denken. Ein kleiner Sportflugplatz, rundet die Geräuschkulisse ab. Schade, aber uns ist es hier zu laut.
Preiskorrektur: 8,00 - 10,00 Euro je nach Saison. Für Hunde ist ein Auslaufsplatz in etwa 200 m incl. die Möglichkeit des Badens!
Schöne Lage und ruhige Lage, kommen gerne wieder
Gute Lage👍👍
Waren zwar nur eine Nacht hier wollen aber wieder kommen. Die Lage am Rhein und die Möglichkeit mit dem Hund super spazieren zu gehen sind super. Der Platz war auch sehr Nur ein kleiner Kritikpunkt : Versorgungsstation könnte man besser "Ausschilderung" - aber das ist schon alles.
Ein sehr schöner Stellplatz am Rhein die Stadt erreicht man schnell mit dem Rad Restaurants und schöne Natur sehr nah super gut 👍
Sehr schöner Platz! Wem es hier zu laut ist sollte einsame, abgelegene Plätze aufsuchen! Aber auch da kann man was zum nörgeln finden! Uns gefällt es hier sehr gut und kommen gerne wieder!
Hallo, ein wunderschöner Stellplatz am Rhein. Super nahr zum Auesee, kommen bestimmt wieder.
Und hat der Platz gut gefallen, schöne Rheinpromenade, Biergarten v&e, Strom. Die Innenstadt ist mit dem Fahrrad schnell erreicht. Wir kommen bestimmt wieder.
Man sollte den Platzwart ansprechen,bevor man was schreibt. Die Stromversorgung wird jetzt überprüft. Dann wird uns auch geholfen.
super nett dort, unmittelbar daneben Freibad, Minigolf, Wellneß, Chinesisches Restaurant, Sehr gute freundliche Pizzeria Antonella im Bootshaus der RTGW am Yachthafen 7 mit Aussenterasse mit Blick auf den Yachthafen und das geschehen der Ruderer Segler StandUpPaddlern usw. Windsurf und SUP Kurse vom RTGW am Auesee http://surfen-wesel.de/
Top gepflegter ruhiger Platz, mit allem was man braucht. Gute Verbindung zu Fuß in die Innenstadt von Wesel mit guter bummelmöglichkeit.