Thermen, Spaß- und Gesundheitsbäder üben in der kalten Jahreszeit eine stetig wachsende Anziehungskraft auf Reisemobilisten aus, und das gilt für ein Schmuckstück wie die noch junge Therme von Bad Wörishofen im Unterallgäu mit ihrer Südsee-Atmosphäre ganz besonders. Vor den Toren des Kneippkurortes steht eine kühne Konstruktion mit viel Glas, Licht und Luft, eingefasst durch Stahl und Holz. Ihr Clou ist eine riesige Glaskuppel, die eine 2500 Quadratmeter große und palmengeschmückte Badelandschaft überspannt – an warmen Tagen lässt sich das Glasdach wie bei einem Cabrio öffnen. Acht Thermalwasser-Becken laden zum Sprung ins 34 bis 38 °C warme Nass ein. Die Saunalandschaft präsentiert mehr als 15 unterschiedlich thematisierte Sauna- und Wellness-Angebote sowie zahlreiche Aufguss- und Beauty-Extras. Action für Jüngere verspricht das angegliederte Blue Fun. Die Ähnlichkeit mit der Therme in Erding kommt nicht von ungefähr – beide Häuser gehören der gleichen Betreibergesellschaft.
Wir waren am 01.01.23 dort. Keine markierten Stellflächen, was ja an einem Gasthof nichts ungewöhnliches ist. Wir waren mit Anhänger unterwegs. Konnten dort aber gut stehen. Das Essen allerdings war eine Katastrophe! Absolut nicht empfehlenswert!