Super nette Mitarbeiter. Immer hilfsbereit. Gut gelegener Stellplatz für den Besuch z.B der Veltins- Arena und der Zeche Zollverein
Von 7 Euro auf 13,- EUR erhöht . :-(
Preis mal eben von 7 auf 13 Euro erhöht. Wofür???? Direkt an einer viel befahrenen Straße. Plätze teilweise viel zu klein Stromsäule bricht mit 6 KWh für 3 € nach 6 Std ab obwohl nur der Kühlschrank läuft. Keiner fühlt sich zuständig. Geld weg. Nie wieder
Leider so gut wie alles defekt, Stromsäule defekt und Geld gibt es nicht zurück, interessiert auch keinen vor Ort. Man soll sich bei der Stadt melden... Toiletten sehr dreckig und nur mit Schlüssel zu benutzen, den kann dann im Laden holen muss, Duschen nur zu eingeschränkten Uhrzeiten. Nachts total laut durch die Straße. Schwimmbad und Sauna in der Nähe aber sehr schön!
Alles was man braucht. Toller Stellplatz auch mit Hunden zum spazieren gehen. Alles gut erreichbar.
Leute, die Ihr für diesen Platz zuständig seid, warum lasst Ihr den Platz so verkommen????? Viele defekte Stromdosen, die einem das Geld aus der Tasche ziehen, viel Dreck offenbar keine Drainagen. Kinder kosten extra, gehts noch???? Da passt der Preis jetzt schon nicht, soll aber im neuen Jahr (24) noch mal um 3€ angehoben werden. Schade Gelsenkirchen, schade Betreiber, so geht es eigentlich nicht. Ein Armutszeugnis ist das. Nachtrag: defekte Stromdosen werden nicht repariert. Waren nach Wochen noch mal da und die Dosen waren immer noch defekt. Wir hatten Bescheid gegeben.
Hinweis! Es gibt hier einen Post, der darauf hinweist dass es kein Wasser gibt. Das Frischwasser befindet sich auf der Rückseite der Säule. Das Café, ist auch ganz nett, und wird von integrativen Mitarbeitern geführt.
Alles da, was man braucht V/E, Strom, nachts ruhig. Fahrradfahren zum Nordsteinpark, diverse Halden, Schalke mit Meile und Arena. Guter Preis!
Unfreundliches Personal - dauercamper werden von heute auf morgen vor die Tür gesetzt und können zusehen , wo sie bleiben. Unmögliche duschzeiten für berufstätige oder Leute die gerne abends duschen. Keine Toiletten und total laut. Seitdem der Park fertig ist zumindest nicht mehr so schlimm.
Was will man mehr für 7€? Toilette haben wir an Board. Alles Andere ist vorhanden., auch Frischwasser.Sehr guter Startpunkt für Radtouren in alle Richtungen. Empfehlenswert die Erzbahntrassen. Toller Platz mit super Preis/Leistung Verhältnis.
Wir waren über das Fronleichnams Wochenende zu einer Konzertveranstaltung hier. Der Stellplatz ist für einen Großstadtstellplatz im Ballungsgebiet ideal. Gelegen an einem Stadtpark, der gerade umfassend saniert wird. Die Arbeiten scheinen fast abgeschlossen zu sein, die Spielplätzen sind bereits frei gegeben und werden gut angenommen. Dadurch gibt es tagsüber natürlich Publikumsverkehr und Kindergelächter und nicht jeder Autofahrer schafft es sein Fahrzeug so zu beherrschen dass die An- und Abfahrt ohne Belästigung erfolgt. Nachts war der Platz herrlich ruhig und wir haben gut geschlafen. Einkaufsmöglichkeiten wie Lidl, Aldi und Rewe in 1,2 km Entfernung, mit dem Fahrrad 5 Minuten. Zeche Zollverein in 3,5 km Entfernung auch sehr gut mit dem Fahrrad erreichbar. Strom brauchen wir nicht. Dusche und Toilette haben wir an Bord. Ver- und Entsorgung ist vorhanden, sauber und funktioniert.
Wir waren im September 22 zum ersten mal hier zu einem Pur Konzert Viele Steckdosen defekt Man sagte uns der Techniker kommt Nun ist es Mai 23 wir sind wieder mal hier und man staune die gleichen Steckdosen immer noch defekt und das bei vollbelegung Da frage ich mich von wo aus welchem Land der wohl kommen wird bei der langen Anreise Also alles verarsche Der Gipfel der Unverschämtheit ist das sie für ein 6 Monate altes Baby 3 Euro verlangen mit der Aussage im Kaffee sie machen die Preise nicht und auf ihrem Zettel steht jede weitere Person Wie traurig ist denn so ein Verhalten von Menschen die ein Baby als Person ansehen jeden weiteren Kommentar erspare ich mir
Stromkasten hat etliche Euros geschluckt und nicht wieder ausgegeben. Strom hatten wir dann dennoch keinen mit diesem Stromkasten. Ich musste das. Kabel an einen anderen anbringen. Das Geld ist nun trotzdem weg für nichts.
Toiletten und duschen gibt es nicht da Antwort laut Mitarbeiter im Café ( keine Putzfrau ) Traurig online die Leistungen bewerben aber nicht einhalten ist das Geld nicht wert Zurzeit viele Baustellen und dreck
Dusche & Toilette vorhanden, aber auch laut Auskunft von wöchentlich wieder kommenden Mobillisten nie offen. Toilettenbenutzung im Kaffee, während der Öffnungszeiten, möglich. KEIN Trinkwasser, Entsorgung möglicht! Einmal quer durch den Park kommt man zur Straßenbahn Nr. 107, 7 Stationen Richtung Zeche Zollverein. Einfaches aber gutes Essen zu sehr moderaten Preisen im Cafe. Wer das besondere sucht, einmal durch den Park, am See vorbei. Hier gibt es gehobene Gastronomie. Park für angeleinte Hunde erlaubt.
Kein Trinkwasser Keine Duschen Keine Toiletten Einziger Vorteil die Nähe zur Zeche Zollvereine
Man kann den Platz für ein oder zwei Übernachtungen empfehlen, der Müll wird jeden Morgen entleert und Wasserversorgung sowie WC entsorgung alles Gewährleistet , man d arf nur nicht zu spät kommen, dann wird es eng
Frischwasser ist kein Trinkwasser. Anmeldung erfolgt oben im Café. Geöffnet von 12.00 bis 18.00 Uhr. Toiletten und Dusche sind abgeschlossen. Entsorgung Grauwasser so wie Toilette geht. Allerdings ohne Wasser zum nachspülen. Außer man zahlt 1€ für Frischwasser. Für eine Nacht vollkommen ok!
Dusche und Frischwasser Wo? Straße dröhnt. Gut gelegen für den Zollverein Besuch.
Einfacher Stellplatz mit Strom und normalerweise Duschen. Aber Duschen sind defekt. Strom vorhanden. Alle Mülltonnen voll und der Müll stapelt sich daneben.
Für uns als Hundebesitzer war der Platz top! Super tolle Wege zum Spazieren gehen. Gegenüber ein Park mit gehobener Gastronomie. Hier entsteht gerade ein nachhaltiges Projekt, was sicherlich sehr schön wird. Sollten wir wieder in der Nähe sein, so werden wir bestimmt wiederkommen!
Leider enttäuschen wie manche "Camper" einen Stellplatz besetzen!! Da werden Stühle rausgeräumt und 2 Plätze geblockt. Echt asozial sowas. Da stehen große Mobile quer über mehrere Stellplätze. Unmöglich. Sind weitergefahren obwohl wir müde waren. Keine Lust auf idiotische Diskussionen. Richtiges Benehmen sollten richtige Camper kennen.
Über den Preis kann man streiten, über die Lage und über alles andere auch - aber, liebe Leut, der Platz ist in Gelsenkirchen, sehr ruhig gelegen, an einer für dieser Gegend wunderschönen Grünanlage... Restaurants eher Mau - sind hier scheinbar nicht gefragt in der Bevölkerung. Wer gerne gut und teuer zu Abend isst, findet aber fußläufig etwas. Ansonsten sind wir doch alle Selbstversorger... - wir hatten übrigens einen Platz mit defekter Stromversorgung... er hat permanent Strom geliefert - ohne Abrechnung... - das geht auch
Das Preisleistungsverhältnis stimmt. Die SP sind unterschiedlich groß. Die Lösung mit den Gittersteinen ist gerade bei regnerischem Wetter gut. Die Anmeldung im angrenzendem Café ist unkompliziert. Die Tram ist in wenigen Minuten gut erreichbar. Das Essen im Bistro vom Gesundheitspark können wir empfehlen. Die Lage direkt an der stark befahrenen Straße ist nicht von Vorteil. Die Geräuschkulisse vom derzeitigen Zirkus, der als Veranstaltungsort genutzt wird, ist wegen der lauten Musik (Livemusik von Musikbands mit unterschiedlich wechselndem Programm bis in die Nacht, bei dem die Bässe besonders gut ausgeprägt sind) eine Zumutung. Leider sind einige Wohnmobilisten nicht nicht in der Lage, den überfüllten Abfallbehälter an der Entsorgung nicht weiter zu beanspruchen. Die Sternebewertung des Platzes sollte angemessen sein. Für diesen Platz 5 Sterne zu vergeben ist bei weitem zu viel des guten.
Prima Platz. Meist. sehr ruhig. Nachts ab und an Autoposer in der Nähe.
Da der Zirkus neben an auch einen Eventhalle ist, finden hier Konzerte statt wo die Musik sehr laut ist...Der Kinderspiel Platz ist super - immer was los und Abends ruhig. Die Leute vom Kaffee und Service sind echt nett und Hilfsbereit. Mit dem Fahrrad kann man tolle Fahrradtouren auf den alten Bahntrassen machen...ein Traum. Wir kommen wieder...Lesen vorher aber den Veranstaltungskalender 😀🤗
Leider waren wir mit dem Stellplatz nicht zufrieden.Da es hier keine Parzelleneinteilung gibt ist das wie ein Parkplatz, leider parkt hier jeder wie er will. UND IN CORONAZEITEN einfach zu nah, trotz ausreichendem Platzangebot !! Die Lage zum Zollverein und zur S 107 haben uns den Lärm der Strasse, der allerding nachts erträglich ist, und den etwas lauten Spielplatz ertragen lassen. Sicher ist der Park wirklich eine sehr schöne Anlage. Wenn man hier steht sollte man bedenken, man ist in der Stadt.
Okay - mehr nicht
Ein sehr schöner Platz im Grünen mit Anbindung an strassenbahn Linie 107. Somit in 20 Minuten in Essen Zentrum. Besonders zu erwähnen: der leckere Kaffee direkt in Kaffeerösterei am Stellplatz. Wir werden den Platz wieder besuchen. Zudem hatten wir nette Gespräche mit anderen womo Besitzern.
Super ruhiger Platz, fast alles da bis auf Toilette, Duschen für 2,50 finde ich etwas heftig
Mit Kindern traumhaft. Wir hatten entgegen der Wettervorhersage wunderschönes Wetter. Es gibt einen Spielplatz für Kinder ab fünf Jahren und einen Spielplatz für Kinder unter fünf Jahren. Das Restaurant ist sehr gut. Sowohl das Essen als auch die Kuchen sind preislich in Ordnung und sehr lecker. Die Straße ist deutlich hörbar, aber wir fanden sie nicht wirklich störend. Nachts wird der Verkehr viel weniger. Es gibt einen Bauernladen in dem man Blumen und andere Dinge kaufen kann. Einzig, dass unsere 1,5 Jahre alte Tochter mehr bezahlen sollte als ein erwachsener, fanden wir ... gewöhnungsbedürftig. Wir waren mit Sicherheit nicht das letzte Mal hier.
Mit Kindern traumhaft. Wir hatten entgegen der Wettervorhersage wunderschönes Wetter. Es gibt einen Spielplatz für Kinder ab fünf Jahren und einen Spielplatz für Kinder unter fünf Jahren. Das Restaurant ist sehr gut. Sowohl das Essen als auch die Kuchen sind preislich in Ordnung und sehr lecker. Die Straße ist deutlich hörbar, aber wir fanden sie nicht wirklich störend. Nachts wird der Verkehr viel weniger. Es gibt einen Bauernladen in dem man Blumen und andere Dinge kaufen kann. Wir waren mit Sicherheit nicht das letzte Mal hier.
Ganz okay, nicht mehr und nicht weniger
Stellplatz ok. Direkte Verbindung mit ÖPNV in die Stadt und in die Nachbarstadt Essen vorhanden. Zeche Zollverein (UNESCO Welterbe) schnell zu erreichen.
Die Angabe mit Dusche in der App trifft nicht zu. Das Gesundheitszentrum Nienhausen, wo man dann wohl duschen kann ist gute 400m entfernt. Das Café Kinderburg am SP hat nicht immer geöffnet um dort die SP Gebühr zu bezahlen. Auffahrt auf den Platz nur bis 18 Uhr. Danach soll man sich lt. Aussage vom Café auf den Parkplatz daneben stellen, was man allerdings mit WoMo nicht darf 🤔. Bei schönem Wetter und am W-ende ist es dort sehr laut wg. des Kinderspielplatzes. Für Kinder allerdings ein Traum. Straßenbahn Linie 107 (bis Essen Hbf.) ca. 500m entfernt, ziemlich teuer. Mit dem Rad ist man dort nur streckenweise gut unterwegs, da z.T. gar keine Radwege sind und man auf die Fahrbahn mit Schienenverkehr ausweichen muss. Wenn ein Radwege vorhanden ist, ist er oft marode oder sehr schmal. Es gibt allerdings einen toll ausgebauten Weg, glatt asphaltiert Richt. Zeche Zollverein. Den kann man gut Keine Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel in der Nähe. Schön zum Laufen mit Hunden, da viel Parkfläche drumherum ist.
Für eine Nacht ok. Der Stellplatz hat alles was man braucht. Es war für uns ein bisschen laut. Für Kinder ist hier Paradies.
Der Platz liegt in der Umweldzone Schade