Gebührenpflichtiger Stellplatz für 20 Mobile in Lauenburg. Der Stellplatz liegt an einer Marina, in Flussnähe, an einer Gaststätte und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Teils befestigter, geschotterter und gepflasterter Untergrund mit Rasengitter, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Restaurant, Biergarten, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Frischwasser, Strom, WC, Dusche, Hunde erlaubt. In der Nähe: Altstadt, Museen, Schloss/Burg, Spielplatz, Freibad, Strand, Hafen/Marina, Angeln, Naturschutzgebiet, Park, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege. Preis pro Nacht: 15 Euro. Bezahlung: Platzwart. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 80 Cent/kWh, Wasser: 1 Euro/100 Ltr., WC: 50 Cent, Dusche: 1 Euro/4 Min. Saison von Anfang März bis Ende Oktober.
Breitengrad53° 22′ 19″ N
Längengrad10° 33′ 57″ E
Höhe über N.N.9 m
Ortsinformation
Wahrzeichen von Lauenburg ist der „Rufer“ in exponierter Lage – eine markante Figur, die Schiffer und Reisende grüßen soll. Entlang der Elbstraße prägen pittoreske Fachwerkhäuser, die zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert gebaut wurden, das Bild. An der Elbuferpromenade zeigen Markierungen, wie mächtig der meist träge dahinfließende Fluss anschwellen kann. Wissenswertes über die Entwicklung der Schifffahrt gibt es im Elbschifffahrtsmuseum. Wer will, kann eine Schifffahrt unternehmen – etwa zum Schiffshebewerk Scharnebeck oder auf dem Elbe-Lübeck-Kanal.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Marina Lauenburg |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Saison |
Anfang März bis Ende Oktober |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Marina Lauenburg in Lauenburg |
Anzahl der Stellplätze |
20 |
Hauptsaison |
15 EUR |
Zu zahlen bei |
Platzwart |
Kurtaxe |
Vergünstigungen mit |
Camping Cheque |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Marina Lauenburg |
Innerorts |
|
An Marina |
|
An einem Fluss |
|
Am Gasthaus |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle am Stellplatz |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Rasengitter |
|
Wiese |
|
Schotter |
|
Gepflastert |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes Marina Lauenburg |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
|
Gasflaschenservice |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Marina Lauenburg |
Wasser |
1 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
80 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass |
WC |
50 Cent |
Dusche |
1 EUR pro 4 Minuten |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Marina Lauenburg |
WC |
|
Preis |
50 Cent |
Dusche |
|
Dusche |
1 EUR pro 4 Minuten |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Marina Lauenburg |
Freibad |
|
Strand |
|
E-Bike-Verleih |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Marina Lauenburg in Lauenburg |
Altstadt |
|
Museen |
|
Schloss /Burg |
|
Freibad |
|
Strand |
|
Hafen / Marina |
|
Angeln |
|
Naturschutzgebiet |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
E-Bike-Verleih |
|
Wir sind Heute Gegen 15.00 angekommen. Hatte via e-mail Platz reserviert. Sind dann zum Restaurant gegangen um uns anzumelden. Machen um diese Jahreszeit erst um 17.00 auf. Aber die Betreiberin Schaute auf der 1.sten Etage raus und sagte das wir uns einfach Einen Platz aussuchen und zwischen den makierungen parken sollten. Sie war sehr zuvorkommend und erklärte uns kurzerhand alles. Wir haben im Skippertreff Restaurant gegessen. Sehr lecker und gutes Bier. Wir werden wieder kommen.
Liebe Grüsse aus Dänemark