Prima für eine Nacht oder Besichtigung der Stadt (5 Min zum See, 10 bis in den Stadtkern - bergauf dann etwas mehr...). 20 ChF für eo e Nacht(14:00 - 09:00) (erst unmittelbar vor der Ausfahrt bezahlen), Entsorgung und Strom inklusive, gegen Gebühr (3 ChF) kann man auch nur schnell entsorgen.
Waren die letzte Aprilwoche für eine Nacht hier. Sehr enge Einfahrt für größere Mobile. Die Erklärung am Automat ist etwas dünn. Habe bei der Einfahrt 22 Sfr. bezahlt und am nächsten morgen 19 Sfr. Bei der Ausfahrt. Kann nicht sagen ob ich hier den Fehler begangen habe und erst bei der Ausfahrt hätte zahlen müssen. Andernfalls sehr teuer. Die Bahn ist zwar zu Hören, aber in der Nacht nicht nicht störend. Sehr Zentral gelegen um die Stadt zu besichtigen.
Im April 2025 gab es ein (1) Dixie-Klo auf dem Platz. Ziemlich laut durch Bahnverkehr in unmittelbarer Nähe. Ansonsten für eine Nacht OK.
Der Stellplatz hat alles was man braucht. Einfahrt über die Schranke und vor der Ausfahrt am Automaten bezahlen. Haben 18€ für die Übernachtung bezahlt. Schnäppchen. Der Platz war gut frequentiert. Es gibt 8 Plätze für Stromanschluss. Es waren aber bestimmt 12 WoMo anwesend. Der Fußweg zur Promenade geht ca 10 min bergab.
War am 20.02.2024 am Platz.Stellplatz ist befestigt/ Beleuchtet/ Strom im Preis dabei/ Ver und Entsorgung ist vorhanden und funktioniert/ Restmüll muss unterhalb des Platzes entsorgt werden- ist aber genau beschrieben. Einige Steckdosen für Strom waren ohne Funktion.Ein und Ausfahrt über Schranke- einfach vorfahren und diese geht auf.Nummerschild und Zeit der Einfahrt wird gespeichert- bei der Ausfahrt wird dies dann angezeigt und man kann dann bezahlen mit Karte. Der Stellplatz liegt ca 50 Meter neben einer Bahnlinie- ab 23 Uhr aber ruhig,wir konnten gut schlafen.
Stellplatz direkt in der Stadt. Etwas schwer anzufahren, weil Beschreibung sehr ungenau. Am Platz alles vorhanden, allerdings trübt eine nahe Zugstrecke die nächtliche Ruhe.
Die Bezahlung ist vereinfacht worden. Es gibt eine Schranke mit autom. Kennzeichen-Erfassung. Man zahlt per Karte ganz unkompliziert beim Rausfahren. Für 14 Std. haben wir 18 SFR gezahlt. Toller Platz für einen Zwischenstop, man ist zu Fuss in 10 Min. am See bzw. im Zentrum👍
Nah am See und noch näher an der Bahn Wer wie ich auf der Durchreise ist sollte wissen, dass man am Automaten nur mit fränkischen Münzen oder per ParkingPay-App bezahlen kann. Eine direkte Zahlung mit einer Girokarte oder gar Applepay ist nicht möglich. Die Registrierung bei der App dauert ein Weilchen weil diese auch faktisch nur Kreditkarten als Zahlungsmittel akzeptiert...und diese müssen in der Regel auch noch verifiziert werden. Wer die Bahn mag hat sie förmlich direkt vor der Nase....rund um die Uhr. Der Platz hat auch nur Parkplatzcharakter und keinerlei Campingcharm. Zum See sind es 10 Minuten zu Fuß steil bergab und ebenso wieder zurück. Lugano ist ein teueres Pflaster...
Nicht der Navigation folgen. Hier steht man irgendwo im nirgendwo. Am besten stadtwärts anfahren.
Beschreibung passt genau. Allerdings muss man mit der Bezahlung aufpassen. Der Automat akzeptiert sowohl € als auch CHF, allerdings nur Münzen. Man sollte darauf achten alle Münzen hintereinander einzuwerfen, da die Parkzeit sonst, z.B. für Nachzahlungen, auf 0 zurückgesetzt wird. Es gibt zusätzlich noch die Möglichkeit über eine App zu bezahlen, jedoch ist es mit normalen Mobilfunktarifen mit dem Internet nicht so einfach.
Sehr Innenstadt nahe in 10 Minuten ist man am See. Länger als 7.5 Meter sollte das Mobil nicht sein wir passten gerade so in die Box
Zur Hauptsaison früh voll, später anreisen nur mit ein wenig Glück. Mit 9 Meter kann klappen, wenn nicht zu viele Van lifer den ganzen Platz vollstellen. Strom nur an offiziellen WoMo Plätzen. Wasser/Abwasser für alle und kostenlos. Kassette oder F.Tank entleeren kein Problem. Fußball Platz direkt nebenan, Super für die Kids. Sollte oben alles voll sein kann man sich auch unten hinstellen. Ticket ziehen nicht vergessen. Wer sich im dunkeln kein Ticket ziehen will kann Parkingpay App nutzen. Für die Durchreise ok oder für Städterrkundler. Andernfalls den Platz von TCS direkt am See nutzen.
Wir hatten ins Navi "Via Tassino" eingegeben und sind damit nicht hin gekommen. Gleiches berichteten uns andere Gäste auch. Besser wird es sein, die Koordinaten einzugeben. Fährt man auf der B2 am Bahnhof vorbei, weisen kl Schilder auf den SP hin.
Super Stellplatz für die Durchreise nach Italien oder um die Stadt Lugano zu besichtigen.Preis/Leistung stimmt. Waren schon mehrere Male dort. In der Saison sind die Plätze ab ca. 15:00 besetzt.
Guter Stellplatz für 8 Mobile . Weitere können gegenüber parken, dann aber ohne Strom. V&E vorhanden. Wasser und Strom inkl. Fußläufig zur Stadt. Nur die Bahn und der Bolzplatz sind etwas lauter. Sonst Super. 20 CHF für 24 Stunden. Auch per App
Achtung "Steinewerfer" in der Nacht!! 2 Womos beschädigt Steine wurden von der oberen Straße au Womos geworfen. 1x Loch in der Seitenwand 1x grosses Heki zerbrochen!!
Kleiner Platz oberhalb der Eisenbahn,daher ständiges Eisenbahngeräusch, auch nachts. Bezahlmöglichkeit über Automat, bar od. mit Karte. Bezahlmöglichkeit auch über EASYPARK (sehr einfach, wird im Minutentakt berechnet). Kleiner Shop in etwa 5 Minuten Entfernung. Ver- und Entsorgung fast OK, Taster zum Spülen der Kassette funktionierte nicht, kein Wasseraustritt.
Stellplatz hinter dem Bahnhof, direkt an den Gleisen, daher nachts recht laut aufgrund durchfahrender Güterzüge. Strom inklusiv in der Gebühr enthalten. Frühmorgens kommt die Polizei und kontrolliert. Weg zur Altstadt unten am Seeufer recht gut zu Fuss machbar, allerdings ist auf dem Rückweg eine erhebliche Höhendifferenz zu bewältigen.
Toller Stellplatz oberhalb von Lugano. Sehr sauber und großzügige Parzellen. Bedienung des Bezahlautomaten auch einfach gestaltet. Der Automat nimmt auch Euro, aber nur als Münzen. Nicht ganz preiswert, aber das ist in der Schweiz üblich. Kleiner Supermarkt in der Nähe. Für eine Stadtbesichtigung mit anschließender Übernachtung perfekt.
etwas lärmig durch Spielplatz und Bahn aber zentral gelegen. Gute Ver- und Entsorgungseinrichtungen
Der Stellplatz liegt recht zentral in Lugano. Zum See sind es zu Fuß rund 5 Minuten. Man muss sehr aufpassen, dass man die Einfahrt nicht verpasst, sonst hängt man in der Serpentine fest. Stellplatz ist asphaltiert , Ver- und Entsorgung gut erreichbar und wie auch Strom im Preis enthalten. Bis in den Abend ist Fußballplatz stark von Jugendlichen mit ihren Ghettoblastern besucht gewesen. Die Bahn fährt wohl in der Nacht nicht. Jedenfalls haben wir sie nicht gehört. Der Münzautomat war bei unserem Besuch defekt, so dass wir kostenlos dort standen. Ansonsten werden 20 Franken je Nacht verlangt.
Für die Durchreise nach Italien super gelegen. Platz ist sauber und bietet alles was man braucht zum übernachten. Bolzplatz direkt daneben damit sich die Jungs nach der Fahrt austoben können.
Der Platz liegt sicher nicht am Wasser! Siehe Karte. Zentral gelegen, keine Frage. Wir fahren morgen weiter, nur Zwischenübernachtung. Die Einfahrt ist nicht beschildert. Trotzdem rein fahren, auch wenn eine Sackgasse nach 200m angekündigt wird. Ein Hinweisschild wäre hilfreich gewesen🙁
10 Meter neben einer Bahnstrecke gelegen, auf der die ganze Nacht Züge entlang donnern.