Völlig inakzeptabler Preis für den Standplatz von 29 Euro. Ich habe in der kurzen Zeit einige wieder abfahren gesehen. Stellplatz war leer.
Abzocke, verbrecherische Preise!
29 € für nichts am Platz, nicht mal ein Mülleimer. Man kann zwar alles auf den neben gelegenen Campingplatz nutzen, aber wer will das schon?? Sind eine Nacht geblieben…, waren zu perplex. Besser gleich boykottieren! Wir waren die Einzigen…
Der Stellplatz ist teuer und ohne Wasser Strom etc. Die Lage ist aber gut. Man kann die Sanitäreinrichtungen vom Campingplatz benützen. An dem Campingplatz kann man eine schöne Stocherkahnfahrt machen
Übernachten ohne Service, kostenlos war früher. Heute: Überachten 25,00€ + 2,00€ Spreewaldsoli p. Person. Dafür bekommt man auf dem nahegelegenen CP V+E, WC Benutzung und die Möglichkeit zum Duschen… Am Stellplatz kein Strom. Noch teurer ist es, wenn man auf dem CP steht… Spreewaldgurken und Sauerkraut bei Gurkenpaule lecker, aber auch hier unangemessene Preise.
29,- €,!!! Reine Abzocke!! Die Stadt hätte sich mal fragen sollen ob man so einen Vertrag überhaupt unterschreibt mit Abzocker Helmut Knaus KG. Am besten den überteuerten Parkplatz meiden!!! Mit soo einer Preisgestaltung fördert und steigert man NICHT den Übernachtungstourismus und die touristische Attraktivität, wie angeblich bei der Vertragsunterzeichnung gewollt. Eine Stadt die clever ist stellt kostengünstige Stellplätze zur Verfügung, weil zufriedene Touristen wiederkommen und Geld in die Kassen spülen. Lübben bitte nachsitzen....
Der Stellplatz wird jetzt über den Campingplatz verwaltet. Preis für 24 h: 29,90 Euro !!! Auf dem Stellplatz weder Strom, Wasser noch Entsorgung... Man soll die Einrichtungen auf dem Campingplatz benutzen. Wir sind wieder gefahren. Wenn möglich hätte ich keinen einzigen Stern für Ausstattung und Preis- Leistungsverhältnis gegeben
25€ Stellplatz und 2€ pro Erwachsener, ein unverschämter Preis. Man kann zwar Sanitäreinrichtungen und VE auf dem benachbarten CP nutzen aber trotzdem rechtfertigt es den Preis nicht. Lage: alles gut zu erreichen, das ist aber auch alles. Aus meiner Sicht reine Abzocke.
Seit 1.5.24 nicht mehr kostenfrei! Jetzt 25,- pro Nacht, alle Einrichtungen des benachbarten Campingplatzes können allerdings nun genutzt werden.
Kostenlos ist vorbei. 25 Euro werden pro Nacht fällig. Der neue Campingplatzbetreiber verwaltet nun die Stellplätze.
Dieser SP ist kostenfrei! Super für autarke Fahrzeuge. Öffentliche Toiletten ganz in der Nähe, 1 €, sauber! In der Nähe Kahn- und Kanufahrten. Dem Platz kann man sehr empfehlen
Zu ergänzen ist die tolle Bademöglichkeit kurz hinter dem Campingplatz. (Spree Lagune)
Stellplatz war Voll, wir standen neben an. Da keine Saison und schlechtes Wetter waren die PKW Plätze leer. Sehr ruhig
Keine Ver- und Entsorgung mehr möglich.
Top Platz für autarke Fahrzeuge. Touristisches Zentrum 10 min Fußweg. Ideal für Radtouren an den Kanälen entlang.
Der Platz ist stark frequentiert. Ankunft 14:30 und nichts mehr frei. Wie noch viele andere haben wir dann den PKW Parkplatz direkt daneben genutzt. Wenn alle ihr Campinggedöhns im Fahrzeug lassen gibt es auch keinen Ärger mit dem Ordungsamt. Ein toller Platz, leider zu klein ausgelegt. Liebe Verwaltung, nehmt zwei weitere Spuren dazu, parzelliert das Gelände, macht in jede Spur zwei Mehfachstecksäulen für Strom und stellt einen Parkscheinautomaten auf. Für solche Möglichkeiten an einer exponierten Stelle werden gerne mal 10€ je 24h genommen und auch gerne bezahlt. Wer kostenlos stehen will soll einen Wanderparkplatz nutzen.
Leider wurden wir heute vom Ordnungsamt aufgefordert, Tisch und Stühle reinzustellen. Es handelt sich nur um einen Parkplatz zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit. Bei 30 Grad im Schatten ganz schön hart!!!
Toller kostenloser und ruhiger Stellplatz für autarke Fahrzeuge. Alles was man braucht in der Nähe: Hafen mit Kahnfahrten oder Ausleihstation von Kanus, Gastronomie, Fahrradwege in alle Richtungen, Bäcker und Fleischer ca. 500m und Supermarkt ca. 1km entfernt. Öffentliche WCs findet man am Busparkplatz in 200m Entfernung. Was will man mehr!
Super Stellplatz, sehr sauber, alles in der Nähe was man braucht. Danke an die Stadt Lübben. Ruhig gelegen und für Autarksteher wirklich geeignet. Mehr brauchts nicht. Kommen gern wieder.
Vielen Dank für den kostenfreien Stellplatz. Sehr zentral...besonders für Kinder der Wasserspielplatz auf der Schlossinsel
Toller Stellplatz, super Lage, guter Ausgangspunkt für Ausflüge jeglicher Art. Danke an die Stadt Lübben. Waren zum erstenmal vor/im Ort. Wunderschöne Lanschaftliche Gegend, vor allem die Schlossinsel.
Ein super Stellplatz, perfekte Lage, sehr ruhig und sauber! Wir kommen gerne wieder 👌
Der Parkplatz ist in der Nähe der Touristenattraktionen gelegen. Kurze Wege zur City, Kanuverleih und Badestelle. Wird bald für einige Tage 28- 29.07.20 gesperrt.
Einfacher Stellplatz ohne alles für ca. 13 Womos. Teils im Schatten perfekt für einen Paddeltag. Vorsicht: nur die erste Einfahrt ist für Womos die beiden danach sind NUR für PKW. Bei unserer Ankunft gegen Mitternacht waren alle 3 Einfahrten fast komplett mit Womos belegt. Wir haben am nächsten Morgen zum Glück auf den offiziellen Teil umparken können. Ich habe keine Ahnung wie kulant das OA hier dabei ist wenn man auch tagsüber auf dem PKW Teil bleibt. Ansonsten wünsche ich mir mehr von solchen reinem Stellplätzen in oder vor einer Stadt, geht ja zum Glück auch auch ein paar Tage ohne VE.
Um das klarzustellen: dieser Stellplatz ist von der Stadt Lübben extra für WoMos zum parken und übernachten freigegeben. Er hat nichts mit dem angrenzenden CP zu tun. Es gibt hier weder V+E noch WLAN. Dafür ist der Stellplatz kostenlos nutzbar. Er liegt zentral, man kann Stege für Kanufahrten zu Fuss erreichen; Einkaufsmöglichkeiten mit dem Fahrrad problemlos.
Der Stellplatz ist kostenlos und ideal um die Stadt zu erkunden und als Ausgangspunkt für eine Kanutour.
Dieser Stellplatz ist kostenlos!!! Absolut super. Ca. 200 m in die Stadt oder zu den Abfahrtsstellen der Kähne. Bei uns wurde nicht durch das Ordnungsamt kontrolliert. Wäre aber sinnvoll gewesen, da wirklich ein WoMo Tag und Nacht mit Stühlen und Tischen zwei Stellplätze belegte. So hat das nächste WoMo das kommt natürlich keinen Platz mehr dort. Ich finde es nicht schlimm, wenn man auf einem Stellplatz, der noch dazu kostenlos angeboten wird und das wirklich in Top Lage, keine Stühle rausstellen darf. Ich glaube auch, wenn man abends noch auf seinen Stühlen draußen sitzt, sie aber wieder verräumt, wenn man sich schlafen legt, dann stört es hier auch niemanden. Nur sollte hier wohl tagsüber kein Campingverhalten stattfinden. Ist ja auch üblich auf Stellplätzen. Wer Stühle unbedingt rausstellen mag, direkt nebenan ist ein kostenpflichtiger Campingplatz. Ich bin froh, dass solche gratis Plätze noch angeboten werden.
Da fragt man sich, hat eine Stadt nichts besseres zu tun, als so eine touristenfeindliche Entscheidung zu treffen? So macht man sich den inzwischen florierenden Tourismus wieder kaputt. Hoch lebe die Bürokratie. Dann machen wir halt demnächst einen großen Bogen um Lübbenau.
Nicht empfehlenswert nur ein dreckiger Parkplatz ohne alles.
Dieser Stellplatz existiert nicht mehr. Die Stadt Lübben hat entschieden nur noch einen kostenfreien Parkplatz zur Verfügung zu stellen.heraus Tisch und Stühle herausstellen ist untersagt und wird geahndet.
Haben 21€ für 2Erw. und 2 Kinder bezahlt. Ist für uns zu teuer als Familie, wobei uns der Aufschlag für die Kinder erst beim Einchecken bekannt war. Preis erreicht Campingplatz Niveau, obwohl es sich um einen einfachen Parkplatz ohne Strom handelt. Feedback über die Preispolitik wird mit unfreundlichem Schnaufen "beantwortet". Stellplatz ist ca. 150m vom Campingplatz entfernt. Züge rauschen abends am Ort vorbei. Wir werden den Platz in Zukunft meiden.
Liegt gegenüber vom CP. Gerade Baustelle in der Nähe. Ansonsten ruhig. Nettes Personal, morgens um 8 Uhr kommt der Bäckerwagen. Alles vom CP kann benutzt werden.
Stellplätze außerhalb des Campingplatzes. Kein WLAN am Stellplatz. Kein Strom am Stellplatz. Bäume behindern teilweise SAT-Empfang. Entsorgung (WC und Grau) sowie Wasser im Preis enthalten. An Werktagen kommt ein Bäcker von 8:00-8:30 Uhr vorbei. Am Vortag von Feiertagen kann man Brötchen an der Rezeption bestellen. Der nächste Supermarkt (Rewe) ist gut 10 Gehminuten entfernt. Zum Zentrum gut 15 Gehminuten. Zentral gelegen für Spreewald-Gondelfahrten (5 Gehminuten).
der Preise ist jetzt 15 Euro etwas zu teuer für ein Parkplatz bine