Die Zufahrt ist mit unserem Wohnmobil mit 7,5m absolut problemlos möglich. Ansonsten alles wie beschrieben, toller Platz. Bahn ist sehr leise und fährt nachts nicht. Guter Bäcker in 400m Entfernung. Für uns ein Traumplatz.
Ein toller einfacher Stellplatz traumhaft im Zentrum. Stellplätze am Vormittag alle frei, die Einfahrt ist eng, für WoMo bis 7 Meter aber kein Problem. Wenn man alles dabei hat ideal zur Erkundung der Altstadt. Mittlerweile auch 3 kostenfreie Stromanschlüsse mit (freiwilliger) Spendenbox daneben.
Statt 6 Mobile stehen 30 Mobile teilweise mit 1m Abstand. Das macht keinen Spaß und ist nicht angenehm. Die Lage selbst und der Ort sind sehr schön und es gibt eine Auswahl an Restaurants. Die Einfahrt zum Stellplatz ist sehr eng und schräg. Da der Platz keine Ausstattung hat und gratis ist, müssen wir einen "Mindeststern" zum bewerten geben
Geniale Lage, Stadt äh, direkt am Fluss. Zum zwischenstopp und um das nette Städtchen anzuschauen ideal
.....
Kein Strom und Wasser mehr. Höchstparkdauer 24 Stunden. An der Bahnlinie recht laut, dennoch idyllische Situation .
Platz liegt ruhig und in (schönen) Zentrum. In der Nacht fast leer aber Morgens ab 7:00 füllt sich der Platz zusehends. Anfang März hatte ich auch am Nachmittag kein Problem einen Platz zu finden. Aber: kein Wasser - noch verständlich für die Jahreszeit - aber auch kein Strom, kann ja nicht einfrieren? Wer auf beides verzichten kann dem ist der Platz zu empfehlen.
Sehr zentral gelegen, direkt an der Kinzig. Die Btahn fährt selten und hat uns nicht gestört. Keine PKW auf dem Platz, nur wenige WoMos und viel Platz dazwischen. Zufahrt ist wirklich sehr eng. Für lange und breite Fahrzeuge schwierig. Schiltach ist ein sehenswertes Städtchen! Vielen Dank an die Firma Trautwein für den kostenlosen Platz! Tolle Idee mit der Spende für das DRK! (Siehe Foto)
Außer der Lage hat der Platz nichts positives. Sehr enge Zufahrt, die teilweise noch zugeparkt ist. Jeder Zentimeter des Platzes wird von PKW genutzt. Bei unserer Ankunft gegen Mittag standen 4 Womo's auf dem Platz, ansonsten alles zugeparkt mit PKW, auch zwischen den Womo's. Wenig Platz zum rangieren. Wir sind dann weiter gefahren.
Sehr enge Einfahrt. Gemischter Schotter-Parkplatz, tagsüber komplett von PKW zugeparkt. Rangieren für WoMo's schwierig. Keine VE - Strom nicht mehr aktiv.
Ist nur noch ein staubiger Autoparkplatz. Nicht mehr das was er einmal war.
Waren im Februar hier, kein Wasser und Strom. Sonst sehr nett.
Ein sehr schöner Platz direkt am Wasser gelegen! Und das alles für umsonst! Schade, dass die ältere Generation der Mitcamper meint, sich hier wie die Axt im Walde aufführen zu müssen! Hunde sind grundsätzlich auf Stellplätzen an die Leine zu nehmen, auch wenn sie angeblich gehorchen! Es gibt leider Menschen, die keine Hunde mögen oder Angst vor ihnen haben, auch andere Hunde gibt es, die keinerlei andere Hunde um sich akzeptieren und Knurren! Aber gerade die älteren scheinen unbelehrbar zu sein! Zurück zum Platz ... ein Träumchen!!!! Und das Städtchen ... noch ein Träumchen!!!
Sehr netter Platz. direkt am Fluss. nah zur Altstadt. es gibt Wasser und Strom gegen eine Spende. dazu ist der hintere Stellplatz extra für Wohnmobile ausgewiesen. leider ist es werktäglich ab 7.30 Uhr kaum möglich den Platz zu verlassen. er wird von den Bahnfahrern als Parkplatz genutzt. es wird alles zugeparkt. möglichst nah an die wohnmobile oder auch dazwischen. wenn man nicht bis zum Dienstende der Parker warten möchte... bleibt nur die sofortige Flucht. sehr schade... so viel rücksichtslosigkeit haben wir noch nicht erlebt
Können die Pizzeria Kreuz ( wenige Gehminuten entfernt) empfehlen , hatten zuvor Anwohner gefragt wo man gut Essen kann. ( Wir wissen worauf es ankommt )Wir kommen wie der. Strom + Wasser nicht in den Wintermonaten. Sehr schön gelegen am Fluss, Tagsüber zugeparkt , abends leer .
Ein guter Platz, zentral in einem sehr schönen Ort gelegen. Gute Einkehrmöglichkeiten. Leider haben wir ca. 20 Wohnmobil dort angetroffen die zum Teil mit großem Abstand zueinander gestanden haben. Wenn jeder etwas zusammen rückt wäre für alle Platz gewesen. Ein Wohnmobil Fahrer meinte auch ein Lagerfeuer zu entfachen. Das muss nicht sein, da kann man die Einwohner gut verstehen. Mein Dank gilt dem Sponsor des Platzes und der Gemeinde. Wir kommen jedenfalls gerne wieder.