Der Stellplatz hat noch Reserven. Strom und Wasser funktionieren. Dicht an der Therme!
Ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen! So wenig fürs Geld bekommst du selten. Dem Platz fehlt Liebe und Struktur. Hier hat sich niemand planerische und marketing mäßige Gedanken gemacht. So bekommt man ein „ich komme gerne wieder und bezahle auch gerne den Preis“ nicht hin. An die Betreiber: schaut mal hin wie es andere machen und macht was draus! Das Potenzial wäre ja gegeben…
Ein Platz den ich vor 18 Jahren bereits unmöglich fand. Ist seit über 20 Jahren unverändert schlecht! Einsorgung von Grauwasser fehlt! Stellplatzfläche ist viel, aber nur 6 Mobile zugelassen. Oft mit PKW zugeparkt! Die Stromsäule funktioniert nur mit Spezialmünzen. Die bekommt man aber nicht in der Nacht. Der Platz ist eine Pfützenlandschaft und wenn trocken staubig. Stühle darf man nicht herausstellen! Für 15 Euro plus Kurtaxe und Euro 2 für Strom, seid Ihr bei über 20 Euro pro Nacht. Unverschämt und extrem schlecht! TV Empfang perSAT nicht möglich weil durch Bäume abgeschirmt. Stromsäule statt in der Mitte, am Rand rechts. Da braucht Ihr ein sehr langes Kabel. Fazit: Hier stimmt nichts….! Sucht Eich die vielen besseren Plätze in der Umgebung!
Der Platz ist für Womos nicht zu empfehlen, da die Pkw die vorgesehenen Stellplätze in folge Platzmangels bockieren. Der Betreiber ist auf Anfrage auch nicht bereit für die Einhaltung der Parkvorschiften zu sorgen. Ich habe mich dann auf den Womoplatz am Bowlingtreff gestellt (Preis 10€). Ein sehr schöner Platz mit freundlichen Betreibern und ausgezeichneter Gastrnomie. Fußweg zur Therme ca. 20 Minuten.
Hier stehen überwiegen PKWs. Nicht zu empfehlen. An der Thermenkasse wurde uns schroff gesagt das das kein Stellplatz für Womos ist und jeder stehen darf wo er möchte da die PKWs zahlende Gäste sind, die Womos nicht. Ein toller Platz im Gewerbegebiet direkt an der Minigolfanlage/Bowling mit einem tollen Lokal. Für 10€ zum Bad ist es etwa 20 min.
Das ist kein Stellplatz für Wohnmobile, das ist ein Parkplatz. Die Ver und Entsorgung ist am Rand in einer Ecke, man braucht ein langes Kabel, um an das Frischwasser zu kommen einen langen Schlauch oder muß das Glück haben auf Platz 1 zu stehen, Grauwasser müsste man über die Chemiekasette entsorgen,. Bei schlechtem Wetter ist unter und neben den Fahrzeugen eine gubbelige Masse und man schleppt den Dreck ins Auto. Ob der Besuch der Therme sich lohnt kann ich nicht sagen, haben es nicht gemacht, auch der Ort. Ist nicht schön . Wofür wird 1,30 € pro Person Kurtaxe kassiert? Wir fahren den Platz nicht wieder an, dann lieber nach Eisenberg.
Mittlerweile 15 Euro zzgl Kurtaxe für einen staubigen Teil eines Großparkplatzes. Sehr teuer. Entsorgung ok. Bäder-Personal freundlich. Viel zu teuer. Lage Nähe Autobahn rechtfertigt nicht jeden Preis.
Preiserhöhung auf 15€ die Nacht ansonsten gute Lage
Die Therme ist Super ,aber der Platz und der Preis das letzte.
15€+ Kurtaxe, dafür war der Platz eingeschneit und nicht geräumt. Die Entsorgungsstation zugeparkt. Viel zu teuer. Schade, denn die Therme ist wirklich spitze, wir werden das nächste Mal woanders übernachten.
Preis liegt nun schon bei 15€ plus 1,30€ pro Person Kurtaxe. Wobei man im Winter nichts benutzen kann.
Wer in die Therme will ist hier genau richtig. Strom und Wasser vorhanden, in der Therme natürlich Sanitäreinrichtung. Relativ ruhig gelehen
unfassbar, das überhaupt Stellplatz zu nennen. Da sind ein paar schlaue Ossis darauf gekommen, aus Kot Gold zu machen. Unglaublich schlechter Platz, sieht aus wie ein Bombenkratergelände. Zudem ist das Personal der „Therme“ so unfreundlich. Naja, armseliger Ort, armseliger Gastgeber.
Leider nehmen Wohnwagen und Auto gleich zwei Plätze ein. Es ist ein Wohnmobilplatz und kein Campingplatz! Es ist traurig, dass es dort Niemanden interessiert und auch nicht, dass aus den Wohnwagen ungeniert das Abwasser lief. Zur Nuzung der Therme ok...... als Wohnmobilstellplatz.... lieber wo anders hin! Der Preis ist für die Leistung nicht akzeptabel. Schade, dass man nicht 0 Sterne vergeben kann.
Wir waren dieses WE zum x- ten Mal dort. Die Platzbeschaffenheit wird immer schlechter. Es waren diesmal mehr Wohnwagen als Reisemobile vor Ort. Ich glaub gelesen zu haben, es handele sich dort um einen Wohnmobilstellplatz, und nicht um einen Campingplatz. Zu allem Übel haben Diese noch Ihre Abwässer ungeniert laufen lassen. Der Trend, mit dem Wohnwagen Reisemobilstellplätze anzufahren, nimmt erschreckende Ausmaße an. Den Betreiber interessiert es kaum. In Klosterlausitz für diese Seenlandschaft noch 10€ plus Kurtaxe zu verlangen, ist auch nicht nachvollziehbar. Wir nutzen diese Möglichkeit nur, weil die Therme super ist. Dieser Trend ist auch in der Therme in Altenau zu spüren. Leider !!!
Heute 300 Kilometer gefahren um die Therme zu besuchen. Unfassbar aber wir mussten weiterfahren. Hier werden nur sechs Wohnmobile geduldet, sehr merkwürdig an der Geschichte es standen neun Stück vor Ort. Einmal und nie wieder mein Fazit. So was von unhöflich und arrogant legen keinen Wert auf Gäste. Leider musste ich alle Sterne vergeben verdient haben die keinen einzigen.
Wir waren am 03.10.1019 hier, ich kann mich nur den schlechten Empfehlung anschließen. Von den sechs Stellplätzen waren drei von PKW'S zugeparkt, auf einem stand ein Wohnwagen als Dauerparker. Die Entsorgung zugeparkt die Stromsäule nicht erreichbar. Der Schotterplatz einfach gruselig. Fazit einfach diesen Platz zukünftig meiden. Empfehlung der Platz am Bowlingcenter.
Keine Grauwasserentsorgung, Strom (Wertmarken) verfällt nach 24 Stunden. Wir haben den Platz wegen der Therme benutzt, dafür ist er OK. 5€ Rabatt auf Thermenpreis. Einfacher Schotterplatz, nicht absolut eben, enge Zufahrt tagsüber durch parkende PKW, nur bedingt geeignet für Womo über 8m. 6 durch Schilder ausgewiesene Stellplätze, nur 6 Stromdosen, langes Kabel notwendig. Insgesamt standen ca 12 Womo auf dem Platz, es waren noch E-Dosen frei. Kassettenentsorgung in der nähe der Strom/Wassersäule, kaum anzufahren wenn Platz 1 belegt ist, keine offizielle Grauwasserentsorgung. Strom durch Wertmarken, es wurde nur indirekt auf Verfall nach 24h hingewiesen "schmeissen Sie nicht alle auf einmal rein, sie können sie zurückgeben". Personal freundlich, Essen im Thermenrestaurant (auch außer Haus) gut und günstig. Nachts ruhig. Wir kommen zum nächsten Thermenbesuch wieder.
Leider kamen wir Sonnabend erst später dort an. Alle Plätze weg...und wo kein Wohnmobil stand....stand ein PKW... In der Anmeldung sehr unfreundlich..." Ist Sonnabens halt so"... Uns sehen die dort nicht wieder....
Es ist ja schon alles gesagt worden über den Platz,aber eine Bodenlose Unverschämtheit ist , nach 24 Stunden verfällt das Guthaben auf der Stromsäule ,egal wie viele KWh ich noch zu gute habe , bei uns waren es noch 8 KWh , nach 24 Stunden alles verfallen.
Für den Thermenbesuch ideal. Dann reduziert sich die Gebühr um 5 Euro. PKW's sind schon ein Problem. Wir kommen nie vor 19 Uhr, dann ist meistens genug Platz. Für Nicht-Thermenbesucher empfehle ich den Platz in Eisenberg.
Bin sehr enttäuscht, Ich bezahle 10€ für einen Schotterplatz und werde auch noch eingeparkt,die Ver und Entsorgungsstation ist zugeparkt und nicht zu erkennen. Echt Schade 😥
Schotterparkplatz mit tiefen Löchern in der schmalen Einfahrt. Direkt an der Strasse, etwas laut. Kein Ort, wo man länger bleiben muss. Für so einen kargen Platz ist 10 Euro + Kurtaxe zuviel.
Wasserversorgung war defekt, die Entsorgungsstation zugestellt durch einen Wohnwagen und ein Wohnmobil und die verbleibenden Stellplätze durch PKW's besetzt. Hierfür 10€ zzgl. Nebenkosten zu verlangen grenzt an Unverschämtheit. Habe mir einen anderen Stellplatz gesucht!
ich kann dem Platz keinen Stern geben. Ich konnte den Platz nicht anfahren da er mit PKW zugeparkt war.Sogar die Ent- bzw Versprgung war mit einem PLW zugeparkt. Auf Anruf reagierte der Betreiber arrogant; die PLW sind auch seine Gäste, er könne es nicht ändern. Vorschlag: Löschen des Platzes!
Ich kann dem Platz leider keinen Stern geben. Was nützt es mir wenn Strom vorhanden ist, ich aber nicht mal annähernd in die Nähe komme,weil der Stellplatz von PKW zu geparkt ist. Ansonsten ist der Platz so mit Autos verstellt, dass man froh sein muss ohne Schäden wieder runter zu kommen.
Eigentlich ist der Platz eine Zumutung , alles zugeparkt von PKWs , keine Kennzeichnung der Stellplätze. PKWs stehen umsonst und Womos sollen bezahlen , wofür eigentlich.
Kamen am 5.1.17 Nachmittags an , Stellplätze mit PKWS zugeparkt, sehr ärgerlich . Wie schon zuvor bemängelt sollte sich die Gemeinde etwas einfallen lassen ! Wir Mobilisten müssen hierfür Gebühr zahlen und die PKWS nichts!! Vielleicht sollte man eine Schranke installieren ? Es gibt mehrere Möglichkeiten!!!!