Die Negativpunkte sind nicht nachvollziehbar. Stromsäulen alle 20 m. Max. bis zum WoMo im ungünstigsten Fall 25m. Für 18 € auch noch HP??? Wer diese Ansprüche stellt sollte sein WoMo gleich verkaufen. Da der Platz auf einer Wiese, klar bei Regen problematisch. Zufahrt zur Station Asphaltiert. Station ser ordentlich. Für Durchreisende Entsorgung kostenlos. Sehr ruhiger Platz. Bezahlung am Automat.18€ 24Std. Kurtaxe 3€ pro Person. Wasser 100 l 1€ . Strom 3 kW 1 €. Und das fast direkt an der Ostsee. Da kann man doch nicht meckern.
Preis finden wir angemessen. man steht ruhig, schön zwischen Bäumen und auf Rasen. Strom. v/e vorhanden. Nagativ: keine Toiletten trotz 3 Euro Kurtaxe. Am Strand hat's alle 100 m öffentliche, saubere WCs. warum nicht hier? Wasserentnahme nur 100 l weise, keine kleinen Mengen möglich.
Bei Regen eine Matsch Wiese, das möchte man sich nicht antun. Die Anfahrt ist etwas abenteuerlich, durch enge Wohnstrassen. Wir haben direkt wieder umgedreht.
12Euro für einen SP in dieser Lage sind mehr als OK Der Preis beinhaltet sogar noch die Kurtaxe für 1 Person .im oberen Bereich haben die Plätze teilweise starkes Gefälle ..dafür ist man in 600 Metern an der Promenade und steht ansonsten in der Natur ...uns gefällt es immer wieder !
Na gut- die Preiserhöhung ist happig, da geht kein Weg dran vorbei. Aber zumindest kann ich sehen, ob es sich lohnt her zu fahren, da ich die freien Plätze im Netz sehen kann. Das hat sicher auch gekostet. Und hat jemand mal die anderen Plätze an der Küste angeschaut? Die sind zum Teil teurer und bieten gar nichts, noch nicht einmal Strom!
50% Teuerung binnen weniger Wochen darf man getrost als dreist bezeichnen! Von 12 auf 18 Euro, ohne weiteren Mehrwert. Vor wenigen Jahren waren hier riesen Einzelplätze für kleines Geld. Dann hat man umgebaut, die Einzelflächen verkleinert und nimmt dafür jetzt „großes“ Geld. Schade, früher waren wir sehr oft hier. Aber Gier unterstützen wir nicht gerne!
Die Gebühren wurden um 50% erhöht in 2024 !!! Am Stellplatz hat sich hingegen nichts verändert ! In meinen Augen eine Frechheit gegenüber den Wohnmobilisten Ich würde bitten dementsprechende Mails an die KWL Lübeck unter E-Mail: parken@luebeck.org zu senden und zu fragen mit welcher Begründung dieser Platz um 50% erhöht wurde !!!
Die Preiserhöhung von 2023 auf 2024 um 50% liegt nicht im Rahmen, es wurde keine weiteren Leistung erbracht. Einige Stellplätze sind nicht zu benutzen, durch hohe Feuchtigkit kaputt gefahren, bei dieser Preiserhöhung müßte er Betreiber Abhilfe schaffen
Preiserhöhung ab 01.01.2024: Nebensaison € 8 -> € 12; Hauptsaison € 12 -> € 18; Strom € 1 / 5kW -> € 1 / 3kW
Wir kamen mit unserem Reisemobil mit Smartanhänger an und waren vom Platz begeistert. Nachdem wir einen Endplatz fanden, konnten wir den Anhänger abstellen. Am nächsten Morgen kam ein Wärter und forderte uns sehr unfreundlich auf, den Smart sofort wegzusetzen incl. Abschlepp- und Anzeigenandrohung. Es wäre schließlich ein Wohnmobilplatz und kein Pkw-Parkplatz. Daher fällt meine Bewertung leider nicht positiv aus.
Moin! Der Stellplatz kostet 12€, darin ist die Kurtaxe 3€ für eine Person enthalten. Strom 5 kWh für nen 1€. Doppel VE und EN mit Bodeneinlauf, auch für Dickschiffe geeignet. Für beschis…. ne Nachbarn kann der Stellplatz nichts, aber die kann man überall treffen. Zu Fuß ist man in ca 20min an der Promenade bzw. am Strand. Je nach Platz braucht man Keile, ist aber nicht so dramatisch wie manche es beschrieben haben. Werden gerne wieder kommen.
Schöner großer Platz. Alles vorhanden was man braucht (V+E) und Strom. Der Kassenautomat ist einfach zu bedienen. Hingehen EC Karte vorhalten und schon bekommt man ein Parktiket incl Kurtaxe für eine Person. Die Kurtaxe für eine weitere Person einfach Anklicken und ebenfalls mit der EC Karte zahlen und dann auf zum Strand.
Es war bestimmt mal ein schöner Platz. der mal für viel Geld erstellt wurde. Aber wenn ich so etwas nicht pflege, sieht es sehr bald sehr schlecht aus. Für eine Übernachtung nach Ankunft mit der Schwedenfähre reicht es. Schade.
Ein sehr schöner Wohnmobilstellplatz der alles hat was man braucht. Sehr sauber. Nachts angenehm ruhig. Strandpromenade fußläufig zu erreichen. Ebenso toll ist die nahe Anbindung an den Ostseeradweg.
Ein mit Grünflächen, Findlingen und Bäumen angelegter, parzellierter Platz zum Wohlfühlen. Die Ver- und Entsorgung vor Ort ist vorbildlich.
Platz sehr uneben, bei feuchten Wtter eine Katastophe. Der Parkplatz nebenan für Autos ist besser angelegt, offensichtlich sind hier Wohnmobile nicht gern gesehen. Es gibt bessere Stellplätze in der Nähe.
Einfacher aber gut gelegener Stellplatz nahe der Promenade( am Ende ) von Travemünde . Man kann Wasser nehmen gegen Gebühr und umsonst abdumpen und die Toilette entleeren . Bezahlung am Automat Schön wäre eine Kaffeetaste am Wasserautomat.
Schöner Platz, tolle Lage. Leider kein WC.
Wir stehen hier zum 2.Mal und muss sagen,dass ich die negativen Bewertungen nicht teile. Preis von 22€ inkl.2 Personen+Kurtaxe völlig ok,Strom ist extra.Man hat einen kurzen Fußweg zur Strandpromenade,weswegen fährt man sonst hier her?!Die Lage wird überall mitgezahlt...Zwar kein Sanitär auf dem Platz,aber wir WoMo Fahrer haben doch alles an Bord,oder? Also,wir empfehlen den Platz und kommen gerne wieder!
Top Platz. Preis-Leistung für die Gegend super. Parzellen bei voller Belegung wahrscheinlich etwas eng, aber das bringt der Boom wohl mit sich. Hundestrand für Hunde die gerne im flachen Wasser toben absolut ungeeignet, da das Wasser nur über Rampen/Treppen zu erreichen ist. Ja, die Steinmolen müssen die Küste schützen, aber das hat mit Hundestrand nix zu tun, eher mit Sandspielplatz für Hunde. Sonst aber alles bestens.
Der Platz bietet grundsätzlich alles, was man braucht. Teilweise sind die Stellflächen abschüssig. Für 24 h okay aber auch nicht für mehr. Der Strand ist in 10 Minuten erreichbar.
Z Zt. Wird der Platz neu hergerichtet und komplett parzelliert. 2/3 sind abgesperrt. Warum bei der Gelegenheit nicht auch gleich für Begradigung gesorgt wird, weiß nur das Bauamt. Wer dort übernachtet braucht unbedingt Keile und wird morgens von Baumaschinen geweckt.
Sehr unfreundliche Dame vom Ordnungsamt hat uns vom (fast leeren) vorgelagerten Parkplatz verjagt. PKW parken für umsonst - Wohnmobile (egal wie groß) MÜSSEN auf den Womo-Stellplatz! Der kostet 8,-€ in NS für 24h und ist aktuell sehr aufgeweicht. Wir wollten aber nur kurz spazieren gehen und hier nicht campen … Wir werden bestimmt nicht wieder kommen!
Ruhiger Stellplatz , jedenfalls zu dieser Jahreszeit. Die Stadt , der Strand , alles schnell zu erreichen , mit dem Rad sowieso. Preis / Leistung total ok . Leider waren die Stellplätze durch den Dauerregen so aufgeweicht, das man nur vorne am Rand stehen konnte , wo etwas gepflastert war. Hätte man die Stellplätze mit Schotter gemacht , wäre der Platz ideal. So sind die Stellplätze schon arg zerfahren . Vielleicht kommt die Stadt noch drauf , wäre toll . Wir kommen wieder .
Schöner Stellplatz in guter Lage. Alles fußläufig erreichbar und trotzdem ruhig. Ver-und Entsorgung großzügig angelegt. Abrechnungssystem modern. Alles i.O.! Wir kommen wieder. Ganz sicher. Aber im Sommer :-)
Wer keinen Stromanschluss braucht, steht auf einem großen, gut angelegten Parkplatz (Schotter, Rasen, Büsche) sehr gut und sogar völlig kostenlos! Lage perfekt, zu Fuß sehr schnell an Promenade und Strand. So macht's mir dem WoMo richtig Spaß, solche Plätze sollte es viel öfter geben, Danke Travemünde!
Muss leider den schlechte Kommentaren zum Thema der älteren Herrschaften und ihren Linern recht geben. 24 Stunden Begrenzung hält sich auch niemand dran. Stromsäulen nicht ausreichend da einige liner lieber auf dem PKW Parkplatz stehen und ihre Kabel durch die Hecke legen. Vielleicht sollte die Stadt hier öfter mal kontrollieren.
Wir waren jetzt WE da, Stellplatz sehr gut gelegen, trotz Corona konnte man Frischwasser bekommen, Grauwasser entleeren und das Klo ebenfalls entleeren und reinigen. Strandbad und ruhig gelegen. Wir haben das WE genossen .
Schöner ruhiger Stellplatz. Keine Parzellierung und trotzdem viel Platz zum Nachbarn. Zur Zeit kostet der Stellplatz 6,60€zzgl. 1,40€Kurtaxe pro Person. Ca 2km an der Promenade lang in die Stadt. Wenn es viel regnet ist der Platz ziemlich aufgeweicht. Ansonsten schön grün alles.
Ein super Stellplatz. Ein Lob und ein Dankeschön an die Stadt Travemünde . Allerdings stellten auch wir fest,das der Egoismus Einzug gehalten hat. Rentnerehepaar...1 Wohnmobil...2 Stellplätze. Und dann gleich rauskommen und über uns schimpfen weil wir anscheinend zu nah dran stehen. Fällt uns grad in dieser Zeit sehr häufig auf. Keine Rücksichtnahme mehr. Wieso fahren diese Leute nicht auf einen Campingplatz und mieten sich eine 200 qm Parzelle. Hat aber nichts mit diesem Stellplatz zu tun darum 5 Sterne von uns.
Schöner Stellplatz, super Lage: Ein Fußweg führt hinunter ans Ende der langen und gepflegten Strandpromenade - besser geht es kaum. Preislich stimmt’s auch: In der Nebensaison nur 8 € (zuzüglich Kurtaxe). Was uns allerdings irritiert hat: Man darf laut Hinweisschild maximal 24 Stunden hier stehen, aber fast alle bleiben mehrere Tage. Wird offenbar nicht kontrolliert. Man fragt sich sowieso, was diese sehr restriktive Aufenthaltsbeschränkung soll.
Oberhalb vom eigentlichen Stellplatz, wurde ein weiteres Areal hinzugefügt. Zufahrt am PKW Parkplatz gerade aus. Dieses ist kostenfrei, jedoch ohne Stromanschlüsse. Für eine Nacht eine top Sache.
Schöner Stellplatz mit super Ver-/Entsorgung und Mülltrennung. Toll für Strand- und Stadtbesuch.
Schöner Platz für eine Nacht, waren am 20.12. vor Ort, nur 6 womo’s, sehr ruhig, Strom vorhanden, alles andere hat man ja mit. Schöne Wege für die Hunde, Bezahlung am Automat, Entsorgung auch in Ordnung
Schöner Platz, Einkaufen, Promenade alles fußläufig erreichbar! Leider kann man sich die egoistischen Nachbarn nicht aussuchen! Absichtlich viel Platz einnehmen , damit sich ja kein anderer hinstellen kann ! Und Plätze reservieren! Geht gar nicht!!!
Der Platz ist super großer Stellplatz für das eigene wohnmobil, der Platz ist voll wir haben Glück gehabt einer Fuhr wir dann gleich drauf gefahren
An sich ein schöner Platz mit guter Ausstattung. Wir brauchen auch nicht mehr. Wenn wir auf dem Weg nach und von Fehmarn hier für eine Übernachtung halt machen, trifft man viele, die man auf der Hinfahrt (Freitag) sah auch bei der Rückfahrt nach einer Woche wieder. Wer kontrolliert hier den die Einhaltung der max. Übernachtung(en)????
Alles was der Wohnmobilist braucht...
Der Platz ist super alles OK schließe mich meine Vorgänger gerne an wir kommen gerne wieder her
Der Platz ist ruhig gelegen am Golfplatz. Liegt ein wenig außerhalb - ein Fahrrad sollte man dabei haben. Guter Ausgangspunkt für Ausflüge zum Brodtener Ufer und Travemünde. V+E am Platz vorhanden. Stellplätze sind auf dem Rasen. Großzügige Parzellen sind markiert. Das haben aber nicht alle verstanden und über Nacht hat sich noch ein Wohnmobil zwischen zwei Parzellen gequetscht. Stromversorgung ist vorhanden (zahlbar in 1 Euro Münzen). Guter Stellplatz - wir kommen gerne wieder.
Der Stellplatz an sich ist schön und ausreichend. Zu Fuß ca. 20-30 Min zum Geschehen. Einziger Nachteil, morgens ab 7 Uhr und tagsüber ist es teilweise recht laut. Aufgrund von Bauarbeiten hinter den Büschen.
Am 1. Juli besuchten wir den Stellplatz in Travemünde und bekamen einen der letzten Plätze. Da der Platz relativ zentral gelegen ist, konnten wir fußläufig das Event „Ostseestrandfrühstück 2018“ prima erreichen. Der Stellplatz ist trotz seiner Größe sehr ruhig gelegen.
super Platz 20 Minuten zu Fuss in die city
Stellplatz ist in Ordnung. Alles gut
Grosser Platz im Nichts. Bei Regen sehr matschig wegen der Rasenflächen. Strom vorhanden, Zahlung Stellplatz und Kurtaxe am Automaten. Ohne Fahrrad oder ähnlich ist die Lage uninteressant aber dafür sehr ruhig.
Es ist einer der schönsten Pätze die ich kenne! Es ist immer ruhig, es gibt keine laute Straße und es stört auch kein Golfplatz! Man kann zu Fuß zum Strand und auch in den Ort, zur „Vorderreihe“ laufen, an der wunderschönen Promenade entlang. Und das beste ist, wenn der offizielle Platz voll ist, dann kann man nebenan stehen. Wir fahren immer wieder gerne hierher!
Eine Übernachtung kostet jetzt 8€, die inkludierte Kurtaxe gilt aber nur für eine Person. Jede weitere kostet extra. Das nenn ich versteckte Abzocke.
Klasse Stellplatz. Mit Hund ist man in wenigen Minuten am Hundestrand. Der Parkscheinautomat nimmt nur passendes Kleingeld an.
Es gibt immer noch welche die ihr Grauwasser einfach am Stellplatz ablassen und dann noch unverschämt werden wenn man sie darauf anspricht. Der Platz ist ideal für Unternehmungen. Sehr ruhig.
Oftmals ist der reguläre Stellplatz überfüllt, so dass viele auf den angrenzenden Autoparkplatz ausweichen müssen. Vorsicht vor dem danebenliegenden Golfplatz! Mir hat ein umherfliegender Golfball eine ordentliche Delle ins Womo geschlagen und zwar 1 m am Kopf vorbei.