Wohnmobilstellplatz KorbCamp in Lichtenfels
Stellplatz KorbCamp bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für Besucher. Die Gebühren für Stellplätze betragen in der Hauptsaison 15 EUR. Wasser kostet 10 Cent pro 10 Liter, und Strom wird mit 80 Cent pro kWh berechnet. Die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten ist inklusive. Für Durchreisende wird eine Ver- und Entsorgungspauschale von 5 EUR erhoben. Der Stellplatz ist das ganze Jahr über geöffnet, mit V/E-Anlagen auch im Winter verfügbar. Der Stellplatz bietet 22 Parzellen und ist geeignet für Wohnmobile und Wohnwagen. Die maximale Übernachtungsdauer beträgt 2 Tage. Der Platz ist innerorts gelegen und eine Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs ist zu Fuß erreichbar. Die Beschaffenheit des Geländes ist überwiegend eben und teils schattig. WLAN und die Mitnahme von Hunden sind inklusive, und es gibt eine Video-Überwachung sowie einen Grillplatz. In der Umgebung können Besucher die Altstadt, ein Kloster, Museen, ein Hallenbad und eine Therme besuchen. Zudem gibt es Möglichkeiten zum Angeln sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.
- Die Basilika Vierzehnheiligen ist eine beeindruckende Barockkirche, die für ihre Architektur und Geschichte bekannt ist.
- Der Staffelberg bietet atemberaubende Ausblicke und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.
- Das Kloster Banz ist ein historisches Kloster mit einer reichen Geschichte und wunderschöner Architektur.
- Der Kurpark Bad Staffelstein ist ein entspannender Ort mit gepflegten Gärten und Thermalquellen.
- Das Deutsche Korbmuseum zeigt die Kunst und Geschichte der Korbflechterei in der Region.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen |
Max. Übernachtungsdauer | 2 Tage |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 22 |
Hauptsaison | 15 EUR |
Parzellen | ja |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Innerorts | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt | |
Schotterrasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | Video-Überwachung |
Grillen erlaubt | Grillplatz |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 10 Cent pro 10 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 80 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 5 EUR |
Art der V/E-Anlage | Bodeneinlass |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Hallenbad | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Kloster | |
Museen | |
Hallenbad | |
Therme/Heilbad | |
Angeln | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |