Der Platz hat alles was man braucht und entgegen einiger Bewertungen war es sehr sauber und ruhig. Klar sind mal ein paar Poser vorbeigefahren und nebenan auf der Wiese wird Volleyball und Fußball gespielt aber das Stört doch nicht. Eine negative Erfahrung mit den Stromsteckdosen. Es sind ca. 20 Steckdosen vorhanden und die meisten sind auch frei. Man braucht viel Kabel weil die Säulen nur auf jeder zweiten Reihe stehen. Das Terminal am Kiosk sagt aber das die Steckdose belegt sei. Bon 20 waren wirklich nur 8 belegt und die anderen frei. Das Terminal gibt aber die Info raus „Steckdose Belegt“. Der Kiosk auch geschlossen und niemand da der das ändern könnte. Weiterhin fährt man mit dem Rad in die Stadt aber hat keine Möglichkeit die Räder irgendwo anzuschließen, da muss die Stadt noch nachbessern. Alles in allem waren wir zufrieden und kommen auch mal wieder
Der Platz hat alles was man braucht und entgegen einiger Bewertungen war es sehr sauber und ruhig. Klar sind mal ein paar Poser vorbeigefahren und nebenan auf der Wiese wird Volleyball und Fußball gespielt aber das Stört doch nicht. Eine negative Erfahrung mit den Stromsteckdosen. Es sind ca. 20 Steckdosen vorhanden und die meisten sind auch frei. Man braucht viel Kabel weil die Säulen nur auf jeder zweiten Reihe stehen. Das Terminal am Kiosk sagt aber das die Steckdose belegt sei. Bon 20 waren wirklich nur 8 belegt und die anderen frei. Das Terminal gibt aber die Info raus „Steckdose Belegt“. Der Kiosk auch geschlossen und niemand da der das ändern könnte. Weiterhin fährt man mit dem Rad in die Stadt aber hat keine Möglichkeit die Räder irgendwo anzuschließen, da muss die Stadt noch nachbessern. Alles in allem waren wir zufrieden und kommen auch mal wieder
PKWs, LKWs und ihre Auflieger dürfen hier gratis parken. Aber mit dem Wohnmobil ab der dritten Stunde 5 Euro. Und was sich da alles Rum treibt, möchte ich nicht wissen. Nein Danke bin weiter gefahren.
Geht doch. Zirkuszelt mit seinen Besuchern, Sonntagsausflügler aller Nationen am Weserstrand, Viele Wohnmobile jeder Größe. Und alles friedlich nebeneinander.Zur Innenstadt in wenigen Minuten über die Fußgängerbrücke. 2,5 Kilometer zur Schachtschleuse. Guter Übernachtungsplatz und für die kritischen Wochenenden (Ostern @ Co.)
wir freuen uns wenn junge Menschen feiern aber nicht rücksichtslos anderen gegenüber. freipinkeln neben unserem Wohnmobil, mit Wasser Leute bespritzen, hupende Autokorso, stundenlanges gröhlen, immer mehr Betrunkene dass ist nicht auszuhalten und zwingt zur Abreise obwohl man gerne die Stadt besucht hätte.
Einfach nur laut und abschreckend. Sind am nächsten Morgen direkt weitergefahren, obwohl gerne länger geblieben wären. Durch die PKW Rennen die anscheinend jede Nacht stattfinden, ist an Schlaf nicht zu denken.
Wenn einer sich über unsere Neubürger informieren möchte, der muss nach Minden fahren. Ob auf der Kanzlerweide oder in der City man wird belästigt, umgerannt oder angepöbelt. Polizei ist verunsichert oder hat Angst.
Schöne SP, einige unter Kastanien mit Schatten, angrenzend an die öffentl. Liegewiese mit Sandstrand an der Weser. In Fussdistanz zu Minden. Günstige 5€ p.N., kommen gerne wieder.
mooie plek alleen jammer voor 3 kWh stroom betaald niks verbruikt na twee uur niks meer en niemand te bereiken jammer Minden voel me genaaid
schöner Platz und schöne Altstadt
Der Platz ist großzügig und mann ist gleich im Städchen was richtig negativ ist sind die zuwenige Stromsäulen und der Automat zum Strombuchen nach der Buchung von 3kWh ist nach 2,5 Std kein Strom mehr wo nicht sein kann da nur der kleine Fehrnseher an war versucht mann nachbuchen geht nichts egal was mann eingibt nicht mal eine Infonummer gibt es wir werden nicht wieder kommen außerdem stimmt der Strompreis auch nicht
Der Platz liegt direkt an der Weser. Die Stadt ist fußläufig erreichbar. Leider mach die Stadt als Betreiber nichts daran das sich die PKW immer auf die Wohnmobilplätze stellen obwohl Platz genug noch auf dem Parkplatz ist, daher kann man nicht gut an die Stromzähler. Jugendliche sind abends immer hier gewesen und auch etwas lauter, aber Nachts war es auch am Wochenende ruhig. Wir würden wieder kommen.
Übernachtung kostet nur 0,1 Cent Der Rest wie mehrfach beschrieben.
Na ja für eine Nacht geht es Ist ganz schön wildes Parken 🅿️ auf dem Platz
Der große Parkplatz ist laut. Autoposer bis spät in die Nacht. Flair wie auf einem Basar. Die nahe Stadt entschädigt etwas. Bezahlen an 2 Automaten, getrennt für Parkgebühr und Gebühren für Versorgung. Ging alles WC auch am Platz.
Sehr schöner SP für einen kurzen Besuch von Minden. Gratis 3 Stunden stehen. Reicht für Minden vollkommen. Sonst 5 Euro für 24 Stunden ist völlig okay.
Wir waren zur Reenactormesse da. Der Platz selbst ist vollkommen in Ordnung. Auch der Übernachtungspreis von 5€ ist super. Toiletten von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet, sehr sauber Aaber, wegen der Veranstaltung haben sich die PKW zwischen die bezahlten WoMo Stellplätze gestellt, teilweise sogar richtig zu geparkt. Nach Ansage wurde man auch noch angepöbelt, man könnte ja verschwinden. Das schlimmste war, dass man die VE Station nicht anfahren konnte, um Grauwasser und Co. zu entsorgen, obwohl dafür bezahlt wurde. Alles zugeparkt. Es muss doch wenigstens die Möglichkeit geben, an die Station zu kommen, meinetwegen mit Absperrung, weiss-rotes Band, oder so. Deshalb ordentlich Punktabzug.
Zu wenig Stromanschluesse. Buchung mit Strom und Entsorgung nur über Automaten mit EC möglich. Obwohl Standplatz und Stromanschluss frei zeigt der Automat belegt an. Aber leider nicht wie lange belegt. Als nach 12 Uhr eine Buchung mit höchster Stromversorgung möglich war kam nach Bezahlung kein Beleg aus dem Automaten. Auf dem Beleg hätte der Code für eine Nachbuchung und für die Entsorgung gestanden. Leider ohne Code keine Chance. Am kommenden Morgen um 6 Uhr war der Strom aus. Nachbuchung also nicht möglich und Neubuchung auch nicht möglich, da Anzeige Platz belegt. Wir wären gerne noch länger geblieben aber der Ärger über und die Zeitverschwendung mit dem Automat hat es uns vermiest.
Entsorgung gebucht, war am Folgetag jedoch nicht mehr einzulösen. Insgesamt ist das System sehr kompliziert.
August 2023 Erst einmal vielen Dank für die Bewertung dadurch war das „Chaos“ mit den Automaten einfacher. Wer mehr als nur parken möchte (Strom, Wasser, Abwasser) muss den Automaten an den Toiletten benutzen. Eine Erklärung hängt im Schaukasten. Die Toiletten sind etwas in die Jahre gekommen, waren sauber und werden nachts abgeschlossen.
Schöner großer Platz. Teilweise mit alten Kastanien. Strom und Entsorgung haben bestens funktioniert.
Dieser Platz ist es nicht wert Bewertet zu werden. Hier ist einfach alles mies
Guter Platz , Altstadt sehr gut zu erreichen .WC im guten Zustand.
Schöne Lage aber der "Service" grenzt an Betrug. Bezahlen kann man entweder am Automaten am Platz, aber da ist keine Buchung von Strom oder Ver/Entsorgung mehr möglich. Wer hier bezahlt und dann Strom möchte oder entsorgen zahlt doppelt. Denn die Buchung des Services ist nur am Bezahl Automaten am Imbiss möglich, ein Nachbuchen ist nicht möglich sondern man muss den ganzen Tag dann nochmal bezahlen. Entsorgung muss an dem Tag passieren an dem man bezahlt hat. Heute bezahlen und morgen entsorgen geht nicht, der pin Code verfällt am Tag der Bezahlung. Also am besten immer nur für einen Tag bezahlen und sich genau überlegen was man braucht sonst ist man der Dumme und zahlt doppelt. Sehr unschön ist dass diese neuen Umstände nirgends angezeigt werden so fallen 90%. Der Camper darauf herein und zahlen Doppelt und das grenzt meiner Meinung nach schon an Betrug.
Der Parkplatzautomat ist in Ordnung. Jedoch wäre es besser wenn die Strom- und Entsorgungskosten gleich bei den Parkplatzgebühren mit drin wären. Sonst muss man im Nachgang nochmal Parkplatzgebühren bezahlen.
Sehr enttäuscht: Für 70 Wohnmobile nur 12 Steckdosen, jedoch nur 2 lieferten Strom! WC zu, Kiosk zu, Parkscheinautomat ohne Anleitung, nicht selbsterklärend. Nachts Autorennen auf dem geschotterten Parkplatz. Nur die Nähe zur Altstadt ist super.
Die Idee ist sicherlich nicht schlecht, einen Stellplatz nur durch eine Fußgängerbrücke von der Altstadt getrennt einzurichten. Leider ist die Infrastruktur desaströs (es funktioniert exakt eine Steckdose, V/E nicht zugänglich) und durch eine Veranstaltung auf dem benachbarten Platz sind die WoMo Stellplätze überwiegend mit PKW zugestellt, da für diese der Stellplatz als normaler Parkplatz genutzt wird.
❗❗❗Nur zur Info Der Stellplatz ist bis zum 14.09.22 gesperrt. Dort ist momentan eine große Veranstaltung. ❗❗❗
Absolut asoziales Unfeld bestehend aus Auto Posern, Shiha Rauchern und saufenden Gruppen. Sicherheitsgefühl und Ruhe sind nicht vorhanden. Hab kein Auge zu bekommen.
So was als Stellplatz einzuordnen geht garnicht. Stehen zwischen Pkw's und total verdreck, laut. Einmal hier angefahren und nie wieder. Dafür ist jede Gebühr zu schade
Eine schreckliche warme Nacht und wie schon beschrieben,viel Lärm!!! Nicht mehr wieder! Als Tagesparkplatz okay.
Früher reichte eine Euro Münze um die Ver- und Entsorgung zu öffnen. Das hat sich nun geändert. Für die Entsorgung braucht man einen vierstelligen PIN-Code. Diesen Pin Code bekommt man an der Bezahlsäule für die Entsorgung die man mit der Kreditkarte zahlt. Um hier die Entsorgung zahlen zu können muss man eine Stellplatznummer eingeben können. Diese Stellplatznummer bekommt man an der Bezahlsäule für den Stellplatz wenn man Strom buchen kann. Es gibt allerdings nur 12 oder 14 Stromsäulen für 70 Stellplätze. Also werden alle die keinen Strom brauchen oder nicht nutzen können weil alle Anschlüsse belegt sind auch nicht entsorgen können. Ich möchte mal hoffen dass ich die Situation richtig beschrieben habe. Informationstafeln darüber habe ich nicht entdecken können. Alles andere ist so wie schon von den Vorgängern beschrieben, hier ist halt immer was los. Wer Ruhe sucht oder ängstlich ist sollte den Platz nicht anfahren.
Der Platz ist verdräckt und nichts geht .👎👎
Die Lage des Platzes ist top! Direkt an der Weser gelegen und ein Katzensprung in die Stadt. Aber: wer seine Auszeit in Ruhe genießen möchte ist hier falsch. Ständiger Durchgangsverkehr (öffentlicher Parkplatz), grölende Jugendliche und laute Musik. Das „Waschhaus“ sollte eigentlich bis 22 Uhr geöffnet sein, war aber bereits um 18 Uhr abgeschlossen. Nun wird man alle 5 Minuten von allen durchlaufenden Jugendlichen angesprochen, ob man bei uns im WoMo sein „Geschäft“ verrichten könnte….unser WoMo ist aber nun mal keine öffentliche Toilette…wir haben entnervt abgebrochen und sind weiter gefahren. Wir kommen definitiv nicht wieder.
Preis und Lage sind top. Direkt am Wasser, nahe der Stadt. Alles prima. Aber die Organisation auf dem Platz ist mies, abgeklebte und wieder abgerissen Schilder, PKW, die parken wo sie wollen. Die vorherigen Berichte können wir leider nur bestätigen. Halbstarke Poseer, die nachts und mit lauter Musik über den Platz rasen und Jugendliche, die bis spät in die Nacht auf dem Platz vor den Wohnmobilen ihre Anlage so laut aufdrehen, dass man sein eigenes Wort teilweise nicht mehr verstehen kann. Da war nur Krach, Musik konnte man das leider nicht nennen. Ich mag gar nicht daran denken, wie dass da im Sommer und bei warmen Temperaturen abgeht. Ich gönne jedem seinen Spaß, aber es sollte alles in Rahmen bleiben und Regeln sollten eingehalten werden, auf Rücksicht darf man wohl nicht hoffen. Für das Verhalten einiger kann der Platz nichts, aber schade, dass dort niemand für Ordnung sorgen mag. Die Grauwasserentsorgung haben wir nicht verstanden.
ACHTUNG !!!! STROM 1 EURO PRO STUNDE. Der Platz war sehr stark verschmutzt.
Für einen Stadtbesuch in der schönen Stadt ist der Platz super! Strom ist halt teuer...aber dafür alles andere ansonst! Insgesamt ein ganz toller Stellplatz! Wir kommen wieder!
Lage Top, Platz besch....
Stadt OK. Urlauber nicht erwünscht sonst würde sich schon etwas geändert haben. Wir nicht wieder es gibt Städte die mögen unser Geld Minden hat das nicht nötig
Viel Spaß hatten die PKW-Fahrer die gegen Mitternacht hupend mehrfach an den WoMo‘s vorbeifuhren. Die Vermutung liegt nahe, dass Urlauber dort unerwünscht sind. Sonst finde ich den Stellplatz sehr zentral zur Stadt Minden, die wirklich schön ist.
Für eine Übernachtung ok zur Zeit sogar kostenlos da der Parkscheinautomat abgebaut ist aber von wegen Strom 50Cent 1 Kilowatt nach 2,5 Stunden war der Strom weg und mehrere 50 Cent Stücke einwerfen bringt auch nichts nach 2,5 Stunden ist der Strom weg dazu ist der Geldeinwurf am Häuschen nicht an der Stomsäule darum auch die schlechte Bewertung dass man Autos hört ist bei einem öffentlichen Parkplatz zu erwarten
Waren am 23. 9. 21 auf dem Platz für 1 Nacht. Liegt nah zur Altstadt. Von ca. 21.00 Uhr bis 2.30 Uhr Motorlärm durch hin und her fahren, sowie quitschende Reifen durch bremsen und im kreisfahrede Autos. Werden den Platz in Zukunft meiden.
Schöner Platz,nur schade das der Ston in Zeit nicht nach verbrauch abgerechnet wird da müsste wohl nachgebessert werden. Der Peis für den Platz finde ich 👍
Wir standen eine Nacht dort die Lage an der Weser eigentlich gut, aber alles andere wie schon beschrieben. Stellplätze liegen auf dem Areal eines großen Parkplatzes und der dient zur Zeit auch als Durchgangsstrasse. Dadurch sehr lauter Verkehrslärm und die Auto Pooser ließen bis Mitternacht auch grüßen. Ab morgens 6 Uhr PKW und Lkw Lärm. Die meisten Plätze haben Rasen, wir standen leider an der Seite und dort ist alles mit dem roten Tennisplatz Sand abgestreut, bei Regen nicht schön. Strom für 50 Cent die Stunde sehr teuer.. Hallo Stadt Minden, den Platz könnte man schöner gestalten . Platzpreis in der Hauptsaison 5 €, wann ist Hauptsaison? Die abgestellten Pkw s standen die ganze Nacht ohne Bezahlung dort. Minden und Umgebung gefiel uns sehr gut, dafür 4 Sterne. Aufgrund der Gesamtumstände reichte uns eine Nacht
ACHTUNG: 50Cent pro STUNDE und nicht pro 1 Khw!!! Frage an die Stadt: Ist das EU-konform???? Hier wird nach Zeit und nicht nach Verbrauch abgerechnet, oder besser abgezockt?!! Sanitäranlagen igitt ‼️☹️ Wann wurden die gebaut und wann saniert? Der eine Stern bei Sauberkeit bezieht sich auf die Sanitäranlagen. Lieber mit dem Spaten ins Grüne.
Das ist belebter Parkplatz bis spät in die Nacht und morgens kommt die Kehrmaschine. Entsorgung, Grauwasser und Kassette, ist kostenlos. An den neuen Stromsäulen gibt es für 0,50 € für 60 Minuten Strom!
Die Lage direkt an der Weser und fußläufig zur Innenstadt und ins Glacis ist super. ABER!! Hier ist jeden Abend bis in die frühen Morgenstunden Treffen der Möchtegern-PS-Protze. Laute Musik aller Nationalitäten, lautstarke Unterhaltungen, Gekreische, Gegröle... Die Polizei fährt zwar ihre Runden, aber nur um NIX zu unternehmen. An Schlaf ist vor 2-3 Uhr Nachts nicht zu denken und früh morgens Rollen dann die LKWs vom Platz. Sehr schade, dass das dort so ausartet.
Die Lage an der Weser und zur Stadtmitte kann man nur als gut bezeichnen. Das viele PKW Insassen bei ihrem Aufenthalt ihren Müll aus den Fahrzeugen werfen, Flaschen und Partybierfässchen auf den Parkplätzen deponieren grenzt schon als Eingriff in den Straßenverkehr. Autorennen sind uns erspart geblieben, man hatte jedoch den Eindruck, dass auch andere Sachen am Rande der Legalität sind. Fazit: Kein Platz zum Übernachten für Womos und eine große Aufgabe für die Stadt Minden diesen SP sicher zu machen
Jedes mal das gleiche; nächtliche Autorennen, ein gehuppe und laute Musik, diesmal bis halb vier Uhr nachts. Ist die Stadt Minden wirklich nicht in der Lage das einzustellen?
Lage super. Ver und Endsorgung funktioniert nicht. Einige Steckdosen funktionieren auch nicht. PKW blockieren WoMo Stellplätze.
Guter Platz in Minden, fußläufig in die Stadt innerhalb von 10 min. Zu den kommentaren: Wenn man sich als Wohnmobilist über fehlenden Strom und nicht ideale Sanitäranlagen aufregt, sollte man ins Hotel oder auf einen CP fahren. Stellplätze sollten generell keine Sanitäranlagen haben. Man hat doch alles im Wagen...
Schöne Lage an der Weser. Kurzer Weg zu den Sehenswürdigkeiten. Sauber. Für einen Stellplatz ausreichend und gut. Wer mehr erwartet soll einen Campingplatzes aufsuchen. Bei uns war alles ruhig und aufgeräumt. Toller Stellplatz.
Keine Empfehlung für diesen Platz 🚫 habe auch die Stadt Minden zu dem Thema kontaktiert..... scheint die nicht zu interessieren, keine Antwort . Die vorherigen Bewertungen kann ich nur bestätigen .
Dieser Stellplatz ist nicht zu empfehlen. Wer kann, sollte wo anders hin fahren. Zu wenig Stromsäulen, miserable Sanitäranlagen und Abends trifft sich die Jugend zum Autoracing. Der einzige Pluspunkt ist das kostenlose WLAN. Eine schöne Lage, welche man als Ausgangspunkt für Besichtigungstouren in die Umgebung nutzen könnte. Stadt Minden ändert etwas an dieser Situation. Kein Aushängeschild für die Stadt.
Dieser Platz, mit Strand und Strandbar hätte das Potenzial 5⭐zu erreichen. Aber leider stimmen alle Mängel die bereits erwähnt wurden. Wunderschöne City, Schade das immer mehr Geschäfte leer stehen. Mehr Tages Gäste bedeuten mehr Umsatz. Dafür müßte erstmal jemand für Ordnung sorgen. Dieser Trend ist aber in ganz Deutschland zu sehen. SCHADE.
Das letzte, jede Nacht Rennen, Polizei kommt, erst in einer Stunde, bes dann sind alle weg, kommen nach 2 Stunden wieder und machen genau so weiter. KEIN Wasser keine entsorgung, alles defekt das letzte
Lage top. Wenig Stromanschlüsse. Für Stadtbesuch super geeignet.
Tolle Lage! Das war’s aber leider schon. Entsorgungsstation leider defekt. Hier fahren Jugendliche Rennen und belästigen nachts die Wohnmobilfahrer. Schaaaaaaade!!!!!!!!
Leider trifft zu, was viele schon geschrieben haben. Die Lage ist super. Ver- und Entsorgung völlig unzureichend bzw. nicht vorhanden. Wegen der Auto“rennen“ war gestern Abend sogar die Polizei mit 2 Fahrzeugen da. Nachdem sie 30 Minuten weg waren, ging alles von vorn los. Himmelfahrt 2020 ist der gesamte Platz gesperrt. Lt. Auskunft des Ordnungsamtes, weil an diesem Tag sonst unangemeldete Parties stattfinden und die Coronaregeln dann nicht eingehalten würden.
Ein paar Gehminuten zur Innenstadt. Die Aussicht auf die Weser ist auch sehr nett. Das war es aber auch schon. Platz ist dreckig, Nachts trifft sich die Jugend lautstark mit vielen lärmenden Autos und lauter Musik. Unter der nahegelegenen Brücke ist ein Obdachlosen Wohntreff. Wir fanden den Platz furchtbar u.kommen nie wieder. Entsorgung immer noch defekt, kein Strom weil fast alle Säulen defekt sind.
Wir waren am 3. Januar 2020 auf diesem Platz. Die meisten Steckdosen waren defekt. Gerade im Winter braucht man den Strom. Für so viele Stellplätze gibt es zu wenig Steckdosen.
Die Stadt Minden sollte mal etwas unternehmen damit Touristen kommen und bleiben.
Das war früher mal ein schöner Platz für einen Einkaufsbummel durch Minden und tolle Radtouren an der Weser. Jetzt nur noch dreckig und siffig. V+E funktionieren nicht bzw. sind abgesperrt. Stromsäulen sind zu 90% defekt, schlucken aber gerne Euros. Es treibt sich sehr viel Gesindel rum und der hintere Platz wird oft für private Autorennen benutzt. Vielfach driften die Autos durch den Schotter und verursachen viel Lärm und Staub. Die Polizei ist offensichtlich machtlos! Zwischendurch eine private Streife und es würde sich rumsprechen, dass man dort keine Rennen mehr fahren sollte. Wirklich schade!!
Die Koordinaten-Angabe ist falsch. Wir sind auf der falschen Weserseite gelandet. Die richtigen Daten sind: 52° 17' 12" N: 8° 55' 29" E.
Stromsäulen schlucken Geld Und funktionieren dann nIcht. Frischwasswer sowie Abwasser-und Sanitärentsorgung defekt.
Zur Zeit - 24. Juli 2019 - funktioniert fast garnix! Grau/Frischwasser gesperrt. Chemiekloentsorgung im normalem Klobecken...keine Spülmöglichkeit. 50% der Stromanschlüsse defekt. 1 Parkscheinautomat funktioniert nur mit Glück. Zweiter Parkscheinautomat defekt. Danke Minden....für die netten Gespräche mit den Nachbarn über die Mängel!!
Kein schöner Platz, auf einem Parkplatz voller PKWs, nachts bis 2.00 Uhr laut Musik und Geschrei Einziger Pluspunkt, kurze Wegstrecke zur Stadt und direkt an der Weser Für Zwischestop gut geeignet aber nicht um sich wohlzufühlen.
Wir fahren seit Jahren auf diesen Stellplatz und sind mit dem Angebot zufrieden. Für 5 Euro kann man nirgendwo parken. Über die Fußgängerbrücke ist die Stadt mit ihrem guten Angebot schnell erreicht. Wir kommen wieder!
Sp Zu Laut JUGENDLICHE FAHREN RELIE ZWISCHEN DEN WOMO. AM TAG PARKEN AUTOS DIE SP ZU .FRAG MICH WOZU WIR 5.00 EURO BEZ.SOLLEN FÜR SO EIN SCH......PLATZ.KANN JEDEN DER SEIN AUTO ETWAS LÄNGER HABEN MÖCHTE DEN PLATZ NICHT ANZUFAHREN.
Tagsüber sehr laut, nachts laut, als wir da waren gab es keinerlei funktionierende Sanitäreinrichtung. Was sich von selbst versteht, der Parkscheinautomat funktioniert. Nie wieder!!!
Schlechter Stellplatz, laut, dreckig, von Autos zugeparkt, kaum Steckdosen. Toiletten am Kiosk versifft. Dafür noch 5 Euro, nein Danke. Die Stadtverwaltung Minden sollte sich für solch einen Stellplatz schämen. Wir kommen nicht wieder!
Günstiger Parkplatz, aber Entsorgung ist abgebaut.
Unsere Meinung zu diesem Platz: Wir haben den Platz nachmittags angefahren, leider waren die Plätze mit den Stromsäulen von PKW‘s blockiert! Platz ist genug vorhanden, aber ohne Strom! Schade, denn man könnte hier einen wunderschönen Stellplatz mit Strom und einem tollen Blick auf die Weser und guter Anbindung an die Altstadt draus machen! Vielleicht mit einer Abgrenzung zum restlichen Parkplatz! Aber so ist es wirklich eine Zumutung! Laut, es werden Rennen gefahren, es wird mit Vollgas über den Schotterplatz geheizt, es ist dreckig, Müll liegt überall und man fühlt sich echt unwohl! Die Lage hat Potenzial, aber der Rest geht überhaupt nicht! Schade Minden, so kommen wir nicht wieder!
Für eine Nacht gerade noch akzeptabel. Allerdings frage ich mich warum für den Platz mit der lächerlichen Anzahl von Steckdosen 5 Euro bezahlt werden muss wenn Brummis, Busse etc. umsonst parken. Außerdem sehr laut.
Für einen Stadt-Parkplatz ist die Lage schön am Wasser, aber ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Sehr viele Pkw auf den Womoplätzen, bis Mitternacht toben sich die Rennfahrer aus und untermalen das Ganze durch laute Musik. Morgens ab 7:00 Uhr das Geschepper der LKWs, die ihre Anhänger umparken. Einmal Minden reicht.
Könnte ganz nett ein. Leider wird der Platz auch von PKWs teilweise zugeparkt. Für den größten Teil des Platzes sind keine Stromsäulen vorhanden. Die sind in einer von Pkws zugeparkten Ecke konzentriert. Unverständlich ist, warum für LKW, Busse und PKW kostenloses Parken. Nur Womos müssen zahlen. Reger LKW Verkehr neben dem Womo Platz. Die Mindener Innenstadt fällt durch viele leere Schaufenster auf.
Ok. Für 1 Übernachtung und Einkaufsbummel gut geeignet.
Wir hatten gestern Mistwetter, da ist so ein stadtnaher Stellplatz ideal, heute scheint die Sonne, super für einen Stadtbummel. Wir sind zufrieden, wie es ist, lediglich die rar gesäten Stromsäulen sind für viele ein Problem!!