Dieses Gelände gehört nicht in die Kategorie Stellplatz. Es handelt sich um einen ganz normalen Parkplatz mit schmalen Buchten selbst für Autos. Einen Bereich für Wohnmobile gibt es nicht, lediglich in der Ecke links hinten vier Steckdosen. Die Lage ist für die Besichtigung der schönen Stadt immerhin ideal, wenn man sich den Stundentarif von fünf Euro leisten möchte. Vorbild für die Landeshauptstadt kann Wismar sein, der Wohnmobilhafen am Westhafen ist ideal.
Die Lage des Platzes ist absolute Klasse. Ansonsten ist schon Alles gesagt. Von Vorteil ist lediglich, dass, aufgrund der schlechten Bewertungen, kaum Mobile hier stehen. Positiv überrascht hat mich die Ruhe. Lediglich ein paar Fahrradfahrer flitzen am Mobil vorbei.
Die Stadtväter(Mütter) sollten sich in Grund und Boden schämen. Scham ist für Politiker heute leider ein Fremdwort. 30€ für nichts! Leider muss ich, um diesen Platz bewerten zu können, auch noch einenStern vergeben!!!
30 Euro für eine Nacht sind der Wahnsinn. Bin grad von Lübeck kommen da zahlste für den gleichen Platz mit mehr Raum drumherum 6 Euro. Die WoMo-Plätze sind nicht separat ausgewiesen, so stehen PKW vor beiden Stromsäulen. Aber es ist nicht weit zu Schloss und Schlosspark, das entschädigt ein ganz klein wenig... Die anderen Plätze in Schwerin sind auch nicht billiger.
Man steht auf einem normalen Parkplatz wenn nicht die Stellplätze von PKW belegt sind. Ohne jeglichen Service, auch keine Entsorgung. 30 € je Übernachtung sind der absolute Wucher und zeigt, dass Wohnmobile dort nicht gewünscht sind. Anders ist dieser, mehr als unverschämte Preis nicht erklärbar.
Das grenzt an Wegelagerei. Welcher Irrsinn hat diesen Amtsschimmel geritten für einen Parkplatz 30.-€ zu nehmen. Bitte fahrt weiter und unterstützt diese Räuberbande nicht.
SCHWERINER ABZOCKE MEIDET DIESEN PLATZ UND DIESE STADT IHR HABT ES IN DER HAND VIELLEICHT HABEN WIR NOCH GLÜCK UND AB NÄCHSTEM JAHR +€10,— CO2-Abgabe
Nun, für die besondere Lage mit Blick auf das Schloss, den Schloss Park ist der Preis durchaus mal okay. Man gönnt sich ja sons nichts. In wenigen Minuten ist man im Zentrum von Kultur und Innenstadt. Abends ist es absolut ruhig. Von dort kann man tolle Radtouren starten. Kann man mal machen.
PARKPLATZ ~. ZU TEUER!!!! Und das für eine Landes- HAUPTSTADT!!! 👎👎👎👎👎
Für 30 € fahre ich den Parkplatz nicht an, ich gebe mein Geld in einer anderen Stadt aus! [keine Versorgung und Entsorgung möglich!!!!] 1 Stern ist noch zuviel!!!
Ganz ehrlich, 30 Euro für eine Nacht für kaum Gegenleistung erfüllt in anderen Bereichen des Geschäftslebens des Tatbestand des Wuchers/Betrugs !
Ich bin in Schwerin geboren. Ich fahre ein Wohnmobil und bin schon viel in Deutschland und Europa rum gekommen, meist auf Wohnmobil-Stellplätzen. Der Stellplatz am Jägerweg ist toll gelegen auch wenn es nur ein Parkplatz ist. Der Blick aufs Schweriner Schloss und der Schlossgarten sind toll. Jedoch der Preis für 24 Stunden für ein Wohnmobil ist eine Schande. Ich schäme mich für meine Geburtsstadt. Solch eine Abzocke ist eine Schande.. Es gibt auch andere schöne Orte in Deutschland wo Wohnmobil Fahrer willkommen sind.
Dann eben nicht mehr Schwerin. Immer noch viel Gejammer in den "neuen Bundesländern" ... aber Ideen zur Abzocke wurden entwickelt. Hoffentlich stellt sich kein Wohnmobilist dort hin ... Null Ausstattung.
Die Lage ist Klasse, aber das war’s dann auch schon. Für einen Parkplatz 30€ zu verlangen ist schon frech. Ist auch auf sieben Meter Länge begrenzt! Die Stadtparkplätze für Wohnmobile sind in Schwerin jetzt alle so teuer! Schade!!!!!!
Für diesen Preis (30 EUR/24h) sollte sich die Landeshauptstadt schämen.
30€ gezahlt, niieee wieder !!!!
Zu teuer zu ungepflegt, einfach unverschämt. Allein die Lage ist positiv
Wie am Stadthafen jetzt auch hier 30 €
Wir sind noch von den 20 Euro ausgegangen, die hier in der App angegeben sind, bis ich mal nachgesehen habe. Wir haben dann fluchtartig den Parkplatz verlassen. 3Std 21Min machte dann 18 Euro, das ist Wucher. Wir wollten dann den anderen nahe der Altstadt anfahren. Da wollen sie auch 30 Euro haben . Das ist unverschämte Abzocke. Hätten uns gerne noch die Altstadt angesehen. Wir werden Schwerin nicht wieder anfahren. Mein Geld kann ich auch woanders ausgeben.
ACHTUNG!! Der Preis für das 24Std-Ticket wurde heute morgen, also ab 1.Juli, auf 30 Euro erhöht! Wir sind gestern auf den Parkplatz gefahren, da waren noch 20€ ausgewiesenen, heute morgen beim Bezahlen wollte der Automat 30€ haben. Ohne zu zahlen kommt man nicht raus. Wir sind dann zu den Nahverkehrsbetrieben gefahren und haben uns die 10€ wieder geholt. Dort wurde mir von einem Mitarbeiter gesagt, dass der Parkplatz eher für PKW's sei und man die WoMo's eigentlich nicht haben möchte! Es kam noch der Hinweis auf Campingplätze! Nebenbei fielen noch die Äußerungen: die Maske bräuchte ich nicht und "Die" sollen den Virus erst einmal nachweisen. Ich fand das und die Preiserhöhung unmöglich!!! Uns sieht Schwerin NICHT wieder!
Vor 2 Jahren hat der Platz noch 8€ gekostet. Wir wollten eigentlich übers Wochenende hier bleiben und die wunderschöne Stadt mit dem schönen Weihnachtsmarkt erkunden. Mit Entsetzen lasen wir das der Platz jetzt 20€ kosten soll. Außer die 2 kostenpflichtigen Stromsäulen hat sich nichts geändert, kein Wasser, keine Entsorgung und keine Müllentsorgung. Die Plätze sind auch nur für PKWs ausgewiesen. Kein Wunder dass trotz schönen Wetter und der schönen Kulisse wir das einzigste Womo am Platz sind. Auch wir fahren morgen früh weiter .
In der Vergangenheit haben wir diesen Platz geliebt und sind mehrmals im Jahr nach Schwerin gefahren, aber die Erhöhung auf 20 Euro und Tag ist einfach nur Abzocke/Wucher, deswegen meiden wir in Zukunft diesen Platz. Schade eigentlich.
Ja, die Preiserhöhung auf 16€ pro Nacht hat offensichtlich nicht ausgereicht, nun werden satte 20€ verlangt. Die Lage ist ja wirklich super, aber dafür dürfte man auch mehr Komfort erwarten.Was uns besonders gestört hat ist die Tatasache, dass kein Bereich für die Wohnmobole abgetrennt ist und die Autos Kreuz und quer dazwischen parken. Auch handelt es sich um einen ganz normalen Parkplatz, dessen Kennzeichnung für normale PKW ausgelegt ist. Ein größeres Wohnmobil wird hier schwerlich einen Platz finden (wenn nicht gleichzeitig mehrere Parkplätze (wie aufgezeichnet) genutzt wird. Auch das drehen des Womos zwischen den geparkten Autos gestaltet sich schwierig bis unmöglich.Aus unserer Sicht nur im Notfall nutzen. E.M.
Für einen reinen Parkplatz ohne Ver- und Entsorgung mit 16 Euro/Tag ganz schön teuer. Lage ist sehr gut. Schloss ca. 600 m entfernt. Abends viele Jugendliche mit lauter Musik, die ständig hin und her laufen, hat teilweise den Charakter einer Loveparade. Für eine Nacht ok.
Der Preis wurde um 100% auf 16 € erhöht. Jetzt mit 8 Stromanschlüssen. 2 KW 1 €.
Ist ein Parkplatz, viele Jugendliche mit lauter Musik laufen ständig vorbei. Muß man sich nicht antun. Das Öffentliche WC hat nur im April und Oktober geöffnet und sieht seeeehr desulat aus. Einzig gutes am Platz ist Zentrale Lage. Am besten nur für den Stadtbesuch ansteuern und für die Übernachtung weiter reisen
Ist ein sehr schöner Stellplatz. Ich finde 8 Euro ok. Ausstattung habe ich nicht bewertet, gibt es nämlich nicht. Der Platz ist so wie beschrieben. Wir kommen
zentral gelegen und ruhig, von dort kann man die Stadt gut erkunden. Preis könnte weniger sein, ist ja lediglich ein normaler Parkplatz, für 1-2 Nächte ok
Großzügiger geteerter gerader Platz in zentraler ruhiger Lage mit Blick aufs Schloss. Sehr gut für einen Stadtbesuch.
Einfacher Übernachtungsplatz in zentraler Lage mit Seeblick.
Idealer Platz zur Besichtigung von Schwerin. Unmittelbar am Schlosspark und 5 Minuten zum Schloss. Nachts sehr ruhig. Wie in der Beschreibung aufgeführt gibt es außer einer öffentlichen Toilette (mein Eindruck: relativ sauber) keine Versorgungseinrichtungen. Auch Einkaufsmöglichkeiten oder Gastronomie sind nicht in unmittelbarer Nähe. Für eine Nacht in Schwerin aber ein schöner Platz.
Zentraler geht es nicht. Perfekt. Blick auf den See.
Einfacher Platz am Schloss-super für eine Stadtbesichtigung. Preiswert! Schwerin hat viel zu bieten.
Zentrumsnaher, ruhiger Stellplatz. Leider ist er für längere Wohnmobile nur nutzbar, wenn der Platz relativ leer ist. Die Parkplätze sind sehr schmal und es lässt sich daher schlecht rangieren.
Prima Platz für eine Stadtbesichtigung.
Schöner Zentraler Stellplatz der nachts sehr ruhig ist. Wer für 8 Euro auf einem PARKPLATZ mehr erwartet sollte lieber auf Campingplätze und Wohnwagen umsteigen, denn der hat das "Prinzip Wohnmobil" leider nicht verstanden... Stichwort "autark". Wir fanden es super und waren von Schwerin begeistert!
Es gibt eine Toilette und auch ne Muhlentsorgung.
Schwerin hat uns überrascht. Super Ort den wir wieder besuchen werden.Der Platz liegt sehr Central trotzdem sehr ruhig. Keine Ver und Entsorgung . Ein Mullcontainer wäre schön.So entsorgen die Mobilisten ihren Müll in den Körben im Park.
Sehr schöner Stellplatz in nächster Nähe zum Schloss. Für kompakte Mobile kein Problem. Preis angemessen. Sauber und bei uns sehr ruhig. Leider keine VE. Als Ausgangspunkt für Stadtbesichtigung ideal.
Schöner Platz direkt am Schloss, leider waren die Toiletten abgeschlossen
ACHTUNG Fahrzeuge mit Anhänger oder mit Mehrachsen nicht möglich! Schrankenanlage schließt nach 2.Achse
Parkplatz Stadtnah mit schönem Blick auf Stadt, Schloss, Park und See. Kein Service und das geschriebene WC ist geschlossen. Für 8EUR wär n bisschen Service schön.
Noch ein Foto!
Schöner,sauberer Platz und wirklich nah zur schönen Stadt.Straßenlärm ist zu hören, stört aber nicht. Viele Hunde unterwegs.
Schöner Stellplatz, um diese Jahreszeit sehr ruhig u. eine schöne Aussicht. Anregung für die Stadt Schwerin...eine Stromsäule wäre toll.
sehr zentral am Schlosspark gelegen. Altstadt (Stadt Zentrum) fußläufig gut zu erreichen. Für autarke Mobile perfekt für einen Stadtbesuch geeignet.
Für einen Stadtbesuch völlig ok. Alles sehr gut zu Fuß zu erreichen. Schloss in Sichtweite. Sehr ruhige Lage. Leider aber nicht einmal ein vernünftiger Mülleimer. Keine Ahnung was passiert, wenn mehr PKW den Platz einnehmen. Dann wird es eng beim Ausparken.
Sehr Central zur Altstadt und Schloß. Trotzdem ruhig gelegen.
Traumhafter Ausblick auf das Schloß. ganz in der Nähe ein richtig guter Bäcker und kleiner Kiosk der auch am Wochenendegeöffnet hat. Allerdings kein Strom,Wasser Abwasser.
Perfekter Platz für eine Stadt Besichtigung. Im Sommer und am Wochenende kann es nachts schon mal lauter sein. Der Platz liegt halt direkt am Park.
Guter und ruhiger Platz mitten in der Stadt für autarke Besucher.
Top Parkplatz auch für größere Womo, günstig Gegenüber dem Schweriner Schloss. Zum besichtigen der Stadt Top!
Platz schön gelegen, aber dank besoffener Jugendlichen die im Park unbehelligt sehr laut die ganze Nacht über feiern ist an schlafen nicht zu denken!!!!
Guter Platz für autarke Durchreisende. Mitten in der Stadt und doch ruhig gelegen. Mit Blick aufs Schweriner Schloss und den Schlosspark. Hunde haben es hier Bestens. Man darf sich aber nicht täuschen, es ist ein Parkplatz ohne Ver- und Entsorgung. Für uns genau richtig, da wir alles an Bord haben.
Ruhiger Platz zu fairem Preis in sehr zentraler Lage . Mit Hund kann man gleich in den Park. Wenn man autark ist erste Wahl. Den 5. hätte es für Strom Ver- und Entsorgung gegeben.
Sehr guter Stellplatz der Hält was er verspricht. Ordentlich asphaltierter Untergrund und sauber. Nah zum Schloss und zur Innenstadt. Direkt am BuGa Gelände bzw. Schlossgarten, toller Ausblick beim Frühstück. Ruhige Lage trotz Hauptstraße in der Nähe. In 500m Entfernung gibt es eine sehr gute Bäckerei, Hermannstraße Ecke Große Wasserstraße. Noch eine echte Backstube und kein Kettenbäcker!
Kaum weiter wie der Stadthafen-Stellplatz aber nur halb so teuer. Leute fahrt hier hin für eine Stadtbesichtigung und spart euch 8EUR Es geht auch mal ohne Strom
Sehr schön gelegen und ruhig. Am Rande des für die BuGa angelegten Gelände. Wenn alles blüht sicher noch schöner. Wir hatten aber auch Glück mit dem Wetter, nach tagelangem Regen endlich Sonne. Wir sind sehr positiv überrascht von Schwerin, eine schöne Stadt. Mit dem Rad ist man auch schnell beim Schloss und in der Fußgängerzone. Einzig die fehlende VE gibt einen Abzugsstern. Aber wer wie wir autark ist, kann hier sehr schön stehen.
Zentral und trotzdem ruhig und schön gelegen
Der Platz ist schön gelegen am Schlossplatz. Ausser recht lauten Jugendlichen liegt der Platz eigentlich ruhig. Preis ist ok für die Lage.
Absolut i.O. Schöne Umgebung, zentral gelegen und ruhig. Für ein zwei Nächte vollkommen ok.
Für autarke Mobilisten ein absoluter Spitzenplatz. Ca. 500 m bis zum Schloss. Nachts völlig ruhig. Der Platz ist asphaltiert und zur Mitte hin leicht abschüssig. Mit 8EUR absolut ok. Es gibt keine Infrastruktur.
Platz direkt mit Schlossblick ! Toll. Stadterkundung mit dem Fahrrad- klasse ! Gassi gehen-prima! Da wir autark sind,immer wieder !
Haben eine schöne Nacht verbracht. Mit autarkem WoMo prima Sache und ruhige jedoch relativ zentrale Lage. Toiletten sind kostenpflichtig (50ct) und nicht durchgängig geöffnet.
Für alle, die autark sind, ein toller Platz um Schloß und Stadt zu erkunden. Ruhig aber sehr zentral, mit Blick über den See aufs Schloß und die Altstadt.
Wir fanden den Platz schnell, standen gerade und hatten eine ruhige Nacht. ... Das örtliche WC ist nur von April bis Oktober geöffnet.
Stellplätze bucklig und klein, hat uns nicht dort gefallen. Sind gleich weiter.
Es handelt sich um einen normalen Parkplatz, befahrbar über eine Schranke. 24h kosten 8EUR. Sehr zentral, Innenstadt schnell zu Fuß oder per Rad erreichbar. Sanitäranlagen waren verschlossen
Einfahrt problemlos mit der App gefunden, toller Blick aufs Schloss und direkt am Schlossgarten! Bäcker ca. 300 m entfernt, für eine Nacht Super! Leider kein Strom!
Wenn man das Schloß links und das Theater rechts hat, braucht man nur der Strasse folgen. Dann einmal in den Jägerweg einbiegen und der Parkplatz liegt linke Hand. Erste Reihe bietet einen einen schönen Blick auf das Schloß.
Zufahrt ist über die Burgseestraße in den Jägerweg problemlos möglich. Unklar ist die Begrenzung auf 5 Mobile, da nichts separat abgeteilt ist. Da geht auch mehr. Und nebenan das "Leseklo" mit Bücherschrank.
Wir haben die Zufahrt trotz zweifacher Anfahrt nicht gefunden. Wäre nur rückwärts in die Einbahnstraße gegangen. Sind weitergefahren.