Absolut nicht zu empfehlen! 24 H für € 21,80 viel zu teuer. Staubiger Platz mit lauter Durchgangsstraße. Gestank von einer Kläranlage. Wasser & Strom gegen Gebühr. Sollte man länger bleiben wollen muss man ein weiteres 24 H Ticket lösen. Fast keine Schattenplätze. Daneben 2 große PKW Parkplätze mit Stundentarif - € 1,40 od. Tagestarif € 11.-. Penible Überwachung durch das Ordnungsamt! Gestern Strafzettel trotz der Bezahlung der Gebühr in Höhe von € 21,80 erhalten. Es wurde dann noch dazu nur ein Zettel ohne Begründung hinterlassen, dass man Post erhält. Eine sofortige Bezahlung des “Tickets war nicht möglich. Klar das Ordnungsamt schlägt jetzt sicher noch eine Bearbeitungsgebühr oben drauf. Die Digitalisierung ist beim Ordnungsamt noch nicht angekommen. Auch die stellvertretende Bürgermeisterin war äußerst unfreundlich und hatte absolut keine Ahnung von den Verhältnissen auf dem Stellplatz. Das sogenannte “Ordnungsamt war telefonisch nicht erreichbar.Ablaßstelle sehr bescheiden und eher nicht den Standards entsprechend. Keine ordentliche Mülltrennung, absolut nicht zeitgemäß. Keine eindeutige Kennzeichnung der Stellplätze. Am Ende des Tages: Der Bürgermeister möchte keine Wohnmobile in seinem “Touristenort” im.
Bitte Preis ändern Pro Nacht 21,65 €
Aktuell (28.04.24) haben britische Campingfreunde mit großen Wohnwagen den Platz übernommen...
Ich weiß nicht was Radolfzell sich dabei denkt. Sie haben 2 Unterschiedliche Stellplätze aber Kassieren bei beiden das gleiche. Sehr trockener und staubiger Boden. Sehr laut durch die Straße, wird erst 22 Uhr weniger und fängt um 5 Uhr schon wieder an. Entsorgung hat beiunsnicht funktioniert. 21,80 € definitiv zu teuer. Kein WLAN, kein Sanitär, Strom der nicht verbraucht wird ist für den Nachfolger. Das alles hat der andere und kostet das gleiche und ist deswegen schnell belegt. Bei diesem Platz war es das letzte mal.
Die Entsorgungsanlagen sind unter aller Sau, vom Preis für die Stellplätze wollen wir gar nicht sprechen. Die Entnahmestelle für das Trinkwasser ist 50 cm vom Loch der Kassettentoiletteentleerung entfernt und wenn man Pech hat noch mit Scheiße verspritzt. Man sollte mal den Bürgermeister von Radolfzell fragen ob er sein Trinkwasser auch 50 cm neben einer verschissenen WC Schüssel entnimmt.
Wir haben heute morgen draußen gefrühstückt als das Ordnungsamt kam und uns mitteilte das dieser ein Parkplatz und kein Stellplatz wäre !! Campen wäre nicht gestattet …….. bezahlt hatten wir 21,80 Euro Das ist ein Witz für den Preis ☹️☹️ Ver und Entsorgung sind auch in einem jämmerlichen Zustand und funktionieren auch nicht zu 100% Vorsicht ⚠️ Abzocke ☹️☹️
Stellplatz kostet 19,00 € + 2,80 € Kurtaxe. 24,60 €für diesen Schotterplatz ohne Komfort ist nichts anderes als Wucher und Abzocke
Gute Lage, eigentlich gut konzipiert, leider Versorgungsstation arg vernachlässigt. Wenn Versorgung gut wäre 4-5 Sterne
Guter Platz für einen Tagesausflug. Scheinbar sehr begehrt, deshalb immer voll in der Hauptsaison.
Der Platz ist o.k. Über Lärm oder nicht Lärm kann man streiten. Nachts ist es ruhig, Tagsüber ist am Wochenende auch kaum Lärm, außer der Verkehr. Wenn man nicht direkt an der Straße steht ist es o.k. Am Wochenende ist es immer ruhig. Es gibt nur 2 Sachen die stören, Camper die sich breit machen, und kein Verständnis für Mitcamper haben die auch froh sind eine Platz zu ergattern, denn es ist kein Campingplatz, sondern ein Stellplatz. Und dann die unfreundlichen Mitarbeiter vom Ordnungsamt, die kein Verständnis für Wohnmobilisten haben. Steht man außerhalb vom Stellplatz gibt es eine saftige Strafe, und reden mit den Ordnungshütern ist zwecklos.
Guter Stellplatz. Alles da was Wohnmobilsten benötigen. Es fehlt eine einfache und klare Stellplatzeinteilung! Auch Notplätze nur zum übernachten (18 h bis 9 h) könnten ausgewiesen werden.
Für eine Nacht ok. Die Probleme mit Strafzettel hatten wir nicht. Leider sehr staubig. Frühzeitige Anreise empfehlenswert, da mit fortgeschrittener Stunde zunehmend mehr Mobile kommen. Stromversorgung perfekt, V/E etwas grenzwertig. Frischwasseranschluss könnte besser plaziert sein (ist m.E. nach zu nah an der Klappe der Toilettenentsorgung). Die oftmals erwähnte Lautstärke der Straße konnten wir verhältnismäßig gut ausblenden. Leider nutzen einige PKW-Fahrer aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen den Platz als Wendeplatte was gerade bei Trockenheit doch etwas nervig sein kann....
Wir kamen spät Abends und die Beschilderung war nicht eindeutig. Wir haben einen Wohnmobilparkplatzzettel gezogen (13,80€) und uns hingestellt. Morgens hatten wir dann einen Strafzettel und wurden super unfreundlich von dem Herrn abgewimmelt und auch noch als dumm dargestellt. Leider hatten wir die Bewertungen vorher nicht gelesen, da wir einfach nur einen Parkplatz zum übernachten gesucht haben. Also vielen Dank für die nette Gastfreundschaft.
Die Lage des Platzes ist sehr gut, der Radweg verläuft direkt am Stellplatz und man hat in wenigen Minuten am See oder in der Stadt. Nicht sehr hygienisch ist die Entsorgungsstation. Das Abwasser läuft querbeet über den ganzen Platz... Leider sind keine Parzellen eingeteilt, jeder stellt sich so wie es ihm grade passt. Für 13.80,- incl. Kurtaxe grad noch so okay...
Leider sehr viel befahrene Straße direkt neben dem Platz. Selbst nachts um 3 Uhr Lärm von der Straße im Minutentakt. Hätte die Bewertungen vorher lesen sollen. Ist mir keine 40€ wert für 3 nächste sorry. Auch die Entsprgungsstation ist ziemlich heruntergekommen. Nichtmal einen festen Schlauch installiert.
Der Platz ist mäßig laut, direkt an einer Hauptstraße. Ver- und Entsorgung klappt, allerdings sind die versprochenen 80 Liter Frischwasser für 1€ eher im Beteich der Phantasie anzusiedeln. Wir haben mit 2€ unseren 120 Liter Tank nicht voll bekommen. Radolfzell ist per Rad oder zu Fuß gut erreichbar.
Vorsicht! ABZOCKE! Womo Plätze nicht eindeutig erkennbar! Strafzettel trotz bezahlter Gebühr von 14 € ! Ansonsten klassischer Stadt Stellplatz, mit den Rad relativ zentral gelegen. Nette Lokale am Wasser. Kein Komfort, für eine Nacht ok.
Der Stellplatz liegt am Ende eines großen Parkplatzes. Die Beschilderung des Stellplatzes ist nicht eindeutig. Da der Platz voll war, stellten sich einige Wohnmobile auf Parkstreifen direkt neben dem Stellplatz. Am späten Abend kam ein Sicherheitsdienst und fotografierte die angeblich falsch parkenden Wohnmobile, um ihnen eine Strafgebühr aufzuerlegen. So geht man nicht mit Gästen um.
Der Platz ist sauber, und der Preis für das gebotene vollkommen okay.
Wir haben exakt 13,30€ gezahlt, kein Schnäppchen. Lage prima, SP überfüllt, einfach eine PKW Parzelle belegt 😉Autofahrer haben uns schon so oft zugeparkt und genervt, da ist mir das Parken leicht gefallen. Ordnungsamt war nett und hatte Verständnis, Hauptsache richtiges Ticket gelöst. Für eine Nacht, gut.
Waren zwei Nächte dort. Alles sauber. Frischwasser neben Toilettenentleerung ist grenzwertig. Strompreis i. O. Aber 17€ pro Tag finde ich heftig. Lärm dr Straße und Geruchsbelästigung vom Recyclinghof haben uns nicht gestört...
Grosszügig Plätze, Direkt am Radweg, direkt Bushaltestelle, direkt Schiffsanlegestelle, direkt Bahnhof, Altstadt, Bodenseestrand 5 min zu Fuss. Strasse extrem laut. Recyclingfirma in der Nähe produziert mitunter Lärm jenseits der Schmerzgrenze. Bezahlen kann man mit Kreditkarte.
Grosser Stellplatz für Durchreisende alles Notwendige vorhanden für eine Übernachtung ok ansonsten Industrieparkplatz Feeling.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist zwischenzeitlich unter aller Kanone! Früher im Preis angemessen, aber seit diesem Jahr völlig überteuert! Für 17 Euro (ab dem 2. Tag kommt noch ne saftige Kurtaxe dazu) steht man direkt an einer viel befahrenen Strasse... und auf einem Belag, der, abhängig von der Witterung, entweder nen Wischmop oder nen Staubsauger im Womo erfordert! Schade... denn Radolfzell macht sich so sicherlich keine Freunde unter den Womo-Fahrern!
Mit uns sind 3 Wohnmobilisten wegen des Wucherpreises weitergefahren. Recht so . Laut Bord atlas 2017 für 8 Euro / Behindertennachweis: frei. Vor Ort keine Silber mehr davon... So nicht....
17.-€ plus Kurtaxe, das geht garnicht! Kiesplatz, laute starkbefahrene Straße nebenan. Wir fahren lieber zum Naturbad Aachtal Worblingen. Ruhige Lage und nur 6.-€/Nacht
Schmutziger Platz! Wer eine Grundreinigung des Womo innen und außen unbedingt möchte, der sollte hier bleiben! Der Untergrund ist eben, besteht aus verdichetem Schotter, der mit Lehm vermengt ist. Bei Regen überall grauer Schmierfilm, bei trockenem Wetter viel Staub. Wer immer den Platz angelegt hat, dachte nicht mit. Die Lage des Platzes bis zentral, in der Nähe des Bodemsees und der Sauna Bora Bora. Nahe an einer stärker befahrenen Strasse gelegen, dadurch etwas Lärmbelästigung. Nach einer Preiserhöhung auf € 17 ist der Platz zu teuer für das Gebotene.
Plus: Lage, zur City ca. 2km Fuß–/Radweg am See. Saunalandschaft (Bora) neben an. Stromsäulen, V+E (kostet extra) Minus: Der Platz ist leider nicht befestigt und sehr dreckig wenn es nass ist. Laut neben Straße. Preis hat aufgeschlagen: 17.- € / Nacht!
Für 8€ pro Nacht haben wir den Platz früher gerne angefahren. Er liegt zwar etwas laut, aber seenah und in der netten Altstadt lässt es sich gut bunmeln und einkaufen. Die Preiserhöhung auf 17€ ist aber völlig überzogen, künftig werden wir Radolfzell meiden.
Schade, wir sind oft auf diesen Platz gefahren, auch um uns in der nebenliegenden Saunalandschaft zu erholen. Die Preiserhöhung auf 17€ ab 2017 ist absoluter Wucher. Offensichtlich sind Wohnmobilisten ino Radolfzell unerwünscht. Klare Empfehlung: beide Stellplätze in Radolfzell meiden, die Preis-Leistung passt in keinem Falle.
Unverschämte Abzocke🤑Wofür? Der Pkw Platz nebenan genauso mit 8 €. Diese Plätze sollte man einfach meiden. Schade um die nebenan liegende Sauna Bora Bora.
Viel zu teuer! 17 € sind Abzocke pur. Kommen nicht wieder!
Kostet jetzt satte 17,-- zugleich. Kurtaxe 2,-- pro Person. Ist total übertrieben. Strom und Wasser kostet auch extra. Ein "No Go". Die Stadt Radolfzell sollte sich darüber Gedanken machen ( letztes Jahr waren noch 7,-- € geboten)
17 EURO nur für das Stehen auf dem Platz ist unverschämt. Zumal in der App 10 EURO für 2017 aufgelistet sind. Strom, V + E muss extra bezahlt werden. 1 Mal und nie wieder. Es gibt noch andere schöne Städte.
17 Euro ist eine Frechheit ohne Strom nur zum stehen kommen nicht wieder
Wir können uns unsern Vorbesuchern nur anschliessen. 17,00€ ohne Strom, Dusche und WC ist eine Frechheit. Wir sind weitergefahren!
Auch wir haben trotz bezahlter Gebühr ein Bußgeldbescheid bekommen, obwohl man keine Chance hatte irgendwo anders unterzukommen. Ist wahrscheinlich der indirekte Nebenvetdienst. . Dabei hatten wir uns extra vorher bei den Gemeindearbeitern erkundigt ob wir so stehen bleiben können und die meinten, solange wir ein Ticket gezogen haben, gibt es keine Probleme. Von wegen
wir waren am 16 /17 Juni. Platz war total überfüllt maximal ein Meter Abstand. außerhalb des Stellplatzes wurden gleich Bußgeld Zettel verteilt. Ordnungsamt kam gleich mit vier Personen und verteilte fleißig. Laut Aussage vom Ordnungsamt ist dieses kein Stellplatz. Wiederhole kein Stellplatz nur ein Parkplatz für Wohnmobile. Das Ausfahren von Markisen und mit führen von Anhängern ist nicht erlaubt . der Rest wie beschrieben feiner Schotter bei Sonne und trockenem Wetter nur ein staubiger Wüstenwind. wir kommen bestimmt auch nicht mehr hierher Grüße an die Stadt Radolfzell ihr solltet was machen
Lage des Stellplatzes ist ok. Stadtnah und nahe zum Bodensee. An Wochenden und Feiertagen ist der Platz total überbelegt. Campen laut Gemeindeaussage nicht möglich. Wohnmobilabstand an Wochenenden zwischen 1,00 und ,1,50 m. Wer ausserhalb des Platzes auf dem danebenliegenden Parkplatz ein Wohnmobil abstellt, bekommt eine saftige Verwarnung. Stellplatzuntergrund ist eine Zumutung!!! Mineralschotter mit einem viel zu grossem mehligem Feinanteil. Wenn der Belag trocken ist, staubt es wie in der Wüste, bei Regenwetter ist alles weiss verschlammt. Wenn Sie den Platz verlassen müssen Sie Ihr Mobil innen und aussen einer generalreinigung unterziehen. Der Planer dieses Untergrundes müsste jeden Tag mindestens ein Wohnmobil reinigen müssen!
Der Untergrund ist wie bereits beschrieben "beeindruckend". 10 Euro sind ok, jedoch NUR Münzgeld zu nehmen im Jahr 2017 unwürdig... der Platz selbst war voll, dann flog noch ein Schwarm irischer Wohnwagen ein...! Die Straße nebenan ist störend laut. Mit Hund (natürlich) kein Zugang zum Wasser möglich. Für Standard-Radfahrer bestimmt ok, ich fand alles nur nervig und komme bestimmt nicht wieder.
Der Platz hatte vier Sterne verdient. Liegt fussläufig schön am See und nah an der netten Innenstadt. Gute Wendemöglichkeit. Wer allerdings damals entschieden hat diesen Untergrund für den Stellplatz zu wählen gehört nachtrüglich zum Kopfdenker der Jahres ernannt. Wenn es nur ganz leicht feucht ist, sind Schuhe und Wageninneres kernzusanieren. Mit Hund geht gar nicht und Stühle oder Tisch rausstellen auch nicht. Alles sehr lehmig. Deswegen nur zwei Sterne.
Leider aktuell auf 10,Euro Gebühr pro Tag erhöht. Ab 2.Nacht kommt noch Kurtaxe dazu. Keine Veränderungen der Infrastruktur. Schade.
Sehr schöner Platz für einen Besuch der Stadt In Laufweite das tolle Restaurant La Olivia mit einer super Weinauswahl.
Sehr schöner Platz. Geräumig und alles da was man braucht! Sehr gut zugänglich und nahe am See gelegen. Innenstadt ist in wenigen Fußminuten erreichbar! Viele bemängeln das es laut ist weil eine Straße in direkter Nähe ist! Dies können wir nicht bestätigen. Waren sehr zufrieden und kommen mit Sicherheit wieder einmal hierher!!
Schöner Platz, etwas laut und je nachdem wo man steht ist das Womo am nächsten Tag mit Holzstaub bedeckt, vermutlich vom Recycling betrieb von der anderen Straßenseite.
Sauber Platz direkt am Radweg etwas laut durch Straße nebenan aber durchaus zu ertragen
Der Platz ist gut zu erreichen und bietet was man braucht, um die Stadt zu erkunden. Der Bodensee ist gut zu erreichen. Der Lärm der angrenzende Straße ist zu hören aber nicht weiter störend. Der Platz ist zu empfehlen.
Schöner Stellplatz, Anfahrt leicht zu erreichen, Untergrund jedoch bei schlechtem Wetter matschig. Plätze sind nicht abgegrenzt und die ausgewiesene Toilette haben wir nicht gefunden. Parkautomat nur mit Kleingeld zu benutzen. Super gelegen zur Saunalandschaft und die Innenstadt ist fussläufig oder mit dem Fahrrad auch schnell zu erreichen. Ver- und Entsorgung ist per Automat gegeben. Wir können den Platz für einen Kurzbesuch empfehlen.
Zu wenig Stromanschlüsse. Laute Verkehrsgeräusche der Straße. Schotterboden bei Regen sehr schmutzig. Viel Münzgeld bereithalten. Nahe am See.
Waren vom 26- 27.05.16 auf dem Platz Gut gelegen sehr nah zum See Untergrund Schotter voll in Ordnung Die Straße verläuft am Platz vorbei, Stört aber nicht (wir hatten den Platz an der Straße)
Für aktive Mobilisten prima Platz. Bodensee Radweg direkt am SP. Mittwoch & Samstag Wochenmarkt.
Der Platz ist sehr sauber und schön angelegt. Nur wenige Meter zum Bodensee und zur Saunalandschaft Bora. Einkaufszentrum auch nah gelegen. Sehr laut durch angrenzende Straße.
Stellplatz vollgestellt mit Wohnwagen!!
wir waren dort im Oktober 2015 .zum Strand sehr nah, das wars dann auch! scheinbar ein Treffpunkt von Pärchen! Zum sexuellem Zeitvertreib. Wir wurden direkt angesprochen! haben dankend abgelehnt! sehr laut ! nicht nochmal unbedingt!
1 Nacht 8EUR, 2 Nächte 20EUR wg. Kurtaxe sind etwas seltsam und nicht gerade preisgünstig. Platz laut , da direkt an einer gut frequentierten Straße. Dafür zu Fuß in 2-3 Minuten am See und in 15-20 Minuten in die schönen Altstadt
Für einen Stellplatz ausgezeichnet. Aldi 5 min entfernt. Alles vorhanden.
Für eine Nacht ganz o.k. Münzautomat (min. 8,-Euro/24Std.) ist natürlich lächerlich. Kann man durchaus besser machen.
Sehr lauter Platz.Bei Regen matschig
Sehr lauter Platz keine Empfehlung für den Ort hier anzuhalten
Sauberer Platz in der Nähe der Saunaoase.Etwas weiterer Fussweg in die Stadt.
Auch nach 2.Jahren keine Besserung. Die Gebühren liegen jetzt bei 20,00 EUR für 2 Nächte und immer noch nur Münzen. Dabei wäre es doch sinnvoll gewesen den neuen Parkplatz als Wohnmobilparkplatz mit ausreichend Stromstellen anzulegen und den jetzigen für Pkw frei zugeben. Schade
8 EUR wofür?, die PKWs nebenan parken kostenlos, der WoMo Platz steht bei Starkregen teilweise unter Wasser, bei der WC-Entsorgung lässt sich nicht mal spülen. Strom muss eh gesondert bezahlt werden. Es gibt schönere Plätze in der Umgebung.
Lauter Platz. Wir sind lieber weiter gefahren zum Naturbad Aachtal in Worblingen. Ruhig und günstig!
geschotterter platz, fur eine nacht ganz ok, V/E vorhanden, bisschen laut wg der strassennaehe
Einfacher Platz, der im hinteren Bereich bei Regen teilweise unter Wasser steht. Für 2 Übernachtungen in Ordnung. Teilweise durch vorbeifahrenden Verkehr etwas laut.
einfacher platz direkt an der viel befahrenen Straße sehr laut.der Belag aus split ist bei Regen auch nicht so toll.
Der WoWa Stellplatz ist voll geparkt mit normalen PKW´s Dadurch ist mit WoMo/ WoWa ein befahren des Platzes unmöglich. Die Stadt hat wohl kein Herzen für Camping Freunde in ihrem Herzen
Einfacher Platz, alles vorhanden was man benötigt. Zu Fuß ruck zuck am See. Bis zur Stadt ein guter Kilometer; aber schöner Weg da am See entlang. EUR 8,00 sind in Ordnung.
Schöner geräumiger Platz, ABER direkt an Vielbefahrener Durchgangsstraße gelegen. Sehr viel Verkehrslärm, auch nachts. Gegenüber Gewerbegebiet. Dementsprechend: höchstens als Durchreiseplatz geeignet
Der Platz ist mit kalksteinspliit befestigt. Der Parkscheinautomat funktioniert nur mit Münzen, was bei einem Preis von 8,00EUR ein Problem ist. Ein Automat mit Kreditkarte oder eine Buchung per Handy wäre wünschenswert. Ein WC wie beschildert ist nicht vorhanden.
Geräumiger Stellplatz, Fahrradwege direkt vom Platz. Nur wenige Minuten in die Altstadt. Ver- und Entsorgung gute Rangiermöglichkeit.