Ein Hauch von Geschichte weht durch den Luftkurort Welzheim. Wo heute gestresste Städter aus dem nahen Stuttgart Erholung suchen, lebten im 2. Jahrhundert Römer. Ihr Aufenthalt diente der Landesverteidigung: Quer durch den Schwäbischen Wald verlief der Limes. Davon ist in dem Städtchen, das die Staufer später Walenzin nannten, noch heute einiges zu sehen. Aus den Überresten des Ostkastells wurde ein kleines, aber piekfeines Freilichtmuseum. Die rekonstruierte Toranlage mit ihren beiden Türmen ist zum Wahrzeichen des Ortes geworden. Ein Teil dessen, was die Archäologen in den achtziger Jahren hier ausgegraben haben, ist im städtischen Museum zu sehen. Führungen organisiert das Verkehrsamt im Rathaus. Dort erfährt der Besucher auch, wann die Himmelsforscher zu einem Besuch in die Sternwarte einladen. Die spätgotische St.-Gallus-Kirche wartet mit schönen Glasfenstern von Hans-Gottfried von Stockhausen auf.
Platz ist immer noch gesperrt. Keine Stellplatzmöglichkeit