Platz wird von Dauercamper missbraucht für Privatpartys werden noch unverschämt sowas wird geduldet schade um diesen Stellplatz Saufgelage und laute Musik
Der Stellplatz ist nett angelegt. Unmittelbar am Radweg gelegen. Leider ist das Restaurant und der Biergarten , das auf der Homepage angepriesen wird, auf unabsehbarer Zeit geschlossen. Ich hätte mir gewünscht, dass die Schliessung auf der Homepage mitgeteilt würde . Schade .
War leider voll, sind Platz abgelaufen, konnte keine 80 Stellplätze zählen, höchstens 30, schade dass man nicht reservieren kann.
gepflegter Zustand, freundliche Leute, sehr schöne Lage, Preis angemessen.
Schöner Stellplatz mit allem, was man so braucht. Okay duschen gibt es keine. Der Platz war prima in Ordnung. Ansonsten gab es nichts zu meckern.
Im August 2023 für 2 Personen 13 EUR.
Ein sehr schöner und ruhiger Platz mit allem was man als Wohnmobilist braucht. Auch das angegliederte Lokal bzw. Café ist zu empfehlen. Gute Möglichkeiten für Gassigänge mit dem Hund. Wir kommen sehr gerne wieder.
Ich kann die kritischen Einträge hier nicht nachempfinden. Schöner Stellplaz, eben kein Campingplatz. Tolle Lage direkt am Fluss mit alten Baumbestand, somit Schatten. Gepflegter Platz, VE ist alt aber ok, Stromkästen ebenso. Kein WC keine Duschen. 13 € gehen hierfür in Ordnung. Wem Strom mit 4 € zu teuer, der möge sein Kabel im WoMo lassen… Restaurant leider Montag und Dienstag geschlossen aber sonst sehr freundlich geführt und mit kleiner Karte aber durchaus ok Wir waren schon mehrmals hier und kommen gerne wieder
Platz zu Hälfte geöffnet, die Wiesenplätze dürften nach dem vielen Regen zu feucht sein für Womos (gute Schutzmaßnahme gegen Festfahren im Moment). Wirklich schöne Gegend. Das Restaurant ist gut besucht und täglich ausgebucht. Für Dickschiffe (>9m Länge und >3,60m Höhe) auf dem normalen Platz nur wenige Plätze geeignet, aber oben, vor dem Lokal sind noch 6 längere Plätze mit Strom, welche auch für große und hohe Mobile geeignet sind. Stellplatz kostet 13€/Nacht. Strom u.a. kommt gesondert. Brötchenservice ist klasse. Die Elektrische Anlage ist etwas in die Jahre gekommen und der Entsorgungsplatz ist für größere Mobile etwas problematisch. Zur Not geht es aber.
Als ich die V&E-Anlage am Eingang zum Stellplatz gesehen habe hatte ich schon genug. Eine völlig ungepflegt Uraltsäule; am Fäkalienschacht klebt und liegt die Sch... ringsherum. (Siehe Foto) Und das bei durchaus gehobenem Preisniveau, nein danke!
Sehr schön angelegter Stellplatz an der Nahe. Von hier aus lassen sich tolle Unternehmungen wie, Freilichtmuseum, Naheradweg, Barfußpfad usw. starten. Zum Besuch der Gaststätte ist eine Reservierung empfehlenswert.
Neue Preise lt. Website: 13,00 € pro Nacht und Wohnmobil, inklusive Kurtaxe, Wlan, Hund und Entsorgung 4,00 € für Strom pro Tag und Mobil 1,00 € für 80 Liter Wasser 0,10 € Kleinmenge 10 Liter Wasser Kurtaxe ab dem 2. Tag 1,30 € pro Person ab 18 Jahren
Mittlerweile kostet der Platz 12€+4€ (Strom), ohne, dass sich an den zuvor beschriebenen „Missständen“ etwas geändert hätte. Wirklich sehr schade! Wir sind bisher immer gerne nach Bad Sobernheim gefahren.
Preise im Reisemobilführer stimmen nicht mehr. Platz 12.--€ Strom 4, --€ Wir kennen den Platz noch von der Familie Engelmann. Schade!
Besuchen diesen Platz schon seit Jahren und leider müssen wir feststellen, dass sich hier einige auch schon als Dauercamper niederlassen und die umliegenden Grünflächen als Hundeklo benutzen. Wirklich schade, aus dem Platz könnte man was machen. 4€ zusätzlich für Strom ist heftig. Platz wurde vergrößert (ca. 80 Plätze) es ist möglich jetzt auf den Wiesen zu stehen.
Der sehr ehemals sehr gepflegte Platz ist ziemlich heruntergewirtschaftet. Stromsäulen offen und ein Gärtner mus auch mal ran. Die Gastronomie ist aber in Ordnung. Der Preis ist grenzwertig und die 4,Euro für Strom finde ich viel zu hoch.
Lage des Stellplatzes ist top. Nachts hat man die totale Ruhe. Die Parzellen sind gut angelegt und man muss nicht viel ausgleichen. Für den Preis der Übernachtung hatte ich aber ein WC erwartet. Und 4€ pauschal für einen Tag Strom ist auch ein wenig übertrieben. Aber für die Durchreise ein guter Platz. Das nahe Restaurant ist sehr lecker
Der Stellplatz wurde vergrößert, es gibt jetzt 80 Stellplätze, jedoch nur 37 mit Stromversorgung. Der Strom kostet zur Zeit 4 Euro für 24 Stunden, der Stellplatz selber kostet aktuell 12 Euro, zuzüglich Wasser 1 Euro. Es gibt einen Btötchenservice, sehr kleine und sehr festgebacken Brötchen für 50 bis 80 Cent. Haben wir nur einmal gemacht. WLAN gibt's nicht mehr. Heute am Samstag bei sehr schönem Wetter ist der Stellplatz höchstens zu ca. 40 Prozent gefüllt, das kenne ich von früher anders. Da war der Platz am Wochenende voll. Der hohe Strompreis zusammen mit dem recht teuren Stellplatzpreis wird wohl viele abschrecken :) Der Rasen war gemäht und Büsche geschnitten, von daher alles in Ordnung. Übrigens, der Stellplatz nennt sich jetzt "Nohfels-Park".
Wunderschöner Platz . Preise nicht mehr aktuell. 12€/Tag und 4€/ Tag für Strom.
12 € für den Stellplatt / 4 € für Strom / Wasser 1 €/ knapp 80 Liter , naja. Dringend renovierungsbedürftige Entsorgungsmöglichkeit / ebenso die Stromanschlüsse. Wlan nicht auf dem eigentlichen Stellplatz - nur am "Restaurant" (Anmeldung). Viele Schlaglöcher (Pfützen nach Regen) auf dem Weg zu den Stellplätzen. Einzig die Lage ist gut und ruhig. Für mich keine Empfehlung wert. Wenn ich nicht beruflich in Bad Sobernheim unterwegs wäre, würde ich einen anderen Platz wählen.
Der Stellplatz kostet jetzt 12 Euro und Strom satte 4 Euro! Plus Wasser 1 Euro! Das war mal ein schöner und preiswerterStellplatz, die Zeiten sind dort leider vorbei! Zum Glück gibt es viele Alternativen!
Anders als beschrieben kostet der Strom pauschal 4,50€/Tag, die zusätzlich zu den 11€ Stellplatzkosten hinzukommen. Es gibt weder einen Platzwart vor Ort (Anmeldung erfolgt telefonisch), noch ein Café oder einen Brötchenservice....
War ein schöner stellplatz kommen wieder
Meine Vorstellung von einem Stellplatz! Großzügige Stellmöglichkeiten, teils auf Schotter, teils auf Wiese. Mit schönem Baumbestand. Überall gut zu erreichende Stromkästen für jede Parzelle. V/E vor dem Platz mit der Möglichkeit, seinen Müll sortenrein zu entsorgen! Perfekt! 👍 11€ der Platz für 2 Personen, 2,50€ Strom pro Tag den man nicht dazubuchen muss. Brötchenservice am Platz. Wunderbar! Ein kleines Café, welches auch die Anmeldung beherbergt, hat einen schönen Biergarten. Eine Minigolf Anlage ist direkt nebenan. Ein Foodtruck steht gegenüber dem Café. U.a. gibt es dort Burger, Flammkuchen. Wir haben allerdings im Ort gegessen. Da wir es hier als sehr ruhig empfunden haben und der Stellplatz wirklich sehr schön ist, haben wir direkt 'verlängert'. Wir kommen sehr gerne wieder!
Wir waren bis gestern auf dem Platz, wollten eigentlich länger bleiben, sind aber nach 1 Nacht gefahren. Es ist schade, was aus diesem Platz geworden ist. Verschiedene Dauercamper lassen ihre Hunde laufen, wie sie gerade wollen, suchen fremde, belegte Plätze auf und ihre Geschäfte verrichten sie auf der Wiese und anderen Stellplätzen. Die Entscheidung wegzufahren kam, als Kinder auf der Wiese spielten und mit den Hinterlassenschaften Bekanntschaft machten. Der Platzwart ist der Gärtner, der aber lieber lange Gespräche mit den Dauercampern führt und Alkohol konsumiert, statt Laub und abgebrochene Äste zu entfernen. Es gibt auch keine Kontrolle, ob der Übernachtungspreis bezahlt wurde, wie es bei der Familie Ebgelmann der Fall war. Es tut uns leid, wir werden nicht wiederkommen
Kommen schon seit ca 5 Jahren hier her. War in der Vergangenheit ein toller Platz zu eunem guten Preis (9 Euro). Nun kostet die Übernachtung 11 Euro und der Platz ist längst nicht mehr so gepflegt wie in den vergangenen Jahren. Das Gras ist gute 15 cm hoch und müsste dringend gemäht werden, die Hecken müssten geschnitten werden. Der Platz wirkt schon etwas ungepflegt. Und das ist jetzt auch keine Momentaufnahme, das war vor 6 Wochen schon so, als wir schon mal da waren. Ich habe kein Problem damit 11 Euro für einen gepflegten Platz zu zahlen. Aber hier weiß ich echt nicht wofür ich 11 Euro zahlen soll. Wenn man hier in die stellplatzapp schaut gibt es viele Stellplätze in der Gegend, die weniger oder nichts kosten. Da muss sich ein 11 Euro teurer Platz schon irgendwo abheben, damit er das wert ist. In den vergangenen Jahren war das auch so. Nun leider nicht mehr. Also wir waren sicher das letzte Mal hier. Möglicherweise hat der/die Besitzer gewechselt, das ist aber nur eine Vermutung.
Alles ist gut hier. Viel Natur, Bäume und Grün. Ausreichend viele Radwege. Die neuorganisierte Mülltrennung. Der neue Food Truck vor dem Café. Die Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Und sehr begrüßenswert: Trotz Betreiberwechsel sind die Preise auf dem 2020er Niveau geblieben. Ich komme immer wieder gerne her - in jüngster Zeit ausschließlich unter der Woche. Denn an Wochenenden ist es jetzt immer pickepackevoll.
Für uns ein sehr schöner Platz, alles in der Nähe,
Sehr schöner Stellplatz mit allem was man braucht. Tolle Radwege an der Nahe entlang. Auch mit großen mobilen ist es hier kein Problem
Wir sind das vierte Mal hier in diesem Jahr. Wie immer gut und Platz für jeden! Das Sommerkaffee ist einen Besuch wert, leckeren Kuchen. Wir fühlen uns wohl und kommen wieder. Danke dem Betreiber für die Teilnahme an der Stellplatzampel in der Top-Platz App. Das sollten Alle Platz Betreiber von Top Platz zur Auflage bzw. zur Pflicht bekommen.
Gut wie immer
Der Platz ist gut, aber Wasser auffüllen gleicht einer Volldusche, da der Wasserdruck enorm ist. Gummistiefel empfohlen. Meine Hose war durchnässt! Der Toiletttrichter sehr unappetitlich. Sonst ruhig und erholsam. Toller Biergarten in town.
Sehr schöner Platz. Mit Hund schön zu laufen. Jetzt 11€ und zurzeit kein Brötchen-Service aber nächste Bäckerei,Rewe,Netto ist nur ca.700 Meter entfernt.
Bin sehr enttäuscht, wollten telefonisch reservieren. Es hieß wir reservieren nicht. Kommen an, was sehen wir? Mindestens 10 Plätze sind reserviert...... Was soll das??? Und der Preis von 9€ stimmt nicht mehr, kostet jetzt 11€. Deshalb keine vollen Sterne bei der Bewertung
Frechheit!!! Rufe eine Woche vorher an zum reservieren und es wurde gesagt wir reservieren nicht!!! Wir also vor dem Feiertag hin und siehe da, der halbe Platz hatte Reserviert Schilder. Musste überall einen Stern vergeben!
Sehr schöner Platz - hat alles was man braucht
Sind hier für 2 Tage auf der Rückreise noch stehen geblieben Großzügiger Platz gute V/E fairer Preis gutes WLAN Rewe 5 Minuten zu Fuß Sehr nettes Café mit lieben Betreibern Rund um toll auch für unsere Hunde Danke an die Stadt für diesen Stellplatz
Alles was man braucht, nachts ruhig, schöne Stellplätze und ein großer Ausweichplatz. Im Café gibt es selbst gebacken Kuchen.
Sehr schöner ruhiger Stellplatz. Direkt am Park. Minigolf und Barfusspfad sowie schöne Wanderwege direkt vom Platz aus. Erwähnenswert ist das zum Platz gehörende kleine Café welches mit viel Liebe betrieben wird.
Super Stellplatz, waren über Pfingsten da, alles da. Toilettenentsorgung könnte besser gelöst werden. Zum Ort rein in 5 min. Super tolle Lokale, vor allem das Denkmal. Sehr freundliches Personal. Super Kuchen, Brötchenservice. Toll für Hunde und Radtouren, kommen auf jeden Fall wieder. 👍😀
Sehr schöner Stellplatz mitten in der Natur. Sehr schön auch mit Hunden, da viel Auslauf vorhanden. Geschäfte und Bahnhof fussläufig erreichbar. Einstieg in verschiedene Wanderwege und Fahrradrouten unmittelbar. Schönes gemütliches Café und Minigolf am Platz.
Toller Platz. Wir kommen immer wieder sehr gerne. Netter Betreiber. Angemessene Preise. Lecker Kuchen und Waffeln
Schöner Platz, alles was man braucht, erfrischend persönlich geführt, fehlende Dusche und Toilette stört mich nicht, habe ja ein Womo;-)
Die Parzellen sind ausreichend gross und der Platz sauber und gepflegt. Einziges Manko: auf der rechten Seite des Fahrweges sind "hundefreie" Plätze. Gegenüber befinden sich die "Hundeplätze". Hier wäre eine bessere Trennung von Nöten, sodass es nicht zu ungewollten Spannungen zwischen gegenüberliegenden Nachbarn kommt...!
Wir kommen immer gerne hierher . Zum Radfahren entlang der Nahe und Glan ideal.
Trotz des Handballturnier mit Zeltlager über Fronleichnam auf dem angrenzenden Sportgelände war es erstaunlicherweise ruhig. Wir hatten erst bedenken und wollten am nächsten Tag wieder weiterfahren. Innenstadt mit Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie per Fuß oder Rad schnell erreichbar. Brötchenservice am Platz funktioniert auch problemlos.
Super Platz
Herrlicher Platz um Grünen. Sehr gepflegt. Von hier aus tolle Radtouren möglich. Brötchenservice 1a. Leider war frischwasser teilweise defekt. Es gab nur Kleinstmengen für 10 Cent.
Sehr schöner und ruhiger Stellplatz im Grünen. Idealer Startpunkt für Radtouren. Nahe am sehenswerten Freilichtmuseum. Auch der Barfußpfad hat uns gut gefallen. Fehlendes Sanitärgebäude ist kein Problem; wir haben ja alles an Bord.
Schöne Lage direkt am Fluß. Wanderwege direkt am Platz und der Käsekuchen sehr lecker.
Hat uns gut gefallen. Alles vorhanden, was wir benötigen. Das Museumsdorf hat uns ebenfalls gut gefallen.
Schön gelegener Platz, Ort und Einkaufsmöglichkeiten fussläufig erreichbar, ideal für Wanderungen und Radtouren. Betreiber im Cafe nebenan, Sanitär im Cafe vorhanden, darf aber von Campern nicht genutzt werden!!!
Super Platz. V + E gut. Sehr ruhig mit schönem Cafe.
Toller Stellplatz mit allem was man braucht!Gerne wieder