Der Stellplatz hat eine super Lage, man ist mitten in der Heide. Dafür dass man in den Wintermonaten keine Ver- und Entsorgung hat, halte ich 15 € für unangemessen, wie wir das erste Mal hier waren, haben wir nur 8 € bezahlt. Finde ich in den Wintermonaten für angemessen. Wir kommen trotzdem jedes Jahr gerne hier her 👍🏻
Platz kostet 15€ und nicht 13€. Als Startpunkt für ne kleine Tour zur Heideblüte (10 Aug) schon perfekt. Allerdings am WE auch rappelvoll nicht nur hir - nicht nur bei Sonnenschein sondern eher immer.
Man steht halt mittenmang in der Heide. Näher dran gwhr nicht, das ist schonmal sehr cool. Preis jetzt 15€ für 24h. Für den Standort auch ohne Versorgung und Strom für uns in Ordnung.
Die Lage ist toll. Versorgung: Naja. Zum wiederholten Male geht das Wasser an der Versorgung nicht. Sanitär: Wenn Kiosk auf, kann man auf Toilette gehen. Sonst nicht! Die meisten gehen in die Gebüsche. Nicht schön! Der Platz ist wirklich schief und krumm. Schief bedeutet hier, das teilweise nicht mal die Auffahrtkeile reichen. Man zahlt hier wirklich nur für die Lage. Es gibt eine Stromsäule! Die ist meistens voll. Wir haben mit einer 50 M Trommel den letzten freien Platz ergattert. Das Kabel war da aber schon voll aufgerollt. Also am besten autark stehen. Dafür ist der Platz zu teuer. Man könnte ja wenigstens mal einen Toiletten Container aufstellen oder noch eine Stromsäule montieren.
Ganz toller Platz inmitten des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Natur pur, so lieben wir Camping. Eine Bitte an alle Camper: Haltet euch an die vorgegebenen Regeln: Quer zum Weg parken! So lässt sich auch das intensive Gefälle am besten ausgleichen! Aktueller Preis: 15€/24h - das ist für die phantastische Lage nicht zu viel!
Wir lieben solche Plätze. Natur pur, schöne Wanderwege, herrliche Ruhe und das Beste: kein Licht!!! Man kann Nachts das Fenster öffnen und in den Himmel schauen. Toll.
Sehr schief, groß Keile dringend benötigt. Waren nur für eine Nacht dort, Übernachtungsticket 8€ ließ sich nicht vor 22Uhr ziehen, daher Kombiticket 13€ nötig. Im großen und ganzen in Ordnung. Für Ausflüge in die Heidelandschaft, zu Fuß oder mit dem Rad ideal.
Toller Ausgangspunkt für Wanderungen in der Heide. Stellplatz ruhig mit Bäumen. Leichter Abhang, mit Keilen kein Problem gerade zu stehen. Preis fair. Nebenan Kiosk von 10 bis 18 Uhr mit Getränken und einigen Speisen.
Sehr schöner Stellplatz direkt an der Heide. Ver-u. Entsorgung ist ok, 1€ für 10 min. Wasser. Kasettentoilettenentsorgung etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ist campen.Unterteilt für Womo und PKW's. Imbiss bietet Kleinigkeiten an. Geöffnet von 10- 18 Uhr,wie auch der Verkaufsladen nebenan. Sehr ruhig dort, obwohl die Straße oben vorbei führt. Einziges Manko, nur 6 Stromanschlüsse an einer Säule, für den ganzen Stellplatz. Wir waren hier für 2 Nächte. 24 Std.13€; 5-22 Uhr 5€; 22- 5Uhr 8€.
Sauberer, ordentlicher Platz mit angemessenem Preis/Leistungsverhältnis. Schade: viele Camper ignorieren die vorgegebene Parkrichtung um das Gefälle bequemer ausgleichen zu können. Bleibt zu hoffen dass das am Ende nicht dazu führt das dieser Platz irgendwann Camper verbietet.
Wir waren heute auf dem Platz. Die Lage ist schön, aber leider ist die Ver- u nd Entsorgung außer Betrieb.
Super Platz für echte Wohmobillisten 👍 Bischen schief aber daran hat man sich ja gewöhnt und schläft meist besser wie gerade 😂 Die Parkgebühren kann man mit Münzen, Scheinen und Karte bezahlen -echt super denn man hat zwar schon eine Kleingeldbüchse aber bei 13€ ist die auch mal schnell leer 😀.
Toller Platz in der Natur!
Schöne Lage aber unbeleuchtet, schräge Plätze und bei Regen steht man im Schlamm, nur 6 Stromanschlüsse in der Mitte, der Platz ist im Wald und daher fällt schon mal was auf´s Dach.
Schöner Platz in der Natur. Ideal für eine Heidewanderung. Unterlegkeile zum Ausgleichen der Schräge unbedingt notwendig. Die Nähe zu der Landstraße war nicht störend, auch in der Nacht sehr ruhig. Zum Preis: € 10,00 würden auch reichen.
Nur 1 Stromsäule mit 8 Anschlüssen, sodass sich 8 WoMos auf engstem Raum zusammenpferchen. ~ Beschreibung ist irreführend .
Wir können die „Meckerbeiträge“ nicht nachvollziehen! Alle, die waagerecht betonierte Stellplätze, Fernsehbelustigung rund um die Uhr und andere Massentourismus- Angebote geniessen wollen, sollen doch nach Schwebedingen (übrigens dort haben wir gerade für eine Nacht auf dem Stellplatz vor dem Camping 18€ bezahlt!) oder in andere Groß-Campingplätze am Rande der Heide gehen! Dieser Stellplatz ist Natur pur. Wir haben die Heide direkt vor der Windschutzscheibe, stehen gerade und zahlen sehr gerne die 13€ Gebühr, weil ein Teil davon auch in die Pflege der Heide geht und nicht nur in die Taschen der Campinginhaber. Aber jedem das seine…. Wir kommen im jeden Fall lieber wieder hierher und werden es auch unseren Freunden empfehen!
Die Lage des Platzes ist toll aber die Preissteigerung in letzter Zeit auf 13€ nicht gerechtfertigt. Zumal nichts an dem Platz gemacht wird. Wir kennen ihn seit vielen Jahren und es wurde nichts verändert. Aufgewühlter Sandboden mit Schieflage. Das man abzocken will zeigt sich schon daran das eine vergünstigte Nurübernachtung von 22-5Uhr möglich ist. Wer reist zum übernachten um 22 Uhr an und um 5Uhr wieder ab? Liebe Stellplatzbetreiber euer Platz könnte eine Goldgrube sein wenn ihr euch etwas Mühe geben würdet.
Mit der neuen Regelung alle Womos in Längsrichtung bergab zu stellen, haben die Planer den Vogel abgeschossen. Um ein bißchen gerade zu stehen, braucht man Keile von 20cm Höhe und die gibt es nicht. Schade, war mal ein netter Platz, mal abgesehen von den vielen Pkw. Schräg stehen ist nicht schön, deshalb fahre ich woanders hin.
Sehr schön gelegener Stellplatz unter Baumen und direkt am Eingang zur Heidelandschaft. Bei unserem Aufenthalt funktionierte leider die Ver und Entsorgjung nicht. Und das scheint schon seit längerem so zu sein. Mülltonnen gibt es auch nicht. Was aber funktioniert ist der Kassenautomat der einem 14 € pro Tag berechnet. Ich denke das man bei diesem Preis schon erwarten kann das alles funktioniert. Es gibt auch eine Stromsaule, allerdings nur eine für den ganzen Platz. Also besser ein langes Kabel mitbringen.
Guter Platz mitten in der Natur. Entsorgung Inkl. Und Wasser gibts auch. Bei starken Regen aufpassen, kann rutschig werden :) Klare Empfehlung für unabhängiges Übermachten.
Tolle Lage im Naturschutzgebiet. Gelände fällt, ohne Keile nichts zu machen. Sandiger Untergrund. Gegend mit dem Fahrrad gut zu erkunden. Preis nicht billig.
Mittlerweile kostet der Platz 15€ für 24h. Das ist definitiv zu teuer. Der Platz wirkt ungepflegt und verwahrlost. An der Stromsäule ist die Nr 6 schon seit letztem Sommer defekt und niemand scheint sich drum zu kümmern. Wir waren die letzten Jahre immer wieder hier aber heuer wohl das letzte Mal. Schade eigentlich...
Toller Platz direkt an Heidewanderwegen gelegen. Ideal auch für Hunde. Preis mit 13€ ist etwas happig, da nur 8 Stromsteckdosen, Keile fast überall notwendig, WLAN funktioniert nicht bis wenig. Wer gerne Wanderung sonst nichts braucht ist hier richtig
Perfekter Platz für Naturliebhaber, die Heide beginnt am Wohnmobil! Ausgangspunkt für verschiedene Rundwege. Sehr viel Platz, Ende Juni waren gerade mal 5 Camper da. Strom nur an wenigen Plätzen.
Die Lage ist nicht zu überbieten ! Absolute Spitze . Obwohl die Straße in der Nähe ist , ist es Nachts total ruhig . Sehr schöne Wanderwege sind ausgezeichnet ,so das Neu Wanderer auch den Weg finden . Wir waren im Oktober da , konnten die verblühte Heide trotzdem bewundern , es muss wohl ein Traum sein Ende August . Was uns nicht gefallen hat ist die undurchdachte Entsorgung,auch ist sie völlig ungepflegt ,also wer empfindlich ist wird seine Probleme damit haben . Casettenreinigung ist eigentlich nur mit 1 Euro möglich . Wasser nur 10 Min abnehmbar möglich für 1 Euro . Alles etwas komisch . Wegen der Lage kommen wir trotzdem wieder .
Sehr schöner Platz für Wonhmobile. Die haben ja auch alles an Bord was man braucht 😀vor der Tür wandern und Fahrrad fahren. Am Kiosk gibts Kuchen und Kleinigkeiten zum Essen. In Niederhaverbeck gibt es 2 Gasthöfe mit regionalem Essen. Bezahlt wird am Automaten mit 1€ Stücken. Es gibt eine Stromsäule mit 8 Anschlüssen.
Super Naturstellplatz😁👍 Wer braucht schon Strom oder gerade Flächen. Zurück zu den Ursprüngen. Wenn das Wetter mitspielt unschlagbar.
Ein klasse Natur Platz wie für unabhängige Womobilistinnen gemacht . Die Wanderungen beginnen an der Womotür. Ruhe und Entspannung pur. Die V/E könnte allerdings verbessert werden . Vielen Dank an die Jenigen die den Platz errichtet haben .
Der Platz ist im Schatten von Bäumen direkt am Naturpark gelegen. Toller Platz für Wanderungen in die Heide. Sehr preiswert.
Superlage besser geht wohl nicht für Ruhe und Entspannung in der Lüneburger Heide. Die Stellplätze sehr uneben, Dank Hubstützenanlage konnte das Womo gerade stehen, nur mit Auffahrkeilen konnten wir kein gerade stehendes Womo sehen. Die Unebenheit / Schräge ist leider auch an der V/E- Station vorhanden. Eine Grauwasserentleerung nur teilweise möglich. Eine Ebene mit Abflussrinne zum Entsorgungsschacht wäre wünschenswert und nicht teuer in der Herstellung. Aufgrund der Schräglage an der Versorgung kann der Frischwassertank nicht vollständig befüllt werden
Positiv: der Platz liegt im Naturschutzgebiet Auf dem ganzen Platz gibt es nicht eine einzige gerade Stelle. Meistens reicht auch der größte Auffahrkeil nicht. SAT-Empfang gibt es nur an wenigen Plätzen.
Alles was ein Womo Fahrer braucht! Für uns perfekt!
Für Wohnmobilisten, die unbedingt Satellitenempfang und sanitäre Einrichtungen benötigen ist der Platz völlig ungeeignet. Für WoMo-Fahrer, die mit dem auskommen was ihr Wohnmobil bietet, die Ruhe und Natur suchen, ist es ein „Topplatz“
Sehr schöner Platz;sehr ruhig und guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Heideflächen. 8 Anschlüsse für Strom sind extrem wenig und von den meisten Plätzen nur mit über 50 Meter Kabel erreichbar.
Sehr schöner Platz, total ruhig und mit dem Fahrrad alles gut erreichbar. Ohne Keile steht man auf jeden Fall schief. Für Strom braucht man auf fast allen Plätzen mehr als 25 Meter Kabel. V/E ist ok. Wir kommen wieder.
Die Parkautomaten sollen Lt Aussage der freundlichen Ladenbesitzerin neu sein. Aber sie können ausschließlich mit Münzen gefüttert werden. Im 21. Jahrhundert- wo andere Länder überlegen das Kleingeld abzuschaffen....sehr ärgerlich. Wir blieben drei Tage, müssten also 3 x 9 Euro in Münzen da rein werfen. Das belastet die beste CamperKleingeldbox. Und nur acht Steckdosen für 30 ausgewiesene Stellplätze? Man muss sich echt wundern. Als Wohnmobil Fahrer fühlt man sich nicht wirklich willkommen.
Sehr schöner, naturnaher Platz in der Heide. Stromanschlüsse vorhanden. Schöne Wander- und Radwege in unmittelbarer Umgebung. Befahrbarkeit mit Rädern allerdings unterschiedlich, da stellenweise sandiger Untergrund oder Kopfsteinpflaster. Doch wo ein Wille, da ein (Um-)Weg ;-)
Sehr schöner ruhiger Stellplatz. Waren mit 4 Hunden vor Ort war kein Problem. Tolle Wanderungen möglich . Leider nur 8 Stromstecker an einer Säule. Aber man ist ja auch ein paar tage unabhängig. Bei Problemen war sofort Hilfe da. Am Kiosk ist man gleich willkommen und sind sehr hilfsbereit. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Schöner, ruhiger Stellplatz. Sehr uneben, Keile unerlässlich. Achtung, neuer Tarif für Wohnmobile: Taste T 1 für 24-Stunden-Ticket 9.- Euro. 6.- Euro gilt nur von 18 Uhr bis 8 Uhr. V+E okay, Kassettenspülung funktioniert allerdings nicht. Wir haben sehr gut geschlafen und sind 2 Nächte geblieben.
Toller Platz. Ideal für Wanderungen in der Heide. Emtsorgungsstation ist OK (geht besser). Parkscheinautomaten funktionieren mal und mal nicht (seit Jahren der gleiche Zustand). Restaurants in der Nähe. Tollen Kuchen gibt da im Ort bei Bockelmann. Immer wieder.
Also gut geht anders. An keiner Stelle steht man gerade, der Platz ist völlig ungeeignet.
Klasse Platz. gekennzeichnet nur mit einem P für park Platz. Sehr ruhig. Wer im dunklen ankommt Taschenlampe nicht vergessen. perfekte wandern und gassi Wege. Waren mit 4 hunden da
Sehr schöner Stellplatz für Wohnmobilisten ,guter Ausgangspunkt für Wanderungen durch die Heide. Nachts erschreckend ruhig. Super
Bei schönem Wetter, so wie wir es hatten, ein super ruhiger Platz in der Natur. Ideal für Ausflüge in die Heide, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Pferdekutsche. Wilseder Berg nur wenige KM entfernt. Nachts jedoch stockdunkel. Stellplätze sind großteils sehr uneben bzw. sehr schräg (Waldboden). Stromanschlüsse ggf. weit entfernt. V+E im vorderen Bereich (Busparkplatz). Für Naturliebhaber optimal.
Gerade 6 Tage da gewesen. Ein super Platz unter den Bäumen. Es könnte eine Stromsäule mehr geben
Schöner Naturplatz. Wie immer sehr sehr schön hier um ein Teil der Heise zu bewundern. Und hier schreibt keiner das es kein Empfang gibt oder ähnliches weil man es bei der Lage einfach nicht braucht.
Toll, sehr ruhig direkt am Naturschutzpark. Schräge Lage,aber nur etwas höher gelegen,kann es ein Problem für manche WoMs geben.
zur Heideblüte optimal Restaurant in der Nähe
Waldparkplatz, leider sehr schräg und uneben. Für den Start einer Wanderung in die Heide optimal. Gerne wieder
Naturbelassener Stellplatz direkt an der Heide. Natur Pur! Keine Duschen/WC, Entsorgung kostenlos, Frischwasser und Strom gegen Gebühr. Für einen Zwischenstop mitten in der Heide einfach klasse! Den Gasthof Menke in Niederhaverbeck, 20 Minuten Fußweg durch die Heide, können wir nur empfehlen.
Wir waren vom 24.-27.9.2015 dort. Ein schön gelegener ruhiger Stellplatz mitten in der Heide. Für Kinder und Hunde ideal. Wanderwege direkt ab Stellplatz. Brötchen können am Kiosk vorbestellt werden. V und E- Station wird leider von PKW zugeparkt. Brauchwasserentsorgung dadurch fast unmöglich. Am Wochenende besteht die Gefahr, dass die Wohnmobile gnadenlos von PKW zugeparkt werden. Aufgrund der idyllischen Lage kommen wir aber gern mal wieder. Jürgen und Barbara mit den Hunden Ouzo und Suvi
SP WIE BESCHRIEBEN, KEILE UND E-BIKES SOLLTEN AN BORD SEIN...
Eigentlich ist schon alles gesagt. Natur pur und sehr ruhig. Hier noch ein Foto vom Platz
Eigentlich ist schon alles gesagt. Hier noch ein Foto. Natur pur :=) sehr schön und ruhig
Uriger Platz mitten in der wunderschönen Heidelandschaft. Ruhig und absolut empfehlenswert. Mehr Stromanschlüsse wären super.
Sehr schöner, mitten in der Natur liegener Platz. Verschiedene Gasthäuser in der Nähe, zu Fuss gut erreichbar. Wunderbar für Kinder und Hunde. Der Platz ist uneben, eben Natur.
Waren eine Nacht dort, zum Wandern. Schön gelegen direkt an der Heide unter Bäumen. Der Automat hat nicht funktioniert, aber es kam auch niemand den das interessierte. Strom läuft auch über Automat - lief ohne Probleme. 8 Säulen sind aber schnell belegt. Hat Spaß gemacht!
Schöner Platz. Leider nimmt der Automat nur Kleingeld. Kleines Manko. Viele unverschämte Mountain Biker die meinen die heiße wäre nur für Sie angelegt worden. Sonst sehr schön und ruhig
Nicht richtig für womos ausgeschildert. Kein Wohnmobilschild zur orientierung zu finden. 1 Stromsäule im hinteren teil des pkw-parkplatzes nur durch zufall gefunden. 8 Stromanschlüsse für den platz zu wenig. Aber sehr schön gelegen.
Mitten in der Natur...schöner geht´s nicht. Wir kommen wieder!!!! Nur eine Informationstafel am Platz fehlt.
Platz mitten im Naturpark. Schön,preiswert, leider nur schräge Plätze und nur eine Stromsäule. Tolles Wandergebiet, Radfahren nur für Freaks und Mountainbiker,leider. Wenn man keinen Strom und keine Entsorge braucht steht man in Niederhaverbeck besser ( Wanderwege, Restauration) keine Straßenbeleuchtung deshalb Abends Taschenlampe mitnehmen.
Der Platz ist super ,aber die V und E Station wird permanent von Autos oder Busse blockiert !! Hier sollte die zuständige Behörde für Abhilfe sorgen .
Wunderbarer ruhiger Platz direkt an der jetzt blühenden Heide.
Schöner Stellplatz mitten in der Heide. Nachts sehr ruhig, tagsüber hört man die Landstraße. Die Stellplätze und die Stromsäule sind nicht ausgeschildert und befinden sich im hinteren Teil des PKW Parkplatzes. Untergrund Wiese teilweise stark abschüssig.
Wunderschöner Stellplatz, nach einiger Suche haben wir auch einen ausgleichbaren Platz gefunden. Langes Stromkabel von Vorteil. Entsorgung und Abwasser leider nicht gut getrennt, aber Toiletten sehr sauber (Trinkwasser für Kanister an der Hausseite).Für Hunde, Wandern und MTB ideal. Die Gebühr zahlen wir gerne auch für die Erhaltung der Heidelandschaft. Nicht deutlich ausgeschildert hinter PKW Parkplatz(strikt GPS folgen).
Sehr schöner und ruhiger Stellpatz. Mitten im grünen. So mögen wir das.
Natur pur!!! Für uns 5 Sterne. Tolle Wanderwege.
Der Stellplatz liegt mitten in der Heide und man kann von hier aus sehr gut wandern. Wir haben bereits zwei Mal mit dem Wohnwagen eine Übernachtung hier eingelegt. Auch wenn wir die A7 abfahren wird eine Hunderunde von hier aus gestartet. Die umliegenden Gaststätten kann man alle empfehlen.
Schöner Platz mitten in der Natur. Leider sind die Öffnungszeiten des Kiosk sehr bescheiden. Zum Rad fahren und wandern in der Heide Super. Allerdings sind die neun Euro für einen Tag zu teuer.
Wunderschöner Stellplatz am Rande der Heide in einem Birkenhain neben Heideschnucken-Herde samt Schäfer. Hunde sind willkommen; im Imbiss kann man frische Brötchen bestellen. Für Naturliebhaber - mit der Gebühr wird auch die Heidepflege unterstützt.
Auf Schotter nur direkt an der Straße mit Lärmbelästigung. Der Rest der Stellplätze im hinteren, mit Bäumen bewachsenen Teil. Das gesamte Gelände ist stark abfallend, sodass das Fahrzeug in den meisten Fällen nicht zu nivellieren ist. Strom gibt es nur an einer Stelle. Dafür wird ein langes Kabel benötigt und auf den meisten Plätzen ist wegen dem Baumbestand kein SAT zu empfangen. Auch für Kleinmengen Wasser (zum Spülen der Kassette) zahlt man 1,- EUR. Die hygienischen Gegebenheiten an der "St San"-Säule sind katastrophal - es gibt keine wirkliche Trennung zwischen Frisch- und Kassettenspülwasser.
In der Nebensaison absolut ruhig gelegen. Direkt an der Heide, daher Ideal für Wanderungen und Radtouren. Netter Imbiss am Platz. Am besten langes Stromkabel einpacken. Wir kommen wieder!
Sehr ruhig gelegener Platz, inmitten eines Birkenwäldchens. Auf dem Parkplatz ist es relativ gerade, mit einer EVA-Anlage inkl. 8 Steckdosen. Prima für Spaziergänge.
Sehr schön gelegener Platz. Ideal für Rad und Wandertouren in die Heide
Sehr schöner zentraler ruhiger Stellplatz; etwas sehr schräg in der Lage. Für einen Besuch in der Heide super gelegen. Für Heide-Fotografen ein Muss! Für Touristen mit Hund gut geeignet. Ausstattung für ein Naturschutzgebiet angemessen. Bröttchen am Kiosk erfragen; werden aber geliefert!
Sehr schöner Naturplatz. Stromversorgung nicht optimal da sehr wenig Anschlüsse vorhanden und sehr viel Kabel benötigt wird. Der Preis gilt von 18.00 bis 8.00 Uhr danach werden weitere 3 EUR fällig und das ist bei dem gebotenen Sandart einfach zu teuer. Aber die traumhafte Natur entschädigt für alles.
Mittlerweile 8x CEE zentriert im hinteren Bereich. 10 Stunden kostet 1EUR. Frischwasserzapfanlage am Anfang des Platzes kostet 10 Minuten 1EUR. Abwasserentsorgung anbei.