Eine dicht mit Bäumen bestandene Uferstraße ist die Visitenkarte des kleinen Ortes, der knapp 500 Einwohner zählt. Hier laden Weinstuben und Gaststätten ein, dahinter steigen die Weinberge in die Höhe. Im Ortsteil Valwigerberg steht die größte Attraktion des Ortes: die Wallfahrtskapelle St. Maria und Magdalena aus dem 13. Jahrhundert, ein beliebtes Ziel nicht nur für Pilger. Weltlicher geht es bei den Festen zu. Auch unter Naturfreunden ist der Weinort bekannt, gilt er doch als Hochburg des Apollofalters, einem seltenen Schmetterling.
Jeder hat ja das Recht zu meckern aber was soll's. Für 6€ und bei eigentlich guter Lage gibt es aber keinen Grund. Der Platzwart war sehr freundlich und die öffentliche Toilettenanlage war sauber und ist tagsüber geöffnet aber die meisten haben doch Alles an Bord. Der Blick über die Mosel in die herbstlichen Weinberge sehr schön. Den ewigen Nörgler einen Tipp - bleibt einfach zu Hause oder fahrt auf einen Campingplatz.