Das ist wirklich ein Armutszeugnis für Flensburg. Wir haben nur geparkt in die Stadt 40 min zu Fuß. Und wieder weg.
Finde es ein cooles Angebot der schönen Stadt Flensburg! Tatsächlich "nur" entlang eines Weges, warum auch nicht? Könnte ggf schwierig sein zu wenden, wenn viele Womos dort sind. Zu Fuß ca 25/ 30min in die Stadt. In die andere Richtung ist man gleich am Wasser entlang im Grünen. Verstehe die Reklamationen nicht: soll dann auch noch Strom und Infrastruktur gratis angeboten werden. Ich fands gut!
Wenn man erlaubt, dass WoMos an einem unbefestigten und staubigen Straßenrand stehen dürfen und das als Stellplatz bezeichnet beweist echten Sinn fürs Praktische! Was nix kostet taugt wohl auch nix…
Stellplatz am Fahrradweg, die Innenstadt ist Fußläufig erreichbar. Keine Ausstattung aber wir kommen wieder.
☹️sorry, aber dieser Platz ist alles andere als ein Stellplatz! Jeder will hier einen Platz erhaschen, geparkt wird bis auf Tuchfühlung! Reger Verkehr, nicht nur Womo, nein auch Radfahrer sowie Fußgänger. Gleich zwei kleine Unfälle, weil der/die Besitzer die Maße ihres Womo wohl nicht kennen. bei einem war es nur der Spiegel, beim anderen hat das Heck beim wenden ein anderes Womo gut getroffen 😭 auch wenn heute Freitag der 13. ist, es lag am fahrerischen können!
Selbstverständlich könnte die Stadt ein anderes Gelände mit Ver-und Entsorgung anbieten. Aber da das zur Zeit nicht relevant ist, sollte man mit dem zufrieden sein was da ist. Wir hatten einen tollen Platz mit freier Sicht auf das Hafenbecken und würden den Platz jederzeit wieder anfahren.
Grundsätzlich eine gute Sache, einen kostenlosen Platz anzubieten... Aber liebe Stadt und Ratsleute, warum solches Niveau..., warum werden nicht brachliegende Grundstücke zu einem ordentlichen Stellplatz(NICHT CAMPINGPLATZ!!!) herabgezogen. Beispiele gibt es gottseidank noch in Deutschland!!! Max 3Tage, mit Überwachung und Ordnungsamt, damit auch andere Reisende die Möglichkeit haben ihre Stadt zu besuchen.... Das wäre etwas, was sicherlich auch Geld in die Stadtkasse spült... Wie der Platz zur Zeit aussieht ist es beschämend und nicht würdig ihrer Stadt. übrigens: Bauarbeiten sind sicherlich wichtig, aber einen Ersatz für den weggefallenen Platz sucht man vergebens...
Man kann es nicht mehr verstehen. Statt 12 stehen hier 35 Womos.. Die Leute quetschen sich in die letzten Lücken und fahren nicht weiter. Würde mich nicht wundern wenn der Platz gesperrt wird. Wo bleibt die Vernunft ? Sind nur noch Chaoten unterwegs?
Ich finde den gut mit Blick auf die Flensburger Förde !
Schade! So eine schöne Stadt wie Flensburg kann sicherlich auch anders. Man fühlt sich abgeschoben.
Einfacher und kostenfreier Stellplatz am Industriehafen. Schöne Aussicht auf den Hafen. Innenstadt fußläufig in circa 2,5 km zu erreichen. Wir würden jederzeit wiederkommen. Andere negative Kommentare nicht nachvollziehbar, was will man erwarten ist schließlich auch kostenfrei und dafür top.
Kostenloser Stellplatz direkt an der Kläranlage. Keine V/E, kein Strom, kein Service. Wer das mag, stellt sich hier hin (und erträgt u.U. noch laute Livemusik von gegenüber). Wer es komfortabeler und ruhig haben möchte, meidet diesen üblen Platz
Wir sind mit den Rädern flugs in die Stadt geradelt, d.h. der Platz liegt sehr günstig. Es ist ruhig in der Nacht. Für Nörgler aber wohl er ungeeignet wenn die gewohnheitsmäßig immer das Haar in der Suppe suchen. Ich bemängle nur, dass ich das Fahrrad benutzen musste, und nicht mit einer Säfte in die Stadt getragen wurde.
Der einzige städtische SP liegt direkt an der Kläranlage, der einzige private SP liegt an der vierspurigen Zufahrt und neben der Tankstelle zum Einkaufszentrum - so nicht, Flensburg!
Nicht zu empfehlen Dieser Platz liegt zwar direkt am Wasser und ist kostenlos, aber fussläufig bis zur Innenstadt recht weit (~ 3 km) und ohne jeden Komfort. Es gibt keinen Strom und keine Ver- und Entsorgung. Diesen Platz könnte man super gestalten und dafür würden wir auch gerne bezahlen. Flensburg könnte hier von Schleswig viel lernen. Dort gibt es Strom, Ver- und Entsorgung, top Sanitäranlagen sowie Informationen über Schleswig (Lageplan, zusätzlich einen Gratis- Guide) sowie 3 Restaurants/ Cafés direkt in der Nähe zur Auswahl. In Flensburg geht man 2 km weit zum nächsten Restaurant und sucht lange nach der Touristeninformation, die ab Samstagmittag geschlossenen hat und auch keinerlei Info-Material auslegt. Als Wochenendtourist fühlt man sich nicht sehr willkommen.
Einfach, aber ok, schöner Blick in den Hafen. Zur Innenstadt 15Minuten gehen.
Stadtbummel.Aaaaaber eine bitte an die Wohnmobil- Fahrer.Wenn der Platz voll ist er voll, dann muss man sich nicht noch auf die gegenüber liegende Seite stellen.Durch euch werden solche Plätze irgendwann Kostenpflichtig oder werden abgeschafft. Es gibt doch auch noch einen anderen Kostenlosen Parkplatz am Einkaufszentrum..Es hier heute so zu geparkt, dass man nur noch die 200 Meter rückwärtsraus kommt....es stehen hiet statt 12 Fahrzeuge 20 Mobile 😡
Flensburg ist mehr als nur eine Nacht wert. Eine Stadtführung ist sehr zu empfehlen. Vom Platz kann man die Stadt zu Fuß leicht erreichen..Nachts ist es ruhig. Wir kommen bestimmt wieder.
Danke an die Stadt für den kostenlosen Stellplatz! Uns hat es gefallen und wir haben ihn gerne genutzt. Auf dem Platz sind auch Mülltonnen aufgestellt. Gleich im angrenzenden Klärwerk ist eine kostenlose Entsorgung (Schwarz- und Grauwasser) möglich. (Klingeln, dann geht das Tor auf). Ansonsten alles wie hier bereits mehrfach beschrieben - es ginge sicher besser, aber.... 🤔
Also ich finde den Platz garnicht so schlecht. Nun gut es ist trocken und windstil und eine Beleuchtung lm Dunkeln brauche ich und wenn.doch gibt es Taschenlampen.Es ist hier sehr ruhig mal von Spaziergänger und Radfahrer abgesehen, das wird mit der Dunkelheit enden.Auch brauche ich keine v+e sorgung und für meinen beide Hunde ist der Platz ideal und das für 0 Euro. Der City Platz hat mir garnicht gefallen, direkt an der Hauptstraße, zum Einkaufen gut aber mehr nicht
Superstellplatz mit Blick auf die Flensburger Förde. Dieser Platz ist kostenlos, was will man mehr. Man kann toll an der Förde spazieren und bis zur Stadt sind es nur ca. 10 Minuten. Restaurants ca 700 m entfernt.
Gut, dass es noch solche Stellplätze gibt! Man kann hier perfekt übernachten, mit dem Fahrrad in die Innenstadt fahren, eine Hunderunde drehen, am Uferpfad sitzen und den Schiffsverkehr beobachten. Mehr braucht es nicht!
Statt 15 Mobile standen über 20 dort, es wurde noch mitten in der Nacht angefahren, Ruhe ist anders. Das einzig Schöne ist die Nähe zur Stadt.
Schöne Lage jedoch keine Ausstattung. Kurzer Weg in die Stadt.
Toller Platz! Tolle Aussicht aufs Wasser. Für einige Wohnmobile gibt es Bäume, die Schatten spenden. 7 Min mit dem Fahrrad in die Stadt. Was will man mehr für einen kostenfreien Stellplatz!? Wer sehr Lärmempfindlich ist - der Platz liegt an einem Rad/Wanderweg. Man hört also Fahrräder und Spaziergänger vorbei flitzen ;)
Super Stellplatz! Blick auf Hafenwerft und Einflugschneise Boote Flensburgförde. Die negativen Bewertungen sind nicht nachvollziehbar für einen kostenlosen Stellplatz. Leider halten sich viele Wohnmobilisten nicht an die Regeln (Markise ausgefahren, Stühle, Tische im Freien aufgestellt usw.). Das sind die gleichen, die schlechte Bewertungen abgeben. Leider führt das dazu, dass es bald keine schönen und kostenlosen Stellplätze mehr geben wird.
Lage ist super, kostenlos auch, V/E muss extra angefahren werden. Ansonsten ist eine Straße mit Schotter. Für einen Besuch in FL ist es doch ok.
Vielen Dank an die Stadt Flensburg. Er ist ausbaufähig, aber er ist kostenlos und wir stehen gut hier. Mit dem Fahrrad sind wir schnell in der City.
Moin,Platz ???? Wir haben diesen “Parkplatz“ für einen Stadtrundgang genutzt.Abens dann doch lieber zum Citty Park gefahren.Der Platz ist eine Zumutung ,diesen überhaupt anzugeben ist schon frech.Schlaglöcher und kein Licht.Das braucht keiner.
Danke Stadt Flensburg, guter Platz und auch noch für 0€, da weiß ich nicht was es zu meckern geben könnte , mit den Hunden könnte man direkt ins grüne am Wasser entlang und auch sehr schön etwas oberhalb durch den Stadtpark 👍👍 wenn wir mal wieder nach Flensburg kommen kommen wir gerne wieder!
Sind wieder mal auf dem Stellplatz angekommen Einfach herrlich dort 👉 Hatten Glück 🍀 in der ersten Reihe zu stehen mit dem Blick auf die Förde
Gehört zu den schlechtesten Plätzen Deutschlands. Das Leben ist zu kurz, um sich so was anzutun.
Leider nicht möglich, Minus-Sterne zu vergeben. Ganz und gar unmöglich, es stinkt, ist eng und schmutzig, eine Schande für die Sadt. Man sollte diesen ‚Platz‘ hier garnicht nicht mehr aufführen.
Leider können wir auch nichts Gutes berichten. Nicht sehr einladend, direkt hinter der Kläranlage. Geruch nicht soo angenehm. Sind gleich weitergefahren zum Stellplatz in Kappeln.
Die Betonung liegt auf Stell platz. Manche Zeitgenossen möchten für 0€ auch allen Komfort. Die Dickschifffahrer habe kaum Camping kennen gelernt. Die Flensburger sammeln die Pluspunkte an anderer Stelle.
Hier von Stellplatz zu reden ist schon anmaßend. Die Stellplätze sind einfach am unbefestigten Straßenrand hinter einander stehend. Die Strasse ist ebenfalls unbefestigt. Als wir am 14.09. Im Regen ankamen war die Strasse, bestehend nur aus Schlaglöcher und Pfützen. Beim Aussteigen am Straßenrand standen wir im Schlamm. Das einzig positive war der Ausblick auf die Förde, dieser SP sieht uns nicht wieder.
Die angegebenen Koordinaten verweisen auf einen Stellplatz, der geschlossen ist. Nur wenige Meter davor ist ein "Ersatzplatz" ausgewiesen. Für eine Übernachtung ok. Eine Fuhre Splitt in die Löcher und Pfützen könnte die Beedingungen wesentlich verbessern.
Interessante Aussicht, gratis & stadtnah
Ohne alles. Aber dafür tolle Sicht.
Wir würden gerne öfter Flensburg besuchen, wenn es nur einen ordentlichen Stellplatz geben würde. Etwas mehr Stadtnähe wäre schön. Dafür kann man dann auch bezahlen.