Eine grüne Oase an der Ostsee. Alles perfekt!
Wir waren nur 1 Tag/ Nacht ( 18 Euro) dort und es hat uns sehr gut gefallen.Sehr nette Betreiberin. Campen auf der Wiese welche sehr gepflegt ist. Parzelliert mit genügend Platz für die Markise. V/ E und Wasser inklusive , Strom haben wir nicht gebraucht. Dusche/ WC oder Spüle nicht vorhanden. Rostock Warnemünde oder Nienhagen Gespensterwald mit dem Rad gut erreichbar. Nachts war es sehr ruhig. Einkaufsmöglichkeiten / Bäcker fussläufig erreichbar.
Schöner Platz, große Parzellen. Ideal um die Gegend zu erkunden. Leider wird man morgends mit Hahnengeschrei geweckt. Da es keine sanitären Einrichtungen mehr gibt, sind nur Womos mir Eigener Toilette und Abwasserkanal zugelassen. Strom mit 4,50€ pro Tsg zu teuer. Platz wird von mehreren Kameras überwacht, da fühlt man sich ständig beobachtet.
Sehr schöner Platz! Große Parzellen, meist eben. Ausreichend Stromanschlüsse. Mit dem Fahrrad kommt man gut zum Meer (tolle Strecke im Wald) und nach Warnemünde. 22,50€ pro Mobil inkl. Strom.
Manche Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen, wir haben unseren Aufenthalt hier genossen. Schhöner ruhiger und sauberer Platz im Grünen…alles an V/E vorhanden.. und nette Betreiber..
Sehr unfreundliche Betreiberin. Am besten bei Ankunft Geld da lassen und wieder fahren. Wenn man keinen Bock auf Camper hat sollte man keinen Campingplatz betreiben. Nicht zu empfehlen!!!
Echt ganz schön hier. Betreiber sehr nett. Stellplätze großzügig. Sauber. Hundefreundlich. Jederzeit wieder!!!!
Hallo wir waren für 3 Tage auf dem Platz. Die Besitzerin ist sehr nett. Mit dem Fahrrad kann man sehr gut an der Küste entlang fahren und ist schnell im Zentrum. Der Platz hat leider aus Kostengründen keine sanitären Anlagen mehr. (1 Jahr) Er ist aber sehr großzügig aufgeteilt und sauber. Kann man empfehlen
Wir kamen um 23 h von der Fähre aus Dk an und konnten noch auf den Platz. Heute Morgen angemeldet. Frau Stuhr war sehr freundlich…Lage des Platzes als Ausgangspunkt für Radtouren sehr gut. Platz war ruhig, da nur ca. 15 Fahrzeuge da. Wenns voll ist wird es sicher „kuschelig“. Die Infos zum Platz sind alle aktuell. Wir kommen gerne wieder
Der Platz ist perfekt und sauber. Die Anmeldung in der Reception war sehr nett und zuvorkommend. Wir sind gerne hier.
Sehr schöner ruhiger Platz, kann die negativen Bewertungen nicht bestätigen. Per Telefon und auch persönlich war die Platzbetreiberin sehr nett. Vielleicht ist die Kritik angekommen, wenn es denn so war.
Stellplatz auf grüner Wiese. Strom. Wasser. Das wars. Sanitäranlagen stehen nicht mehr zur Verfügung. Dafür einfach zu teuer.
Sehr gut gelegener Platz für Radausflüge. nach Warnemünde. Wir wurden wie bereits beschrieben empfangen, aber es war ok. Der Platz hat alles was ein Stellplatz haben muss und ein wenig mehr. Er ist vollständig abgeschirmt und die Straße ist nachts überhaupt nicht zu hören. Wer ankommt sollte alles was am Eingang geschrieben ist lesen. Dann funktioniert es sehr gut. Beachte die Öffnungszeiten der Rezeption.
Sehr schöner kleiner Stellplatz mit allem, was man braucht. Die sanitären Einrichtungen sind sehr sauber und ordentlich. Die Besitzer achten sehr darauf und sind mega nett. Zum Meer ist sein Stückchen (1-2 km), steinig, aber trotzdem sehr schön,ist es ja am Meer eigentlich immer!
Schöner Platz Nähe Rostock. Große Stellplätze und guter Platz. Als Nachteil haben wir den hohen Preis für die Nutzung der sanitären Anlagen empfunden (3 € Tag/Person). Aber den kann man sich ja sparen, man ist ja meist selbst gut ausgestattet. Sonst Preis für Stellplatz absolut ok.
Wirklich toller Platz „im Grünen“, wird seinem Namen vollständig gerecht. Warnemünde zu Fuß, möglich, mit dem Bus (hält praktisch vor der Tür), sehr bequem, mit dem Fahrrad perfekt. Bäcker und Supermarkt sind in 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Wer ein Bad nutzen will, kann es gerne tun. Sehr herzliche und sehr faire Betreiber, wenn man sich an die Bedingungen hält. Wir haben hier leider auch schon einige Wichtigtuer und cholerische Patienten erlebt, welche sich dann hier in Szene setzen müssen. Völliger Blödsinn! Der Stellplatz ist für Wohnmobile! Wir kommen seit 6 Jahren regelmäßig, 3 x im Jahr und immer wieder sehr gerne hier her!
Leider wurde ich mit meinem Caddy Maxi Camp abgelehnt mit den Worten: ist ja kein Wohnmobil sondern ein PKW Auch die Art und Weise war sehr unfreundlich. Kam mir vor, wie Camper/Mensch 2.Klasse.
Platz schön, Sanitär sauber Minuspunkt Frau und Mann sitzen nebeneinander auf WC und. Dusche zusammen in einem Raum na ja Geschmackssache finde ich nicht okay Hunde nicht wirklich willkommen müssen an der Leine platz herrin freundlich aber bestimmt
Herzlich Willkommen wäre übertrieben. Wir fühlten uns, wie in einem Werner-Film statt „Schuhe aus, ich hab grad frisch gewischt“ gab es einen barschen Hinweis auf die blauen Überzieher, die man zur Nutzung der Sanitäranlagen zu tragen habe. Das Wasser aus der Dusche war kalt und man konnte zwischen getröpfeltem Duscherlebnis oder Kärcherstrahl wählen. Offensichtlich leidet auch der Hausherr unter dem Befehlston von Frau Generalfeldmarschall Stuhr, da sich seine Arbeitshemden in den Schränken der Duschkabine befanden. Besonders erwähnenswert ist auch das frei einsehbare Urinal, welches man beim Zähneputzen tadellos im Spiegel beobachten kann. Erlebnisurlab der besonderen Klasse.
Sehr schöner gepflegter Platz. Wir sind sehr freundlich empfangen worden und können die negativen Äusserungen über die Betreiberin nicht nachvollziehen. Einfach an die Regeln halten, vielleicht nochmal etwas nachdenken , dann klappt's auch. 🤔 Wir haben hier fast eine Woche verbracht und haben uns sehr wohl gefühlt. Super Lage , um Radtouren nach Rostock , Warnmemünde , Kühlungsborn usw. zu machenmachen!!
Nur für WoMo mit Vollausstattung. Camper sind verboten. Ohne Dusche hätte man uns nach nicht eben freundlichem Empfang am liebsten wieder weg geschickt. Da der Platz fast leer war durften wir bleiben. Diesen Platz würde ich nicht mehr ansteuern. Der Platz an sich ist okay.
Ruhig und schön gelegen, zum Strand ca. 20 min zu Fuss, ca 15 min in den Ortskern mit Einkaufsmöglichkeiten. Besitzerin war sehr freundlich und hilfsbereit. Kommen gerne wieder.
Haben uns den Platz angesehen, wollten eigentlich bleiben und entdeckten dann das Schild: VW-Busse nicht willkommen. 😡 Na, das ist ja nett! Sind zwar voll ausgestattet - haben von Toilette bis Solaranlage alles an Bord - aber auf solche Vorurteile können wir echt verzichten. Haben keine Lust, uns als zahlende Gäste noch groß zu rechtfertigen. DAUMEN RUNTER! 👎🏻 Auf ganzer Linie.
Hallo, tja was soll man schreiben. Geht so gar nicht! Die sehr unfreundliche Dame wollte sich zuerst unsern Marco Polo anschauen. Hatte ich bis dato noch nicht aber kein Problem für uns. Dann gefiel der Betreiberin unser Porta Potti nicht und das so etwas bei ihr nicht gewünscht ist. Auch hätten wir ja kein Wohnmobil. Wenn man das so sieht und möchte sollte das eindeutig in die Beschreibung des Platzes stehen und als kleiner Tip, der Ton macht die Musik! So etwas von unfreundlich/unhöflich habe ich in den letzten Jahren noch auf keinem Platz erlebt. Also wenn Ihr mit etwas wie einem Bulli da hin wollt viel Glück oder man sucht sich direkt einen anderen Platz und dann erspart sich den Ärger.
Naja, hier steht einchecken bis 22 Uhr und vor Ort wurden wir 5x darüber belehrt das es nur bis 19 Uhr ist. Waren um 19.30 Uhr da. Immer wieder wurde gesagt das wir auf ihrer Seite gucken müssen da steht das. Sorry aber da hat man nach Stunden Autofahrt keinen Nerv mehr zu. Nicht wirklich freundlich. 🤔 Nach 10 Minuten sind wir wieder gefahren.
Ruhig gelegener Platz auf Rasen mit großen Stellplätzen. Keine stinkende Betonfläche! Sanitär sauber und ausreichend. Der Platz kostet derzeit 22.-€ für 2 Personen incl. WC, Dusche und Entsorgung. Wasserentnahmestellen auch am Platz. Wem das zu viel ist kann für 13.-€ auch nur den Platz nehmen. Über den Preis zu diskutieren ist unnötig. Preise sind transparent und jeder kann das nehmen was er meint, haben zu müssen. Die Betreiberin ist handfest, zu jedem freundlich der ihr nicht blöd kommt. Sagt was sie denkt und klärt jeden darüber auf, was man darf, soll oder nicht soll. Dadurch gibt es keine Missverständnisse- Top! Weiter so 👍
Guter Platz. sehr sauber. hilfsbereite Betreiber. Bäcker ca 700m entfernt zum Strand ca 2km
Also wir können uns so machen Vorgänger hier wirklich nicht anschließen, wir wurden nett empfangen und eingewiesen...das was angezeigt wird, wird auch geboten. Die Duchen sind modern mit Regendusche etc. Der Preis stimmt ebenfalls 👍🏼 mit dem Rad ist man schnell am Wasser und auch eine Haltestelle ist direkt in der Nähe, falls man mit den Öffis nach Warnemünde will.
Der Stellplatz eignet sich gut für autarke Womos mit WC und Dusche, die von den Besitzern auch benutzt werden. Dann sind 13€ inclusive 2Pers. + V+E völlig okay! Die Entsorgungsstation funktioniert gut, ist aber nicht mehr auf dem neuesten hygienischen Standard. Wer Strom und Sanitäranlagen braucht zahlt dann eben auch dafür. Die nummerierten Stellplätze auf Gras sind ausreichend groß. Die Stellplatz-Chefin war uns gegenüber freundlich und zuvorkommend und hat ihren „Laden“ im Griff! Vermutlich hat sie mit sog. Camper-Mobilen (Bullis usw.) schlechte Erfahrungen gemacht und lehnt daher deren Besuch ab?
Schöner Stellplatz,um von dort Radtouren zu unternehmen.Der Ostseeradweg liegt in unmittelbarer Nähe.Heiligenhafen ,Kühlungsborn und Warnemünde schnell zu erreichen.Badestrand ca.2km entfernt.Sanitäranlagen sehr sauber.(Dadurch das man zum Betreten der Sanitäranlagen,Badelatschen zwingend mitnehmen muss,sind die Böden immer sauber).Supermarkt und Bäcker 700 Meter entfernt.
Superunfreundlicher Empfang ohne Begrüßung! Es kam zu keiner Übernachtung weil der Empfangsdame meinem Marco Polo Camper auch nicht gefiel! Bin direkt auch gefahren! Habe keine Lust mich noch mehr zu ärgern!
Sehr unfreundliche Frau. Die Frage von ihr "haben Sie reserviert?" kam in einem sehr nervigen Ton raus. Man hatte schon keine Lust mehr, dort zu bleiben.
Ein super Platz mit allem, was man braucht. Die Duschen und Toiletten picobello. Frau Stuhr ist sehr nett, aber ebenso bestimmt. Ist halt ihr Platz und sie gibt die Richtung vor. Wunderschöne Radwege nach Warnemünde und nach Heiligendamm. Zu empfehlen ist auch die Fuchsbar auf halben Wege nach Warnemünde. Wir hatten 3 schöne Tage und kommen gerne wieder.
Also ich war positiv überrascht, sehr viel Platz, sehr freundlich, sauber, kann man nur empfehlen 👍👍👍
Schöner Platz, nicht zu eng, etwas abseits gelegen dafür sehr ruhig.Die Besitzerin ist nett. Am Nachmittags waren leider die Duschen und Toiletten für 3 Stunden geschlossen, gut wenn man autark ist. Autark wird auf diesem Platz eh verlangt, deswegen alles gut. Gute Verbindung per Bus nach Rostock. Mit dem Rad sind es 5 Minuten zur Ostseeküste, dort kleiner aber feiner Strand.
Sehr schöner ruhiger Platz mitten im grünen und ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungen und Radtouren in jede Richtung. Mit dem Bus kommt man in 20 min nach Rostock, Warnemünde oder Bad Doberan, mit dem Fahrrad ist man in 5 Minuten am Meer. Allerdings punktet der Strand mit viel Wind, Steilküste und Steinen statt Sand eher durch „wilden“ Ostsee Charme. Dafür ist es hier aber auch bei perfektem Wetter nicht überlaufen. Der Platz ist top sauber und gepflügt, gleiches gilt für die Sanitäranlagen. V+E sind ein Traum, genügend Platz ohne Rangieren zu müssen. Frau Stuhr ist freundlich aber resolut - ich kann gut nachvollziehen, dass dies von einigen als unfreundlich empfunden wird. Wer gern lange schläft sollte die Ohropax nicht vergessen, ab 5:30 übernimmt der Hahn nebenan nämlich den Job als Wecker :)
Super Stellplatz. Die Wiese ist auch mit größeren Mobilen gut befahrbar. Familie Stuhr achtet auf die Sauberkeit und Ordnung auf dem Platz. Es wird auch hochschnellt der Rasen gemäht, bevor der Stellplatz benutzt werden kann. Die Ver- und Entsorgung ist einfach und funktioniert. Vom Platz geht ein schneller Weg an den Strand und die Steilküste. Vor dem Stellplatz fährt der Bus nach Warnemünde und Rostock. Damit eine Top Lage.
Absolut das Letzte definitiv nicht zu empfehlen! Die Betreiberin gibt bei Ankunft das Gefühl, unerwünscht zu sein - Diskriminierung, Unhöflichkeit und Manierenlosigkeit hat hier eine Heimat gefunden. Wir sind autark unterwegs und wurden mit den Worten "So welche wie die, will ich hier nicht haben!" fortgeschickt. Mit Gastfreundschaft hat das nichts zutun.brüllen und wüste Worte sind hier Alltag.
Super Stellplatz auch Frau Stuhr immer freundlich und zuvorkommend. Den Rest haben die Anderen schon alles geschrieben.
Wer die Ruhe liebt ist hier im grünen gut aufgehoben, der Stellplatz liegt ca. 1,5 km von der Ostsee entfernt. Mit dem Fahrrad über den idyllischen Radweg nach Warnemünde ist kein Problem. Geschäfte und ein Restaurant im Ort vorhanden. Wir kommen sehr gerne wieder! :-)
Schöner sauberer Stellplatz, nette Betreiber, Preis ist vollkommen in Ordnung. Radweg nach Warnemünde um die Ecke, kann man empfehlen
Große grüne relativ ebene Wiese auf einem Bauernhof. Eingezäunt, großzügige Parzellen mit Strom und zum Teil auch Frischwasser. Ruhig - bis auf den Hahn der einen morgens weckt :-) - nette Betreiber. Sanitäranlagen noch wegen Corona geschlossen. 10€ Stellplatzgebühr + 2,50€ Strom. Anmeldung morgens und abends besetzt, Einfahrt jederzeit möglich.
Wir sind begeistert von diesem idyllisch gelegenen Stellplatz auf einer schönen großen Wiese. Einfach und sauber, nachts total ruhig (in den Morgenstunden hört man den Hahn krähen) mit freundlichen Betreibern - so macht "Stellplatz" Spaß! Super gelegen für Fahrradtouren und um sich Warnemünde anzusehen. Kommen bestimmt gerne wieder!
Hier steht man ruhig und sauber wer Erholung möchte steht richtig Preis und Leistung stimmen hier auch wenn keine Duschen oder Toiletten offen sind Freundlich Empfangen worden nett 👍🏻
Kommen gerne wieder.
Schöner einfacher Stellplatz, netter Empfang, schöne grüne Wiese, super Lage für Radfahrer, weiter zu empfehlen
Sehr schöner und ruhiger Grasplatz. Coronabedingt gerade ohne Dusche und WC, aber das hat man ja sowieso dabei. Der Platz kommt für das nächste Mal auf die Favoritenliste.
Schöner ruhiger Platz mit Rasen, netter Empfang der Betreiber. Leider sind wegen Corona die Sanitäranlagen immer noch geschossen. Wir hatten nichts zu beanstanden.
Empfehlenswerter Stellplatz mit ausreichend großen Parzellen. Mit dem Fahrrad ist man in 5 Minuten am Strand. Nettes Betreiberehepaar. Wir werden uns den Platz für einen nächsten Besuch vormerken. 👍
Sehr schöner Stellplatz mit sehr netten Betreibern, vielleicht ein bisschen zu genau aber werden wir gerne wieder anfahren.
Wir waren schon zum zweiten Mal hier, was Ausstattung, Sauberkeit, die ruhige Lage und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht ist dieser Platz nur zu loben. Auch die Betreiberin war wie immer sehr freundlich. Wir werden auch nächstes Mal, wenn wir wieder in diese Gegend kommen diesen Platz ansteuern. Ideal für Wanderungen oder Fahrradtouren entlang der Ostsee. Wegen Corona waren die Sanitäranlagen dieses Mal geschlossen, wir benutzen sowieso unsere eigenen im Wohnmobil.
Waren im Juli 2020 dort. Netter Betreiber. Wenn man auf den Platz fährt ist die Anmeldung rechts. Ein wenig versteckt. Ruhige Lage. Weg zur Ostsee ca.1,5 Km. Wegen CORONA Sanitäranlagen geschlossen. Gerne wieder und keine Abzocke.
Sehr ruhiger Platz, nach Radtouren erforderliche Nachrruhe vorhanden,
Alles toll hier.
Ich kann die negative Bewertungen hinsichtlich des Betreibers nicht nachvollziehen . Freundlicher Begrüssung alles i.O. Lange absolut i.O. Wem die die Stellplätze zu klein sind, kann ja auf einen Campingplatz zum min. 3 bis 4 fachen Preis !!! Wir kommen gerne wieder !
Ursprünglich war der Aufenthalt auf dem Stellplatz nur für 3Tage vorgesehen, da es mir hier so gefallen hat, wurden es aber 8 Tage. Die Stellplätze sind hier sehr großzügig bemessen und laden zum längeren Verbleib en. Die V+E ist orkey, auch die Stromanschlüsse sind ausreichend vorhanden. Besonders möchte ich die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft des Betreibers erwähnen. Natürlich gilt auch hier das abgedroschene Sprichwort: Wie man in den Wald ruft........
Sehr schönner Stellplatz, freundlicher Plazwart und der Preis war auch in Ortnung. Wir kommen wieder.
Auf der Fahrt mit dem Auto ( Womo nicht dabei ) nach Warnemünde entdeckten wir das Womoschild und dachten uns, den Platz schauen wir uns mal an. Wir hielten vor dem Platz an der Seite der Straße. Eine Dame kam aus dem Haus und wir grüßten freundlich. Ohne Begrüßung ihrerseits kam von ihr nur: Da dürfen sie nicht parken! Wir wollten ihr erklären, dass wir nicht vorhaben dort zu parken, sondern nur kurz einen Blick auf den Stellplatz werfen wollen. Wir kamen aber nicht dazu! Sie beschimpfte uns regelrecht, wir sollten sofort diese Straße verlassen, irgendwo im Ort parken und zu Fuß kommen. Wir sind sprachlos weitergefahren!
Hi Wie schon in den anderen Bewertungen beschrieben ist die Platzbetreiberin sehr herrschsüchtig! Könnte mir gut vorstellen das sie im früherem Arbeitsleben in der DDR Lehrerin oder etwas vergleichbares war. So zum Platz: Stellplätze sind sehr eng angelegt!Sanitär sauber, aber in die Jahre gekommen. Werden nicht wieder kommen
Ruhiger Platz , weitere Transportmittel erforderlich. Sanitär in die Jahre gekommen und nicht zweckmäßig aber nutzbar. Betreiberin hält gerne Belehrungen.
Kommen gerne wieder. Sehr freundliche Betreiberin.
Eigentlich Wäre Es Nett Gewesen Aber Eine Sehr Unfreundliche Frau An Der Rezeption Die Uns Erst Mal Zur Sau Machte Weil wir Nicht Umgehend Zur Anmeldung Gekommen Seien. Sie Sei Noch Da Gewesen Als Wir Gekommen Sind. Sie Hätte Ja Auch Die Paar Meter Laufen Können Um Bescheid Zu Geben Dass Sie Jetzt Geht. Dann Schimpfte Sie Darüber Dass Wir Ein Taxi Zur Stadt Auf Den Stellplatz Liessen. Das Sei Verboten Weil Ea Den Aber Nicht Vorhandenen Rasen Kaputt Mache. Der Gipfel War Dann Die QaschraumvorsChrift. Da Gibt Es PflichtplastiküBerschuhe. Eigentlich Einwegartikel Werden Die Da Hygienisch Desaströs Von Kunde Zu Kunde Weitergegeben Und Dann Ist Noch Nicht Mal Ein Händedesinfektionsmittel Da Wenn Man Diese Igitts Angefasst Hat. Das Können Wir Nicht Empfehlen U Kommen Auch Nicht Wieder. Und Abreise Bis 12 Uhr Auf Einem Stellplatz. Unüblich Normal Sind 24h
Stasi mäßige Begrüßung um 21:30!! Was macht ihr hier, uns entgeht nichts, wir wissen und sehen alles. Drei Infrarot Kameras auf dem Platz. Zwei Kamaras beim Eingang und Empfang. Meine Badelatschen wurden am nächsten morgen auf Sauberkeit obduziert. Für 12,50 € hat man viel Spaß. Wir kommen nie wieder.
Große Wiese mit Strom. 16 A pauschal ist gut. Es wird sehr auf die Einhaltung der Stellplatzordnung geachtet. V+E funktional aber nicht auf dem neuesten Stand. Sanitäranlagen sehr sauber, die Benutzung ist nur mit Schuhüberziehern in den Toiletten und mit Badelatschen im Duschbereich erlaubt. Die Anzahl der Duschen und Toiletten ist aber bei voller Belegung des Platzes eher zu klein. Strand mit dem Fahrrad in gut 10 Minuten machbar. Supermärkte auch in wenigen Minuten erreichbar.
Zur Sache: So einen Platz an Ostseeküste. Prima. Privatbetreiber. Keine Abzocke. Klares Regelwerk. Mobiisten sind Gast! Sollten sich auch so benehmen. Mit dem Rad nach Warnemünde: "Fuchsbar" am Ostseeradweg sehr zu Empfehlen.
Wir können das Gemeckere von anderen nicht verstehen. Sind freundlich empfangen worden. Mit dem Fahrrad kann man viel unternehmen. Toller Platz, wir kommen bestimmt wieder.
Also wir können die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Es ist ein schöner Stellplatz im grünen mit einer Bushaltestelle um die Ecke. Auch mit dem Fahrrad ist man schnell am Strand. Die Stellplatzbetreiberin sowie ihr Mann und auch deren Tochter waren sehr nett und freundlich. Wir waren mit 3 Womos da und kommen wieder. ;-) Die sanitären Anlagen sind sehr sauber. Bei der Zufahrt muss man acht geben sonst ist man trotz Beschilderung schnell vorbei gefahren. Hunde sind auch erlaubt und durch einen Hintereingang kann man auch gut Gassi gehen. Wir selber mussten um 5.30 Uhr zur Schwedenfähre fahren, dies stellte auch kein Problem da. Wir sind abends um 10.30 Uhr angereist und haben uns auch erst am nächsten morgen angemeldet und wurden herzlichst empfangen auch dies stellte kein Problem da. Wir können diesen Stellplatz nur weiterempfehlen. In diesem Sinne bis zum nächsten mal....
Wohnmobil California Exclusiv sind auf dem Stellplatz nicht er wünscht!!!!!!? Nach dem ich am 26.07.19 um 16:15 Uhr an dem Stellplatz angekommen war, habe ich in der Information gelesen, das man auf den Stellplatz fahren kann und das Anmeldeformular um 17:00Uhr an der Information abgeben möchte, da die Reception erst um 17:00 Uhr öffnet.!!! Al's dann einen Stellplatz gefunden habe der noch frei war. habe ich den Strom angeschlossen, Markise aus gefahren. Al's ich damit fertig war um ca. 16:30 Uhr - kam ein Frau mit dem Fahrrad angefahren und fing sofort an zu pöbeln - ich möchte doch den Platz wieder verlassen da Karstenwagen ( Wohnmobil - California Exclusiv Neupreis: 75000 ) hier nicht erlaubt wären - das ganze in Blockwart mäntalität aus den 40 Jahren!!! Ich glaube dieser Stellplatzbesitzer hat ein Phychisches - problem - Ihr sollte den Stellplatz meiden, - Sie he andere Bewertungen - V. G. California Exclusiv
Ich habe immer gehofft, dass die negativen Bewertungen überbewertet sind. Freundlich begrüßte ich die ältere Dame, die mich aber schon mit starren Blick anschaute und sogleich entgegnete, ob ich die Anmeldung schon ausgefüllt habe usw. Ich fragte nur, warum sie mich gleich belehrt und so unfreundlich ist. Antwort:“Wenn Ihnen das nicht passt, Sie müssen ja nicht hier bleiben.“ Also fuhr ich wieder. Es gibt gibt auch andere schönere Plätze. Von meinem iPhone gesendet
Für Radfahren gut Strand gewöhnungsbedürftig. Zum Glück hatt man alles im Wohnmobil dabei.
Gemütlicher und ruhiger Stellplatz der Camper mit Fahrrädern einen wunderbaren Ausgangspunkt für kurze oder längere Touren bietet. Sanitäre Anlagen mit nur kleinen defekten aber hervorragender Sauberkeit. Der zwar steinige aber nie überlaufen Strand in ca. 1000 m Entfernung ist auch zu Fuß leicht zu erreichen. Ankunft ist jederzeit möglich, Anmeldeformulare liegen an der nur zeitweise besetzten Rezeption zum vorab ausfüllen bereit. Einfach Platz aussuchen und danach einfach anmelden. Bus Haltestelle, Bäcker und Supermarkt auch fußläufig zu erreichen. Alles in allem ein Klasse Platz.
Die Stellplatzbetreiberin ist an Unhöflichkeit nicht zu überbieten und hat meines Erachtens ein tiefgründiges psychologisches Problem. Wir sind mit 2 Mobilen gleich weitergefahren, nachdem sie sah, dass 1 Mobil in Form eines VW Campers auf den Platz wollte. Wohlbemerkt, hatten wir am Vorabend bei einem Mann am Vorabend die Plätze mit einer Zusage angefragt und waren dann am nächsten Tag gegen 13.00 Uhr von der Besitzerin abgelehnt worden mit den Worten: „Ein Campervan würde auf den Campingplatz gehören“. Ich kann diesen Platz nicht empfehlen. Wir hätten den zuvor getätigten schlechten Beurteilungen Glauben schenken sollen.
Sehr ruhiger Stellplatz auf großem Wiesenareal. Plätze mit ausreichender Größe, Markise kann ausgefahren werden. Relativ viel Freiflächen, insofern kann ich die Kritik von "Salamander" nicht nachvollziehen! Sanitäranlagen habe ich nicht genutzt, kann dazu also nichts sagen. Vom Platz aus gute Radfahrmöglichkeiten.
Der Platz ist okay, etwas uneben zum Teil und auch gut windgeschützt. Die sanitären Anlagen sind wohl eine ehemalige Badausstellung, alles schick, nur etwas ungewöhnlich, leider nicht nach Geschlecht getrennt. Was nicht so toll war, die gute Frau war eine absolute Zumutung. Wir kamen 19:50uhr an, das war schön zu spät. dann kam eine längere Schimpftirade über "solche Leute wie wir" (Dachzeltcamper und Vancamper), wie schlimm die Saison und die Leute waren und dass kein Geld hängen bleibt bei der Stellplatzvermietung, nur um mal ein paar Eckpunkte zu nennen. Die Frau sollte sich vielleicht andere Aufgabe suchen, ohne Kontakt zu anderen Menschen, sie erschien uns auf jeden Fall sehr unzufrieden... P.S.: Asbestplatten als Zaun gab's inklusive Beste Grüße ✌
Wir wurden freundlich begrüßt und haben nichts an dem Stellplatz auf einer großen Wiese und der Ausstattung auszusetzen. Wem es hier nicht gefällt, hat in Elmenhorst noch einen Alternativplatz der Kategorie "Mein-Platz" zur Auswahl.
Unebenes Gelände, staubig bzw. matschig bei Regen, da Grasbewuchs sehr lückenhaft. Mit Rasenmarkierungen abgegrenzte Stellplätze, trotz großem Gelände relativ eng parzelliert. Hier will man auch den letzten Raum noch zu Geld machen. Sanitäre Anlagen sind ein ehemaliger Ausstellungsraum für Sanitärbedarf, bestehen aus zwei Duschen in einem Durchgangsraum und einer Dusche unmittelbar angrenzend an die zwei unmittelbar nebeneinander befindlichen Toiletten, eine mit m und eine mit f gekennzeichnet. Oben und unten offene Trennpanele vermitteln die direkte Nähe zu anderen Bedürfnissen. Sanitärraum ist muffig. Dafür 2,50 € pro Person/Tag ist schon ein recht stattlicher Betrag. Das absolute Highlight des Platzes ist allerdings die Betreiberin: Blockwartmentalität beschreibt das noch höflich. Ton und Umgang mit ihren Gästen spottet jeder Beschreibung. Unsere Tochter, die in Rostock lebt, hat uns abends zum Stellplatz gefahren und wollte mit mir zusammen vor der Rückfahrt noch schnell die Toilette aufsuchen. Frau „Blockwart“ hat uns den Wag verstellt und in unbeschreiblicher Manier und Lautstärke heftigst angegiftet und den Zugang verweigert, mit dem Hintergrund, dass die „Gästegebühr“ von 2,50 € noch nicht gezahlt worden sei. Nichts gegen den Sachverhalt, obwohl 2,50 € für die Anwesenheit von 5 Minuten auf dem Platz und einen Toilettengang schon fragwürdig sind. Aber der Ton, mit dem man angefallen wird, ist nicht nur für Stellplatzkunden, die eine ganze Woche dort verbracht haben und für 9 Tage im Voraus die 5,-€ pro Tag Toilettengebühr schon bezahlt hatten, nicht nur unangebracht, sondern in allerhöchstem Maße unverschämt. Sowas muss man sich grundsätzlich nicht bieten lassen!
Aufgrund der positiven Bewertungen fuhren wir als Familie mit zwei Kindern und Hund auf diesen Stellplatz . Allerdings stellte sich schnell heraus, dass er nichts für uns ist, da unter anderem Kinder eher unerwünscht sind. Die Betreiberin des Stellplatzes war zuerst recht nett, entpuppte sich allerdings zu späterer Stunde als Furie! Wie in einigen Bewertungen zuvor bereits erwähnt macht sie gegen 21:30 Uhr ihren Kontrollrundgang. Pampig und in einer völlig unangemessenen und unhöflichen Art und Weise kam sie auf unseren Platz und machte ihrem Ärger Luft. Wie man so die Fassung verlieren kann und seinen Gästen gegenübertritt ist uns ein Rätsel. Für uns ein No-Go. Noch kurz zu den sanitären Einrichtungen: Wie man diese als geräumig bezeichnen kann können wir nicht nachvollziehen. Zwei der drei Duschen befinden sich in einem Durchgangsraum. Die dritte Dusche befindet sich direkt neben zwei Toiletten und einem Pissoir. Keine Geschlechtertrennung M/W
Sehr nette Betreiber sanitäre Anlagen so wie man sie sich vorstellt total sauber Lage auch sehr gut mit dem Rad hinter dem Stellplatz über einen Weg zur Ostsee sehr guter Ausgangspunkt für Radtouren nach Warnemünde. Wir haben uns sehr wohl gefühlt Einfach aber gut.
Sehr schön gelegener Stellplatz. Idealer Ausgangspunkt für Radtouren. Besonders lobenswert ist es auch, das freilaufende Hunde verboten sind. Somit haben auch unsere beiden Hunde einen erholsamen Urlaub und Herrchen und Frauchen auch. Super nette Platzbetreiber. Immer wieder gerne!!! Konni.
Der Stellplatz ist etwas uneben aber schön gelegen. zum Strand sind es ca. 1.9 km. Aber wie sich die Betreiberin verhält ist echt grenzwertig. Kommt schon um 21.30 Uhr und meckert, das die Musik zu laut wäre und unser kleiner Hund anzuleinen wäre, obwohl Sie im Körbchen lag und schlief. Unser Nachbar- Wohnmobil musste um 22 Uhr den Platz verlassen, weil die Kinder zu laut am Fussball spielen waren!! Die 2,50 € für's WC sind pro Tag und pro Person. Der Platz ist wohl nur für die Wohnmobilisten, die ihre Ruhe haben wollen und sobald man etwas lauter ist, ist man unten durch bei der Betreiberin, die auch öfter überm Platz läuft und dann Gelegenheiten sucht zum meckern!
Wer weiter unten geschrieben hat"unfreundlich".da sage ich nur,wie es in den Wald hinein schallt ,so schallt es zurück. Super nette Betreiber,super WC und Dusche ,man kommt sich vor als ob man in seiner eigenen Dusche steht. alles sehr sauber. nur 4 Sterne für den Preis,aber das sollte man nicht überbewerten, 2,50 Euro für die Toiletten Benutzung ist schon okay,auch wen es billiger geht,aber dafür lange nicht so "privat" Alles in allem werden wir bestimmt noch Mal hier hin kommen. vielen Dank für die wunderschönen 6 Tage, Familie Stuhr...macht weiter so...
Platz ist sauber, aber etwas weit entfernt vom Strand. Was absolut nicht geht ist die sehr unfreundliche Art der Stellplatzbetreiberin. Wir hatten Notfallmäßig ein kleines Wurfzelt neben dem Bulli aufgestellt, um dort mit unserem zweiten Kind schlafen zu können. Die Betreiberin hat uns daraufhin wüst angeschrieen und sich auch mit dem Hinweis auf ein krankes schlafendes Kind nicht davon abhalten lassen uns laut schimpfend aufzufordern das Zelt mit Verweis auf eine Stellplatzordnung sofort abzubauen. Das mag inhaltlich ok sein, aber die Art und Weise lassen uns zukünftig einen großen Bogen um diesen unglaublich unfreundlichen Stellplatz machen.
Wir hatten uns sicherheitshalber telefonisch angemeldet, wurden um kurz nach 22:00 Uhr noch sehr freundlich empfangen. Der Platz ist sehr ruhig, von dort aus kann man das Meer in ungefähr einer halben Stunde gut zu Fuß erreichen. Am Meer entlang nach beiden Seiten schöner Weg zum Laufen, Wandern oder Radeln. ÖPNV vor der Haustür. Das Areal ist das eines alten verlassenen Bauernhofs. Da gibt es halt einige alte Autos und Landmaschinen, was soll’s. Hat uns nicht gestört. Ver- und Entsorgung vorbildlich! Dusche und WC haben wir nicht getestet, weil auch nicht benötigt! Wer sowas unbedingt braucht, soll auf einen Campingplatz! Wir haben alles dabei. Wirklich eine Empfehlung!
Wir wurden sehr nett empfangen , ein großer sauberer Platz erwartete uns. Von dort aus kann man super Radtouren unternehmen . Auch für Hunde ideal. Sanitäranlagen sehr sauber und geräumig. Der Preis ist hier vollkommen gerechtfertigt . wir kommen wieder. LG
Wir waren mit zwei Mwohnmobilen mit Hänger und Smart da. Einen Tag wollten wir, 5 Tange blieben wir, so toll ist der Platz, wenn man abends nicht auf die Piste will oder muss. Alles was man benötigt, hat man hier, wenn man mobil ist, gibt es keine bessere Ausgangsposition. Wir kommen gerne wieder 30. Mai 2018 -die HakiBras aus Köln
Wir waren am 06.04.18 vor Ort, konnten aber keinen Stellplatz bzw. Hinweis auf diesen ausmachen. Lediglich ein Schild *Privatweg* haben wir gesehen. Kann der Stellplatzbetreiber bitte mal kundtun, ob dieser Stellpaltz überhaupt noch existiert? Danke!
Am 24. März würden wir sehr unhöflich empfangen und es wurde u.a. mitgeteilt, dass der Platz noch nicht geöffnet sei. Mein 10 jahriger Sohn, der sichtbar auf den Beifahrersitz gesessen hat, war völlig erstaunt über so ein flegelhaftes Verhalten. Wir werden nicht wiederkommen
Sehr ruhiger, schöner Platz
Für den Preis voll o. k., Sänitärbereich sehr gepflegt. Kleiner Kritikpunkt: WC für Männer und Frauen in einem Raum nur durch dünne Wand getrennt.
Ein sehr schöner ruhiger Stellplatz super nette Betreiber auch für spätanreisende Camper haben Sie noch ein offenes Ohr die Sanitären Anlagen sind super sauber und modern eine richtige Wohlfühloase mit viel Liebe eingerichtet mit dem Fahrrad sind es ca. 15 Minuten zum Strand der Ostsee. Wir waren vom 15.08.2017 bis 17.08.2017 an diesem tollen Ort Sascha und Andrea
Top, kleiner Platz in familiärer Atmosphäre Super Preisleistungsverhältnis die Bäder sind ein Traum totale tolle Idee
Sehr schöner Stellplatz. Schattige Plätze vorhanden. sehr bemühte Betreiber. Super Waschräume im Haus, auch für Familien mit Kindern geeignet, da zB Badewanne vorhanden und separate Bäder abgetrennt sind. Morgens kräht der Hahn. Der Strand ist gut mit dem Fahrrad zu erreichen, allerdings sehr steinig. Dafür wohl kostenlos.
Hm - Anmeldung nicht besetzt. Rundgang zur (ehemaligen) Viehkoppel vorbei an Schrottautos und alten rümpeligen Landmaschinen. Ostsee weiter weg.... wir auch. Nichts für uns.