Platz Punktet eindeutig mit der Lage von Hamburg mehr aber auch nicht . Die Nacht 15€ was ich angemessen finde für einen Parkplatz im fast Zentrum . Keine Sauberkeit und Lärm ist ausreichend gegeben..
Ein Stern für die zentrale Lage und einen weiteren Stern für den moderaten Preis von 15€. Weitere Sterne sind aus meiner Sicht nicht möglich, da... - keine Ver-/Entsorgung vorhanden ist - es zu wenige Stromanschlüsse gibt - die Zeitabrechnung verärgert. Egal, wann man am Vortag anreist, der Platz ist am Folgetag bis 10 Uhr zu räumen.
Toiletten verschlossen ! Sehr sehr laut !
Zufahrt über Glacischaussee, von der Feldstraße kommend ca. 100 m rechts. Nette Mitarbeiter des Parkplatzbetreibers. 15€, Strom plus 5€ Zz Zahlung beim Mitarbeiter.. Freie Platzwahl. Der Platz ist riesig. Die Stromplätze zz.im vorderen Bereich Richtung Feldstraße. Standen die erste Nacht parallel zur Feldstraße. Ab ca 5 Uhr nimmt der Autoverkehr hörbar zu. Haben dann für die zweite Nacht unser Womo umgeparkt und standen parallel zur Glasischaussee Richtung Innenstadt. Sehr viel ruhiger. Der hintere Bereich Richtung Stadion ist aber nicht gepflastert. U-Bahn direkt vor der Tür (Linie 3- 2 Stationen zur den Landungsbrücken - top! Wir kommen bestimmt wieder.
Platz ist mit nähe Innenstadt. Nur der Verkehr ist sehr laut .An sonsten ist er gut zu erreichen der Platz ist gepflastert wenn man braucht gibt es auch Strom.
Sehr gute Zentrale Lage. Jede Menge Plätze, für Autark stehende ein guter Platz.
Betreiber sind nicht in der Lage Wasser bereitzustellen, obwohl Verteilung vorhanden.Alles abgeschlossen. Wc Entsorgung nicht vorgesehen. Am Abflußrohr der Duschcontaier ist es möglich, aber ist bestimmt auch nicht erlaubt. Kein Nachspülen möglich. Abfallentsorgung auch nicht vorhanden. Aber WC und Duschen für 5€ möglich.Braucht aber keiner!!!
Abzüge wegen fehlendem Strom- und Sanitärangebot Die Lage ist aber unerreichbar und absolut TOP
Wohnmobil sind nicht mehr erwünscht. Wurden abgewiesen.
Aktuell ist Schlager Move https://www.hamburg.de/schlagermove/ Viel Musik, viele witzig verkleidete Menschen, die diesem trostlosen Platz Farbe verleihen! 15€ für nichts ist aufgrund der Lage okay. Und der Platzwart ist super freundlich!
Unschlagbare Lage im Herzen von St. Pauli. Es stehen neue Sanitäranlagen auf dem Platz. Diese waren verschlossen und schlüssel gab es wohl beim Platzwart, den wir aber nicht angetroffen haben. Zahlung per App recht einfach. Für ein paar Nächte echt in Ordnung.
Platz war durch Fahrgeschäfte belegt und konnte somit nicht angefahren werden
Super Platz ! Neu und komplett Gepflastert alles Sauber Pro Tag 15 Euro der Stellplatz, 5 Euro Stom Pauschal und 5 Euro für den Sauberen und mit Dusche ausgestatteten Dusch/WC Container !
kann mich meinen Vorrednern leider nur anschließen. Ist nur ein schlechter organisierter Parkplatz. Hatten für drei Nächte geplant und gebucht, wollen eigentlich den Platz nach einer Übernachtung wieder verlassen, da vor uns bis in die Nacht auf den Baustellen gearbeitet wird. Leider wurden wir komplett von PKW’s eingeparkt, da der Platzwart die Situation nicht im Auge hat. Eine Abtrennung oder deutliche Markierung hätte hier sicherlich geholfen. Die Tatsache das keine 10 Meter vor uns die LKW den Herbst- Dom aufbauen verschärft die Lage nur.
Top Lage, Stadt kann zu Fuß erkundet werden, zu Strom und Sanitär kommen wir nix sagen. Positiv war, dass Anfang Juni noch viel Platz war, jede Menge freie Parkplätze. Nachts durchaus ruhig. Ideal für Besuche in der Elbphilharmonie (Ticket gilt für U-Bahn, zwei Haltestellen entfernt). Preis unverschämt, aber Lage macht's möglich. Drohnenstart mit DJI Quadkopter nicht möglich, da Flugverbotszone durch Millerntorstadium in unmittelbarer Nähe. 😬. Für eine Nacht in Hamburg OK.
Zentraler Stellplatz auf dem Großparkplatz des Heiligengeistgeländes. City, Hafen u. Reeperbahn fußläufig, mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Platz war besonders nachts überraschend ruhig. Da sich zur Zeit eine Baustelle in der Nähe befindet war es tagsüber etwas lauter. Die freundlichen Parkwächter haben uns gut eingewiesen. Der Stellplatz bietet laut Internet keine Entsorgung, jedoch gibt es die Möglichkeit am WC Container das Chemie WC zu entleeren. Dort befindet sich auch ein Wasserhahn, den ich aber für die Frischwasser Versorgung nicht nutzen würde. Aufgrund der schlechten Bewertungen des WC und Duschcontainers habe ich diesen Mal inspiziert...gut das wir alles an Bord haben! Mit 18 Euro und der gegebenen Ausstattung ist der Platz etwas überteuet jedoch eine Alternative zu den anderen Hamburger Stellplätzen. Wir werden den Platz auf jeden Fall wieder für einen Hamburg Besuch nutzen.
Nach den Bildern hätte ich das nicht wiedererkannt. Sieht jetzt ganz anders aus. Ist ein grosser Parkplatz für PKWs und Wohnmobile auf Schotter. Aber wir haben uns wohl gefühlt. (2 Erwachsene, 3 Kinder) Mitten in der Stadt erwarte ich keine grüne ruhige Wiese. Man bekommt einen Stellplatz zugewiesen und der "Einweiser" hat uns so toll gewunken, dass wir sofort gerade standen und dann noch ein Verlängerungskabel für Strom geholt. Also hatten wir alles(mehr), als wir im Wohnmobil brauchten. Müll kann man entsorgen, sonst halt nix. Platzwart ist da bis 19 Uhr, danach kann man einfahren und muss sich morgens direkt anmelden. Ich hoffe, der Platz hält sich; rundherum wird viel gebaut. Neben dran ist ein Autokino, war auch ganz interessant und gut zu sehen 😉. Die Stadtrundfahrt im roten Doppeldecker ging gefühlt im großen Bogen rund um den Stellplatz, so zentral ist man. Schöner Park Planten un Blomen auf der anderen Straßenseite mit tollem Spielplatz für die Kinder. Wenn wir nochmal nach Hamburg kommen, wollen wir gerne wieder hierher.
Für eine Übernachtung OK. Strom brauchten wir nicht, für 5 Euro auch zu teuer und anscheinend dauernd Stromausfall.Baustelle gegenüber am alten Bunker sehr laut. Preis zu hoch , aber keine wirkliche Alternative vorhanden.
Platz wird im Moment umgestaltet und neu gepflastert standen auf Pflaster Platz Strom ist vorhanden auch nur wenige Steckdosen die Toiletten Sanitärcontainer den kann man sich auch sparen wird nie gereinigt entsorgen kann man am Rohr neben den Sanitärcontainer Nacht relativ ruhig da viele Wohnmobile stehen fühlt man sich auch sicher alles gut für einen Stadtbesuch lohnt es sich gleich hinter dem Bunker befinden sich viele Geschäfte Bäckerr und so weiter.
Immernoch ein absoluter Drecksplatz, nichts für schwache Nerven, der aber immer noch mit der 1A Lage voll punkten kann. Man sollte voll Autark stehen können, da man den Sanitärcontainer nicht betreten kann und Strom auch nicht wirklich vorhanden ist.
Unterirdisch grässlicher Platz, unordentlich, ungepflegt, staubig, eine Mischung aus PP und Stellplatz. Hier Stühle rausstellen kann man sich kaum vorstellen. Dennoch in TOP Lage, denn der Michel ist in Sichweite, zur Innenstadt nur 15 Minuten zu Fuss. Strom möglich. Dennoch aufgrund der Lage für einen Hamburg Besuch zu empfehlen.
Lage hervorragend, aber eben nicht wie m Text beschrieben, ganzjährig nutzbar. Weil eben z.B. Die Kirmes Der Dom, dort zweimal im Jahr ein Monat gastiert, meist snd dann auch gerade irgendwelche Ferien . Also aufgepasst.
Für eine Nacht ok.....18 Euro....Wollte für Strom 5 Euro extra .....Hab dann 20 gezahlt Ticket bekommen für 18 Euro....
Lage: top Lage für Leute die im Zentrum der Stadt starten wollen... Ausstattung: ganz normaler Parkplatz mit Strom + WC + Dusche... Negatives: Wir haben keine Müll Entsorgung gefunden... Sauberkeit: es war zu unserer Zeit eine Baustelle...also alles Recht schmutzig.... WC + Duschen haben wir nicht benutzt, können wir nicht Bewerten.... Preis-Leistung: 18 Euro Tagespreis, bis 12 Uhr ist für die Lage ein guter Preis.... Negatives: Strompauschale 5 Euro (das wäre ja so noch okay) aber dann am Stromkasten den Hinweis was nicht benutzt werden darf...das ist frech... Fazit: Wir waren zufrieden....aber wir haben auch Strom,Dusche und WC selber mit gebracht....
Waren Anf. Nov. 18 da, es war Dom, daher laut, sonst tatsächlich eher ruhig. Null Ausstattung, aber sehr zentral. Nicht preiswert. Aber wir parken jedes Mal dort! Reeperbahn zu Fuß 5 Min, Innenstadt 15. Wenn man das alles vorher weiss und berücksichtigt, alles gut.
Tschaka, mitten in der Stadt, zentraler geht s kaum, zu Fuß sehr viel gut zu erreichen , ansonsten U/S Bahn ganz in der Nähe. Wichtig : Toilette und Dusche im Camper sind ein muss!!!! Sauberkeit haben wir nicht bewertet da wir autark unterwegs sind. Besonders gut hat uns die Ruhe in der Nacht gefallen. Die Jungs vom Parkplatz ( mehr ist es tatsächlich nicht ) sind sehr nett und auskunftfreudig. Hamburg wir kommen wieder und genau auf den Platz , Daumen hoch
Die Lage ist einfach perfekt für einen Kurztrip nach Hamburg. Alle touristischen Hotspots sind zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Allerdings ist der Platz wirklich nur ein Stellplatz, keine VE und Strom nur aus Verteilerkästen mit schwacher Absicherung zu einem utopischen Preis von 5,- Euro pro Tag. Und Achtung: zur Zeit wird das Heiligengeistfeld saniert. Baggerarbeiren und Bauzäune en masse.... vielleicht besser vor Ankunft telefonisch anfrage, ob der Platz nutzbar ist.
ist ein stinknormaler Parkplatz in Top Lage, alles zu Fuss erreichbar. Strom kostet 5,00€ zusätzlich aber Konten den Strom nicht nutzen, da ständig Stromausfall war, das war ziemlich ärgerlich, Duschen und Toiletten sind ne Katastrophe, wer ein völlig autarkes Mobil hat, kein Problem.
Der Stellplatz ist eine Schande für die Stadt und es ist kaum zu Glauben das es die Stadt nicht schaft einen vernünftigen Stellplatz zu errichten, aber eine Elbphilharmonie für 789 Millionen Euro.
Ist eine Schande aber passend für diese Stadt dreckig und teuer. Sollte man sich gut überlegen.Strom gab es nicht Wasser auch nicht.Damentoilette defekt Herrentoilette Katastrophal dreckig
Die Lage, da Kiez und Hafen fussläufig erreichbar, bestens, deshalb 5 Sterne. Man sollte Dusche, Solar usw. an Bord haben. Für uns wars geil, da wir Schlagermove von hier bestens voll auskosten konnten. Dj. André
Außer Betrieb
Platz ist in Ordnung. Für diese Lage recht ruhig. Natürlich nur wenn auf dem Domplatz kein Fest ist. Ich habe ein Wohnmobil mit Dusche und Toilette. Darum interessiert mich nicht ob sich Toilette oder Dusche vorhanden sind. viel Spa? in Hamburg. Fischmarkt ist ein Erlebnis.
Der Preis ist für die Lage und dem Stellplatz schon gerechtfertigt . Was aber überhaupt nicht geht,sind die Sanitären Anlagen. Ich persönlich musste vor Gestank fast kotzen. Die sind einfach total versifft und stinkig. Wenn der Betreiber mal ein bisschen investieren würde , wäre es eine Goldgrube.
Der Platz an sich und die Mannschaft ist von der Lage, der Ruhe - außerhalb des DOMs- völlig in Ordnung. Der Preis rechtfertigt sich durch die Lage. Die Sanitärausstattung verdient ihren Namen nicht. Da muss der Betreiber nachbessern. Zum Glück können wir ein paar Tage autark stehen?
Man kann wohl lediglich für die zentrale Lage den Preis verlangen! Sanitäranlagen, fehlende Wasser-ver und Entsorgung , eine Frechheit! Man ist froh, wenn man in seinem Fahrzeug sein kann, bei dem Dreckstall!
super unterkunft, direkt zentral gelegen! Alle Mitarbeiter waren stets freundlich und echte Hamburger originale. trotz zentraler Lage ruhig!
Die Lage ist super , Sanitäranlagen würde ich das so nicht nennen. Wir haben alles im womo gemacht . Für 1 Nacht guter Platz , 18 Euro haben wir bezahlt .
Der Preis ist völlig überzogen! Sanitäranlagen sind da jedoch nicht zu gebrauchen (...) Das einzige warum sich der Platz lohnt ist die perfekte Lage um Hamburg zu erkunden. Anmerkung der Redaktion promobil: Der Text wurde gekürzt.
Dieser Platz spiegelt Hamburg wieder.... Überall Dreck, Glasscherben und Unrat....
Lage top, Zustand WC etc ekelhaft, Preise voellig unangemessen
Die Lage machts.Super für unser Städtetripp und Messebesuch. Alles von hier aus gut erreichbar. Das wärs denn aber auch.
Eigentlich eine Katastrophe! Ein paar Sterne hat eigentlich nur Hamburg verdient, aber nicht dieser Platz. Aber für Hamburg-Besuche kann man zentraler sicher nicht stehen. Wer abgerockte, bulgarische Autobahn -Parkplätze liebt, wird sich hier wohl fühlen!
Dies ist ein Platz zum übernachten, nicht zum Urlaub oder zur Erholung. Zum erkunden der Stadt optimal. Wer einen leichten Schlaf hat sucht sich besser etwas anderes.
Platz um Hamburg zu erkunden stufe1! Never mache hier Urlaub!
Kenne den Platz schon länger und bin damit zufrieden. Für Leute die Ruhe brauchen ist dieser Platz nichts. Optimal um einen Stadt besuch zu machen S-Bahn und U-Bahn direkt an den Landungsbrücken. Ist aber recht teuer finde ich dafür dass man da außer dem Standplatz nichts bekommt.
Waren letzte Woche dort.Weil wir das Musical König der Löwen besuchten,haben wir uns für diesen super zentral liegenden Platz entschieden. 15 Min zu Fuß zu den Landungsbrücken. ...optimal! Der Platz selbst ist einfach. ...aber wenn man nur übernachten will ok.Allerdings für 23EUR mit Strom doch etwas höher im Preis.Der Platzwart sehr nett und eine typisch Hamburger Schnauze! Und eigentlich ziemlich ruhig obwohl er Mitten in der Stadt liegt. Für die Lage 5 *für den Platz 2*
Der Platz ist nicht wirklich schön. Aber seine zentrale Lage ist unschlagbar. Wir waren 2 Tage hier und haben unsere Ausflüge komplett zu Fuß gemacht. Ob Flora, Michel, Reeperbahn oder Arkaden! Alles gut zu erreichen. Die U Bahn und ein sehr ansprechendes Einkaufszentrum in Steinwurfnähe. Der Park Bloemen en Planten bietet zudem eine Schlittschuhbahn. Die Platzwart sind sehr hilfsbereit und echte lustige Originale! Wir kommen gerne wieder!
Lage Ok, aber Ausstattung beschämend.
Super Lage. Für Hamburg Preis ok, leider zu wenig Stromanschlüsse und Toiletten wirklich nur für den absoluten Notfall.
Ein schmuddeliger primitiver Parkplatz zu überhöhtem Preis! Hat man ein (knapp 9m Mobil), muß man 20 Euro zahlen! Busse kosten 18 Euro! Es gibt schönere Orte: z.B. Amsterdam! Dass es eine Weltstadt nicht schafft, einen ordentlichen Stellplatz zur Verfügung zu stellen, ist ein Grund wegzubleiben. Hamburg lebt nicht zuletzt auch von den Touristen. Was ist denn die Reeperbahn ohne Touristen??? Nichts! Seeleute gibt es dort doch nicht mehr. Es ist dort alles schmutzig, viele Obdachlose liegen da rum und man wird angebettelt und angepöbelt. abends sollte man sich überhaupt wo anders aufhalten, z.B. im quirligen Schanzenviertel mit seinen urigen Lokalen.
Als Start zur Hanseboot oder in die Stadt optimal. Gut bewacht und gemütlich unter Bäumen mit Beleuchtung. Freundlicher kumpelhafter Empfang... Logisch, dies ist kein Platz um Stühle rauszustellen und zu Grillen oder Urlaub zu machen....Dem Zweck angemessen und das Gefühl der Sicherheit und die Lage mitten in dieser Großstadt honorierend vergebe ich 4 Sterne...
Die Preise sind ja bekannt, auch der Zustand des Platzes wurde hinlänglich beschrieben. Warum also meckern, alle fahren freiwillig hier hin. Lage ist alles, und die ist klasse - ebenfalls beschrieben.
Sehr zentraler Stellplatz, Schanzenviertel, Reeperbahn und ein schöner großer Park direkt vor der Tür. Tagsüber etwas lauter, Nachts okay. Lustiger Platzwart.
Stellplatz für seine Lage top. Bis zu den Landungsbrücken und Reeperbahn ca. 1,5km. ideal um Hamburg zu erkunden. Wer ruhe sucht ist hier aber falsch, Straßen Lärm und Bau Lärm vom Festplatz,, Dom,,. Strom verfügbar. sanitär Einrichtung ist das einzige negative. Container nicht gepflegt. Keine Dusche. kommen wieder.
Wir sind im Schnitt 2 mal in Hamburg und hatten bis jetzt einige Plätze zur Auswahl. Dieser relativ neue Platz seine 23EUR inkl. Strom wert. Die Betreiber sind sehr nett und immer für einen, nach Hamburger Art bekannten Scherz bereit Die Entsorgung für die Chemie Toilette befindet sich hinter den Container-Toiletten. Strom ist mit 16A vorhanden. Wir kommen wieder!!!!
Hier zahlt man nur die Lage. Toiletten unsauber, Boiler für Warmwasser defekt. Dann lieber am Fischmarkt
Sehr zentral, wenn man einigermaßen gut zu Fuß ist, kann man Hamburg von hier aus erkunden. Selbst ich habe hier gut geschlafen. Dafür, dass man so zentral ist, ist es recht ruhig. An sonstiger Camping-Infrastruktur darf man allerdings nicht sehr viel erwarten.
Erscheinung eher untere Kante für Hamburg als Weltstadt. Plattester sehr freundlich. Platz für 18,.. Euro zzgl. 5 Euro für Strom ist sehr teuer! Zum Hafen 1km, Rathaus etc. ca. 2km. Bäcker 200m und Bus / U-Bahn in der Nähe!
Mit 18EUR nicht billig aber für die Lage vollkommen ok. 5EUR Strom - puh - aber immerhin gäbe es welchen im Gegensatz zu St Pauli. Auf jeden Fall eine echte Alternative zum Stellplatz St. Pauli Hafen. Und ruhiger als dort.
Nachtrag: Am Wochenende dann doch sehr laut. Achtung: Keine Grauwasserentsorgung.
Super Stellplatz. Zentrale Lage. Für eine Großstadt ruhig. Uns gefällt es hier sehr gut. 18 Euro Stellplatz finden wir für eine Großstadt ok, Strom kostet extra 5 Euro, dank Solar sparen wir uns die. Entsorgung und Wasser vorhanden. Sanitäre Anlagen nutzen wir nicht. Zur U-Bahn keine 5 Minuten. Nicht nutzbar, wenn Hamburger Dom - 6. November - 6. Dezember und Mitte März bis Mitte April.
-Erscheinung vom Platz unteres Niveau für eine Weltstadt ... ! -Stromkosten 5EUR für ein Tag zu hoch ! -Toiletten werden abends abgesperrt ... Schlecht für die ganze WC Situation -Gut, zentrale zur Stadt -freundlicher Platzwart
Toller Platz , Zentrumsnah, relativ ruhig, die Sanitäranlagen entsprechen nicht dem was man benötigt.
Zentral gelegen und somit ein guter Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung. Es gibt genug Platz auch für große Mobile, die aber auch MEHR dafür bezahlen müssen. Bei uns hat man 25,-EUR abkassiert. :´( Da der Platz an einer viel befahrenen Straße liegt, ist die Nacht recht früh vorbei.
Der Parkplatz an sich ist ok, ABER 3 Wochen vor dem DOM (Hamburger Kirmes) sowie natürlich während und nach dem DOM gesperrt, wegen Aufbau-Kirmes-Abbau...18EUR plus 5EUR Strom sind schon arg viel....WENN man das Glück hat einen Platz zu bekommen.
Mehr Hamburg geht nicht, super gelegen und sehr lustiger Platzwart der mit uns sogar die Brötchen holte.
Super mitten vorm St.Pauli Stadion. Näher an Hamburg geht´s nicht. Für Städtetour sehr zu empfehlen.
Hallo zusammen Super aber nur keine Duschen aber WC müsste öfters gereinigt werden der Platzwarte alle sehr nett Hamburger Humor Lg.Ben
Untergrund geschottert aber auch Sand. Trotz Zentrumslage erstaunlich ruhig (in der Nacht). Bäcker 200m, 7 Tage geöffnet. Reichlich Lokale in der Nähe für den HH-Besuch optimal