keine Toiletten und keine Duscjen. einfach ein Parkplatz ohne irgendwas. das Bezahlsystem ist eine Zumutung und die Ausstattung ein Witz. Heute standen hier über 100 WoMos in Reih und Glied 🤮
Die Lage ist cool. Leider ist das Gesamtpakt ein Armmutszeugnis für die Stadt Hamburg. Es sollte eine VE UND ein separater Bereich für Wohnmobile vorhanden sein. Die sich daraus ergebene Preisgestaltung ist eine absolute Frechheit.
Der Frühlings Dom war vor über einer Woche vorbei. Die Webseite des Betreibers sagt, in den 14 Tagen davor oder danach kann der vorhandene Platz eingeschränkt sein. Als wir ankamen war das nur ein Parkplatz. Sanitär Container habe ich keinen gesehen, auch Strom- oder Wasserschlüsse konnte ich nicht sehen. Ich bin autark und brauche das auch nicht, die Nacht war ruhig und kostenlos. Um 8h hat und dann ein Parkwächter vertrieben, der Platz würde für den Abbau gebraucht.
Der Platz soll einmal über 100 Stellplätze verfügt haben. Heute dürfen hier wohl nur noch 25 Wohnmobile übernachten. So musste man uns trotz freier Plätze wegschicken. Sehr schade.
Vom Platz darf man nichts erwarten,aber die Lage ist sensationell……18 € +5 € Strom
Wir wurden abgewiesen, da dort nur 25 Wohnmobile über Nacht stehen dürften. Es sei kein Campingplatz, stimmt, dazu fehlt noch so Einiges. Aber die Stadt Hamburg hat nicht mehr genehmigt, wurde uns mitgeteilt. Sehr schade, wir sind immer gern, auch spontan nach Hamburg gefahren. Nu nicht mehr. Aber sicher fällt das nicht auf, wenn die Wohnmobilisten nicht mehr kommen….
Keine positive Bewertung, da wir abgewiesen wurden. Der Platz war zu geschätzten 80% frei. Es standen weniger als 10 Camper da. Begründung des Platzwartes:Er müsste die Parkplätze für Nutzer freihalten! Warum bietet die Stadt diesen Platz für Camper an, wenn man nicht willkommen ist?
Gute Lage auf riesigem Platz vor dem Millerntor-Stadion, U-Bahn am Platz. Jetzt 18 € nur für das Parken, Klo kann entsorgt werden, Strom kosten 5 € extra. Wir waren 3 Nächte dort, FR und SA war es durch laute Musik bis in den frühen Morgen fast unerträglich.
Platz Punktet eindeutig mit der Lage von Hamburg mehr aber auch nicht . Die Nacht 15€ was ich angemessen finde für einen Parkplatz im fast Zentrum . Keine Sauberkeit und Lärm ist ausreichend gegeben..
Ein Stern für die zentrale Lage und einen weiteren Stern für den moderaten Preis von 15€. Weitere Sterne sind aus meiner Sicht nicht möglich, da... - keine Ver-/Entsorgung vorhanden ist - es zu wenige Stromanschlüsse gibt - die Zeitabrechnung verärgert. Egal, wann man am Vortag anreist, der Platz ist am Folgetag bis 10 Uhr zu räumen.
Toiletten verschlossen ! Sehr sehr laut !
Zufahrt über Glacischaussee, von der Feldstraße kommend ca. 100 m rechts. Nette Mitarbeiter des Parkplatzbetreibers. 15€, Strom plus 5€ Zz Zahlung beim Mitarbeiter.. Freie Platzwahl. Der Platz ist riesig. Die Stromplätze zz.im vorderen Bereich Richtung Feldstraße. Standen die erste Nacht parallel zur Feldstraße. Ab ca 5 Uhr nimmt der Autoverkehr hörbar zu. Haben dann für die zweite Nacht unser Womo umgeparkt und standen parallel zur Glasischaussee Richtung Innenstadt. Sehr viel ruhiger. Der hintere Bereich Richtung Stadion ist aber nicht gepflastert. U-Bahn direkt vor der Tür (Linie 3- 2 Stationen zur den Landungsbrücken - top! Wir kommen bestimmt wieder.
Platz ist mit nähe Innenstadt. Nur der Verkehr ist sehr laut .An sonsten ist er gut zu erreichen der Platz ist gepflastert wenn man braucht gibt es auch Strom.
Sehr gute Zentrale Lage. Jede Menge Plätze, für Autark stehende ein guter Platz.
Betreiber sind nicht in der Lage Wasser bereitzustellen, obwohl Verteilung vorhanden.Alles abgeschlossen. Wc Entsorgung nicht vorgesehen. Am Abflußrohr der Duschcontaier ist es möglich, aber ist bestimmt auch nicht erlaubt. Kein Nachspülen möglich. Abfallentsorgung auch nicht vorhanden. Aber WC und Duschen für 5€ möglich.Braucht aber keiner!!!
Abzüge wegen fehlendem Strom- und Sanitärangebot Die Lage ist aber unerreichbar und absolut TOP
Wohnmobil sind nicht mehr erwünscht. Wurden abgewiesen.
Aktuell ist Schlager Move https://www.hamburg.de/schlagermove/ Viel Musik, viele witzig verkleidete Menschen, die diesem trostlosen Platz Farbe verleihen! 15€ für nichts ist aufgrund der Lage okay. Und der Platzwart ist super freundlich!
Unschlagbare Lage im Herzen von St. Pauli. Es stehen neue Sanitäranlagen auf dem Platz. Diese waren verschlossen und schlüssel gab es wohl beim Platzwart, den wir aber nicht angetroffen haben. Zahlung per App recht einfach. Für ein paar Nächte echt in Ordnung.
Platz war durch Fahrgeschäfte belegt und konnte somit nicht angefahren werden
Super Platz ! Neu und komplett Gepflastert alles Sauber Pro Tag 15 Euro der Stellplatz, 5 Euro Stom Pauschal und 5 Euro für den Sauberen und mit Dusche ausgestatteten Dusch/WC Container !
kann mich meinen Vorrednern leider nur anschließen. Ist nur ein schlechter organisierter Parkplatz. Hatten für drei Nächte geplant und gebucht, wollen eigentlich den Platz nach einer Übernachtung wieder verlassen, da vor uns bis in die Nacht auf den Baustellen gearbeitet wird. Leider wurden wir komplett von PKW’s eingeparkt, da der Platzwart die Situation nicht im Auge hat. Eine Abtrennung oder deutliche Markierung hätte hier sicherlich geholfen. Die Tatsache das keine 10 Meter vor uns die LKW den Herbst- Dom aufbauen verschärft die Lage nur.
Top Lage, Stadt kann zu Fuß erkundet werden, zu Strom und Sanitär kommen wir nix sagen. Positiv war, dass Anfang Juni noch viel Platz war, jede Menge freie Parkplätze. Nachts durchaus ruhig. Ideal für Besuche in der Elbphilharmonie (Ticket gilt für U-Bahn, zwei Haltestellen entfernt). Preis unverschämt, aber Lage macht's möglich. Drohnenstart mit DJI Quadkopter nicht möglich, da Flugverbotszone durch Millerntorstadium in unmittelbarer Nähe. 😬. Für eine Nacht in Hamburg OK.
Zentraler Stellplatz auf dem Großparkplatz des Heiligengeistgeländes. City, Hafen u. Reeperbahn fußläufig, mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Platz war besonders nachts überraschend ruhig. Da sich zur Zeit eine Baustelle in der Nähe befindet war es tagsüber etwas lauter. Die freundlichen Parkwächter haben uns gut eingewiesen. Der Stellplatz bietet laut Internet keine Entsorgung, jedoch gibt es die Möglichkeit am WC Container das Chemie WC zu entleeren. Dort befindet sich auch ein Wasserhahn, den ich aber für die Frischwasser Versorgung nicht nutzen würde. Aufgrund der schlechten Bewertungen des WC und Duschcontainers habe ich diesen Mal inspiziert...gut das wir alles an Bord haben! Mit 18 Euro und der gegebenen Ausstattung ist der Platz etwas überteuet jedoch eine Alternative zu den anderen Hamburger Stellplätzen. Wir werden den Platz auf jeden Fall wieder für einen Hamburg Besuch nutzen.
Nach den Bildern hätte ich das nicht wiedererkannt. Sieht jetzt ganz anders aus. Ist ein grosser Parkplatz für PKWs und Wohnmobile auf Schotter. Aber wir haben uns wohl gefühlt. (2 Erwachsene, 3 Kinder) Mitten in der Stadt erwarte ich keine grüne ruhige Wiese. Man bekommt einen Stellplatz zugewiesen und der "Einweiser" hat uns so toll gewunken, dass wir sofort gerade standen und dann noch ein Verlängerungskabel für Strom geholt. Also hatten wir alles(mehr), als wir im Wohnmobil brauchten. Müll kann man entsorgen, sonst halt nix. Platzwart ist da bis 19 Uhr, danach kann man einfahren und muss sich morgens direkt anmelden. Ich hoffe, der Platz hält sich; rundherum wird viel gebaut. Neben dran ist ein Autokino, war auch ganz interessant und gut zu sehen 😉. Die Stadtrundfahrt im roten Doppeldecker ging gefühlt im großen Bogen rund um den Stellplatz, so zentral ist man. Schöner Park Planten un Blomen auf der anderen Straßenseite mit tollem Spielplatz für die Kinder. Wenn wir nochmal nach Hamburg kommen, wollen wir gerne wieder hierher.
Für eine Übernachtung OK. Strom brauchten wir nicht, für 5 Euro auch zu teuer und anscheinend dauernd Stromausfall.Baustelle gegenüber am alten Bunker sehr laut. Preis zu hoch , aber keine wirkliche Alternative vorhanden.
Platz wird im Moment umgestaltet und neu gepflastert standen auf Pflaster Platz Strom ist vorhanden auch nur wenige Steckdosen die Toiletten Sanitärcontainer den kann man sich auch sparen wird nie gereinigt entsorgen kann man am Rohr neben den Sanitärcontainer Nacht relativ ruhig da viele Wohnmobile stehen fühlt man sich auch sicher alles gut für einen Stadtbesuch lohnt es sich gleich hinter dem Bunker befinden sich viele Geschäfte Bäckerr und so weiter.
Immernoch ein absoluter Drecksplatz, nichts für schwache Nerven, der aber immer noch mit der 1A Lage voll punkten kann. Man sollte voll Autark stehen können, da man den Sanitärcontainer nicht betreten kann und Strom auch nicht wirklich vorhanden ist.
Unterirdisch grässlicher Platz, unordentlich, ungepflegt, staubig, eine Mischung aus PP und Stellplatz. Hier Stühle rausstellen kann man sich kaum vorstellen. Dennoch in TOP Lage, denn der Michel ist in Sichweite, zur Innenstadt nur 15 Minuten zu Fuss. Strom möglich. Dennoch aufgrund der Lage für einen Hamburg Besuch zu empfehlen.
Lage hervorragend, aber eben nicht wie m Text beschrieben, ganzjährig nutzbar. Weil eben z.B. Die Kirmes Der Dom, dort zweimal im Jahr ein Monat gastiert, meist snd dann auch gerade irgendwelche Ferien . Also aufgepasst.
Für eine Nacht ok.....18 Euro....Wollte für Strom 5 Euro extra .....Hab dann 20 gezahlt Ticket bekommen für 18 Euro....
Lage: top Lage für Leute die im Zentrum der Stadt starten wollen... Ausstattung: ganz normaler Parkplatz mit Strom + WC + Dusche... Negatives: Wir haben keine Müll Entsorgung gefunden... Sauberkeit: es war zu unserer Zeit eine Baustelle...also alles Recht schmutzig.... WC + Duschen haben wir nicht benutzt, können wir nicht Bewerten.... Preis-Leistung: 18 Euro Tagespreis, bis 12 Uhr ist für die Lage ein guter Preis.... Negatives: Strompauschale 5 Euro (das wäre ja so noch okay) aber dann am Stromkasten den Hinweis was nicht benutzt werden darf...das ist frech... Fazit: Wir waren zufrieden....aber wir haben auch Strom,Dusche und WC selber mit gebracht....
Waren Anf. Nov. 18 da, es war Dom, daher laut, sonst tatsächlich eher ruhig. Null Ausstattung, aber sehr zentral. Nicht preiswert. Aber wir parken jedes Mal dort! Reeperbahn zu Fuß 5 Min, Innenstadt 15. Wenn man das alles vorher weiss und berücksichtigt, alles gut.
Tschaka, mitten in der Stadt, zentraler geht s kaum, zu Fuß sehr viel gut zu erreichen , ansonsten U/S Bahn ganz in der Nähe. Wichtig : Toilette und Dusche im Camper sind ein muss!!!! Sauberkeit haben wir nicht bewertet da wir autark unterwegs sind. Besonders gut hat uns die Ruhe in der Nacht gefallen. Die Jungs vom Parkplatz ( mehr ist es tatsächlich nicht ) sind sehr nett und auskunftfreudig. Hamburg wir kommen wieder und genau auf den Platz , Daumen hoch
Die Lage ist einfach perfekt für einen Kurztrip nach Hamburg. Alle touristischen Hotspots sind zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Allerdings ist der Platz wirklich nur ein Stellplatz, keine VE und Strom nur aus Verteilerkästen mit schwacher Absicherung zu einem utopischen Preis von 5,- Euro pro Tag. Und Achtung: zur Zeit wird das Heiligengeistfeld saniert. Baggerarbeiren und Bauzäune en masse.... vielleicht besser vor Ankunft telefonisch anfrage, ob der Platz nutzbar ist.
ist ein stinknormaler Parkplatz in Top Lage, alles zu Fuss erreichbar. Strom kostet 5,00€ zusätzlich aber Konten den Strom nicht nutzen, da ständig Stromausfall war, das war ziemlich ärgerlich, Duschen und Toiletten sind ne Katastrophe, wer ein völlig autarkes Mobil hat, kein Problem.
Der Stellplatz ist eine Schande für die Stadt und es ist kaum zu Glauben das es die Stadt nicht schaft einen vernünftigen Stellplatz zu errichten, aber eine Elbphilharmonie für 789 Millionen Euro.
Ist eine Schande aber passend für diese Stadt dreckig und teuer. Sollte man sich gut überlegen.Strom gab es nicht Wasser auch nicht.Damentoilette defekt Herrentoilette Katastrophal dreckig
Die Lage, da Kiez und Hafen fussläufig erreichbar, bestens, deshalb 5 Sterne. Man sollte Dusche, Solar usw. an Bord haben. Für uns wars geil, da wir Schlagermove von hier bestens voll auskosten konnten. Dj. André
Außer Betrieb