Es ist ein Stellplatz der für Wohnmobile geeignet ist, ohne Schicki-Micki wie Dusche, Abwaschmöglichkeit, WC‘s oä. die heute leider oft gefordert werden. Es ist ein landschaftschutzgebiet! Daher ist auch Campen nicht erlaubt. Sehr enttäuschend allerdings ist die Pflege dieses SP mit dem dann doch hohen Preis von 20,00€ plus Kurtaxe und einem, auf unabsehbarer Zeit geschlossenen, Schwimmbad.
20 € bloß für stehen, etwas teurer
Zwar nicht besonders luxuriöser Stellplatz, aber dafür toll in mehr Nähe, mit Hund top, da der Hunde Strand auch gleich in der Nähe ist, Zugänge 18-19 und 8-9.
Ruhiger Stellplatz gar nicht weit von der See entfernt. Hundefreundlich. Sogar der Her vom Ordnungsamt war sehr nett!!!
Wenn man keine andere Möglichkeit hat an der Ostsee Urlaub zu machen, nimmt man.JEDEN Platz und jetzt auch für 20€. Man steht dort wie man will und macht eben Camping,Mit Markise, Stuhl und Tisch!
An sich kein schlechter Platz ABER trotz Schild Campen verboten wird sich dreist mit Dachzelt oder „Bulli“ in die Ecken gestellt dementsprechend findet man Hinterlassenschaften im Grünen verständlich, dass die Stadt (Ordnungsamt) über WoMo‘s nicht erfreut ist. Für einen Tag war es okay, der Strand ist wunderschön.
10 € in der Nachsaison ist ok. Ruhiger Platz, bei Regen im hinteren Teil große Pfützen, aber weiter Blick über die Wiesen.
Ein toller Platz, leider im letzten Jahr haben wir keinen Platz bekommen, da leider ausgebucht
Ungepflegter Stellplatz mit sehr guter Lage. Nachts angenehm ruhig. Im Sommer tolle Schattenpläte unter den Bäumen. VE wie gesagt ungepflegt…… An I Punkkt angesprochen. …….Mal schauen…..
Wasser auffüllen 90l für 1€. WC Entsorgung kostenfrei. Unsauber, Glas, Müll Kein guterStellplatz. Camping verboten.
Ungepflegt Platz, viel Geld fuer fast nichts. Positiv: Ver- und Entsorgung am Platz, Wasser 1€ ist OK.
Wir wollten den Platz im Juli wieder besuchen, waren aber sehr enttäuscht da jetzt keinerlei Ver-und Entsorgung mehr möglich ist. 20,00 € für den nackten Stellplatz zuzüglich Kurtaxe ist mehr als unverschämt!
Wir habe den Platz ausgewählt weil die anderen Plätze zu teuer sind. Wer Ruhe und Erholung schätzt kann diesen auch gerne anfahren. Er ist nichts besonderes. Mann kann entsorgen und Wasser auffüllen. Gut Fahrräder benutzen und spazieren. Kein Strom. Bis 01.05 10€ danach 15€ etwas teuer für die Ausstattung. Man kann alles zu Fuß erreichen. Er ist nicht schlecht für einen kurzen Stop. Man kann nicht viel erwarten.
Schattiger, ebener und ruhiger Platz nahe am Strand. Es gibt teurere und schlechtere Plätze am Ostseestrand. Entsorgung unter der Klappe nicht im 2m entfernten Straßengully!
Wir standen nicht auf der Wiese, sonder auf dem Parkplatz davor; ist für Womos ausgewiesen seitlich zu stehen, standen aber wie andere auch auf dem PKW Platz; Frischwasser könnte getankt werden, WC geleert werden, auch das Abwasser, welches aber nicht kn die Kanalisation soll; das haben viele Camper nicht verstanden und für regelrechte Überschwemmungen gesorgt. Versteh nicht, warum man so ignorant sein kann. Der Kurtaxeneintreiber war wirklich sehr freundlich, der Preis mit 15 € wirklich ok für den Platz; standen zudem schön geschützt unter den Bäumen und haben von hier aus die angrenzenden Seebäder per Rad erkundet. Bademöglichkeiten ok,, selbst Strandkorbmiete zum vernünftigen Preis. Würden den Platz auf der nächsten Ostseetour wieder anfahren.
Mit Abstand der schlechteste Stellplatz unser Ostseetour. Da gibt es nur eins schnellstens weiter fahren.