Ist halt kein Campingplatz, sondern ein reiner Stellplatz. Von da aus kann man aber wirklich tolle Wanderwege gehen. Das Restaurant ist wirklich schön. Die Duschen und WCs sind in die Jahre gekommen.
Lage für Wanderungen optimal. Essen in dem Gasthof gut jedoch nicht ganz billig. Leider nur 4 Duschen für 56 Stellplätze und 4 (Frauen) bzw 3 (Männer) Toiletten, das ist entschieden zu wenig!
Sehr gute Lage am Lift mit Restaurant. Der sehr schöne Saunabereich mit mehreren Saunen lässt sich ab 18 UHR mieten für 12€/Person. Skiverleih ist gegenüber, die Loipe beginnt direkt vor der Tür, der Winterwanderweg auch. Es gibt einige Automaten mit Käse, Wurst, Marmelade, Butter etc. in der Nähe.
Wir waren vom 26.12.23 bis 01.01.24 da. Da wir seit Jahren hier her kommen, kennen wir den Platz. Das Betreiberpaar ist sehr nett. Es gibt mittlerweile eine Sauna, auch wenn dafür 2 Duschen weichen mussten. Die Sanitäranlagen sind im Gasthof und sauber. Es gibt eine separate Müllstation, in der auch vorbildlich getrennt werden kann. WLAN gibt es im Gasthof, reicht aber leider nicht bis auf den Stellplatz. Skilifte gibt es direkt am Gasthof oder auf der anderen Straßenseite. Auch eine Strecke für Langlauf ist vorhanden. Im Sommer ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Wir kommen auf jeden Fall weiterhin immer wieder gerne.
Wir sind hier von Weihnachten bis Neujahr! Der Empfang freundlich, der Heilige Abend versüßt vom Christkind und herrlichem Essen! Im Gegensatz zum letzten Jahr passt auch das Wetter. Der Schnee ist prügelhart, dafür die Pisten und Wege hervorragend präpariert! Hier ist zwar die Hölle los; trotzdem haben die Wirtsleute immer ein offenes Ohr und sind bemüht, jedem gerecht zu werden. Vielen Dank für diese tolle Leistung! Danke Marion und Danke Erich! Wir kommen bestimmt wieder 👍☀️😍
Schön gelegener Platz. Viele Wandermöglichkeiten in der Umgebung. Freundliche Inhaberin und Mitarbeiter. WLAN zu schwach für Empfang auf den Stellplätzen... Sanitär im Untergeschoss der Gaststätte.
Wir waren nun schon 3x hier und kommen immer wieder gern. Tolle Lage, insbesondere abends und nachts sehr ruhig. Tagsüber oft Lärm durch die Straße und durch die Landwirtschaft rundherum. Platz ist in Ordnung, alles da, wenn auch recht einfach. Sanitär im schwabenhof wird gerade etwas renoviert, daher aktuell nur 2 Duschen verfügbar. 1 EUR für 4 min Duschen ist sportlich. Restaurant und Pizzeria sowie ÖPNV direkt vor Ort. Busfahrten mit Gästekarte gratis. Idealer Ausgangspunkt zum wandern. Wenig Schatten. Personal sehr freundlich.
Wir haben hier zwei Nächte verbracht. Der Platz liegt super als Ausgangspunkt für Wanderungen oder zum Skifahren [ wenn Schnee liegt ;-) ] Manko : Duschen und Toiletten sind im angrenzenden Gasthof zu benutzen und man muss durch den Haupteingang rein und raus. In den Duschen ist nur im Vorraum ein Stuhl aber in der eigentlichen Kabine nicht dort sind Haken für die Kleidung etc. Da kein Duschvorhang da ist und die Dusche sich nicht groß regulieren lässt wird der gesamte Bereich nass. Fanden wir ein bißchen störend. Es wird gerade gebaut und danach soll es möglich sein auch unten her wieder zu Toiletten und Duschen zu gelangen. Essen sehr lecker und auch das Brötchen bestellen klappte super. Der Platz ist teuer aber er liegt einfach spitze. Ein kleiner Tip. Gegenüber ist das Pass Stüble mit echt leckerer guter italienischer Küche. Fazit : Wir kommen bestimmt nochmal wieder
Zu teuer, Personengebühr, Längenzuschlag, Müllabgsbe, Hund, Strom (4,00), Kurtaxe, was kommt als nächstes?
Wir wurden freundlich empfangen und Frau Kohler hat sich auch die Zeit genommen , uns einige Wanderung zu beschreiben. Mitte Mai hatten wir frei Platzwahl und es war erholsam ruhig. Duschen und Toiletten waren ausreichend, bei voller Belegung könnte das allerdings knapp werden. Wir kommen gernwieder !
Eigentlich gut gelegener Platz Leider alles etwas in die Jahre gekommen Ver und Entsorgung Grenzwertig Betreiber sehr nett Preis etwas hoch für das Angebot
Wir sind sehr unfreundlich empfangen worden. Die oberen Plätze sind ok. Die Entsorgungsstation ist nicht mehr zeitgemäß. Die Preise haben Campingplatzniveau. Im Winter eine Nacht mit zwei Personen und Strom, über 32 Euro, das ist zu teuer. Die Duschen waren geschlossen. Der Skilift (Schlepplift) ist zwei Minuten entfernt. Das gegenüberliegende lokal über der Straße war auch geschlossen. Ansonstenist hier nix geboten.
Wir waren über heilige Dreikönige 2022 auf diesem Stellplatz. Da es ordentlich geschneit hat, sind wir nicht über den Riedbergpass, sondern unten herum über Oberstaufen - Hittisau gefahren. Ab Hittisau war dann geschlossene Schneedecke, es ließ sich mit guten Lamellenwinterreifen aber gut fahren. Wir hatten eigentlich erst einen Tag später gebucht, wurden aber spontan auf den Platz gelassen. Leider sind sie telefonisch praktisch nicht erreichbar, da zuviel zu tun. Wir konnten das daher nicht vorab klären und haben es riskiert. Dafür, daß die eigentlich ausgebucht waren, gab es doch noch einige Plätze. Die Dame am Empfang ist „hart aber herzlich“ - mal im Ernst, die hatten wirklich viel zu tun und waren echt unter Dampf. Dafür war das OK. Wir habe einen Platz weiter unten genommen, die im Gegensatz zu den oben „Einzelbelegung“ haben und neue Stromkästen. Leider standen wir erst etwas schräg und mussten am nächsten Tag trotz Luftfahrwerk mit Autolevel auf die Keile fahren. Der Platz war wunderbar! Wirklich traumhaft! 10 Meter neben der Liftspur und 20 Meter neben der Loipe. Es war sehr kalt (-11 Grad) und wirklich toll. Wir haben zweimal Essen vom Hotel geholt (Käsespätzle und Bayernburger). Beides war gut. Leider waren wir einen Tag für die Essensbestellung zu spät, da waren sie schon über die Kapazität und haben nichts mehr angenommen. In der Nacht vor der Abreise sollte es stark schneien, weswegen wir für die letzte Nacht schon hoch zum Hotel gefahren sind. Das ging mit Alpine Winterreifen sehr gut, weil gut geräumt. Eine Warnung: Fahrt nicht mit Allwetter M+S Reifen auf den Platz. Es wird zwar gut geräumt aber ihr werdet nicht vom Fleck kommen. Wir haben zwei WoMo mit Allwetterreifen gesehen, die der Schneestraktor nach oben gezogen hat. Versucht es vor allem niemals ohne Ketten im Winter über den Pass! Unserer Nachbar ist spät Abends trotz Ketten nicht rübergekommen. Größtes Manko: Die Ent- und Versorgung ist m.E. veraltet und sollte erneuert werden. Es ist nicht mehr zeitgemäß, seine Toilettenkassette durch ein Loch im Gitter in den Gully des Grauwasserablaufs zu entsorgen. Das ist auch ziemlich eklig. Ich würde dort kein Wasser nehmen. Auch die Müllsammelstelle ist überfüllt - trotz Sonderabgabe Müll. Der Preis ist m.E. Angesicht der Lage und des guten Schneeräumdienstes sowie der (eher veralteten) Entsorgungsmäglichkeit noch OK. Man liegt für den Stellplatz (über 7m), 2 Personen mit Strom und Kurtaxe bei ca. 30 Euro. Teurer sollte es nicht werden. Skurril finde ich die separat erhobene Müllpauschale. Das kann man nun wirklich in den Stellplatzpreis Einpreisen. Fazit: Wir fahren da auf jeden Fall wieder hin. PS: Schneeschaufel nicht vergessen! PPS: Der eine Stern für Sauberkeit bezieht sich auf die Entsorgung und die vollkommen überfüllte Müllsammelstelle.
Super klasse, weiter unten sehr ruhig. P/L absolut ok. Im Schwabenhof kann man lecker essen. Reservierung total unkompliziert und mega freundlich, genau wie der Empfang. Unbedingt empfehlenswert. Anreise über Österreich ist zu empfehlen, da 16% Steigung und Gefälle unser 120PS WoMo an die Grenzen gebracht haben. Fahrt hin und genießt die tolle Lage!
Wir waren sehr zufrieden, Stellplatz großzügig mit reichlich Platz zum davor sitzen, herrliche Lage, Sanitär ok, sehr hilfsbereiter Betreiber. Im Gasthaus kann man sehr gut essen, sehr freundliches Personal.
Tolle Lage, angenehme Atmosphäre… Freie Platzwahl, Stellplätze teilweise recht klein (nicht alle) Duschen 50cent allerdings nur noch 3min, keine 5min….. Frischwasser kostenlos….. Sanitäranlagen schon etwas älter aber sauber (werden mehrmals täglich gereinigt)…..
Leider keine Empfehlung. Sehr teuer, sehr enge Stellplätze. Sehr schön gelegener Platz, leider schon in die Jahre gekommen. Die Lage ist ideal für Wanderungen und um das Panorama zu genießen. Die Stellplätze sind zum Teil so schmal, dass man neben dem Mobil kaum sitzen kann. Es gibt nur wenige größere Plätze. Die elektrischen Anschlusskästen wirken sehr marode. Man kann die Toiletten des Gasthofs mitbenutzen Der Zustand ist o.k und sauber. Die Duschen hingegen sind alt und stark erneuerungswürdig. Für den stolzen Tagespreis von 30 Euro (Stellplatz 16,30 inkl. Strom, 6 Euro für zwei Personen, 3Euro Hund, 2 Euro WoMo über 7 Meter, 3 Euro Kurbeitrag) in der Nebensaison hätte ich deutlich mehr erwartet. Leider keine Empfehlung.
Perfekter Stellplatz. Schöne Lage wirklich mitten in der Natur umgeben von Almwiesen. Viele Wanderziele in direkter Umgebung. Stromanschluss und einfache Ver- und Entsorgungsstation vorhanden. Dusche wegen corona derzeit nicht nutzbar. Wirtshaus direkt am Platz mit Möglichkeit für Brötchenservice, Frühstück und Halbpension. Das Essen (3 Gang Menü Abends) ist hervorragend. Das gesamte Team ist sehr freundlich und flexibel. Der Preis ist fair. Ich werde wieder kommen....
Wir waren zum ersten Mal auf diesem Platz und waren sehr zufrieden. Der Betreiber versucht alles möglich zu machen, dass man gut steht. Brötchenservice funktioniert, das Essen im Lokal ist sehr gut! Wer hier länger stehen will sollte sich gut eindecken, denn zu kaufen gibt es hier nix, ausser am Lebensmittelautomat ca. 2 km Richtung Balderschwang (Käse, Speck, Butter, Milch) Wir kommen wieder! Auch für große Wohnmobile geeignet. Zufahrt über Österreich nicht ganz so steil wie über Obermaiselstein. VE auch für große Fahrzeuge gut anzufahren.
Sehr netter und hilfsbereiter Betreiber, technisch alles vorhanden was man brauch, ruhige Lage Einkaufsmöglichkeit etwas weiter entfernt dafür aber freie Busfahrt mit Gästekarte. kleiner Teich zum Baden vorhanden. Preis Pauschal pro Womo + Kurtaxe pro Person - passt. Danke kommen gerne wieder.
Schön gelegener Platz in sehr schöner Gegend, super nette Betreiberin super 👍 Essen
Bei Ankunft wurfen wir sehr freundlich empfangen. Super Platz als Ausgangspunkt für tolle Wanderunen. Essen im Restaurant war super
DURCH DEN WOMO STELLPLATZ GEHT EIN SCHOTTERWEG , DIESER WIRD VON EINEM LANDWIRT UND DER GEMEINE BEBUTZT. UND DAS DEN GANZEN TAG..ALLE HABEN ES EILIG UND ES STAUBT WIE SAU.. KEINER NIMMT RÜCKSICHT AUF DIE, DIE DORT GERADE AM ESSEN SIND. DESHALB NUR ZWEI STERNE.
Toller Platz, hier passt einfach alles!
Toller Stellplatz, Sehr nette Betreiber. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren. Leckeres Essen im Lokal. Milch, Käse, Wurst usw. kann man in Hofläden kaufen, ansonsten keine Einkaufsmöglichkeiten. Wir kommen gerne wieder. Einziges Manko diesmal, Campingbusse und kürzere Wohnmobile standen auf den längeren Stellplätzen und wir standen sehr nah am Weg.
Super Stellplatz netter Betreiber das Personal auch immer zuvorkommend, Brötchen Service, Duschen sauber alles top es gibt nichts zu meckern.
Idealer Stellplatz mit direktem Zugang zu den Loipen oder der Skipiste. Alles vorhanden, was man benötigt. Duschen und WCs sauber. Essen im Restaurant zu empfehlen. Toll auch der Brötchenservice. Wer im Winter hin will, sollte aber besser reservieren, da der Weg den Riedbergpass hoch, doch nicht so eben zu fahren ist und wenn man dann keinen Stellolatz bekommt, ist das schade.
Sehr freundliche Besitzer; jederzeit hilfsbereit; Stellplätze direkt an den Pisten; saubere u. beheizte Sanitäranlagen. Sehr empfehlenswert.
Der Platz liegt besonders im Winter schön und zentrale am Lift . Die Satnitäterräume Sind sauber und ausreichend. Sandra ist sehr freundlich und hat die Sache im Griff. Die Versorgung könnte mal überholt werden, die mülltrennung ist vorbildlich. Die neuen Plätze sind optimal angelegt. Allein die Preispolitik ist nicht nachvollziehbar. Platz ist Platz, egal wie lang das Fahrzeug ist., ansonsten muss der der VW-Bus eben akzeptieren, dass zwei VW-Busse auf einem 10 Meter langen Stellplatz stehen. Diese Preispolitik bringt nur Ärger und Verdruss
Warum ein Nutzer schreibt, er hätte keine Berge gesehen? Dann einfach die Augen auf machen! Ruhiger Platz, die Berge direkt vor der Nase. Ideal zum Wandern, Radfahrern oder als Ausgangspunkt für Mopedtouren. Tolles Restaurant am Platz, in dem auch WC und Duschen sind. Das Essen ist lecker. Wir kommen wieder.
Schöner Platz mit toller Aussicht. Optimal mit Hund. Schöne Spazierwege direkt am Platz. Gasthof nicht so ganz günstig aber für die Region wohl normal. Der Chef hat einen etwas spröden Charme, das restliche Personal ist dafür aber umso freundlicher. Dusche und WC ausreichend. Insgesamt wirklich gut, wir kommen bestimmt mal wieder.
Guter Stellplatz Von Dem Aus Man Gute Unternehmungen Zu Fuß Oder Mit Dem MTB Machen Kann. Gegen 0.50 Euro 5 Minuten Duschen Und Toiletten Können Auch Genutzt Werden. Da Der Riethbergpass Recht Steil Ist Empfiehlt Sich Die Anreise Über Hittisau.
Ruhiger PLATZ, Man Kann SEHR SCHÖN WANDERN. BEVOR MAN DORT ANREIST SOLLTE MAN SICH EINDECKEN. ES GIBT DORT AUSSER BRÖTCHEN NICHTS.
Wollten über Christi Himmelfahrt hier 4 Tage bleiben. Bei Ankunft war der Platz bis auf ein Womo leer. Alles wirkte schmuddelig und Aussicht auf die Berge gab es auch so gut wie keine. Für Wintersportler mag das ein schöner Platz sein, uns hat er nicht gefallen! Sind wieder gefahren!
Alles Super
Die Lage ist zum Skifahren klasse selbst für Kinder super, der Ski Trockenraum ist sehr klein selbst bei geringer Auslastung des Stellplatz ist der Trockenraum überfüllt. Der Chef ist nicht der freundlichste aber es klappt alles tadellos.
Bei den Stellplatz Gebühren wird zwischen zwei Größen unterscheiden. Womo bis sieben Meter kosten 17 Euro Womo über 7 Metern werden mit 19 Euro berechnet. Nachvollziehbar ist diese Regelung nicht. Würde der Betreiber unterschiedliche Preise für die unterschiedlichen grosser Stellplätze berechnen, wäre diese Regelung deutlich sinnvoller und logischer sein.
Die Lage ist natürlich, gerade Winter, optimal. Überschattet wir die Sache schon bei dem nicht gerade freundlichen Empfang. Die Chefin des Hauses ist sichtlich überfordert mit dem Andrang der Wohnmobilisten. Schon bei der Frage nach der Fahrzeuglänge stellt man fest, wenn das Mobil über 7 Meter lang ist, dass man zwei Euro pro Tag mehr bezahlt. Im Lokal eine ähnlich chaotische Situation, um 17 Uhr weiß der Ober noch nicht, welches Menü es um 17:30 gibt. Ebenso geht es mit den Frühstücksbrötchen. Glück, für den, der bekommt, was er bestellt hat. Dementsprechend kann man den Platz nicht nur nach Sternchen beurteilen. Die Entsorgungsstaion ist auch nicht unbedingt hygienisch und zeitgemäß. Aber wie gesagt, der Platz hat eben eine Monopolstellung, da muss man doch einige Abstriche machen und in Kauf nehmen.😒
Alles prima! Wir waren absolut zufrieden mit wunderbarer Gastfreundschaft empfangen.
Kurz gesagt : Alles perfekt 👍
Toller Stellplatz. Unterschiedlich große, gekieste Parzellen. Telefonische Reservierung hat funktioniert. Sanitärräume im Keller des nahegelegenen Hotels. Essen im Restaurant empfehlenswert. Brötchen auf Vorbestellung im Hotel. Ideale Ausgangslage für Wanderungen.
Schöne Lage sehr freundliches Personal, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrrad
Sehr schöner Stellplatz in herrlicher Landschaft. Sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
Schön gelegen, gute parzellierung, Strom nur pauschal, Duschen und WC etwas entfernt im Hotelkeller, freundliche Bedienung, Frühstück etwas enttäuschend.
Toller Platz als Ausgangspunkt für Wanderungen im Sommer. Das Schwabenhaus-Team ist super nett, gegen einen kleinen Obolus konnten wir dort auch waschen - was bei drei Kindern schon erforderlich war. Unser Stellplatz war relativ eben bei Gras- und Schotter-Untergrund. Die einzelnen Terassen sind unterschiedlich groß, wir hatten Platz fürs Wohnmobil samt Vorzelt, davor konnten wir sogar noch bequem Badminton spielen. Abgesehen von den Bikern, die diesen Platz auch stark frequentieren, war es dort schön ruhig :-) Ein kleiner Schwimmteich ist inklusive. Wir kommen sicher mal wieder.
Ideal für Wintersportler. Duschen/Toiletten und Skikeller im Haus.
Dieser Platz ist perfekt zum Wintercamping. Wir standen eine Woche zum Langlauf hier und sind absolut begeistert. Der Platz wird nach Schneefall geräumt und der Platzwart kümmert sich sehr gut um den Platz. Schneeketten sollte man dabei haben. Ansonsten steht man fußläufig zum Lift und in die Loipe kann man reinfallen. Besser geht es nicht. Der Schwabenhof ist ein netter Gasthof, wo man immer willkommen ist. Wir kommen wieder!
Waren Anfang Februar für ein verlängertes Wochenende zum Skifahren dort. Nette Betreiber/Besitzer Gasthof Schwabenhof. Platz wird nach Schneefall geräumt. Schneeschieber und -Ketten müssen aber mit da Platz leicht abschüssig. Direkter Lifteinstieg möglich. Skigebiet gut präpariert. Duschen und WC immer sauber. Wir kommen wieder.
Wir waren dort vom 26.10.-28.10.2017. super schön gelegen. Alles vorhanden was man braucht. Nette Betreiber mit Brötchenservice. Tolle Möglichkeiten zu wandern auch mit Hund. Absolut ruhig. Ideal für Naturliebhaber. Wir kommen sehr gerne wieder. Jürgen und Barbara mit den Hunden Ouzo und Suvi
So sollten SP sein. Essen im Gasthaus sehr zu empfehlen. Wir kommen gerne wieder