Wohnmobilstellplatz Ederaue in Fritzlar
Der Wohnmobilstellplatz Ederaue bietet Stellplätze zu einem Preis von 10 EUR sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison. Die Zahlung erfolgt direkt beim Betreiber. Für Strom wird eine zusätzliche Gebühr von 3 EUR pro Tag erhoben. Die Ver- und Entsorgung für Durchreisende kostet 2 EUR. Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet und die Anreise ist von 1 bis 24 Uhr möglich. Der Platz ist für Wohnmobile geeignet und bietet 18 Stellplätze. WLAN ist nicht verfügbar, jedoch sind Hunde inklusive erlaubt. Der Stellplatz ist barrierefrei und nicht bewacht. Er befindet sich am Ortsrand, an einem Fluss und im Wald bzw. am Waldrand. Eine Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs ist zu Fuß erreichbar. In der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Altstadtbesichtigungen, Museen, Kanufahren, Schlösser und Burgen sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.
- Das Fritzlarer Dom ist eine der ältesten Bischofskirchen Deutschlands und ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur.
- Die Ederauen bieten wunderschöne Wanderwege entlang des Flusses, wo Besucher die Natur und die Landschaft genießen können.
- Das Fritzlarer Rathaus ist ein imposantes Fachwerkgebäude aus dem 14. Jahrhundert und ein beliebtes Fotomotiv für Touristen.
- Die Altstadt von Fritzlar lädt mit ihren engen Gassen, historischen Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés zum Bummeln und Verweilen ein.
- Der Fritzlarer Weihnachtsmarkt ist einer der ältesten und schönsten Weihnachtsmärkte in der Region und lockt jedes Jahr Besucher aus Nah und Fern an.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Nordhessen |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch, Englisch |
Anreise | 1 bis 24 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 18 |
Hauptsaison | 10 EUR |
Nebensaison | 10 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Parzellen | nein |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
An einem Fluss | |
Im Wald / am Waldrand | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Schotterrasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung | kein Schatten |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Barrierefrei | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 3 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 2 EUR |
Art der V/E-Anlage | Bodeneinlass, Eigenbau |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Erlebnisbad | |
Freibad | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Kanufahren | |
Schloss /Burg | |
Erlebnisbad | |
Freibad | |
Naturschutzgebiet | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.