Auf unserer Heimreise von der Ostsee landeten wir in Hitzacker auf dem Stellplatz Bleichwiesen..schrecklich...Stellplatz voll...Parkplatz ebenso. Entdeckten dann in der App die Dorfrepublick Rüterberg 🙂und den Stellplatz. Klein und fein mit superfreundlichem Empfang , die Chemie stimmte sofort zwischen der älteren Dame und uns älteren Menschen. Auf dem Platz ist alles was man braucht, auch eine schicke Scheune mit allerlei anzusehen und zu kaufen, Hofladenprodukte, und Durstlöscherkühlschrank. Es ist nicht alles supermodern, aber supergemütlich. Auf unseren Reisen werden den Platz auf jeden Fall nutzen, auch für ein paar Tage.🤗Herbert und Ingrid
Unsere Duschen und alle weiteren Räumlichkeiten sind modernisiert und eine Abgabe von Grauwasser erfolgt über einen Bodenablass - es wird mit einem WoMo also kein Eimer benötigt :-)!
Wir waren in den letzen drei Wochen 2x dort. Mit Erfolg und sehr freundlich bemühen sich die Betreiber um ihre Gäste. Kühle Getränke stehen im Kühlschrank bereit. Alles vorhanden was benötigt wird. Gastronomie, Einkauf usw. im nahen Dömitz gut mit dem Fahrrad erreichbar. Die Stellplätze in Dömitz sind deutlich teurer. Wir besuchen den Platz jederzeit wieder falls wir in der Nähe sind
Ein schöner kleiner Stellplatz mit einem super freundlichen Betreiberehepaar. Wir waren über Ostern hier und haben uns sehr wohlgefühlt. Wir werden bestimmt wiederkommen 👍 Doris & Andy aus Kassel.
Wir waren vom 27. 8. bis zum 29.8.22 auf diesem schönen, sehr familiär geführten Stellplatz. Wir wurden sehr freundlich empfangen. Eine kleine Blockhütte mit gefülltem Kühlschrank und überdachter Frühstücksterasse stehen ebenfalls zur Verfügung wie eine kleine Küche mit Brötchenservice! Die Umgebung lädt ein zu ausgeprägten Fahrradtouren. Wir kommen garantiert wieder! Hombergen 50 41334 Nettetal w@brendgen-nettetal.de
Sehr liebevoll ausgestatteter Stellplatz mit vielen kleinen Überraschungen und netten, hilfsbereiten Betreibern
Wir waren vom 17. - 19.4.22 hier, Fazit: Besser geht es nicht mehr!
Wir sind heute angereist und sind total freundlich empfangen worden.Idealer Stellplatz für Rad-u.Wandertouren.Ganz in der Nähe an der Elbe und dem Städchen Dömitz.Auf dem Platz in der Scheune tolle Sachen zum Stöbern.Dusche u. WC Räume werden in diesem Winter renoviert. Die Besitzer haben diesen Platz erst vor kurzem fertiggestellt. Frischwasser und Entsorgung(nur Biotoilette ohne Chemie)
Schöner kleiner Stellplatz. Duschen ok aber nicht modern und veraltet. Aber zum Duschen reicht es vollkommen. Grauwasserentsorgung nur mit Eimer möglich. Biokläranlage (!) daher WC Entsorgung nur ohne Chemie möglich! Aufenthaltsraum mit gekühlten Getränķen vorhanden!
Wir waren vom 17.07. - 19.07.21 mit Wohnmobil auf dem Platz! Sehr nette Betreiber, sehr zuvorkommend und herzliche Aufnahme . Der Platz war ausgebucht, es herrschte eine gemütliche, familiäre Atmosphäre. Dusche und WC haben wir nicht genutzt, können daher hierzu keine Bewertungen abgeben! Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und werden mit Sicherheit noch einmal aus Lüneburg anreisen.
Sehr gemütlich. Alles was man braucht ist vorhanden. Besitzerin sehr freundlich. Elbradeg führt am Platz vorbei.
Ich war jetzt ein drittes Mal hier. Wenn ich Ruhe suche, so finde ich sie in diesem abgelegenen Ort an der Elbe. Der Kühlschrank sollte gefüllt sein. Es gibt keine Gaststätte, keinen Laden. Faszinierend ist die Geschichte des Ortes. Die Industrialisierung durch eine Ziegelbrennerei, das Unrecht in der DDR. Lohnenswert der Weg durch die einstige Tonkuhle, der Blick vom Aussichtsturm, eine lange Pause am Elbufer. Der Platz hat alles zum überleben notwendige. Manches könnte modernisiert werden. Das neue Betreiberpaar gibt sich alle Mühe.