Lage ist super. Nicht für alle Plätze gibt es einen Stromanschluss. Plätze Recht eng. Vor Allem aber fehlt ein Sanitärhaus!
Der Platz war zum Ende der Pfingstferien natürlich voll bis oben hin. Wir hatten Glück daß man es nicht so genau nahm mit den Parzellen. Auch wenn ein paar typisch deutsche sich echauffieren mussten. Wir hatten die heißen Tage in Norddeich und es war auch noch die Meile. Es war super schön, ein perfekter Platz um Ausflüge mit dem Fahrrad zu starten, super Möglichkeiten eine Wattwanderung mit zu machen oder eine Schifffahrt. Jedenfalls war der Platz gut und es gibt eine saubere öffentliche Toilette auf dem Parkplatz.
Sehr kleine Plätze! 1m mehr wäre schön dann könne man auch mal Stuhl und Tisch raus stellen
Ja, ist doch klar das die Lage mit bezahlt werden muss. Trotzdem ein schöner Platz. Teer oder Wiese zum Parken. Alles da was ein Stellplatz braucht. Kann doch jeder für sich entscheiden ob er die 17 Euro bezahlt oder woanders parkt. Die Entsorgung kann man auch mit einen LKW anfahren.
Abzokke hoch 3. Zu zahlen am Automat. Tagesticket 30€. Für Wohnmobile. In der App 17€ . Erstattung der Differenz in der Touristeninfo oder Bad. Fehlanzeige, Pech gehabt, wurde mir gesagt. Stornierung oder Rückerstattung nicht möglich. Ist mir in 21 Jahren Womofahren noch nie passiert. Kein Hinweis am Automaten darüber. Bin stinke Sauer. Würde -1 Stern vergeben... für den Bauernfang.
schöner Ort mit super Stellplatz, alles was man braucht . Stellplätze auf Rasen oder Pflaster. Die Mitarbeiter in der Anmeldung sind super nett immer freundlich und hilfsbereit.
Für einen eh schon vorhandenen Parkplatz viel zu teuer. Zentrumsnah und mit Entsorgungsstation, die jedoch baulich schlecht angelegt ist, da zu eng und im Fahrbereich. Der Platz ist wenig einladend und preislich viel zu teuer (da muss ich dann wohl selber kochen statt Essen zu gehen - die Gastronomie sollte sich wehren). Tagsüber durch angrenzenden Ortsumgehung und Parkplatzverkehr recht laut. Bei diesen Preisen kommen wir nicht wieder.
Am 2. Januar dieses Jahres wollten wir mal wieder ein paar schöne Tage in Norddeich verbringen. Also stellten wir unser Wohnmobil auf den PKW Parkplatz, wo im Übrigen noch mehrere Wohnmobile standen, und gingen zu Fuß zum Stellplatz rüber um nachzuschauen, ob noch Platz ist. Als wir wieder kamen, hatten wir an der Scheibe ein Knöllchen hängen, obwohl wir die Parkgebühren bezahlt harren. Vor ein paar Tagen kam dann Post von Norddeich mit einem Anhörungsbogen, hierzu habe ich mich geäußert wie beschrieben, aber ich müsste trotzdem bezahlen. Na gut, wenn uns Norddeich nicht haben will, es gibt auch noch andere schöne Urlaubsorte an der Nordsee. Wir werden nicht mehr nach Norddeich kommen und hier unser Geld ausgeben‼️
schöner großer Platz. Stellflächen etwas eng. Mit 17 Euro plus 3,50 Euro Kurtaxe pro Person schon etwas teuer.
Überfüllt , die Rasenstellplätze gehen bei Regen unter. Viele kommen, parken mit ihren Autos und Wohnwagen dort. Kontrolliert ja niemand die Tickets. 17Euro zzgl. Kurtaxe ist für einen Wasserplatz schon heftig. Einzigster Vorteil ist die Lage.
Dieser Wohnmobil-Stellplatz ist wie so viele andere zu teuer geworden und platzt aus allen Nähten. Man steht deutlich zu eng beieinander. Da es nur eine V/E gibt, bilden sich lange Schlangen, bei der Masse an Wohnmobilen. Das geht doch besser? Neue Wohnmobil-Plätze braucht das Land.🚙🚙🚙
34 euro für zwei Nächte für nur an der Häcke zu parken ist ein Frechheit, es wird nichts angeboten, kein WC, Dusche, keine spül Möglichkeit. Nei wieder!
Auf dem gepflasterten Platz , sehr kleine Stellplätze, aber bei Regen gut! Ansonsten alles was man benötigt!
Guter Platz, Preis/ Leistung stimmt , Bezahlung nur mit Karte
Großer Platz,
Wir waren Anfang Dezember auf dem Stellplatz und haben anstandslos die Gebühren incl. Kurtaxe bezahlt. Von heute auf morgen wurde die Entsorgungsstation geschlossen (angebl. wegen Vandalismus). Eine alternative Entsorgung wurde leider ncht angeboten. 17€ plus Kurtaxe ohne Entsorgungsmöglichkeit - geht gar nicht 😟
Extrem unfreundliches und vollkommen überfordertes Personal Der Ort ist OK . Der Platz ist eine Zumutung .Kann nur abraten.
Unterirdisch; in jeder Hinsicht. Selbst wenn der Parkplatz kostenlos wäre, kann man nur jedem abraten!
Da kommt wieder bei einigen der sparsame deutsche Hansel durch. Zuhause bleiben.
Überteuerter Stellplatz mit Parkplatzcharme. Kostet jetzt 24 € für 2 Personen!!, 17 € für sehr kleine Parzelle zuzüglich 2 x 3,50€ Zwangskurtaxe. Dafür kein WLAN und keine Toilette, für 1€ je Toilettenbenutzung ist es tagsüber auf einem Parkplatz möglich, die Toilette zu benutzen. Bezahlung bei unfreundlichen Verwaltungsmitarbeiterinnen der Stadt. Echt schade, der Ort bietet ne Menge.
Viel zu wenig Stromanschüsse und ein WC ist gegen Gebühr nur tagsübe geöffnet. Preis Leistung ist für 17€ plus Kurtaxe nicht okay. Die Lage in Ortsnähe ist okay.
Laut Beschreibung Dusche und WC am Platz. Leider nicht wie angegeben. Im nahegelegenen Bad möglich. Stellplatz relativ klein. Die Nähe zum "Wasser" ist gut zu Fuß erreichbar. Hier kann man sich wohlfühlen. Wunderschöner kleiner Ort, mit Super-Aussicht.
Für den Preis könnte man erwarten, dass die Toiletten und Duschen immer offen sind. Von wegen :( Toiletten sind abends geschlossen und die Duschen befinden sich im benachbarten Schwimmbad. Die haben bis 20 Uhr geöffnet, Duschen darf man als Wohnmobilist nur bis 19 Uhr. Aus der Beschreibung leider nicht zu erkennen. Wir werden nicht mehr kommen.
Perfekte Lage um Norddeich zu Erkunden, Stellplatz nicht besonders, aber Ruhig und Ver und Entsorgung vorhanden
Toller Platz mit Nähe zum Strand.
Stellplatz ist sauber. Auf Rasengittersteinen ist Stellplatz sehr eng. "Dusche ist nicht mehr vorhanden". Toilette ist nur tagsüber geöffnet. Zum Erlebnisbad Ocean Wave kurzer Weg. Restaurants etc.fussläufig zu erreichen. Tolle Fahrradwege vorhanden. Strom vorhanden.
Waren vom 25.-27.6. dort. Wenig los. Liegt vlt/hoffentlich an der drastischen Preiserhöhung. Zwischen 11 und 17 Euro hätte es auch ein kleinerer Schritt getan. Früher 11 +2,5+2.5= 16 Euro die Nacht, heute 17+3,5+3,5=24 Euro, das sind 50% Steigerung. Wäre der Hundestrand nicht weit und breit der Beste, kämen wir nicht mehr.
Großer Stellplatz auf einem Parkplatz. Auch für längere Fahrzeuge bzw. mit Anhänger kein Problem. Strom gegen Gebühr über Verteilerkästen möglich. Es werden 1€ Stücke benötigt. Vormittags Anmeldung in einem Container möglich. Kurtaxe 3,50€. Wenn geschlossen löst man das Parkticket am Automaten. Gasflaschen kann man beim Fahrradverleih tauschen. Bäckerei in der Nähe. Restaurants in Hülle und Fülle in der Nähe. Grauwasser und Toilettenkassetten können entsorgt werden. Frischwasser liegt an. Aufenthalt ist auf 3 Nächte begrenzt.
Der Stellplatz liegt Zentral um Nordteich und Norden zu erkunden der Stellplatz kostet 17 € + 3.50 Kurtaxe
Wir haben den Platz schon viele Jahre angefahren und waren immer zufrieden. Seitdem ein neuer Pächter übernommen hat, wird nur noch erbärmlich abkassiert, ohne auch nur für irgend eine Struktur zu sorgen. Es gibt keine deutliche Enteilung, große Liner parken mit Anhänger und danebenstehendem PKW ungeniert zum gleichen Preis, andere machen sich ungeniert so breit wie sie meinen, alles steht kreuz und quer und es gibt auch keine Ansprechperson auf dem Platz, der für Ordnung sorgt. Ja, und die Camper sind so blöd und machen das mit? Total ungerecht und die reinste Abzocke. Auch die Preiserhöhung ist in keiner Weise gerechtfertigt und sollte strafbar sein, denn bei so wenig Leistung mehr Geld, in ungerechtfertigter Weise zu kassieren hat nichts mehr mit Corona oder Inflation zu tun. Ich würde mich freuen wenn sich mehrere dieser Meinung anschließen.
Mehrfach schon haben wir diesen Platz besucht, doch diesesmal fühlten wir uns abgezockt. Wir haben sonst für 3 Tage, 2 Erwachsene 48 Euro bezahlt und dieses Jahr 72 Euro. Ich finde das reichlich unverschämt. Mit Corona kann das ja nichts zu tun haben, denn es hat sich nichts geändert am Platz, jeder stellt sich wie er will, mal mit Anhänger und PKW daneben, der beschlagnahmt 3 Plätze und zahlt das gleiche wie ein z.B. VAN. Wir werden den Platz fortan meiden.
Da kann ich auch beim Discounter parken. Eine Einflugschneise aud einem Flugplatz ist gemütlicher.
Uns hat es gut gefallen. Der Platz ist sehr groß, Untergrund wahlweise befestigt oder schottriger Rasen. Zum Deich zu Fuß bummelige 5 Minuten, unterwegs Souvenirs, Essen und Trinken. Hinterm Deich ein wirklich schöner Hundeauslauf am Strand mit Agility Parcour. Unser Hund fand es meeega! Am Platz V/E sowie WLAN kostenlos, Strom geht extra. Preis pro Nacht aktuell 17€ + 3,50 Kurtaxe pro Tag und Person - das ist ganz schön happig. Dafür aber augeräumt und sauber, ordentliche Müllcontainer und alles funktioniert 1a in wirklich guter Lage.
Preis liegt jetzt bei 17 EURO je Tag zzgl. Kurtaxe 3,50 je Person und Tag. Leider steht man hier dicht an dicht und bei Regen ggf. auf einer sehr matschigen Fläche wenn man auf dem Asphalt nichts bekommt. Wie es hier zu der Auszeichnung TOP Platz kommen kann ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn alle Plätze befestigt und wenigstens etwas parzelliert wären fände ich den Preis OK zumal Toilette und Duschen recht teuer sind (wenngleich sehr sauber) Strom ist nicht an allen Plätzen, was auch bei dem Preis nicht nachvollziehbar ist. Aber hier ist der Küstenaufschlag einkalkuliert. Bäcker und Gastronomie, Radverleih und Gasflaschenservice fußläufig erreichbar
Wir waren für eine Nacht auf dem Platz. Die Lage zur Stadt und zum Strand sind ok! Die Stellplätze sind wirklich sehr eng, für schlechtes Wetter im Wohni ok, für den Sommer würde das für uns gar nicht gehen! Für die Dusche und das Klöchen muss man wohl in das angrenzende Bad! Wir haben es nicht genutzt, aber wer darauf angewiesen ist, muss schon ein paar Meter machen. Insgesamt: Ausser im Sommer würden wir wiederkommen!
Man könnte viel mehr aus diesen Platz machen. Ich finde, das was da ist, geht für eine Nacht… Man soll ja sicherlich auch nicht länger stehen, dafür gibt es dann andere Campingplätze. Aber das ist für mich immer wieder verwunderlich. Ich bezahle für den Strom und ich zahle für die Toiletten. der Stellplatz kostet 13,50 € die Nacht. Und wie auch schon in den Kommentaren erwähnt, wird es mit keinerlei Liebe oder Fürsorge gepflegt. Der Stellplatz ist von der Stadt. Schade. Man könnte mit Kleinigkeiten einfach mehr tun und das Wohlfühlen der Wohnmobillisten dadurch auch steigern.
Wir sind vom 25.01.-27.01.2023 geblieben. Der Platz ist ok. Es war sehr ruhig. V+E war vorhaben und in Betrieb. Es war nur der geschotterte und der geteerte Teil offen. Wir sind am ersten Tag spazieren gegangen, da war der Wind sehr „bissig“. Am nächsten Tag waren wir in der Seehund-Station. Das war sehr interessant.
Bei der Einfahrt links ist der kleinere gepflasterte Stellplatzbereich, rechts der große Bereich auf Wiese. Regen ist dort Gift, dann ist alles matschig. Plätze im gepflasterten Bereich ziemlich uneben. Ohne Keile oder Hubstützen ungünstig. Äußere Plätze ziemlich kurz. Für Mobile über 8 Meter ungeeignet. Strom nach meiner Einschätzung ausreichend vorhanden. WC weit entfernt vom gepflasterten Bereich und während unseres Aufenthalts geschlossen. Nutzung sollte auch lt. Aushang 1€ kosten. Die Dusche im Ocean Wave ist mindestens 600 Meter entfernt, also nicht wirklich sinnvoll. Geschäfte und Restaurants mit kleinem Fußmarsch erreichbar. Insgesamt ganz okay, schön ist aber anders. Bei dem Preis kann man nicht meckern.
Toller Platz,jedoch fast alles reserviert. Sonst wie gehabt,alles gut, brötchenservice, Kiosk, Hotel sanitär, klasse.
Sehr schöner, ruhiger Stellplatz in Norddeich. Nähe Therme, fußläufig sind Geschäfte, Restaurants, Bäckerei erreichbar.
Die Stellplätze sind groß genug. Standen jetzt drei Tage hier und es waren viele Plätze frei. Heute, am Donnerstagabend, ist der Platz erstmals voll. Leider gibt es immer wieder Leute, die einfach ihr Grauwasser auf grüner Wiese ablassen und dann so tun, als hätten sie das gar nicht bemerkt.....heute schon zwei mal. Diese Blödmänner! Das fällt auf alle Wohnmobilisten zurück. Wer nicht zur Entsorgungsstation rangieren kann, soll zu Hause bleiben.
Also ich finde hier gibt es nix zu meckern. Es ist ein Stellplatz mit Allem was man braucht und für Küstenverhältnisse noch preiswert. Einzig im unteren Teil zu wenig Strumanschlüsse.
Wir standen jetzt für 3 Tage dort Lage ist perfekt, teilweise Kuschelcamping angesagt da er zum Abend hin immer voller wird und jede Ritze genutzt wird. Wir würden wieder dort hinfahren
Top Platz. Alles da was man braucht wenn man autark stehen kann. Platz sehr sauber.
Platz sehr groß auch recht voll, am Wochenende muss man früh dort sein. Strom nur an einigen Plätzen Platz war sehr sauber, wie die Toilette und Duschen sind können wir nich sagen haben alles an Bord daher nutzen wir das nicht. Zum Bäcker 5 Minuten, Strand ca 7 Minuten . Einige kommen früh morgens nur zum Entsorgen und verschwinden bevor der Betreiber kommt. Geht gar nicht. Wir waren zufrieden und werden bestimmt noch mal kommen.
Für uns ein guter Platz alles ist gut zu erreichen, Stadt und Platz sauber.... Plätze etwas schmal aber man hat dann vorm oder hinterm Mobil immer genug Platz sich da hin zu setzen... Mehr braucht Mann eigentlich nicht...
Was soll man sagen? Es ist sicherlich einer der vollsten und am stärksten frequentierten Stellplätze Deutschlands. Es herrschen Enge und Chaos . Die Womos stehen kreuz und quer und ab Mittag ist der Platz weitgehend belegt bzw. überbelegt. Mit Glück kann man sich noch irgendwo dazwischen zwängen. Schön ist es nicht unbedingt, aber wir haben dort ja auch nur geschlafen. Die Umgebung ist meines Erachtens sehr schön, man kann in Norddeich gut essen, man kann Radtouren auf dem Deich z.B. nach Greetsiel und so weiter machen. Gibt sicherlich schöneres, aber für ein oder zwei Nächte an der Nordsee vollkommen ausreichend.
Kommen gerne wieder
Schön angelegter und gut gelegener Platz! Strand ist Zufluss schnell erreicht! Das Toiletten und Duschsymbol hat er sich meiner Meinung nach aber nicht verdient, da diese nur bis 17.30 hr zugänglich sind
Solider Stellplatz, ideal für Kurztripps nach Norderney. Duschen sind im Schwimmbad auf der gegenüber liegenden Straßenseite vorhanden.
Ein !!Stellplatz!! (Kein Campingplatz) wie er sein soll. Alles bestens, kommen gerne wieder. An alle die durch Corona erst zum Wohnmobil gekommen sind!!… so ist es normal!! Man bekommt auf einem Stellplatz keine Riesenparzelle. Das brauchen wir auch nicht. Wenn es euch nicht reicht, kauft euch nen Wohnwagen und fahrt nen Campingplatz an!! Und hört bitte auf zu meckern und so sinnlose Bewertungen abzugeben, danke und eine schöne Zeit!!
Sehr schöner Platz der nah am Strand liegt. Einkaufsmöglichkeiten reichlich vorhanden, mit dem Rad 10 Minuten zum weitesten Center. Sehr Hundefreundlich auf dem Platz sowie am Strand, es gibt einen eingezäunten Bereich für Hunde wo sie frei laufen können. Duschen muss man in dem gegenüberliegenden Schwimmbad für 2 Euro pro 20 Minuten. Das Bezahlsystem am Automaten ist erst sehr kompliziert, wenn man es aber raus hat geht auch das. Wir kommen auf jeden Fall wieder her
Waren Anfang Mai 2022 hier. Wenig los. Unnötig kompliziertes Bezahlsystem mit Gästeticket, das in Gästekarte getauscht werden müsse. Dafür kann mit Karte oder auch Handy bezahlt werden. Sehr ruhig nahe dem Deich gelegen. Wellnessbad in Laufweite, aber sehr „einfach“. Norden-Zentrum ca 4 km. Super mit Fahrrad erreichbar. Alles Radweg. Im Sommer hier sicher mächtig was los.
Wir waren mit dem 6, 50 m wonmo da und haten der Anhänger bei und musten doppelt bezahlen. Aber die dicken schiffe brauchen nur ein mal zahlen. Finde ich abzocke.
Sehr zentral (direkt gegenüber OceanWave) gelegener Stellplatz mit allerdings beengte Stellplatzverhältnissen. WoMo stehen sehr dicht gedrängt. Bei voller Belegung kaum Platz um Stühle oder Tisch auf der Stellplatzparzelle zu platzieren. Kostenfreies WLAN am Platz verfügbar. Der Platz verfügt über keinerlei Sanitäranlagen und ist somit vom Preis-/Leistungsverhältnis eher mittelmäßig. WoMo mit 2 Erw. / Tag 16€ (inkl. Kurtaxe). Ver- und Entsorgungsstation vorhanden. Frischwasser im Preis enthalten, Strom nach Verbrauch 1€/2Kw. Nicht für alle Stellplätze Stromanschluss verfügbar.
Leider sind die Toiletten ( öffentliche Toiletten) vom Platz mehrer hundert Meter entfernt und abgeschlossen. Schlüssel gibt es nur beim Fahrradverleih innerhalb der Geschäftszeiten. Das Schwimmbad ist noch weiter entfernt und nur zur Nutzung kostenpflichtiger Duschen nicht akzeptabel. Das am Platz angeblich vorhandene Restaurant ist ca. 15 Gehminuten entfernt. Auch wenn die fehlende Ausstattung des Platzes unangenehm ist, die Nähe zum Ortskern und Meer ist dennoch sehr gut.
Wir waren nicht zum ersten mal hier. Gut, es ist und bleibt ein Parkplatz mit Versorgunsstation, doch ich finde die Lage sehr gut. Der größte Pluspunkt ist das der Platz das ganze Jahr über nutzbar ist. Beim Strom kann es allerdings mit Plätzen knapp werden, ebenso könnte ein langes Kabel benötigt werden.
Der Platz an sich ist Ok, auch wenn die Parzellen nicht sehr breit sind. Strom ist Glücksache, da nur wenige Stromsäulen. Jetzt betreibt die Stadt den Platz, daher jetzt Max. 3 Nächte möglich. Bezahlen geht über Automat, recht umständlich. 2g Nachweis und Gästekarte gibt es am Container, langsam und umständlich. Die Mitarbeiter sind wirklich sehr nett, aber wenn wie jetzt der Platz voll ist steht man fast 1 Stunde an. Die Zeit hätte man gerne besser genutzt.
Leider stimmt manches nicht mehr. Betreiberwechsel! Der Stellplatz ist jetzt von der Stadt Norden betrieben. Duschen für 2 Euro ist nicht mehr möglich. Reduktion im Ocean Wave nur noch über Gästekarte. .
Der SP liegt sehr zentral im Touristenort Norddeich. Schwimmbad, Kurpark und Seehundstation sind fußläufig schnell erreichbar, auch natürlich die Nordsee. Die Nacht auf dem SP war ausgesprochen ruhig. Der SP bietet alles, was man als Wohnmobilist benötigt. V/E ist kostenlos. Strom kostet extra. Es gibt leider nur eine V/E-Einrichtung, die auch noch wegen des Abwassers nur von einer Seite angefahren werden kann. Dann steht das Wohnmobil so schräg, dass der Tank nicht wirklich leerläuft. Der SP ist sauber. Jeder Anreisende kann am Servicecontainer bezahlen, nachdem er sich als geimpft ausgewiesen hat. Der Preis geht allein schon wegen der zentralen Lage und der kostenlosen V/E unserer Meinung nach völlig in Ordnung. Wir sind Wiederholer und kommen bestimmt wieder, wenn wir in der Nähe sind.
Stellplätze auf Wiese sind bei Regen geflutet und die gepflasterten sind arg schräg. Bezahlung am Automaten (nachts unbeleuchtet) nicht einfach. Strom über Münzeinwurf ist ja ok, aber den Verbrauch kann ich kaum glauben. Zu öffentlichen Toiletten mit beschränkten Öffnungszeiten sind es ca400m. Grauwasserablaß -wie schon von anderen beschrieben- ist ungeschickt installiert.
Gut gelegener Stellplatz direkt am Ortsrand von Norddeich. V/E im Stellplatz Preis von 11€ mit drin. Kurtaxe von 1.2€ nur für Erwachsene. Zwei Sachen stören, das sind viel zu wenig Stromanschlüsse und das die Kassenautomaten nicht beleuchtet sind.
Die Beschreibung passt, auch war der Empfang sehr freundlich und hilfsbereit.
Kein schöner Stellplatz. Aber die Lage ist gut. Strom nicht für alle.
Toiletten 9-18 Uhr, keine Duschen, Strom nur mit Glück, weil nicht ausreichend für 100 WoMo, Frischwasser und Abwasserstation ungepflegt aber kostenlos. Abstruse Corona-Vorschriften ausgehängt, die keiner umsetzt.
Für ein Stellplatz ist alles da was man braucht. Bei der Anmeldung war man super nett. Strand und Lokalitäten sind in wenigen Minuten zu erreichen. Für ein Wochenende einfach Top👍
Wie ein Stellplatz sein sollte 👍
Alles super, wie vor vielen Jahren auch schon. Der Preis ist für die Nordseeküste völlig normal geblieben, im Gegensatz zu vielen anderen Küstenorten. Das Gejammer wegen der fehlenden sanitären Einrichtungen und der Stromanschlüsse kann ich nicht nachvollziehen, da es sich hierbei um einen "Stellplatz" handelt. Zum einfachen parken und schlafen für 1-3 Nächte. Wer mehr braucht oder will möge doch bitte einen Campingplatz aufsuchen. Blockierte Plätze habe ich hier glücklicherweise noch nicht erlebt, aber Komische (Ausdruck geändert) gibt es halt immer mal wieder... ;-)
Ein Stellplatz, wie ein Stellplatz nun mal eben ist! Auf den gepflasterten Flächen ist kein Platz um die Markise auszufahren, auf anderen Plätzen wenn man Glück hat doch. Strom ist vorhanden, allerdings sind die Stromkästen teilweise wirklich weit weg. Die Dusche ist im Schwimmbad! Am Wochenende darf man dort abends ab 18:30 Uhr für 2€ duschen. Die Toilette ist auch nicht am Stellplatz, sonders öffentlich auf dem Parkplatz gegenüber. Für den Preis hier ist er ein super Stellplatz! Würden wieder kommen. Jeder der hier meckert, meckert definitiv auf hohem Niveau und sollte besser direkt einen Campingplatz aufsuchen.
….ist halt ein Stellplatz und kein Campingplatz. Für die Lage, den Preis eigentlich ganz akzeptabel. Wer sich hier länger aufhalten möchte sollte doch besser auf den Campingplatz gehen.
Leider keine Duschen mehr Verfügbar. WC nur tagsüber geöffnet, dafür sehr sauber (Servicepersonal vor Ort). Sonst top.
Leider keine Duschen mehr
Der Stellplatz kann und sollte optimiert werden, und zwar in Nachfolgenden Punkten: 1. Plätze zu eng bemessen 2. Zu wenige Und erreichbare Stromanschlüsse 3. V+E veraltet und auch von der Platzierung vor der Ausfahrt unglücklich. In Stoßzeiten wird er von beiden Seiten angefahren und die Fahrzeuge blockieren die Zu- und Ausfahrt. Da üblicherweise der Entsorgungsstutzen bei WoMo auf der linken Seite platziert ist, ist eine saubere Entsorgung schwierig. Entweder man fahrt mit der rechten Seite auf den Bürgersteig, oder man kommt von der anderen Seite und hat den Bodeneinlauf an der höchsten Stelle. (Siehe Bild)
Gute Lage am Ortsrand, direkt am Erlebnisbad und der Seehundstation. Stellplatz auf guten befestigten Untergrund. Die Parzellen sind gut eingeteilt. Toilette kann auf dem Parkplatz für € 0,50 In der Zeit von 9.00-18.00 Uhr genutzt werden. Eine Nutzung der Duschen ist leider nicht mehr im Erlebnisbad für ein geringes Entgeld möglich - nur noch zum vollen Badeintritt. Ver-/Entsorgung ist kostenlos möglich.
Riesiger Parkplatz, für eine Nacht OK.
Ein riesen Platz,anmelden im Büro etwas umständlich. Wo und Duschen gibt es nicht. EIN öffentliches WC ist weiter weg und nur von 9-17uhr geöffnet.Duschen geht im ocean wave aber nur mit vorab online anmelden… Zum Deich etwa 15min, Bäcker und bisschen bummeln 3-4 Minuten. Großes Manko: es sind etwa 100 Stellplätze, es gibt aber nur etwa 40 Stromanschlüsse.. No Go für so ein riesen Platz.
Eigentlich ein sehr schöner Platz. Wir stehen aktuell (August) hier. Von Überfüllung keine Spur. Hier ist noch viel Platz. Die Problematik der Stromanschlüsse können wir nicht nachvollziehen, da wir autark sind. Scheinen aber zu wenige zu sein Ver-/Entsorgung ist absolut Ok. Und das auch noch inklusive. Sehr ruhigt ist es auch. Zum Strand ist es auch nicht weit. Es gibt auch im näheren Umkreis viele Angebot. Das gefiel auch unseren Kids. Wir kommen gerne wieder.
Die Wohnmobile stehen sehr eng. Markise ausfahren geht nur an einigen Plätzen. Platz wird immer wieder von Wohnwagen belegt. Leider gibt es auf diesem Platz viele Egoisten, die auf den Nachbarplatz Stühle, Fahrräder etc. abstellen um keinen "direkten" Nachbarn zu haben. Leider ist trotz der Größe kein Platzwart vor Ort.
Wir sind am 6.10 vormittags auf dem Platz angreist. Haben einen platz auf der Wiese bekommen. Dann wollten wir unser Ticket ziehen Automaten da die Bude an 12 Uhr geschlossen war und auch an diesem Tag nicht mehr geöffnet wurde. Auf dem Automaten steht eigentlich alles gut beschrieben wie man es zu handhaben hat. Nur wollte der Automat nicht so. Seit cirona nun auch etwas frech zu erwarten das man die Stellplatz Gebühr und die Kurtaxe für 2 Personen wirklich in Münzen hat. Direkt am Platzheulen auffangstation. Ansonstenleider am Strandeine riesigeBaustelle.
Gute Lage aber unmöglich vollgepropft, kein Coronaabstand und Brandschutz möglich!
Eigentlich ganz gut. Wären die Stellplätze markiert und doppelt so viele Stromanschlusse da, wäre die Ausstattung super. Die Plätze im Rasen sollten, nein müssen besser gepflegt werden. Anhänger und PKW verbieten, bzw das Verbot durchsetzen, wäre auch von nöten.
Mein Fazit nach 7 Tagen. Der Stellplatz ist von der Ausstattung durchschnittlich. V+E und Strom. Die gepflasterten Plätze sind sehr eng. Hier ist Kuschelcamping angesagt. Stromanschlüsse sind ausreichend vorhanden. Der ungepflasterte Bereich, das ist der größere Teil des Stellplatzes, ist geräumiger. Hier sind die Plätze breiter und somit zum sitzen draußen besser geeignet. Aber der Platz war voll belegt d. h. es haben 75 Wohnmobile hier im umgepflasterten Bereich gestanden. Für diese 75 Wohnmobile standen 32 Stromanschlüsse zur Verfügung. Wir haben uns zeitweise mit 3 Wohnmobilen einen Anschluss geteilt. Im mittleren Teil sind gar keine Stromanschlüsse. Ein Stellplatz der als Top Platz eingestuft ist so eine Ausstattung ein Armutszeugnis. Ich frage mich wie diese Einstufung zu Stande gekommen ist. Man muss bedenken wir sind hier in einer Touristenhochburg. Dafür kann ich keine bessere Bewertung abgeben. Wohlgemerkt ich bewerte nur den Stellplatz. Note ausreichend.
Der angegebene Preis stimmt nicht mehr. Es sind nun 11€ pro Nacht pro Stellplatz + unverschämte 2,50€ Gästesteuer pro Person. Der Strompreis ist fair: 1€ für 2kWh. Die Breite der einzelnen Stellplätze ist winzig. Auf der rechten Seite gibt es eine großzügigere Fläche, z.T. aber ohne Stromanschlüsse. V & E vorbildlich. Der Strand, einige Restaurants und zwei Bäcker sind fußläufig erreichbar, Supermärkte etwas weiter weg. Tagsüber etwas Park- und Rangierverkehr, nachts recht ruhig. Die Zahlung am heute neu aufgestellten Automaten ist unnötig kompliziert (Park- und Gästesteuer müssen separat entrichtet werden), aber immerhin jetzt auch mit Karte kontaktlos möglich. Tip an den Betreiber: 1 Person sitzt in jedem Reisemobil und kann gleich mit kassiert werden.
Am 25.8.2020 kamen wir hier an. Wlan wegen Defekt außer Betrieb. Für ein Euro duschen geht auch nicht mehr. Für das Schwimmen im OcenWave muß man sich online anmelden, für die nächsten 5 Tage war alles belegt. Die Stellplätze sind sehr klein. Corona und die starke Zunahme an Reisemobilen hat den Spaß am Reisen doch etwas gemildert
Nah am Deich und sehr ruhig gelegen! Optimal für Ausflüge auch auf Norderney oder Juist, Kutterfahrten. Seehundstation, Walosseum und Teemuseum sind sehr interessant. Keine Dusche oder WC am Platz, Alternative ist das Schwimmbad! Toller Bäcker in der Nähe und Freitagvormitag ist Markttag. Hundestrand gut erreichbar.
Nachts sehr ruhig, am WE ziemlich voll, wenn die Dickschiffegoisten nicht 3 Plätze einnehmen würden, rechts und links neben dem WoMo Anhänger und PKW, hätten noch ein paar mehr WoMo's platz.
Seit die Stadt wieder der Betreiber ist muss die Gebühr leider wieder am Parkscheinautomaten bezahlt werden. Nur Kleingeld möglich, keine EC Karte, keine App. Das ist sehr schade. Zurück in die Steinzeit. Sonst alles wie gehabt.
Seit 01.07.20 neuer Betreiber. Alle Plätze wieder offen. Stellplatz 11,00€ plus Kurtaxe, VE sehr gut. Trinkwasser und Entsorgung kostenlos. Strom 2 kw =1€
Platz ist geöffnet, jeder 2. Platz wegen Corona gesperrt, dadurch hat man richtig Platz um sich herum. Wir haben 11 € plus 2,50 € Kurtaxe p. P. bezahlt
Das vorhandene Toilettenhäuschen war gesperrt. Das Duschen ist nur im 150 m entfernten Hallenbad möglich. Man muss allerdings in das Hallenbad für 1 € für 20 Minuten, inklusive an-ausziehen, in der Zeit von 10 - 19 Uhr. Ein auf dem Parkplatz vorhandenes Hinweisschild für die Wohnmobil Fahrer ist dermaßen veraltet. Selbst das WLAN wird dort noch als "German..." bezeichnet. Bloß nicht danach suchen, zwecklos. Für 13,50 € bei der Leistung, nicht nachvollziehbar. WLAN wird von der Stadt Norden zur Verfügung gestellt und nicht vom Platz. Wir kommen nicht wieder.
Sehr zentraler Stellplatz. Direkt am Ort. 5Minuten bis zum Strand. Wir waren Silvester dort und standen auf dem Teil des Parkplatzes. Für uns kein Problem. Wir kommen wieder. Sehr nette Dame in der Touristinfo.
Haben diesen Stellplatz schon mehrmals besucht.An solchen Tagen ist er überfüllt,wie viel andere auch.Einen Platzwart haben wir dort noch nie gesehen und wenn es ihn gibt ist er Blind.Habe das Gefühl das unter uns Womos nur noch Egoisten sind.Da wird der letzte Platz zugeparkt ohne Rücksicht auf den anderen oder er bringt seinen ganzen Fuhrpark mit und stellt diesen auch noch auf.Platz ist ja bezahlt.Oder die die ihr Stromaggregat Nachts anschmeißen.Leute gehts noch!!Bitte mehr Rücksicht auf andere dann wird’s auch Entspannter. PS:Lieber Platzbetreiber bitte etwas mehr Kontrolle 😎
Wir sind am 27.12.19 früh morgens hier angekommen. Mit viel Glück haben wir noch einen Stellplatz mit Strom bekommen. Dann bis Silvester nur Chaos. Auf Rasenfläche wurde geparkt, was man nicht verstehen muss. Zu Hause setzt man sein Wohnmobil auch nicht auf den Rasen. Der Platzwart ist zwar sehr nett, aber hat kein Durchsetzungsvermögen. Am Wendehammer schickt er 10 Wohnmobile weg und der 11. darf dann stehen bleiben. So was geht überhaupt nicht und ist ungefähr gegenüber den anderen Wognmobilen. Dann steht auch noch ein Wohnwagen auf dem Stellplatz, obwohl hier keine Wohnwagen stehen dürfen. Hier muss dringend etwas geändert werden. Das einzige was gut am Stellplatz war, war das Preisleistungsverhältnis. Trotzdem geben wir aber nur 1 Stern. Wir brauchen so einen Stress nicht mehr. Laut Platzwart soll es im Sommer noch schlimmer hier sein. 🥺
Der Platz hat uns nicht gefallen. Für eine Nacht zu teuer 26 Euro am Automaten
Wenn auf der Homepage Strom für 100 Wohnmobile ausgewiesen sind, dann sollten auch 100 vorhanden sein. Plätze zu eng und matschig. Preis im Vergleich zu äquivalenten Plätzen zu hoch. Wer in der Saison oder zu Weihnachten/Silvester kommt........Urlaub sieht für unsere Begriffe anders aus.
Bei Veranstaltungen überfüllter Platz. Die Stadt macht Kuschelcamping besonders um Sylvester möglich. Über 300 WoMo dafür ist der Platz dann viel zu eng und teuer. Enge Stellplätze sind die Regel. Norddeich, da geht doch noch was, oder?? Schaut euch mal andere Stellplätze an. Grillen und gemütlich am WoMo sitzen sollte für den Preis immer möglich sein.
Toiletten und Duschen viel zu weit.Für Behinderte Menschen eine Zumutung.
Auf diesem Platz wird es immer schlimmer, da eine Kontrolle der Regeln dort in keinster Weise stattfindet so sind zum Beispiel Wohnwagen dort nicht erlaubt. Trotzdem stand dort ein Gespann quer über drei Plätze. Weiter wird von dem Betreiber geduldet das dort gebettelt wird. Zur Zeit der Osterkirmes leiten die Schausteller ganz ungeniert ihr Grauwasser in den Graben. Grillen ist verboten, doch es kümmert niemanden. Ich will hier aber nicht nur dem Betreiber Gleichgültigkeit vorwerfen, nein es scheint auch das Miteinander unter den Wohnmobilisten in einem Maße vorloren gegangen zu sein, das es mich erschreckt.
Der Platz ist riesig, aber es wird für Strom geworben, aber nicht mal die Hälfte der Plätze kann versorgt werden. Das könnte man für den Preis eigentlich verlangen. Zum Duschen muss msn ins Ocesn View Bad. Also einmal quer über einen anderen Parkplatz. Der Untergrund ist auf Rasen bzw Schotter. Schade, es könnte sehr viel mehr aus dem Platz gemacht werden.
Lange des Platzes Klasse. Aber es könnte mehr am Platz gemacht werden. Mehr Stromanschlüdsse für die Mobis die in der Mitte stehen. Damit alle mit Strom versorgt sind bzw die Kabel nicht über die Straße gelegt werden müssen. Auch könnte der Untergrund ein wenig mehr gepflegt werden. Für das Geld....Sonst schön ruhig, außer das die parkenden Busse auf dem angrenzendem Parkplatz ständig die Motoren laufen lassen..... muss man nicht erstehen....lg Geocontour
Schön gelegener Stellplatz. Strand schnell erreichbar,Hundestrand gut gelegen. Restaurants und Bäcker auch schnell erreichbar. Personal in der Touristen Info sehr freundlich und hilfsbereit. Für mich einziges Manko, das man erst ab 10 Uhr im Wellenbad duschen kann. Kommen trotzdem gerne nochmal wieder.
Stellplatz in guter, zentraler Lage. Sanitäranlagen können im nahegelegenen Funbad mit genutzt werden, teilweise gegen Gebühr(Dusche). Vergünstigter Eintritt im Funbad. Leider für die Anzahl der Stellplätze zu wenig Stromanschlüsse vorhanden. Hier besteht noch Verbesserungspotential. Ansonsten gibt es nichts zu beanstanden und eine guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Juist, Norderney oder Norde n.
Dass so ein Platz Redaktionstip ist und gleichzeitig 2017 auch noch ausgezeichnet wurde, kann mich wirklich nur wundern. Wenn ein Platz für 100 Womos inkl. Strom ausgewiesen wird, dann erwarte ich auch, dass jedes dieser 100 Womos über einen eigenen Stromanschluss verfügen kann, erst recht bei diesem Preis. Was man in der Realität vorfindet ist sehr unerfreulich. Vereinzelt Sammelstromkästen wo gerade mal je 8 Kabel angeschlossen werden können. Ist der Platz halb voll, gibt es keinen Strom mehr. Kabel liegen Kreuz und quer über die Wege gelegt, die meisten haben schon ihre Solarpanele überall ausgebreitet. Plätze werden mit Tischen Blockiert/reserviert inkl. angeschlossenem Stromkabel!!! Frechheit. Hier fühlt man sich so richtig unwohl und wird sind ganz schnell wieder weggefahren und dieser hässliche von Müllcontainern dominierte Platz sieht uns garantiert nie wieder.
An die Personen, die schon 30-40 Jahre Camping machen. Das ist ein Stellplatz nicht Campingplatz. Von denen will jeder 2 Plätze, weil ja noch min. 4 Stühle, Tisch, und die Markise rausmüssen. Ansonsten ist es ein guter Platz. Die Gemeinschaftsdusche kann man sich sparen. Und für die schlauen Besserwisser. Die Köttelbox wird nicht beim Grauwasserablass geleert.
Moin an alle Mobilisten, wir haben den Platz gewählt, wegen der Lage nach Norden und Preise- Leistungsverhältnis passt soweit ja auch. Der Platz ist eigentlich nur ein Parkplatz teilweise gepflastert teils Schotter, mit Strom und das aber auch nicht genügend. Es gibt ein öffentlichen WC Bereich, aber so was kann man auch erwarten für Kurtaxe als Besucher, egal wie man Urlaub hier verbringt.!. Duschbereich im Schwimmbad, auch keine ideale Lösung!! Wir haben in unserem Womo alles dabei, deswegen ist WC und Duschbereich für uns auch nicht wichtig. Wir fahren lieber wo anders hin, die Nordsee hat ja zum Glück so viele schöne Plätze. Ach ja für uns waren dort auch eindeutig zu viele Hunde und Besitzer die ihr Liebling einfach alleine im Womo lassen und der sich dagegen natürlich beschwert hat (durchgängig gebellt) unverständlich, ohne Worte.
Alles wie beschrieben. Wir sind nach 9 Jahren mal wieder dort gewesen. Der Platz war zu ca. 50% belegt. Personal im Bad ist sehr freundlich. Die Stellplätze sind ok. Auf dem gepflasterten Bereich sind sie etwas schmal, aber alle ausreichend lang (ca. 10m).
Ein schöner Stellplatz zweigeteilt für bis zu 100 Reisemobile. Die Ver- und Entsorgungsstation befindet sich direkt an der Ein-/ bzw. Ausfahrt. Das Wasser ist umsonst, für den Strom wird 1 EUR je 2 KW fällig. Der Strom ist auch das größte Manko, in jedem Schaltschrank befinden sich jeweils 8 Abnahmestellen, das wird schnell ein Suchspiel auch wenn der halbe Platz noch leer ist. Schließlich positionieren sich die ersten Womo's immer direkt in Stromnähe und wenn man sehr mittig steht wird schnell auch das 25m-Kabel zu kurz... Ansonsten ist der Platz top - das Erlebnisbad Ocean Wave, die Seehundstation und ein Kinderspielplatz sowie Minigolf-Anlage sind ca 150m entfernt und laden zu einem schönen Tag ein. Auch der Strand und die Ortsmitte sind von hier aus innerhalb weniger Gehminuten zu erreichen.
Top Platz. Toiletten vorhanden gehören jedoch nicht zu SP. Sind öffentlich. Nutzbare Toiletten sind auf dem 1.auf dem Parkplatz 2. im Ocean Wave 3. im Haus des Gastes sowie 4. die im WoMo 😀Somit sollte für jeden etwas dabei sein. Die Anmeldung erfolgt in der Touristeninfo oder im Ocean Wave. Personal an beiden Stellen sehr zuvorkommend und nett 👍 Es gibt einen befestigen Teil und einen unbefestigten Teil des SP. Auf dem befestigten Teil sind ausreichend Stromanschlüsse vorhanden. Auf dem unbefestigten Teil ist etwas mehr Platz👍aber im Mittelteil sind keine Stromanschlüsse und an den Rändern sind nur jeweils 2 Kästen vorhanden. Somit eindeutig zu wenig 🙁 Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt den ich habe. Dafür ziehe ich einen Stern in der Ausstattung ab. Zum Duschen kann man ins Ocean Wave gehen für 1 € pro 20 Minuten oder seine eigene im WoMo benutzen. Fazit: Top Platz 👍👍👍
Immer wieder eine Reise wert.
Wir haben für eine Nacht 13,40 Euro gezahlt. Da der jährliche Silvesterwahnsinn bereits Einzug hält, sind wir wieder gefahren. Lobenswert, dass im Preis V/E enthalten ist.
Stellplatz ist für einen Kurztrip super! Tolle Lage und alles das was man braucht. Warum hier manche fehlende Toiletten bemängeln verstehe ich nicht. Fast jedes Reisemobil hat eine und tagsüber gibt es ein WC im Ocean Wave!
Leider sind einige Leute zu blöde ihren Müll zu entsorgen
Immer wieder schön. Bzgl. der Toiletten könnte mal eine bessere Lösung herbeigeführt werden.
Duschen nur in einer gemeinsamem Dusche mit den Schwimmbad Besuchern möglich keine Einzelkabinen . Duschen zwar nach Geschlechtgetrennt aber die Bad Besucher sind alle im Badeanzug Nicht so prickelnd
Norddeich immer wieder - zu allen Jahreszeiten eine Reise wert. Platz zwar meist voll, aber immer wieder Glück gehabt einen guten Platz & Strom zu bekommen... „Der frühe Vogel find den Wurm...“
Der Platz ist immer wieder schön und für uns eine Referenz. Freundliche und hilfsbereiter Betreiber.
Standen Ende Juli für 2 Tage dort. Ruhig trotz Großparkplatz neben an. Duschen im Ocean Wave problemlos. Toiletten auf dem Großparkplatz kostenpflichtig ☹😕 Ocean Wave, Seehundstation und Abenteuergolf in etwa 200m. Bäcker fußläufig, Strand mit Gepäck zu Fuß machbar. Fähre nach Norderney und Juist zu Fuß grenzwertig (weit). Wirkt etwas ungepflegt. Schatten. Wasser gratis (toll); Entsorgung könnte man besser machen. Brauchwasser direkt über der Kassettenentleerung. Preis-Leistung voll ok. Strategisch günstiger Platz.
Massenabfertigung. Das hat wenig mit einem schönen Stellplatz zu tun. Die Toiletten werden auch von allen andren mit genutzt.
Unorganisierter Platz, gestellt wird sich wie man kommt, viel zuwenige Stromanschlüsse für die Menge der Fahrzeuge. Kampf um Strom ist vorprogrammiert. Nach 12Uhr ist der Platz gerammelt voll. So schnell nicht wieder!
Der Platz hat eine Top Lage es wäre schön wenn da noch im mittelbereich Stromsaülen wären etwas mehr Pflege der Anlage und vieleicht mal ein Sanitärgebaüde wäre auch Top aber das würde ich gut finden 😁 ansonsten ist das alles ok hier und der Preis auch was auch gut ist Wasser Gratis. Also liebe Gemeinde macht was😂😎
Lage Top. Bis jetzt immer sauber wenn wir da waren. Preis OK
Ei schöner großer Platz.
Jahrelang sind wir hier gewesen aber jetzt ist es Abzocke pur! 17 € für eine Übernachtung plus 3,50€ Kurtaxe pro Person geht garnicht dafür bekommt man schon woanders das komplette Programm. So vergrault man Gäste die öfter gekommen sind.
Wir waren 3 Tage dort .Platz war sauber . Lage ist top und Preis Leistung auch ok..das Ozeanwave hat uns auch gefallen. Es gibt zwei verschiedene Bereiche.Gepflastert und auf Wiese . Für uns ok. Was sehr unschön ist..dass einige Wohnmobilisten auf den gepflasterten Plätzen zwei Plätze einnehmen indem sie ihre Markise ausfahren oder Stühle auf den Nachbarplatz stellen und das am Wochende...dafür Daumen runter 👎🏿 . Soweit ich das sehe ist es ein Stellplatz und kein Campingplatz ..den gibt es ja auch !!
Momentan sieht es hier sauber aus. Die Glascontainer sollten jedoch zum PKW-Parkplatz verlegt werden. Niemand hält sich an die vorgegebenen Uhrzeiten. Die Container werden auch von den Einheimischen genutzt. Dabei lässt man schon mal gern den Motor laufen. Das nervt!
Platz ist sehr, sehr unsauber!
Wir waren nun schon zum x-ten Mal hier und waren jetzt wegen dem verschmutzten und verdreckten Platz entsetzt. Mitten auf dem SP 'gastiert' ein Ponyhof mit riesem Fuhrpark. Zur Zeit ist es eine starke Geruchsbelästigung und ein mehr als unschöner Anblick. So etwas gehört nicht auf einen SP!!
Stellplatz hat zwei unterschiedliche Bereiche. Einmal auf Wiese, die im April sehr matschig ist, und einer befestigten Parkplatzfläche, die in den Osterferien sehr eng zugestellt ist. Es gibt keine Möglichkeiten die Campingstühle rauszustellen! Ansonsten sind Ver- und Entsorgung ok. Größtes Manko ist das beworbene, aber nur sehr schlecht bis garnicht vorhandene W-LAN! Positiv ist der hohe Rabatte von 30% auf die Sauna im Ocean Wave! Alleine dafür lohnt sich der Besuch bei diesem sch... Wetter Viel Spaß und bleibt entspannt!
Der größte Stellplatz in Norddeich und kein Klo!!!!
Frohes neues Jahr erst einmal zusammen! Waren Silvester/Neujahr da,Platz voll ,haben aber noch ein Plätzchen gefunden.Leider nur auf dem Acker😀 So nun zum Ärgernis,100 Plätze aber nur für gefühlte 30 Womo's Steckdosen ,ja ich weiß 🙄man braucht kein Strom,aber bei dieser Witterung macht auch schonmal die Bordbatterie schlap!Oder man macht es wie unser Stellplatznachbar und lässt den Motor 2 Stunden laufen😤 Also lieber Betreiber ein paar Stromsäulen mehr und vielleicht sind ja noch ein paar Gehwegsteine zur Säule hin drin!Sollte doch bei der Menge der Gebühren kein Problem sein!😜 PS: Ein dank an das nette Ehepaar aus RE was uns 220V ermöglichte👍 Kommen trotzdem gerne wieder!
Snoopy und ich waren zum x...ten mal wieder hier. für eins zwei Tage immer wieder gut, besonders mit Hund. leider war es 3 Tage vor Silvester sehr voll und der Platz auf Grund des vielen Regens total matschig. Sind dann über Silvester nach neuharlinger siel...kommen aber gerne wieder....Snoopy und rallemann
Platz liegt super zentral, Duschen kann man im Schwimmbad und im nahegelegem Park gibt es einen super Spielplatz für Kinder und sogar Fitness Stationen für sportbegeisterte. Strom ist etwas rahr. Alles in allem hat es uns gut gefallen und wir werden wiederkommen!
Sammelduschen - mehr Hunde als Menschen bald - parken so dicht neben einem das man bald wie im Ghetto ist... - ungepflegter Platz Rasen- / Schottermatsche bei Regen - Allerdings zentrumsnah
Platz macht einen ungepflegten Eindruck. WLAN nicht vorhanden. Lage ist wirklich gut.
ruhiger Platz....kurzer weg von wenigen Minuten zum Hunde- Strand...einige Restaurants und Läden...wir kommen auf jeden Fall wieder...snoopy und rallemann
Wir waren von dem Platz nicht überzeugt, zu wenige Stromanschlüsse, der Schotterplatz vermittelt einen Eindruck von Müllhalde. Im ganzen fanden wir den Platz etwas ungepflegt und die Duschen sind einen Ewigkeit entfernt Der Platz ist zwar nachts ruhig aber am tagen ist ordentlich Verkehr. Die Menschenmengen im Ort sind die echt die Hölle! Sind nur Zick-Zack gelaufen. Kommen nicht wieder und werden den Ort nicht weiterempfehlen.
Platz wirkt etwas ungepflegt, Duschen sind sehr weit enfernt. Stromanschlüsse sind nicht ausreichend. Kommen nicht wieder.
alles top leider sind die stellplätze ein wenig zu eng
Waren Anfang Februar für drei Nächte dort. Angenehmer Platz, alles vorhanden. Ermäßigter Eintritt ins Schwimmbad. Fußläufig zur Fähre nach Norderney. Hunde sind in Norddeich willkommen! Wir kommen wieder! Übrigens haben wir rein gar nichts gegen Gespanne und pflegen freundlichen Camperaustausch!
Hallo Uli, wie recht du doch mit deinem Kommentar hast! Über was sich manche Leute aufregen ist schon unglaublich!