Wohnmobilstellplatz Deudesfeld
Stellplatz Deudesfeld bietet eine kostenfreie Übernachtungsmöglichkeit für Wohnmobile mit insgesamt 9 Stellplätzen. Die Gebühren für Wasser betragen 1 EUR pro 120 Liter, für die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten jeweils 1 EUR. Strom wird mit 75 Cent pro kWh berechnet. Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet. Er befindet sich am Ortsrand, im Wald oder am Waldrand, und ist überwiegend eben. Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar. Hunde sind erlaubt, jedoch gibt es kein WLAN und der Stellplatz ist nicht bewacht. Beleuchtung ist vorhanden. In der Umgebung gibt es Schlösser und Burgen sowie ausgewiesene Wanderwege. Der Stellplatz wurde umfassend modernisiert. Alle neun Stellplätze verfügen nun über eigene, beleuchtete Steckdosen. Der Infostand wurde durch eine Schattenecke erweitert damit bei Sonneneinstrahlung das Display immer gut lesbar ist. Zudem wurde ein neuer Münzautomat mit Farb-Touch-Display und präziser Rest-kWh-Anzeige installiert. Bei Störungen: Tel.: 0151-18811112 oder 06599-379
- Die Eifel-Vulkanmuseum in Daun bietet faszinierende Einblicke in die vulkanische Vergangenheit der Region.
- Der Wild- & Erlebnispark Daun ist ein großartiger Ort, um Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
- Die Manderscheider Burgen sind zwei beeindruckende Burgruinen, die auf benachbarten Hügeln thronen.
- Der Schalkenmehrener Maar ist ein wunderschöner Kratersee, ideal für Spaziergänge und Naturbeobachtungen.
- Das Maarmuseum in Manderscheid bietet interessante Ausstellungen über die Entstehung und Geschichte der Maare.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Region | Eifel & Ahrtal |
| Art | Stellplatz |
| Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
| Saison | Ganzjährig geöffnet |
| Max. Übernachtungsdauer | 14 Tage |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
| Anzahl der Stellplätze | 9 |
| Übernachtung | kostenlos |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
| Ortsrand | |
| Im Wald / am Waldrand | |
| Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
| Wiese | |
| Schotter | |
| Beschaffenheit | überwiegend eben |
Ausstattung und Sonstiges | |
| WLAN | |
| Tiere (Hunde) erlaubt | |
| Bewachter Stellplatz | nein |
| Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
| Wasser | 1 EUR pro 120 Liter |
| Entsorgung Grauwasser | 1 EUR |
| Strom | 75 Cent pro kWh |
| Entsorgung Kassettentoilette | 1 EUR |
| V/E im Winter verfügbar | Nein |
| Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
| Dusche | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
| Schloss /Burg | |
| ausgewiesene Wanderwege | |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.



