Der Platz ist nun wirklich kein Highlight aber um das sehr schöne Schwerin zu besuchen ein idealer Ort. Der Preis ist Okay. Wenn man am Wasser steht auch die Aussicht. Ansonsten ist der Platz staubig ( oder matschig, je nach Wetterlage). Die Plätze sehr, sehr eng und die Entsorgung eine Zumutung 😂. Toiletten sehr sauber also auch OK. Fazit: sehr guter Platz um Schwerin zu besuchen aber ein mehrtägiger Aufenthalt gewöhnungsbedürftig.
Der Hafenmeister hält Ordnung. Manches versteht man nicht. Ansonsten für einen Stellplatz alles ok. Die Entsorgung der Toiletten über den Grauwasserablauf ist schon seltsam. Sehr gut gelegen.
Schöner Stellplatz teilweise mit Blick auf den Hafen. Sanitäre Anlagen sehr sauber
Die Lage ist sehr schön. Wenn es regnet werden die Plätze leider etwas matschig. Warum die Preise nach der Länge der Womos differenziert sind, hat sich uns nicht erschlossen. Kennen wir so auch nicht. Die Stadt ist zu Fuß oder auch mit dem Bus problemlos zu erreichen. Bushaltestelle nur wenige Minuten entfernt.
Sauber, nett, alles da w benötigt wird. 23,- Euro mit Hund, Strom V u E alles inkludiert.
toller Stellplatz in guter Lage, super netter Hafenmeister. Sanitäranlagen haben wir nicht angeschaut, wir haben ja ein Bad dabei. Schwerin ist auf jeden Fall eine Reise wert.
wunderschöner Stellplatz
Genau wie beschrieben würden wir immer wieder nutzen für eins zwei nächte total ordnung
Sehr schöner, großer Stellplatz. Sauberkeit der Dusche und die Außenpflege wird hier groß geschrieben. Top !!! Was man lobenswert erwähnen sollte : ist der Hafenmeister. Hat alles im Griff mit seiner Pflege und Freundlichkeit.
Für uns gibt's am Platz nix zu meckern. Alles da, was man benötigt. Bushaltestelle (Linie 10) ca. 500 Meter entfernt. Damit ist man in 12 Minuten am Schloss. ....übrigens war der Hafenmeister sehr freundlich und hilfsbereit!
Der Preis erhöht sich von 18 auf 20 EUR FÜR WOMO AB 7 m
Der Platz kostest , Wohnmobil mit einer Person 18,- Euro und eine weitere Person 3 .- Euro für 24 Stunden. Zu Fuß ist der Platz leider ein bisschen abgelegen und man sollte sich auf selbst Verpflegung einstellen. Leider kann der Hafemeister nicht ein bisschen lachen.
Preis stimmt nicht mehr, jetzt 16 € plus 1 € pro Erwachsener und Hunde auch jeweils 1 €
Wir sind auf den Platz gefahren und empfanden ihn als ungepflegt und sehr, sehr eng. Meine Frau ist noch kurz ausgestiegen um zu sehen wie es weiter vorn aussah. Genauso schrecklich. Habe dann nur noch gewendet und wir sind weiter.
Wurden freundlich empfangen . WC und Dusche sehr sauber .
Toller STP an der Marina. Gute Anbindung an die City. Sanitäranlage super, Hafenmeister hilfsbereit. Wer hier nicht zufrieden ist sollte zu Hause im Garten sein Mobil aufstellen.
Ein schöner kleiner Stellplatz auf dem wir uns sehr wohl gefühlt haben. Die sanitären Anlagen waren in Ordnung und sauber. Der Preis ist absolut okay. Mit dem Fahrrad ist man schnell in der Stadt. Selbst zu Fuß braucht man nur 30 Minuten bis zum Schloss.
Kleiner schöner Platz, saubere Sanitäranlagen, sehr idyllisch an einem kleine Hafen, sehr ruhig.Einkaufsmöglichkeiten 10 min. Fussweg, Altstadt 30 min Fussweg entfernt.
Guter Platz um Schwerin zu besuchen und Schloss und Schlossgarten zu besichtigen. Einziger Minuspunkt: Die WC-Kassetten-Entleerung ist eine völlige Unmöglichkeit. Die gleiche Entleerungsstelle für das normale Abwasser der WoMos, kann man prima drüber fahren. Dass das Papier und anderes auf den Stäben hängen bleiben kann ist ja wohl klar. Und kein Schlauch zum nach- und sauber spülen vorhaden. Die Betreiber haben wohl selber noch nie eine Kassette entleert.
Es wäre schön gewesen, wenn die Info „belegt“ bereits beim ersten Stellplatz-Schild ersichtlich gewesen wäre, so hätte man sich den kompletten Weg inkl. enger Baustelle bis zum Stellplatz sparen können. Weil der Platz belegt war, gibt keine Info über Ausstattung und Sauberkeit, die Lage am Wasser allerdings ist top !
Platz liegt sehr ruhig an der Marina. Wir hatten Glück einen Platz mit Blick auf den Heidensee zu ergattern. Man sollte dann aber vor 12 da sein (Platz muss bis um 11 verlassen werden, da ist dann halt ein großes kommen und gehen, was aber nicht weiter schlimm ist). Wenn der Platz voll ist hat man wenig Platz zwischen den Mobilen, also mit Markise ausfahren wird das eher nichts. Und die Enge stört dann halt, wenn man Raucher neben sich hat die direkt vor den WoMo Rauchen und einen somit vollqualmen. Dann muss das Fenster zu bleiben, was uns gestört hat. Für rücksichtslose Raucher kann Betreiber aber nix. Sanitäre Einrichtungen sind sauber, Duschen haben wir nicht benutzt, fanden wir ein wenig teuer. Wasser und Strom waren im Preis inbegriffen, Gully zur Grauwasserentsorgung liegt etwas ungeschickt an "Hanglage". Wir haben den Auslass links, mussten dann halt etwas rangieren. Die Altstadt ist problemlos in 20 Minuten zu Fuß zu erreichen, auf den Weg liegt ein Rewe, Aldi und Rossmann. Kommen gerne wieder für einen Zwischenstopp für 1-2 Tage.
Trinkwasser und Grauwasser für 5 € finde ich für Durchreisende schon ein bisschen happig.
Schöner Stellplatz direkt vor der Marina. Ver-und Entsorgung vorhanden, Strom in der Platzgebühr enthalten. Der Abstand zum Nachbarn könnte etwas größer sein.
Optimale Lage. Hafenmeister nett und stets sehr hilfsbereit. Verfügbarer Platz wird verständlicherweise voll ausgereizt. Dennoch ruhig. Alles vor Ort.
Schöner Platz mit tollem Service. Kurzer Weg zum Bus in die Stadt. Sanitär und Entsorgung problemloss. Gaststätte vor Ort
Der SP ist nicht übel. Nachteil sehr eng belegt. Vorteil direkte Busanbindung in die Stadt und günstig. Allerdings nur 1 Dusche und ziemlich teuer. 3 Minuten für€ 1,50... Aber der Strom ist doch incl.
Sehr schön gelegener Platz. Nicht zu groß, einige Plätze mit Blick auf den Hafen. Hafenmeister ist sehr nett, kümmert sich hervorragend um alle Angelegenheiten. Ver und Entsorgung sehr gut, Toiletten und Duschen sauber. Kann ich nur empfehlen.
Schön gelegener Platz nur leider ziemlich eng und bei schönem Wetter staubig ohne Ende , wer sein WoMo liebt ist hier nicht richtig. Anlage und Personal allerdings nett u auch sauber .
Schön gelegen, einige Plätze mit Blick auf die Marina und den See, andere schön schattig. Hilfreicher Hafenmeister der einem Plätze zuteilt bzw. Eine Auswahl anbietet und dadurch Ordnung und eine gute Auslastung sicherstellt. Sanitäre Anlagen sehr schön und sauber! Preis ok! Sehr guter Ausgangspunkt für Stadt- und Radtouren! Empfehlenswert!
Guter Platz für einen Stadtbesuch, überdurchschnittlich gute sanitäre Anlagen, hilfsbereiter Platzwart, der Platz schafft. Abwicklung problemlos, Entsorgung ebenfalls. Mit dem Fahrrad geht es problemlos in die Stadt, alternativ mit dem Bus. Preis ist okay.
Wenig Platz, auch wenn der Stellplatz selbst schön gelegen ist. Toiletten völlig in ORdnung, Hafenmeister nett. Aber um den Müll sollte man sich mehr kümmern, die Tonnen waren leider total überfüllt. Schwerin mit einem Schloss und einer schönen Altstadt erreichen gute Radler in 15 Minuten.
Sehr Enge Stellplätze, nicht mal das ausfahren der Markiese möglich. Wenige Stellplätze haben Ausblick
Ruhiger Stellplatz, freundliches Personal. Sehr hilfsbereiter Hafen Meister . Haben uns wohlgefühlt und noch einen Tag verlängert .😊
Stellplatz sehr eng und nur teilweise mit Blick auf Marina . Sanitärbereich sauber gepflegt. Freundliches Personal. Hafenmeister weist Platz zu. Zum übernachten bzw. Stadtbesichtigung ok. Bushaltestelle 10 min zu Fuß. 20 Min Fahrt in die Stadtmitte.
Schöner SP direkt am Wasser; saubere Sanitärräume; gute V/E; der Hafenmeister vergibt die nicht parzellierten Plätze
Enge Anfahrt. Stellplatz war voll. Möglichst reservieren.
Der Stellplatz ist mit wenigen Einschränkungen zu empfehlen. Die zentrale Lage zur Schweriner Innenstadt ist super. Wenige Minuten (4 km) mit dem Fahrrad und man steht am Schweriner Schloss. Der Platz selbst ist relativ klein und die Wohnmobile stehen eng zusammen. Die Sanitäranlagen sind sauber, aber es gibt für Damen und Herren jeweils nur eine kostenpflichtige Dusche, was gelegentlich zu Staus geführt hat. Insgesamt hat es uns aber gut gefallen!
Der Stellplatz liegt Stadtnah, jedoch ist ein Fahrrad zu empfehlen. Für Kinder zu weit zum gehen. Wir wurden sehr freundlich empfangen. Plätze süssreichend, wenn man tagsüber unterwegs ist. Brötchen gleich bestellen, denn nach 17 Uhr geht das nicht mehr. WC und Dusche sauber, es könnten jedoch auch mal die Fenster und drumherum sauber gehalten werden. Alles im Ganzen OK.
Der SP ist ganz in Ordnung, aber tatsächlich etwas unorganisiert und daher auch zum Teil eng Gestellt. Die Sanitärräume sind modern, könnten aber ein bisschen sauberer sein. Man muss etwas Glück haben welcher Hafenmeister gerade Dienst hat. Wir wurden super freundlich und nett empfangen aber es gibt eben auch unfreundlichere Kollegen. Die tolle Innenstadt ist mit dem Rad in 10 Minuten zu erreichen. Wir kommen gerne mal wieder her.
Netter entpfang, der Preis ist ok. Die alles ein wenig eng aber für eine Nacht war es ok. Aber dann wenn man dann dem unfreundlichen platzwarthelfer begegnet ist würde man am liebsten weiterfahren.. Wir kommen nicht wieder!!!
Wir Sind Sehr Nett Empfangen Worden. Die Plätze Sind Toll Gelegen Und Alle Einrichtungen Auf Kurzem Weg Zu Erreichen. Der Preis Ist Angemessen Zur Altstadt Laufen Ist Dann Doch Ein Ganzes Stückchen, Man Kann Einen Schneller Zum Wunderbaren Schloss Machen. Es Gibt Viele Dinge Zu Entdecken ... Mit Dem Hund Ist Man Schnell Um Die Ecke Zum Gassi Gehen Am Waldrand.Hat Uns Gut Gefallen.
Wir wären zufrieden gewesen, wären wir nicht so furchtbar behandelt worden. Der Vertreter des Hafenmeisters war bei der Anreise schon unfreundlich. Bei unserer Abreise wirkte er plötzlich bedrohlich, machte gegen unseren ausdrücklichen Willen Fotos von uns und behauptet, die Polizei sucht uns. Der spinnt doch! Wir beschwerten uns per Mail bei der Marina: keine Entschuldigung! Schade das wir den Typen nicht angezeigt haben, aber der Urlaubstag war ja schon versaut... Nie wieder!
Wir sind sehr freundlich begrüßt worden-an einem We,an dem alle Welt im WoMo unterwegs ist.Wir hatten Glück und bekamen einen Platz an der Wasserkante.Das Bad,wenn man es den benutzt erfüllt seinen Zweck.Wir fühlten uns sehr wohl und kommen gerne wieder😊
Komme schon seit Jahren auf diesen Platz, leider ist der Zulauf mehr geworden dadurch stellt der Platzwart die Womos sehr eng. Ich kann verstehen, dass Geld verdient werden muss aber das der Platz um 10 Uhr morgens verlassen werden muss ist nicht in Ordnung und es werden neuerdings 2 Euro pro Person berechnet. Es wäre schön wenn die Wohnmobilplätze wieder zu Ihren Wurzel finden würden, kommen und fahren wann man möchte.
Duschen für 3 Min., wobei der Durchlauferhitzer die erste Min. braucht um einigermaßen Warm zu werden und das für 1,50 die €. Stellplatz sehr eng. Komme nicht wieder
WLAN ist kostenpflichtig. Sehr netter Hafenmeister.
Der Platz mag ja gut sein und wird als ganzjährig nutzbar ausgewiesen, geht aber im Winter gar nicht 👎 Als wir ankamen, stand der ganze Platz voller Boote auf Trailern zum Überwintern. Liebe Betreiber, bitte dann die ganzjährige Nutzung aus dem Stellplatz-Radar raus nehmen.
Hier am Sportboothaven steht man sehr ruhig, aber auch teuer. Sogar für WLan wird pro Tag ein € verlsngt. 4-5 Plätze in der ersten Reihe bieten freie Sicht. Bis zum Schloß sind es 3,7 km. Ohne Fahrrad ist das recht mühsam. Der SP an der Werderstr. liegt sehr nach an der Altstadt, ist aber direkt an einer lauten Straße. Der SP am Jägerweg (ehem. Buga-Gelände) als öffentlicher P ist ruhiger und empfiehlt sich, wenn V+E nicht benötigt wird.
Sehr schöner Platz vor einem Yachthafen mit einem netten Platzwart (=Hafenmeister) mit angenehmen Sani-Anlagen. Zum Einkauf in Rewe in 10 Gehminuten und mit dem Rad in wenigen Minuten zur Stadt (Schloß usw). Empfehlenswert und kommen gerne wieder.
Der Platz liegt wunderschön und die Kombination Schiff &Wohmo ist gut geglückt. Leider ist der Müllplatz übervoll. Das ist der erste Eindruck, was sehr schade ist. Ansonsten kommen wir gerne wieder.
Schöner Stellplatz für eine Nacht.
Der Stellplatz ist super gelegen! Anbindung und Nähe zur Innenstadt top!! Allerdings haben die angekündigten Feierlichkeit in den Gasträumen, die sich mit lautstarker Musik bis in die frühen Morgenstunden hinzogen, schon sehr genervt!!! Auch sind die Stellplätze insbesondere für größere Mobile sehr eng.
Komme schon seit 2010 auf diesem Platz, leider muss ich feststellen das die Plätze immer kleiner werden die Womos müssen immer dichter zusammen rücken teilweise kann die Markise nicht ganz ausgefahren werden. Was jetzt auch hier und auf anderen Womoplätzen modern wird ist, dass die Abreise bis 11 Uhr stattfinden muss“es grüße der Campingplatz „ Schade irgendwie diese Form der Wohnmobilplätze.
Tolle Lage direkt am See. Die Innenstadt ist mit Rad oder Bus gut zu erreichen. Der Hafenmeister oder auch gleich Platzmeister ist, ist sehe nett !!
3-4 Plätze sind auch im Winter nutzbar. Alles toll hier Hafenmeisterin sehr nett Preis: 14€ inkl. Strom, Wasser und Abwasser, ohne Dusch
Der Platz ist zwar als ganzjährig nutzbar ausgeschrieben, wird ab Herbst aber zur Lagerung der Boote benutzt.
Alles OK. Zum Glück stehen in der Nachsaison nur wenige WoMos auf dem Platz. 25 gehen gar nicht.
Wir haben hier eine ruhige Nacht verbracht und uns anschließend ver- und entsorgt. Einwandfrei!
toller Platz nettes Personal
Platz wird als ganzjährig nutzbar beschrieben ... na ja, das entspricht wohl nicht so ganz der Realität:-( Zwar hat der Platz geöffnet, dient aber über das Winterhalbjahr als Bootslagerplatz und steht voll. Zur Zeit ist vielleicht Platz für vier oder fünf Mobile zwischen den eingewinterten Booten und Blick auf´s Wasser kann man vergessen:-( Sanitäranlagen sind in Ordnung, obwohl es nur je eine Dusche m/w für eigentlich 25 Mobile + Yachthafen gibt. Für Womo über sieben Meter + zwei Personen und zwei Duschmarken OHNE Strom sind 17,- Euro dann echt happig.