Sehr schöner kleiner Platz zum runterkommen. Der badesee ist in 2 min laufen erreicht und ist sehr sauber, wenn der Strand sich gelehrt hat konnten wir auch mit unserem Hund baden gehen ohne das jemand sich aufgeregt hat. Wlan und sat brauchen wir nicht und der Handy Empfang hat gereicht um diese rezision zu schreiben. Alles zusammen gefasst ein sehr guter Platz wenn man einen schönen " campingurlaub" machen möchte. (und an alle Nörgler von wegen kein WLAN oder hier liegen tannzapfen in einem Waldcampingplatz rum, fahrt ins hotel und verstopft uns nicht die letzten urischen Plätzchen)
Stellplatz vor dem CP ohne Satempfang. Im Wald, keine Seelage. Steile gepflasterte Zufahrt ( per Navigation von der Bundesstraße. Durch Wesenberg führt ein nicht steiler Waldweg zum Stellplatz.
Der Campingplatz ist von der Lage her recht schön. Der Strand am weißen See lädt zum verweilen ein. Das war dann aber auch leider alles positive was wir zum Platz berichten können. Die Toiletten bzw. Duschen sind veraltet. Duschen wie auch Toiletten waren nicht besonders sauber. Zudem fehlte an allen 3 Tagen die wir dort waren auf dem Herren wie auch Damen-WC eine Möglichkeit zum abtrocknen der Hände. Die Lautstärke auf dem Platz war an keinen Abend angemessen. Am ersten Abend spielte eine Band auf Platz von 20 - 22 Uhr. Die Musik war auf dem gesamten Platz zu hören. Nicht gerade förderlich wenn das Kleinkind gegen 18-19 Uhr ins Bett geht. Am zweiten Abend waren dann Jugendliche nicht gerade leise unterwegs und das Stichwort 22 Uhr ist Ruhe, interessierte auch nicht wirklich. Das WLAN ist bescheiden. Der Empfang war ok, aber die Geschwindigkeit reichte mit etwas Wartezeit um einen Zeitungsartikel zu laden. Für 1,50 Euro am Tag, definitiv zu wenig. Ansonsten gab es, zumindest für unsere Handys aber auch nur noch E-Netz Empfang, was dann nicht mal mehr für eine Nachricht ausreichend war. Alles in allem waren wir das letzte Mal da. Für den Preis definitiv viel zu wenig Leistung und familienfreundlich geht auch anders.
Wir waren vom 22.-26.07.18 hier am Weißen See. Der Campingplatz liegt in einem lichten Kiefernwald oberhalb des Großen Weißen Sees mit mehreren Badestellen. Der eigentliche Wohnmobilstellplatz ist eine schattige Grasinsel mitten auf dem Campingplatz mit einer Wasserzapfszelle und 6 Stromanschlüssen, wobei dort fünf Wohnmobile gut Platz haben und notfalls ein sechstes abgestellt werden kann. Max Länge für ein Wohnmobil bei etwa 8 m nach unserer Erfahrung. Die Stromanschlüsse sind mit 16 A abgesichert und vertragen eine Klimaanlage. Diese Wohnmobilstellplätze können nicht vorab reserviert werden, wohl aber andere Stellplätze auf dem Platz. Insgesamt ist der Platz sehr übersichtlich und familiär; er bietet viel Schatten, so dass wir selbst bei deutlich über 30° Außentemperatur die Klimaanlage kaum gebraucht haben. Der Empfang war überaus freundlich, kompetent und mit „Lokalkolorit“; auch bei auftauchenden Fragen haben wir sehr schnell Antworten bekommen (solange man auf die Mittagspause 12-15 Uhr achtet). Der in den Informationen angegebene Stellplatz vor dem Campingplatz ist ein reiner Parkplatz, um Wartezeiten zu überbrücken (z.B. die angesprochene Mittagspause oder vielleicht mal eine Nacht), aber auch dort gibt es einen Stromanschlusskasten mit 6 Anschlüssen und eine Wasserzapfstelle, die frei genutzt werden können (entspr. Hinweis an der Rezeption). Die ausgeschilderte offizielle Zufahrt gem. Navigationssystem zum Platz entlang des Kleinen Weißen Sees ist eng und zum Ende hin nach dem Bahnübergang relativ steil, so dass insbesondere große Gespanne oder Wohnmobile Gefahr laufen, zu Beginn bei langen Überhängen aufzusetzen. Die alternative Route führt von der gegenüberliegenden Seite vom Zwenzower Weg durch den Wald über einen bei Trockenheit gut befahrbaren eher breiten Waldweg zur Rezeption des Campingplatzes. Diese Zufahrt ist erheblich flacher und war auch mit unserem Wohnmobil (4 to) befahrbar. Insgesamt ein wunderschöner, sehr familiärer und ausgesprochen erholsamer Stellplatz, auf dem nicht nur wir uns, sondern auch unsere drei Hunde sich mehr als wohl gefühlt haben, obwohl sie hier nicht ins Wasser durften. Die einzige Einschränkung ist das für verwöhnte Geister relativ schwache WLAN (sofern man es denn braucht). Für uns „Eins mit Sternchen“, und wir planen schon die nächste Auszeit hier.