Wohnmobilstellplatz Camping Schönburgblick in Oberwesel
Der Stellplatz Camping Schönburgblick bietet 25 Stellplätze zu einem Preis von 13 EUR in der Hauptsaison. WLAN kann für 3 EUR pro 24 Stunden genutzt werden und Haustiere sind für 1 EUR erlaubt. Strom wird mit 80 Cent pro kWh berechnet. Duschen kostet 3 EUR pro Vorgang. Die Bezahlung erfolgt beim Platzwart oder Betreiber. Der Campingplatz ist von Mitte März bis Ende Oktober geöffnet und die Anreise ist von 9 bis 19 Uhr möglich. Der Platz liegt am Ortsrand und an einem Fluss, ist überwiegend eben und teils schattig. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Brötchen- und Gasflaschenservice. Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten sind inklusive. In der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Altstadtbesichtigungen, Museen, Schlösser/Burgen, Angeln sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.
- Die Schönburg: Eine beeindruckende Burganlage aus dem 12. Jahrhundert, die hoch über dem Rhein thront und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet.
- Oberwesel Altstadt: Eine charmante mittelalterliche Altstadt mit gut erhaltenen Stadtmauern, historischen Gebäuden und engen Gassen, die zum Bummeln und Entdecken einladen.
- Rheinsteig: Ein beliebter Wanderweg entlang des Rheins, der spektakuläre Ausblicke auf den Fluss und die umliegende Natur bietet.
- Schönburg Weinberg: Ein idyllischer Weinberg, der sich am Fuße der Schönburg erstreckt und eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Weinverkostungen bietet.
- Burgruine Fürstenberg: Eine beeindruckende Ruine einer mittelalterlichen Burg, die auf einem Hügel über Oberwesel liegt und einen Panoramablick auf die Umgebung bietet.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Region | Hunsrück, Mittelrhein & Naheland |
| Art | Stellplatz |
| Geeignet für | Wohnmobile |
| Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
| Saison | Mitte März bis Ende Oktober |
| Anreise | 9 bis 19 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
| Anzahl der Stellplätze | 25 |
| Hauptsaison | 14 EUR |
| Zu zahlen bei | Platzwart, Betreiber |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
| Ortsrand | |
| An einem Fluss | |
| Vor dem Campingplatz | |
| Für Reisemobile angelegt | |
| Wiese | |
| Schotter | |
| Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
| Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
| WLAN | 3 EUR pro 24 Stunden |
| Tiere (Hunde) erlaubt | 1 EUR |
| Bewachter Stellplatz | Platzwart |
| Brötchenservice | |
| Gasflaschenservice | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
| Wasser | inklusive |
| Entsorgung Grauwasser | inklusive |
| Strom | 80 Cent pro kWh |
| Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
| V/E im Winter verfügbar | Ja |
| Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 3 EUR |
| Art der V/E-Anlage | Eigenbau |
| WC | 5,50 EUR |
| Dusche | bei WC-Preis enthalten |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
| WC | |
| Preis | 5,50 EUR |
| Dusche | |
| Dusche | bei WC-Preis enthalten |
Aktivitäten in der Umgebung | |
| Altstadt | |
| Museen | |
| Schloss /Burg | |
| Angeln | |
| ausgewiesene Wanderwege | |
| ausgewiesene Fahrradwege | |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.



