Uns hat der Platz sehr gut gefallen. Das Areal ist schön grün, die Lage zentral. Der Schlüssel für das Tor (oder besser Drücker) muss ca 200m weiter in einem Uni-Gebäude abgeholt werden. Dort sind wohl auch Duschen, die wir aber nicht genutzt haben. Ver und Entsorgung ist vorhanden. Hinter dem Platz geht eine Bahnlinie lang, uns haben die Züge jedoch nicht gestört.
Preis liegt aktuell bei 150 PLN, Strom nicht überall vorhanden, Entsorgung ist gut, es gibt ein Häuschen zum Abwaschen und Müllentsorgung. zum Duschen muss man paar Meter laufen. Die Herausforderung liegt darin auf den Platz zu kommen. Man muss sich online anmelden und bezahlen, dann bekommt man in einem Gebäude, welches man erstmal nicht dafür identifiziert den Schlüssel für das Tor. Wenn man vor dem Tor steht, rechts ca.200m. Die Lage ist für einen Stellplatz in einer Metropole super. Mit dem Fahrrad sind es max. 15 Minuten bis in die Altstadt. Und ja, mitten in der Stadt ist es lauter, aber völlig okay.
Katastrophal und nie wieder. Rate jeden davon ab.Preis total überzogen.
Waren 2 Nächte dort. Für 30 EUR/Nacht erwarte ich einfach mehr. Auf dem Gelände sind keine Duschen vorhanden, nur 2 DIXI Toiletten, WIFI funktionierte nicht und nachts Lärm bedingt durch die Bahntrasse. Positiv ist die Lage. Von hier kann man fußläufig und/oder mit dem Fahrrad die Stadt besichtigen.
Die Lage besticht hier - man muss mit ein bisschen Lautstärke aufgrund der Nähe zur Zugstrecke und des Verkehrs rechnen. Ansonsten alles gut gepflegt, wir sind sehr zufrieden und sind jetzt schon das 2. Mal hier. Ja, die Wiese ist zum Teil etwas buckelig, aber kein wirkliches Problem. Direkt nebenan ist eine Parkanlage, in dem man wunderbar mit dem Hund eine kleine Runde drehen kann. WiFi funktioniert tadellos. Vorherige Kontaktaufnahme hat bislang nie funktioniert, wir haben aber immer einen Platz bekommen.
Der Platz ist ok, aber kein Traum, gleicht eher einer oberbayrischen Buckelwiese, für den Preis von 120pln/ Nacht (08/24) sollte man mehr erwarten können. Da könnte man mit wenig Einsatz vom Eigentümer viel erreichen. Die Lautstärke in der Nacht war in Ordnung, die Anbindung mit Öffis in die Stadt gut. Ich verstehe aber nicht, wie man ehrlicherweise für diesen Platz 5* vergeben kann. Wir sind auf unserer Polenreise günstiger und viel besser gestanden. WIFI funktioniert (08/24) nicht. ACHTUNG ⚠️ Strom bekommt man nur mit Hybrid/Schukostecker mit integriertem Schutzkontakt.
Kein Campingplatz, aber ein Stellplatz, der durch die Nähe zur Innenstadt besticht. Auch Restaurants sind fußläufig zu erreichen. Besonders erwähnenswert: Restauracja Jest Pięknie. Auf dem Platz Dixies im eingezäunten Bereich, sonst zweimal am Tag 4 Stunden im Hauptgebäude. 50 Stellplätze bei lockerer und ungezwungener Aufteilung. Wir haben auch abends um 1800 noch einen schönen Platz gefunden.
Der Platz kostet jetzt 120PLZ ich habe das gefühl sie erhöhen die Preise alle sechs Monate um 10% nicht nur bei den Stell und Camperplätzen sondern in allen Lebenslagen wo der Torismus präsent ist!! Jetzt zum Stellplatz, wir waren vorher am Campingplatz. Sopot34 ,der wahr verschlammt man konnte den Platz nur mit Gummistiefel betreten, wir haben den Platz fluchtartig verlassen und sind auf diesen stellplatz gekommen, alles grün sauber ohne viel Komfort,größter Nachteil der Lärm durch die Bahntrasse durch den Güterverkehr .Wir sind Fußläufing in die Altstadt gelaufen 3.5 Km.
Für 1 Nacht o. K. Mit der Tram 5 Stationen zur Altstadt. Der Platz ist laut und nicht gepflegt. Der Preis von 100 Zloty zu hoch.
Wir sind zum 3. Mal hier. Preis für Danzig ist ok. Die Bahnstrecke ist etwas laut. Uns stört es nicht. Ich muss nur feststellen das der Betreiber-/in keinen Rasenmäher besitzt. Je später der Sommer desto höher das Gras. Im Moment sind es noch 20-30cm. 😜😉
Hatte ganzen Platz für mich allleine, mit Hund super. Nach langem Marsch in die Altstadt schläft man trotz Zug sehr gut. Kein Wasser bei den Geschirr- Abwasch, aber Wasserschlauch vorhanden, auch eine Toi Toilette und Abfallkübel Platz voller Löcher und Zigarettenkippen. Sonst wie schon beschrieben....
Wir waren vor 4 Jahren schon mal hier. Da war die Fläche nicht gepflegt, was diesmal besser war. Leider keine Nutzung der Sanitäreinrichtung möglich. 17,50€ pro Nacht mit Strom und eingezäunt ist etwas zu teuer. Durch die Nichtnutzung der Duschen müsste der Preis reduziert werden. Ansonsten einigermaßen zentral gelegen. ÖPNV ist in unmittelbarer Nähe. Für eine Besichtigung von Danzig ok.
Der Stellplatz ist im Polen Vergleich normal. Platz ist teilweise uneben. Wasser und Strom im Preis. Für eine Stadtbesichtigung optimal. U-Bahn in der nähe. Am Platz gibt es in der nähe eine Bahnstrecke die man hört. Wenn das jemand stört, uns nicht. Rund 4km in die Stadt.
Also den Stellplatz muss man sich mal schönreden. Gras bis zu den Knie hoch und sehr uneben. Ich finde bei so hohen Preisen könnte man schon mehr was aus diesen Platz machen
Wir haben uns diesen Platz ausgesucht, um von hier aus Danzig fußläufig zu erkunden (Man kann aber auch die Straßenbahn in der Nähe nutzen) . So wussten wir auch bereits im Vorfeld von den Schwächen des Stellplatzes. Die Bahntrasse direkt dahinter und die damit einhergehende Geräuschkulisse gefällt sicherlich nicht jedermann, aber für uns war das kein Problem. Bei der Ankunft stellt man sein Fahrzeug auf einen der nahen Parkplätze und geht erst einmal zum Haupteingang des Unigebäudes, um sich anzumelden und zu bezahlen. Dann erhält man den Drücker für das Automatiktor und einen Schlüssel für die Duschen. Zu den Duschen kommt man, wenn man auf der Rückseite des Unigebäudes entlangläuft. Immer geradeaus und dann auf der rechten Seite ein flacher Bau. Die Duschen sind extra für die Camper ausgewiesen und man kann die Eingangstür abschließen. Allerdings ist es eine Gemeinschaftsdusche mit einer Gemeinschaftsumkleide für Frauen und Männer zusammen. Lediglich die Duschen sind voneinander abgegrenzt. Alles ist jedoch sehr sauber. Auf dem Stellplatz gibt es ein kleines Holzhäuschen mit 2 Abwaschbecken und ein Dixi-WC. Eine Entsorgungsmöglichkeit für die Chemietoilette befindet sich neben dem Abwaschhäuschen. Es gibt auch Mülltonnen. Stromanschlüsse sind auch genug vorhanden. Uns hat der Platz sehr gut gefallen und wir können ihn an alle weiterempfehlen, die sich von der Bahn und den Duschmöglichkeiten nicht abschrecken lassen.
Wir haben 17.30 Euro bezahlt und wirklich abgeschlossen ist der Platz nicht da die Pforte nicht verschlossen ist sonst ist der Platz aber gut
realtiv zentral gelegen, aber leider ist die benachbarte Bahnlinie sehr störend. Duschen und Rezeption im Sportkomplex. Ein guter Ausgangspunkt um die Stadt zu erkunden. Stromanschluss nur mit Adapter.
Guter Platz zum Besuch von Danzig Kurzer Weg zur Straßenbahn, am Bahnhof aussteigen und man ist direkt im Zentrum. Einkaufsmöglichkeiten: rechts halten und dann kommt eine kleine Einkaufs“Meile“
Schöner Platz. Die Nähe zum Zentrum ist super. Mit dem Rad auch schnell am Stadion und dem Strand.
Straßenbahnhaltestelle fast vor der Tür, Fahrradweg ebenfalls aber auch zu Fuß ist die Altstadt gut zu erreichen. Die Bahnstrecke sieht und hört man, hat uns aber nicht gestört. V + E neu ausgestattet. Wir waren zufrieden
naturbelassener Platz, alles dabei, sogar Strom. 50 Zl/ 24 Std. uns hat es gefallen, mehr brauchen wir nicht
Super schöner Platz! Mit den Öffis ist man total schnell in der Innenstadt! Preis für Öffis p.p 2,20 PLN. Platz ist super sauber! Nachts kommt einige Male Security und schaut ob auf dem Platz alles in Ordnung ist. Top Platz! Empfehle ich weiter!
Der Platz ist nur nach Anmeldung mit Schlüssel zugänglich und nur 4 Stationen mit der Straßenbahn vom Zentrum entfernt. Sanitär ca. 200m in der Sporthalle. Aber sauber. Sehr gut geeignet für einen Danzigtrip👍
Wie schon die anderen beschrieben haben, ist die Lage sehr gut. Die Anmeldung ist ca. 200 Meter entfernt. Hier ist die Zahlung nur mit Bargeld möglich und nur in der Landeswährung und kein Euro! Strom und Wasser alles inklusive.
Anmeldung ca 100 Meter vom Platz entfernt im Sportzentrum. Mit Straßenbahn (Linie 12,2 und 6) 4 Stationen von der Altstadt entfernt. Auch gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Für Stadtbesichtiging Top Platz. Grünanlagen könnten mal wieder gepflegt werden.