Super Platz, nettes Personal und ein sehr leckerer Imbiss/Gaststätte.
Immer wieder gerne!! Es ist ruhig und man kann kostenlos mit dem Bus ins Zentrum fahren.
Der Stellplatz ist ein Parkplatz und befindet sich oberhalb vom Ort Garmisch Patenkirchen direkt an der dortigen Seilbahn. In den Ort fährt ein Bus. Die Stellplatz Karte ist auch Busfahrksrte. Das ist gut. Strom ist am Platz. Die Entsorgung sowie Toiletten befinden sich im Bereich für die WoMo‘s über 7,50 Meter. Duschen sind im Gebäude der Seilbahn. Der Platz ist nicht günstig aber für ein oder zwei Nächte wenn man auf der Durchreise ist ganz gut geeignet. Schade ist, das kleine WoMo auf den Plätzen for größere stehen und dieses leider auch nicht kontrolliert wird. So muss man schon zeitig vor Ort sein, um einen Platz zu bekommen. Wir würden den Platz wieder nutzen.
Sehr sauber. Alles funktioniert.
Nachdem wir diesen unzureichend ausgeschilderten Platz gefunden haben und den Platz mit Zustimmung der Platzbetreiberangestellten bezogen haben, sind wir zur Anmeldung. Hier wurden wir sehr freundlich empfangen, bekamen auf all unsere Fragen den Platz und dem "Verlassen" des Platzes via ÖPNV kompetente Antworten, was wiederrum für einen schönen Aufenthalt gesorgt hatte. Wir haben diesen Stellplatz aber eigentlich benutzt, um endlich mal Mittenwald zu erkunden, und dies war dank "Kurtaxe" möglich. Aber auch GP haben wir in der Zeit unseres Aufenthaltes erkunden dürfen. Der Stellplatz selber profitiert von der Umgebung und der Lage. Negativ ist, über 100 Plätze und nur 2 Duschen je Geschlecht, das Verhältnis bei den WC`s ist nicht viel besser. Und nun noch die Stromanschlüsse. 1 Euro je kw. Automat mit 4 Euro gefüttert, anschließend Platz verlassen. Zurückgekommen nach ca. 8 h, Kühlschrank läuft schon über Gas. Steckdose gewechselt, Strom ohne Geld nachzuwerfen bis zur Abreise bekommen, obwohl die Anzeige bei 0 Stand. Karma? Gerechtigkeit? Und schön dran denken, WoMo-Fahrer grüßen sich.
STP mehr nicht. Ja die Kurtaxe mit Bus Fahrkarte ist okay aber sonst zu teuer. Sanitäranlagen hat man ja selbst. Preis Leistung nicht okay Karin und Jürgen
Sehr schöner Stellplatz mit herrlichem Ausblick. Toiletten und Duschen. Hunde erlaubt. Direkt an der Wankbahn. Brötchenservice.
Die Toiletten sind relativ neu und sehr sauber. Die Duschkabinen sind zwar klein aber in gutem und sauberem Zustand. Die Anlage ist ausreichend beleuchtet und sauber. Man sollte eine Kabeltrommel mit 20-30 m mitbringen, da die E-Kästen etwas weiter auseinander stehen. Unbedingt einige 1-Euro Münzen mitbringen (für Strom und Duschen). Der nächste Supermarkt ist etwa einen knappen km entfernt. Die Buslinie hält direkt am Platz. Man kann aber auch problemlos in etwa 20 Min. die Stadtmitte zu Fuß erreichen. Insgesamt sehr empfehlenswert.
Alles da, was Womofahrer brauchen… WCs sind sauber, Betreiber sehr freundlich, nur den Regen braucht keiner ;-) und vom Preis her: vorgestern am Chiemsee 20€ für ausschliesslich Parken bezahlt, hier eine schöne geteerte Fläche mit tw geringen aber ausgleichbaren Schrägen
Der Platz ist zu Unrecht schlecht bewertet! Sanitär Anlage relativ neu und Sauber! Platz optimal um Wanderung zu unternehmen! Kein Platz um Camping zu machen! Enge Plätze aber ausreichend, ist eben in den Bergen! Junge Frau in der Rezeption freundlich und geduldig für jede Frage!
Sehr guter Stellplatz in Ortsnähe. Ordentlich geführt, Toilettenanlagen sind neu und sauber. Alles vor Ort, Entsorgung / Versorgung/ Busverbindungen. Sehr freundliches Stellplatzpersonal. Ich kann es nur empfehlen.
Wir waren am 02.07,23 für eine Nacht auf diesem Stellplatz und waren mehr als zufrieden. Der Stellplatz hat eine sehr gute Lage, war ordentlich, sauber die Sanitäranlagen auch picobello und die Dame an der Rezeption war mehr als freundlich und hilfsbereit. Wir haben für eine Nacht inklusive Kurtaxe 29 € bezahlt, Strom haben wir nicht gebraucht, Duschen kostet für 6 Minuten 1 €. In diesem Preis waren auch zwei Gästekarten enthalten mit denen wir kostenlos den Garmischer Stadtbus fahren konnten. Der Bus fährt direkt vor dem Stellplatz ab was natürlich sehr praktisch ist. Fazit wir würden jederzeit wieder herkommen und der Stellplatz ist auch absolut zu empfehlen.
Großer gepflegter Platz direkt an der Bergbahn. Seit 2021 gibt es ein neuer Betreiber. Wir wurden sehr freundlich empfangen. Es ist alles vorhanden. Saubere Toiletten, Duschen (1 € für 6 Minuten) . Es wird wohl auch daran gearbeitet einen Brötchenservice auf die Beine zu stellen.
Der Platz hat eine schöne Aussicht, das ist aber auch alles. Er ist schräg, mit Keilen alleine kaum zum ausgleichen. Nachts sehr laut, wenn man gegenüber den Toiletten steht .
Viel zu teuer für einen SP in Schräglage, eng und zu voll. Duschen waren vorhanden. Eigentlich nur ein abgetrennter Parkplatzbereich. Toiletten im Container. Wir kommen für diesen Preis nicht nochmal wieder.
Sehr schöne Lage. freundliche Personal man kann auch die öffentliche Verkehrsmittel benutzen...
War in der Woche von Karfreitag da. Die WoMos parken wie sie wollen, sodass es teils anspruchsvoll ist durch die Reihen zu fahren. Kostet 22€ inkl. Kurtaxe für eine Person. Jeder weitere Mitfahrer kostet 3€ Kurtaxe. In den 22€ ist eine Wertmünze für 1kwh mit drin. Personen, die nach mir anreisten, haben z.T. keine Wertmünze für Strom mehr bekommen, weil diese im mit PIN verschlossenen Schlüsselkasten leer waren. WLAN ebenfalls mit drin und gute Verbindung. Dusche kostet für 6 Minuten 1€. Alles in allem finde ich 22€ für einen asphaltierten Parkplatz zu teuer. Ich habe mich nicht wohl gefühlt und komme nicht wieder.
Haben zwei angenehme Nächte hier verbracht. Toiletten sauber und warm, der Bus ist auch gefahren. Zu Fuß aber fast genau so schnell. Preis von 19€ enthält Strom und V+E. Zusätzlich 3€ pro Person Kurtaxe, muss jeder für sich bewerten. Stellplätze nicht besonders breit und größtenteils schräg.
Total nettes Mädel an ser Rezeption. Plätze habeb fast alke Schräglage, hier unbedingt Keile mithaben. Im Winter fahren die Busse nicht bis hier onen und die Wankbahn ist gwschlossen. Esbkann hier sehr kalt und glatt werden. Wer Gehprobleme hat, besser dann nicht anfahren. Tolke Wanderwege .
Der Platz ist für große Wohnmobile gut geeignet und nachts sehr ruhig. Anmeldung ist von 8.00 bis 17.00 Uhr besetzt. Man kann aber auch am Parkscheinsutomat bezahlen. Es ist relativ viel los, aber noch etliche Plätze frei. Toiletten und Duschen sind sauber.
Wir wollten heute auf den Stellplatz, was nützt es wenn Schilder stehen, für Fahrzeuge am 7 Meter und viele kleinere Fahrzeuge dort stehen. Wir haben mit unseren 7,4 Meter keinen Platz bekommen und sind weitergefahren.
Schöne Lage, großer Stellplatz, der sich zu unserem Erstaunen gegen Abend hin bis auf den letzten Platz füllt. Preis ist etwas abgehoben, aber das kennt man ja in letzter Zeit fast überall. Die Grauwasserentsorgung ist ungünstig, da daneben parkende die Zufahrt fast unmöglich machen. Gut ist aber, dass größere Womos einen eigenen Bereich haben, was aber manche Ca….bzw. Mo…fahrer nicht daran hindert, sich im Abstand von unter einem Meter neben andere, umsichtigere Kollegen zu stellen! Aber dafür kann der Stellplatz ja nichts. Das ist Charaktersache einiger Wohnmobilisten, die das Klischee eins zu eins und nur zu gerne bedienen! Strom im Preis enthalten. Am Wochenende füllt sich auch der unmittelbar danebenliegende Parkplatz extrem, sodass wir ein Wiederkommen bestenfalls unter der Woche anstreben. Gut ist, dass die Kurtaxe/Gästekarte eine kostenlose Nutzung des ÖPNV ermöglicht, da der Platz mindestens 30 Min. Bergab/bergauf Fußmarsch vom Zentrum entfernt liegt. Der Platz hat topographisch betrachtet mitunter ein ziemliches Gefälle, sodass unsere Hubstützen deutlich an ihre Grenzen geraten sind.
Unterer Teil des Parkplatzes der Bahn ist für Womos. Stellplätze markiert.Für größere Womos separater Teil. Platz ist ausreichend. Sanitär sauber. Keine Spülmöglichkeit vorhanden. Guter Ausgangspunkt fürs Wandern und Radfahren.
Wir waren mit einem großen WoMo hier. Keine Probleme. Personal freundlich und hilfsbereit. Platz ist sauber und die Stellplätze sind markiert. Es ist kein CP mit einem 120m2 Platz. Wir waren zufrieden. Manche Menschen müssen auch hier die Nutzung von Sanitäranlagen lernen.
Sage nur alles top, sind schon das 2. mal hier. Wollten mit der Gästekarte zum Eibsee fahren sind die blauen Busse das geht leider nicht das muss man bezahlen hatten uns so gefreut, aber man kann ja nicht alles haben.
Sehr sauberer Stellplatz. Die Sanitäranlagen richtig sauber. Da wird viel Zeit investiert. Wir waren nur zum übernachten hier. Hat alles gepasst.
Großer Platz, sauber und zweckmäßig. Rezeption sehr hilfsbereit und zuvorkommend!
Wir waren für 2 Nächte hier und waren sehr zufrieden. Zentral und doch ruhig gelegener Platz in atemberaubender Umgebung. Toller Ausgangspunkt für Ausflüge mit und ohne Rad. Die Sanitäranlagen könnten allerdings etwas gepflegter sein, was aber wohl zum Großteil auch an den Benutzern liegt.
Vergesst die alten Bewertungen - neue Betreiber, sehr nette Leute, die uns richtig gut beraten haben. Stellplatz ist sauber und nachts sehr ruhig. Wer allerdings Wert auf große Parzellen legt, sollte doch auf einen Campingplatz fahren oder besser gleich ins Hotel. Uns hat es gut gefallen und wir kommen gerne wieder.
Sehr nettes Personal, unkompliziertes einchecken und auch verlängern des Aufenthalts. Auch wenn man außerhalb der Öffnungszeiten kommt ist ein Automat Vorort um das Ticket zu ziehen. Für die 3€ Kurtaxe bekommt man eine KurKarte und kann das Schwimmbad und die Busse im Ort kostenlos nutzen und noch viele weitere Vergünstigungen bekommen und hat die Kurtaxe damit schon wieder raus, alles in allem waren wir sehe zu Frieden. Restaurant und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Unpersönlich, aber unkomplizierter Platz. Man braucht schon ein E- Bike, oder Bus, um schnell aus dem Zentrum zu kommen
Platz ist sehr schön und gut besucht. Alles sauber und nette Rezeption. Der Preis von 14,00 € ist allerdings auf 19,00 € gestiegen.
Wir waren für 2 Tage auf dem Stellplatz,der ist sauber,genug Platz für WoMo.Toiletten und Duschen vorhanden.Ziemlich zentral,Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar,Busverbindung auf dem Platz. Mit den Kurkarten ist Busfahren kostenlos,genauso wie das Schwimmbad " Alpspitz-Wellenbad",Rabatte z.B.bei der Wankbahn und Partnachklamm. Wir würden wiederkommen,hat uns gut gefallen. Mitarbeiterin an der Rezeption war auch sehr nett.
Kann den Stellplatz leider nicht weiterempfehlen. Man steht hier wie diie Bockwürste im Glas dicht an dicht. Für eine Nacht mag es okay sein. Möchte man sich aber ausgiebig Garmisch anschauen oder wandern solte man sich wenn möglich was anderes suchen. Preis geht aber völlig in Ordnung.
Super nette „Empfangsdame“, saubere Sanitäranlagen, Abstände zwischen den WoMo‘s ok. Regionsbedingter Übernachtungspreis
Für uns ist der Platz 5 Sternchen wert.. man hat genug Platz um seine Stühle raus zu stellen sauber war’s auch .. sanitär Anlagen waren sauber es gibt halt hin und wieder Menschen die leider nicht wissen wie man was hinterlässt 😉das hier eine Seilbahn ist und das die Geräusche gibt ist doch logisch wer das nicht mag muss halt etwas anderes anfahren …die Gegend hier zum wandern wunderschön tolle Laufwege 👍🏻Der Herr an der Kasse super nett und hilfsbereit hat uns sehr gute Tipps für die Fahrt zur Zugspitze gegeben.. 👌🏻die Preise für den Platz sind für uns ok wer mehr möchte muss auf ein Campingplatz gehen 😊
Stellplatz an einer Seilbahnstation, guter Punkt um von dort die Gegend zu erkunden. Für Durchreise optimal. In Kurtaxe ist Busfahren enthalten. WC, Duschen 6min 1€, Anmelden auch am nächsten Tag möglich bei später Ankunft.
Der Stellplatz kostet für 2 Personen inclusive Kurtaxe 25 euro. Inclusive Strom , Wasser und entsorgen. Es gibt duschen für 6 Minuten 1 Euro .. Waschmaschine und Trockner ist vorhanden . Man steht terrassenförmig, die kleineren unten und die größeren oben . Für uns war es für eine Nacht ok … die Anmeldung ist sehr umfangreich und dauert leider bei Anreise lang , habe ca 25 min gewartet. Die Dame gibt aber ihr bestes und ist freundlich
Wir waren zum Wandern da. Dafür optimal. Auch ständige Busverbindung in den Ort. Stellplätze groß genug. Toiletten und Duschen sauber. Duschen 6 Min 1€. Strom inklusive. Wir haben pro Tag mit 2 Pers. und Hund inkl. Strom 25€ bezahlt. 10%aufs Essen in der Wankgaststätte. Waschmaschine 4€. Trockner gibt es auch. Platz nachts etwas dunkel und das Gedonner der selbstschließenden Toilettentüren ist gewöhnungsbedürftig. Ab dem dritten Tag hört man sie nicht mehr. Alles in Allem kommen wir gern wieder. Extrem freundliche und geduldige Betreiber.
Sehr schön gelegener Stellplatz von dem aus man viel unternehmen kann. Parzellen sind nicht sehr breit, man kann aber noch die Markise ausfahren. Sehr freundliche Dame am Empfang im Hütterl. Öffnungszeiten sind dort übrigens von 08:30 - 12:00 Uhr und von 12:30 - 16:00 Uhr. Wer später kommt, kann sich am nächsten Morgen noch anmelden. Bis auf die Duschen für 1,- €/6 Minuten ist im Preis alles enthalten. Für die große Anzahl an Stellplätzen sind nur 2 Duschen pro Männlein/Weiblein etwas wenig. W-LAN zwar vorhanden aber etwas dürftiger Empfang Ansonsten aber alles andere okay.
Ehrlich , Top Platz 😎 wer hier was zu jammern hat soll einfach Zuhause bleiben🙃 war 4 Nächte hier.Man kann viel unternehmen 🚵🏼♂️🥾🔆💦🦦✌🏻
Wir waren mit dem Platz mehr als zufrieden! Im Preis von 19€ ist die Übernachtung inkl. aller Personen, Hund, WC , WLAN und Strom. Nur die Kurtaxe (3€/Erw. und 1€/Kind) kommt dazu. Das ist schonmal unschlagbar für die Gegend. Der Platz war sauber und ruhig, mit schönem Panorama direkt an der Wank-Bergbahn mit nettem Lokal. Sanitäranlagen ausnehmend sauber. Absolut empfehlenswert!
Sehr freundliche Dame bei der Anmeldung, nimmt sich Zeit, gibt gute Tipps. Neuer Betreiber, jetzt ist außer Dusche (1€ für 6 Minuten) alles im Preis mit drin. Für die Kurtaxe kann der Anbieter nichts und an die Preise werden wir uns gewöhnen müssen, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, nicht nur bei den Stell- und Campingplätzen.
Man steht auf 2 Ebenen (je nach Größe des Campers). Herrlich gelegen, tolle Aussicht sowie guter Startpunkt für Ausflüge. War zum Glück nicht so viel los, daher sehr geräumig. Plätze sind sonst eher schmal. WC, Duschen (1€ für 6 min.) und Ver- u. Entsorgung alles tadellos.
So leer habe ich den Platz noch nie gesehen, aber kein Wunder bei den überteuerten Preisen. Als Single bezahle ich 22,00 Euro pro Tag, und das bei dem hässlichen Platz. Ich bin nach einer Nacht geflüchtet und komme auch nicht wieder.
19€ for 2 people (extra for additional people), plus 3€ each Kurtaxe, 1€ / shower = 27€ for the night. Convenient if you want to use the Wankbahn, but very expensive for a parking lot, and not a convenient walking distance from anything else (except Lidl).
Sehr freundliche junge Frau an der Anmeldung. Falls Sie mal nicht da ist, kann man sie telefonisch erreichen oder man stellt sich erst mal so auf den Platz. Duschen und Toiletten sind neu und werden regelmäßig gereinigt. Nur das WLAN ging nicht. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Seit dem Betreiberwechsel sehr freundliches und hilfsbereites Personal Die Anmeldung ist nahezu ganztägig möglich Neue Toiletten und neue V&E Station Wir kommen gerne wieder!!
Wir waren zwei Tage dort. Strom am Womo, Wasser und Abwasser auf dem Platz, genau wie Entsorgung Chemie. Die sanitären Anlagen sind sauber und gepflegt. Ein kleiner Automat mit Wurst, Käse, Grillgut und auch fertiggekochtes in Gläsern gibt es auch. Die Wankbahn fährt direkt vor der Tür, ist aber nichts von zu hören. Ein Bus nach Garmisch Partenkirchen hält direkt vor Ort. Alles in Allem...ein schöner Platz für einen Zwischenstop. Wir haben uns wohlgefühlt.
Wir waren abends am 25. 05.22 um 20:15 dort und mußten den vollen Tag von 19 Euro bezahlen Frechheit, die 3 Euro Kurtaxe pro Person ist auch im grenzbeich, wer Morgens zum bezahlen geht braucht Nerven, über eine Std anstehen, der Preis von 14 Euro ist nichtmehr Aktuell
Neuer Preis: 19€ + Kurtaxe
Toller Platz, die Parzellen könnten ein bisschen größer sein, aber das ist der einzige kleine Kritikpunkt. Duschen und WC sind sauber und man ist mit dem Rad in 15 Minuten gemütlich im Ortskern. Die Dame in der Anmeldung ist sehr freundlich. Rundum top !
Der Stellplatz ist ein Parkplatz wie bei vielen Stellplätzen. Wunderschöne Aussicht wie sich das für Garmisch Partenkirchen gehört. Der Preis aktuelle von 15 Euro ist gerechtfertigt. Aber wie geplant ist auf 25 Euro zu erhöhen, finde ich überspitzt. Ja die Duschen und WC sind neu aber es ist ein Stellplatz und kein Campingplatz. Für 15 Euro kommen wir wieder. Ansonsten weichen wir aus auf andere Plätze.
Waren zu Ostern hier und ja es ist ein Parkplatz und ja er kostet Geld, aber die Dame vom Empfang und der junge Mann waren sehr nett und zuvorkommend. Daher kann ich viele negative Meinungen nicht verstehen. WC und Dusche wurde von uns nicht genutzt. Wir kommen bestimmt mal wieder
Aktueller Preis: 15 Euro pro Nacht plus 3 Euro Kurtaxe pro Erwachsener. Strom inklusive, Toiletten sind sauber, duschen hab ich nicht benutzt, kosten 1 Euro für 6 Minuten, ausreichend. Ver- und Entsorgung hab ich auch nicht genutzt. Man bekommt die Garmisch gästecard , damit kann man kostenfrei die Regionalen Busse nutzen, die direkt an der Wankbahn losfahren, wir sind bis zum Eibsee damit gefahren. Wankbahn ist momentan geschlossen, wegen Revision
Vom. 14.02.bis 22.02.22 besuchten meine Frau und ich diesen Platz. Die Duschen und WC waren sauber, das Personal freundlich und hilfsbereit. Es war ein sehr ruhiger Aufenthalt. Man konnte mit dem Bus kostenlos nach Garmisch usw. fahren. Um richtig zu Duschen, braucht man 2.-€ da die Dusche nach 6 min. Abschaltet. Wir waren zufrieden. An der Anmelde gibt es einen Automaten mit Lebensmittel. Was noch fehlt ist ein Getränkeautomat. Mit freundlichen Grüßen Hartl
Der Platz hat seit 2022 einen neuen Besitzer und auch einen neuen Platzwart bei mir waren 2 Frauen und die waren sehr nett und freundlich. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber und neuwertig. Also die vorigen Bewertungen sollte man nicht beachten. Die anderen Sachen Lage, Preis und Ausstattung sind in der Beschreibung gut beschrieben. Wir würden wieder kommen (:-)
Kommt man am Abend etwas zu spät und muss am Morgen zu früh los, erwischt man keinen bei dem man bezahlen kann! Dadurch kann man auch nicht duschen geschweige denn das WC nutzen! Da man eine Nummer dafür benötigt die man beim bezahlen erhält. Viel zu teuer für NICHTS!! Wir haben vergebens versucht jemand am Abend zu erreichen! Es ging niemand an die tel.Nummer! Aber uns wurde dennoch vorgeworfen, dass wir unsererseits nichts getan haben, um das Geld zu bezahlen! Unverschämter Besitzer!! Vielleicht wird es ja nach dem Wechsel besser. Wir können so etwas unfreundliches nicht empfehlen!!
Eine Ära geht heute leider zu Ende! Danke an Rosa & Christoph Schönmoser für all ihre Bemühungen, anderen Menschen eine entspannte Zeit auf dem Alpencamp zu bescheren! Es war sicher nicht immer einfach, vorgegebene Verordnungen und Sonderwünsche einiger Camper unter einen Hu zu bringen. Danke fürs unvergessliche Zeiten und alles Gute! Schau‘n wir mal, wie es nun weitergeht! 7.11.2021 von Zuhris
Hier sieht man mal wieder wenn ein Betreiber nur auf Kolle aus ist.
Super Stellplatz alles da was man braucht. Kommen gerne wieder
Wir fanden den Platz grausam, man steht extrem dicht an dicht. Die Toiletten und Duschen sind nur tagsüber geöffnet und zusätzlich gebührenpflichtig. Der Betreiber ist sehr sehr unfreundlich obwohl wir uns nur anmelden wollten. Soll wohl ab 1.11.21 der Betreiber gewechselt werden. Vielleicht wird es dann besser…. Lage ist eigentlich gut und es fährt auch direkt ein Bus vom Platz ab. Wir haben jedoch den Platz gewechselt, sowas wollen wir uns nicht antun!
Wasser Dusche kalt, WC kostet extra und ist nur tagsüber geöffnet, kleine Stellplätze, Gasflasche soll 62 kosten! Geht's noch? Abzocke hoch drei!
Parkplatzflair, aber alles da. Ver- und Entsorgung, Gas und gute Busanbindung. Auch tagsüber schon relativ leise. 14,- Euro die Nacht plus Kurtaxe p. P. 3,- Euro. Kiddies kostenlos. Ist okay in einem Touri-Hotspot, sind autark, von daher interessieren uns Duschen oder Toiletten vor Ort nicht. Dieser Platz ist mir lieber, als 30-40 Euro woanders für Leistungen zu bezahlen, die wir nicht brauchen.
Wir waren sehr zufrieden. 20 Euro inclusive Kurtaxe ist für die Gegend völlig in Ordnung. Platzbetreiber sehr nett. WLAN etwas schwach. Mit der Gästekarte kann man die Busse kostenfrei nutzen und kommt damit zu sämtlichen Seilbahnen oder anderen Attraktionen. Die Gegend ist einfach sehr schön. Wir haben allerdings alle Dinge an Bord, so dass wir weder Toilette noch Dusche benötigen oder besichtigt haben. Ver- und Entsorgung in Ordnung.
Leider nichts für uns. Waren eine Nacht dort und haben erst auf Nachfrage und nach dem Bezahlen erfahren, dass die Toiletten während Corona gesperrt sind und nur autonome Fahrzeuge dort stehen dürfen. Neben uns waren noch 5 weitere definitiv nicht autonome Kleinbusse in der Nacht dort. Toiletten öffnen erst um 8:45-17:30 Uhr mit der Seilbahn, kosten genau wie die Dusche pro Gang 1 €, sind jedoch sauber. Für Strom haben wir zwar bezahlt, der wollte aber nicht bei uns angekommen. Im Ort gibt es einen Parkplatz, 2,50 € pro Tag/Nacht, Rrecht saubere Toiletten schließen um 20 Uhr und kosten 0,50 €. Hätten wir das gewusst wären wir da von Anfang an hin.
Sehr teurer Platz,muffiger Platzwart…da gibt es bestimmt andere Plätze erreichbar. Sanitäre Anlagen…naja und dass bei überall 100 Stellplätzen.
Angekommen am Tag A um 2100 Uhr, Abfahrt Tag B 0800 Uhr..20 Euro für nichts. Weder Klo noch Wasser. Alles exklusive. Nicht zu empfehlen
Standen hier einen Tag lang. Alternativen sind hier rar. Auf dem 5 Sterne Platz in Grainau steht man auch nur auf Schotter und zahlt 60€ für 2 Erwachsene mit Hund. Dagegen ist das hier dann ein Schnäppchen, wenn man Dusche und Toilette an Bord hat.
Es gibt in der Gegend leider nur wenige Alternativen, deshalb kommen wir immer mal wieder her für eine Nacht. Aber schön ist der Platz nicht. Einfach ein großer Parkplatz und man steht eng nebeneinander. V+E auch nicht doll, wie zurecht auch andere schreiben. Zwecks Anmeldung steht man abends in einer Schlange endlos vor dem Holzhäuschen herum und fragt sich, warum manche so viel Zeit brauchen🙄. Alle Gäste tragen zwar brav Mundschutz, aber in Corona-Zeiten wäre es meiner Meinung nach angebracht, für mehr Frischluft in dem winzigen Raum zu sorgen Fenster geschlossen - und die Tür darf man nicht offen lassen. Außerdem benutzen alle denselben und einzigen Kuli, um die nötigen Angaben zu machen, und Desinfektionsmittel steht keines da.
Die dicht nebeneinander liegenden Stellplätze sind ja noch OK. Unbedingt sanierungsbedürftig ist die VE. Die HollydayClean für die Kassettentoilette und Frischwasserversorgung ist schon in die Jahre gekommen. Grauwasserentsorgung ist räumlich getrennt auf der anderen Parkebene. Die Duschen sind (morgens) sauber, müssten aber auch dringend saniert werden.
Den einen Stern nur, weil wir einen geben müssen. Sehr unfreundlich. Waren zum ersten Mal mit dem Wohnmobil unterwegs. Hatten dementsprechend einige Fragen. Uns wurde nicht weitergeholfen und am Schluss wurden wir auch noch vom Platzwart beschimpft. Sanitäre Anlagen waren schmutzig
Stellplatz für über 100 Womo‘s auf geteerten 2 Etagen. Untere für bis zu 7m Länge, obere Ebene für > 7m. Alle Einrichtungen wie beschrieben. Betreiber sehr freundlich. Busverbindung am Platz und mit der Gästekarte kostenlos. Wer einen geräumigen Stellplatz mit kompletten Service benötigt, der nimmt den Campingplatz an der Zugspitze für 49 €.
Redaktionstipp? Ja ne iss klar... Ministellplätze auf nicht gepflegten Asphaltflächen. Passend hier das restliche Erschenungsbild des Platzes. Toiletten 1€. Strom 1kwh 1€. Duschen naja,... Dann lieber etwas mehr bezahlen und nach Grainau fahren. PS. Grauwasserentsorgung eine mittlere Katastrophe...
Stellplatz liegt zwar an der Wand Bahn sehr gut, allerdings Plätze sehr klein und somit sitzt man dem Nachbarn fast auf dem Schoß. Preis 14 + Kurtaxe 3 Euro und weitere Nebenkosten deutlich zu teuer.
Schön gelegen und hoffnunglos überfüllt, sardinenrng , grausam . Platzwärtin aber sehr nett.
Alles in allem ein guter Platz für Wanderer. Bereits am frühen Nachmittag komplett überfüllt und sehr eng es ist halt ein großer Parkplatz und für eine Übernachtung in Ordnung. Die Sanitäranlagen sind nachts wegen Corona geschlossen, darauf wird man aber bei der Anreise hingewiesen.
Gute Randlage. Preis pro Nacht mit 2 Personen liegt bei 20€. Der Preis geht ok, denn 6€ sind davon Kurtaxe. Die Busse können mit der Karte genutzt werden und die Haltstelle ist am Platz. Als Ausgangpunkt zum Wandern topp. Personal sehr nett und hilfsbeteit. Platz sehr voll und zugestellt. Zwischen den Fahrzeugen ausreichend Platz. Entsorgung na,ja. Hätte was wenn die Entsorgung separat einen Platz hätte. Kein moderner Platz und zum Teil stehen die Fahrzeuge auch schräg, aber mir hat es gereicht. Das WLAN ist bei mir immer wieder abgerissen.
Bitte nicht, weiterfahren, mehr kann man zu dem Platz nicht sagen. Sucht euch schönere Plätze. Hier stimmt nichts, Preis Leistung und Qualität 👎👎👎
Sehr eng, aber für eine Nacht OK. Toiletten kaiser erst am 9 Uhr offen. Essen im Schützenhaus nicht der Brüller lauwarm und sehr überschaubar.
Für Reisende, die nach 18Uhr ankommen und möglichst früh am nächsten Tag abreisen wollen, absolut unbrauchbar, denn es gibt dann keine Möglichkeit zu bezahlen. Der Platzwart kommt zwar schon gegen 6.30 Uhr, aber nur, um Nummernschilder zu fotografieren von Mobilen, die nach 18Uhr ankamen. Auf meine Bitte hin, bei ihm zu bezahlen, da wir früh aus Termingründen abreisen mussten, erklärte er mir höchst unfreundlich, gegen 8Uhr käme die Kollegin!!! Unfassbar! Auf mein Drängen hin, war er dann plötzlich doch in der Lage zu kassieren. Dafür wurde es uns untersagt, den Platz in Zukunft noch einmal aufzusuchen, was ohnehin eine Schnapsidee wäre. Abgesehen von dem unverschämten Benehmen ist der Gesamtpreis von 20€ die reine Abzocke, denn zusätzliche Leistungen außer Parken sind meist extra zu bezahlen. Die Grauwasserentsorgung war an einer Bodenvertiefung gefüllt mit stinkender Brühe leicht zu finden
Wir waren 2 Tage dort. Für Garmisch kein Aushängeschild. Der Preis ist eine Unverschämtheit. Die können nur kassieren am Platz selber wird nichts investiert. Also wenn es 0,0 Sterne geben würde, der Platz hätte sie. Wir stehen jetzt in Nesselwang für 10 Euro. Der Platz ist für Wanderungen sehr schön gelegen.
Sehr voll, sehr eng, sehr schmutzig. Der Platzwart ist nur 2-3 Stündchen am Tag zum kassieren da. dementsprechend bilden sich sehr lange Schlangen um sich anzumelden. Er lässt einen Buchstäblich im Regen stehen. Die Sanitäranlagen sind sehr schmutzig und ungepflegt was in Zeiten von Corona absolut unverständlich ist. Daher gibt es diesmal eine schlechte Bewertung für ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.
Preis nicht angemessen! Ver- und Entsorgung veraltet, meiner Meinung nach eine Katastrophe! Einfach nicht schön!
Einfach nicht hinfahren .
Großer Parkplatz.. An toller Lage zum Wandern. Mehr nicht.
Einmalige Lage.. Atemberaubender rund-um-Blick auf die Bergwelt. Ansonsten alles was ein Stellplatz zu bieten hat. Der einziger Nachteil, es gibt kein Geldeinwurf für Camper die nicht in der Kernzeit (8:00 - 18-00) Aufschlag und abreisen..
Die Dame von der Hütterl war super nett, die Toiletten und Duschen waren die ganze Zeit mit einem Code zugänglich und haben absolut ihren Zweck erfüllt. Direkt am Platz eine Bushaltestelle mit der man direkt und die Stadt fahren konnte - wir kommen gerne wieder!!!
Für die Durchreise O. K. Von einem Parkplatz kann man nicht viel erwarten.
pfui, wenn man als betreiber neidhaft über kostenlose stellplätze in der nachbarschaft der kommune in der presse sich auslässt. absolutes "no go"!!!
Einfach nur Abzocke mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Waren früher mehrmals im Jahr dort.
Wir haben uns jetzt in Corona -Zeit überlegt, welcher Stellplatz, welche Gegend uns im Moment so richtig fehlt (uns „abgeht“, wie die Bayern sagen) und sind zu der Feststellung gekommen, dass es das Alpencamp am Wank ist. Warum? Weil man vor einer traumhaften Kulisse steht, man vom Stellplatz aus so viel unternehmen kann, GAP eine tolle Stadt ist, Schönmosers (die Betreiber) liebe bayrische Urgesteine sind, alles da ist, was ein Camper braucht, für den Preis viele Annehmlichkeiten (z.B. Busticket) geboten werden, im Schützenhaus sehr gut gekocht wird und man ruhig schlafen kann, ...! Wir könnten noch mehr aufzählen, aber das macht uns im Moment etwas wehmütig 😢! Wir hoffen, dass wir bald wieder „on tour“ gehen können und freuen uns schon auf das Alpencamp!
Wir kommen regelmäßig und gerne her. Tagsüber ist schon Trubel hier, aber nachts ist es total ruhig. Die Kritik bezüglich der Toiletten und Duschen versteh ich nicht. An alle die es nicht wissen, jedes Wohnmobil hat ein Bad an Bord das man sogar benutzen kann. Für die Kurtaxe kann der Platzwart nichts, man kann aber mit der Kurkarte kostenlos Busfahren, ins Hallenbad usw. Zu uns war der Platzwart immer freundlich, so wie man in den Wald rein schreit, kommt es zurück.
Es ist spürbar, dass an diesem Stellplatz seit Jahren nichts mehr investiert wird. Die Toiletten werden nur einmal die Woche gereinigt (bei 110 Stellplätzen). In den Duschen ist überall Schimmel an Wänden und an der Decke. Der Stellplatz wird nicht gereinigt. Strom und Wasser kosten extra. Ver- und Entsorgungsstation ist marode und verdreckt. Müll wird nicht getrennt. Der Platz zwischen den Wohnmobilen ist viel zu eng. Der Platzwart ist sehr unfreundlich. Dieser Platz ist leider nicht mehr zu empfehlen. Lediglich die Lage ist sehr schön.
Reine Abzocke 20 Euro für einen Parkplatz au dem man die Türen nicht offnen kann ohne dem Nachbarn eine Dalle und Auto zu hauen... und als Camper für zwei Übernachtungen nicht erwünscht ist! Ohne uns.. hier sieht uns niemand mehr. Für alle die den Platz gut bewertet haben: Kommt wieder lasst euch abzocken.. bleiben die schönen Plätze für uns frei...;-)
Platzwart sehr arrogant, man steht sehr eng, unangenehm
Der Betreiber war sehr nett. Kann die Kritik nicht nachvollziehen. Waren Mitte Oktober für drei Tage da. Die Preise sind Ok. Mit der Kurkarte direkt vom Platz in die Stadt und zu allen Sehenswürdigkeiten. Seilbahn Wank auch direkt am Platz. Der Brötchenservice war hervorragend. Haben uns sehr wohl gefühlt und kommen gerne wieder. Duschen waren sauber und gut. WC manchmal unsauber. Werden aber auch von Wankbahn Gästen benutzt.
Waren am 27.10.19 für 1 Nacht dort. Preise sind der Wucher (Abzocke). WoMo mit 2 Erw. kostet 12,00€ Plus 3,00€ je Erwachsener Kurtaxe. Unser Hund dazu (1,50€). Somit insgesamt 19,50€ für 1 Nacht sind eindeutig Zuviel. Werden morgen wieder abreißen und wo anders sicher günstiger übernachten. Der Platz selber ist in Ordnung, wobei sehr viel Verkehr herrscht. Bei ca. 100 Stellplätze für WoMo's und mindestens genau soviel Parkplätze für Auto's und Motorräder ist das auch kein Wunder. Übrigens, keine Kartenzahlung möglich. Auf dem ganzen Platz gibt es nur 1 Müllentsorgungsstation und auch keine Abfalleimer um die Hinterlassenschaft der Hunde zu entsorgen. War heute Nacht mit unseren Hund Gassi, aber die Hinterlassenschaft nicht entsorgt. In der Nacht findet ihr die Müllentsorgungsstation nicht. Platz schlecht beleuchtet. WLAN habe ich auch versucht, findet aber nichts. Entsorgung vom Chemie-WC kostet auch noch zusätzlich 2,00€.
Wir haben uns wohl gefühlt und können die positiven Kommentare bestätigen. Warum teilweise negative Kommentare zum Platzwart gepostet werden können wir nicht nachvollziehen. Wir sind freundlich empfangen worden.
Wir waren von Montag bis heute hier und würden den Stellplatz empfehlen. Keiner der beiden Platzwarte, die wir erlebt haben, war unfreundlich. Ich denke, der eine oder andere Meckerer sollte sich und sein Verhalten reflektieren. Der Platz bietet alles was der WoMo- Fahrer braucht, dazu die Nähe zur Zugspitze und schönen Wanderstrecken, auch für Anfänger. Empfehlenswert das Restaurant Schützenhazs, hier gibt es gute deftige bayrische Küche aber auch mediterranes. Für SP- Bewohner gibt es 10 % Rabatt, Bei der Anmeldung beim Platzwart gibt es einen entsprechenden Gutschein.
Sah sehr sauber und strukturiert aus...nichts für Leute die Ruhe und Abgschiedenheit lieben, eher was für Campingplazerprobte...sind weiter gefahrn und haben nach anderen abgelegeneren Platz gesucht.
Der Stellplatz ist sehr gut! Man hat alles was man braucht! Wir kamen erst gegen 16 Uhr und da war die Auswahl der Stellplätze nicht mehr groß.Hatte durch die hohen Bäume keinen TV -Empfang! Ansonsten alles okay! Auch Brötchenservice ist vorhanden!
Obwohl das hier ein sehr großer Stellplatz ist, war es im gesamten Umfeld sehr ruhig und angenehm. Alles da was man braucht auch einen Brötchenservice gibt es.
Platzwart nur abends für eine Stunde am Platz. Duschen durch Code gesichert, dadurch nicht nutzbar. Pro Hund 1,5€ Darum weiter gefahren.
Ausreichende Stellfläche in schöner Lage! Bus in die Stadt mit Gästekarte kostenlos!! Sanitäranlagen sauber, wenn nicht sollten sich die Camper Mal selbst am die Nase fassen. Preis stimmt, nur die Anmeldung zwischen 17:00 und 18:00 Uhr nervt etwas! Komme gerne wieder, Platzwart nett und Hilfsbereit
Immer gerne wieder. Nach 4 Jahren wieder mal da und wieder begeistert. Platzwart nett und freundlich sehr bemüht Fragen zu unserer Zufriedenheit zu beantworten. Weiter so.
An und Abreise total unflexibel.Nichts für Leute die spät ankommen und wieder früh los wollen da der platzwart nur zu bestimmtem Zeiten angeblich anzutreffen ist.ein automat zum zahlen wäre da sehr sinnvoll. Platzwart sehr unfreundlich, ein personeller Austausch wäre angemessen.Wir werden nicht mehr wieder kommen. Die sanitären Anlagen waren ok.
Platz ideal für 2-3 Nächte, um die wunderschöne Landschaft rund um Garmisch-Partenkirchen zu erkunden. Kostenlose Green Line super. Ein keiner Wermutstropfen: Anreise 0 - 24 h. Wenn sich einige Zeitgenossen bei Ankunft zwischen 22 h u 24 h lautstark unterhalten oder minutenlang ihr Fahrzeug rangieren, ist an Schlaf nicht zu denken. Die Diskussion n u den Platzwaet verstehe ich nicht. Uns gewnübee war er sehr nett u aufgeschlossen.
Wir sind zum vierten Mal hier und sind wieder begeistert. Toller Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren, mit dem kostenlosen Bus ist man schnell und unkompliziert in der Stadt oder oder.... SUPER NETTER PLATZWART. An die, die sich über den Platzwart beschweren : WIE MAN IN DEN WALD HINEIN SCHREIT, SO SCHALLT ES ZURÜCK. An die, die sich über die Sanitäranlage beschweren : ein Wohnmobil hat alles an Bord
Ebene Stellplätze, stark frequentiert im Sommer,Busverbindung nach Garmisch im Preis enthalten. Schöne Wanderwege. Sanitär echt o.k. Restaurant Schützenhaus in 5 Min. zu Fuß erreichbar, mit Ermäßigung. Balkanküche. Wir sind länger geblieben als geplant.😎 Ach ja, Brötchenservice gibt's auch,abends bestellen.
Für eine Übernachtung top. Tipp: unbedingt mit der Wankbahn mal auf dem Berg ganz früh fahren. Es lohnt sich wirklich. Ist nicht billig aber sollte man gemacht haben. Der Ausblick auf die Alpen und die Zugspitze ist grandios
Alles was ein Stellplatz bieten soll. Sauber!
Hataleswas man braucht. Darüberhinaus gute Busanbindung und sehr gute Brötchen.
Freundliche Aufnahme, günstig 😊
Stellplatz ist ok, von dort aus super zum Wandern auf die Wank-Alm oder zum Kletterpark. In die Stadt ist es mit Kindern zu weit. Vor Ort nichts für Kinder. Mit im Preis enthalten ist der Bus und der Eintritt im Schwimmbad.
Der Stellplatz ist für mich einer der besten in Süddeutschland. Es ist alles vorhanden was man braucht. Duschen und Toiletten sind sauber und immer zugänglich, was will man mehr. Der Betreiber ist Bayer und etwas herber wie ein Norddeutscher aber immer ehrlich und freundlich.Wir kommen seit vielen Jahren hier und es ist immer wieder schön.
Waren im September mit unseren zwei Hunden für zwei Nächte hier. Als Zwischenstation, Fahrt mit der Wankbahn, Besuch Garmisch usw. ist der Platz in Ordnung. Es ist halt ein Parkplatz für Womos, meist sehr gut belegt
Leider auf den unteren Stellplätzen viel zu eng. Gerade mal 1,2m zwischen den Fahrzeugen. Dadurch auch sehr laut. Anmeldung nur zwischen 8-9 bzw. 17-18 Uhr möglich. Der Anreisetag war versaut. Personal fragte zu viel Daten ab, ohne auf Diskretion zu achten. Privatsphäre ist was Anderes. Sanitäre Einrichtungen in Ordnung. Vielleicht sollte man versuchen nicht mit aller Macht reich zu werden, sondern auf Qualität achten. Schließlich wollen die Nutzer hier Urlaub machen und nicht zusammen gepfercht Radau und Stress erfahren. "Vielen Dank für die ""tolle"" Zeit". Wir kommen nicht wieder!👎👎 Achso, wie schon mehrmals erwähnt, Der Platzwart ist tatsächlich von der übelsten Sorte. Tipp!! Unbedingt austauschen!
Super gelegen, da direkt an der Wank Bahn. Mit dem Rad ist man direkt im Ort. Leider ist die Anmeldung kompliziert und nur zwischen 16 und 18 Uhr möglich. Dafür ist die nette Dame dann sehr bemüht und man erhält Gästekarten für den Ort. Dusche und Toilette direkt am Platz und sehr sauber. Blick auf die Zugspitze
Nie wieder sehr unfreundlich
Stellplatz terrassenförmig angelegt.Toller Ausblick auf die Zugspitze
Wir waren am 19.07.2018 zu Gast. Sehr reundlicher Platzwart. Es ist nur ein Parkplatz aber toll gelegen. Gleich daneben die Wank Seilbahn. Als Ausgang für die Gegend sehr gut. V&E und Strom alles da. Nicht ebene Fläche. Sehr ruhige Lage. 12,-€ je Übernachtung ist ein guter Preis für die Region. Aber 3,-€/Person und Tag Kurtaxe ist sehr heftig. Wir werden aber wieder kommen. Gruß Raoul und Rita
Ankunft gegen Mittag, Häusel zu, mit dem Bus in die Stadt und zurück 8,40 Euro. Abends angemeldet, 18 Euro in incl Kurtaxe. ich sagte die Karten für den Bus bräuchte ich nicht mehr, da sagte der Mann ich hätte ja um 9 Uhr anmelden können, eben Pech gehabt. WLAN gab es auch nicht, und die Sanitäranlagen waren auch nicht das pralle. Wir kommen NICHT wieder
Wir wollten Garmisch und die Zugspitze besuchen und stießen dabei auf diesen Platz. Für uns ein absoluter Reinfall! Der Platz ist so eng, dass man die Türe des Womos kaum zu öffnen wagt. Der Platz machte einen ungepflegten Eindruck. Dafür bezahle ich nicht auch noch Kurtaxe. Wir werden den Platz zukünftig weiträumig umfahren!
Guter Stellplatz für viele Unternehmungen. Alles vorhanden was man braucht. Sogar ein Brötchenservice 🤗. Sehr netter Betreiber. Dieser Stellplatz sieht uns wieder.
Schöne Lage direkt an der Wankbahn.Sanitäre Anlage sollte öfter kontrolliert und gereinigt werden (3 Tage keine Nachfüllung der Seifenspender.) Es gibt immer wieder Leute, die meinen ihren Müll auf der Toilette entsorgen zu müssen. Busanbindung nach Garmisch ist ausbaufähig.Das Lokal Schützenhaus (300m) ist zu empfehlen (Gutes Essen und freundliche Bedienung).18€ pro Tag is t nicht gerechtfertigt für den Platz. Die Öffnungzeiten der Rezeption sind verbesserungswürdig.
Tolle Lage alles top und Preis ok. Einzig die Öffnungszeiten der Anmeldung sollten überdacht werden. Pizzeria Renzo in Partenkirchen 1,5 km zu empfehlen
Gute gelegener Stellplatz, hat alles was man braucht. Dusche und Toiletten, es ist doch angenehmer wenn sie am Platz sind. Die freie Fahrt mit dem Linienbus ist auch nicht zu verachten. Das Personal freundlich und hilfsbereit. Nur eine kleine Anregung zum Schluß, die Öffnungszeiten sollten mal überdacht werden. Morgens sollte länger auf sein.
besser geht nicht
Ein schöner Stellplatz, alles da (Duschen und Toiletten) was man nicht unbedingt braucht, weil man ja alles an Bord hat. Stadtnah, gut zu Fuß erreichbar oder mit dem Bus. Haltestelle direkt am Platz. Busfahrt ist mit der Kurkarte kostenlos. Netter Platzbetreiber. Brötchenservice vorhanden. Kann das ganze Gemecker in einigen Bewertungen nicht verstehen. Aber meckert ruhig, bleibt immer in Platz für uns frei.
sehr ruhig.ab circa 16.00 Uhr ist der Platz voll.
Alles gut. In der Nebensaison wenig Auslastung und die Kabinenbahn hat noch geschlossen. Kassenhäuschen von 8:00 bis 8:30 und 17:00 bis 17:30 Uhr besetzt. Wir wurden freundlich und zuvorkommend behandelt. Schönes Panorama und guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Ca. 30 Minuten zu Fuß bis ins Zentrum oder mit dem Bus kostenlos mit der Gästekarte - Bushaltestelle direkt vor Ort. Gerne wieder 😉
Alles bestens... Lage, Aussicht super. gut für Ausflüge, mit der Kurkarte Bus und Schwimmbad inklusive.
Umgebung laut, PKW Parkplätze oberhalb. Interessant ist was für Mobile auf den Plätzen stehen, die explizit für Mobile mit über 7m ausgeschildert sind. Da hat der eine oder andere Mobilist wohl keine Ahnung, wie lang sein Fahrzeug wirklich ist. Oder ist aber einfach nur ignorant! Hund kostet 1,50€ extra! Wozu für einen solchen Stellplatz mit Parkplatz Atmosphäre? Reine Geldmache!
Wir kamen recht spät abends an, der Platz war sehr sehr voll und somit haben wir uns weiter oben auf den Platz gestellt. Wir haben kein Womo und oben stand ebenfalls ein weiterer Camper, nach einiger Zeit für dann ein Auto vor, bzw es kam angerast. Uns wurde sofort gesagt das wir doch einfach mal die Schilder hätten lesen müssen dann wüssten wir das oben reiner Parkplatz ist, recht unfreundlich wurde uns noch einige Dinge erzählt.. also sowas unfreundliches hab ich noch nie erlebt, stellt doch bitte gut geschultes Personal ein und keine Leute die von Grund auf aggressiv sind. Nie wieder würde ich hier stehen, dabei hatten wir sogar vorgehabt uns am nächsten Tag ( die Anmeldung ist glaub nur 3/4 std. Am Tag besetzt, auch ein Witz ) anzumelden und mit der Bahn zu fahren.
Einfach alles gut und freundlich! Wir hatten nichts aus zu setzen!😃👍
OK, aber bei weitem nicht top. :-( Wer gerne mehr erfahren möchte, liest bitte weiter, hier folgen ein paar Details. Der Stellplatz am Wank hat eines ganz sicher: eine TOP-Aussicht auf die Zugspitze und umliegende Berge, da gibt es nichts!!! Der Stellplatz bietet ausreichend Platz für WoMo's und kann spontan 24 Stunden angefahren werden. Jedoch läuft man dann Gefahr, dass man einen abschüssigen Platz erwischt wo ein gerade stehendes Farzeug nur mit Auffahrkeilen platziert werden kann. Der Platzwart ist freundlich, allerdings hat das Häuschen nur zwei Stunden am Tag auf und dann bilden sich Schlangen, wo man auch gerne mal über 30 Minuten wartet. Genau gegenüber befindet sich die Zapfsäule für Frischwassertank und Chemie-WC. Jedoch nicht räumlich oder von der Entfernung her getrennt, sondern direkt nebeneinander. Das ist schon nicht mehr so schön....hier müsste echt eine andere Lösung her. Auch absolut in die Jahre gekommen und leider überhaupt nicht sauber sind die sanitären Anlagen. Die WC's werden auch von den Wankbahn-Besuchern aufgesucht, entsprechend sehen sie aus. Duschen gibt es je zwei....die Sauberkeit lässt insbesondere bei den Damen zu wünschen übrig. Scheinbar gibt es keine Putzfirma oder falls doch, dann arbeitet sie schlecht. In der von mir genutzten Dusche lag an drei aufeinanderfolgenden Tagen der gleiche Müll in der Duschkabine. 6 Minuten mit heißem Wasser duschen kosten 1 Euro. Wenn parallel jemand in der 2. Kabine duscht, ist das Wasser nur noch lauwarm. Erschreckend war aber die grundsätzliche Dauberkeit der Duschanlage. Ich bin der Meinung, dass durchaus mal ein Filter für den Abzug gewechselt werden kann, Silikonfugen (Mit Stock- und Schimmelflecken) erneuert werden können und grundsätzliche die Türcodierung funktionieren würde. Gestern stieg noch ein Herr durch das Herrenduschfenster, um die Tür zu öffnen. Also, hier wäre eine Erneuerung mal nötig! In der Damendusche steht eine Waschmaschine und ein Trockner. Pro Wasch- oder Trockengang muss man 4€ zahlen. Stromsäulen gibt es ausreichend, jedoch hatte ich das Gefühl, dass Nachts die Kilowattstunden schneller abgerechnet wurden.....
Alle zahlen den gleichen Preis aber Fahrzeuge über 7m haben den besseren Platz das finde ich Scheiße. Ich finde Reglementierung nicht gut . Es ist kein Neid,denn unser Mobil ist über 7m.
Schöner Platz. Das bezahlen am Häuschen morgens/abends finde ich etwas unglücklich. 1/2 h anstehen für die Anmeldung im Regen. Das geht besser. Sonst alles wunderbar. ProTipp: Eintritt ins Bad war kostenfrei!
Alles bestens. Ruhig und gute lage
Traurig mein lieber "Concorde", komm das nächste mal ohne persönliche Aufforderung zum bez., dann bekommst Du auch nicht, die Wahrheit von mir unmissverständlich erklärt. Christoph