Gebührenpflichtiger Stellplatz für 27 Mobile außerhalb von Büchel. Der Stellplatz liegt in Seenähe, an einer Gaststätte und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Stellplatz-Reservierung, Barrierefrei, Restaurant, Biergarten, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Strom, Dusche. In der Nähe: Pfarrkirche, Wallfahrtskirche, Badeweiher, Kutschfahrt. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 15 Euro. Einkehr obligatorisch. Bezahlung: Betreiber oder Touristen-Information. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/kWh, Dusche: 1 Euro/3 Min. Anreise zwischen 8 Uhr und 22 Uhr. Ab dem dritten Tag beträgt Übernachtungsgebühr 13 Euro.
Breitengrad47° 42′ 32″ N
Längengrad9° 46′ 1″ E
Höhe über N.N.610 m
Ortsinformation
Eine große Besonderheit der 3500-Einwohner-Gemeinde ist die Siedlungsstruktur. Sage und schreibe 124 Weiler – darunter auch Büchel mit dem Gasthof Adler – gehören zu Amtzell, was schon 1841 zu der Feststellung führte, dass der Ort „der parzellierteste des ganzen Königreichs Württemberg“ sei. Zwei Kirchen gelten als Sehenswürdigkeiten: Die Pfarrkirche St. Johannes Evangelist und Mauritius geht bis auf das Jahr 1250 zurück; 1758 wurde das Gotteshaus barockisiert. Im Ortsteil Pfärrich gilt die Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau als frühes Beispiel für einen barocken Wandpfeilerbau nach Vorarlberger Muster.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Büchelwiesen |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Anreise |
8 bis 22 Uhr |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Büchelwiesen in Amtzell |
Anzahl der Stellplätze |
27 |
Hauptsaison |
15 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Preis pro weiterer Erwachsener |
2 EUR |
Preis pro Kind |
1 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber, Touristen-Information |
Kurtaxe |
Kurtaxe Kind |
1 EUR |
Einkehr obligatorisch |
|
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Büchelwiesen |
Außerorts |
|
Am See |
|
Am Gasthaus |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Rasengitter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Büchelwiesen |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Gasflaschenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Büchelwiesen |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
50 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
Art der V/E-Anlage |
Holiday-Cleany |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
1 EUR pro 3 Minuten |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Büchelwiesen |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
1 EUR pro 3 Minuten |
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Büchelwiesen |
Badesee |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Büchelwiesen in Amtzell |
Badesee |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Ein guter Stellplatz, aber nur wer Campingplatz-Atmosphaere mag. Zum größten Teil mit Langzeiturlaubern belegt, die den Platz seit etlichen Jahren ansteuern. Nicht wenige Wohnmobilisten haben sogar noch ein Auto auf Ihrer Parzelle stehen, man gönnt sich ja sonst nichts und das in Zeiten einer Energiekrise. Spontanes Anreisen funktioniert hier nicht, was sehr schade ist. Amtzell selber gibt gar nichts her und die zum Teil schlecht beschilderten Wanderwege verlaufen zu 90% auf geteerten Straßen.
Der Gasthof Adler ist für die Lage viel zu teuer. Es gibt gutes Essen, aber für einen Schweinebraten 16.90 ist schon grenzwertig.