Die Stellplätze sind für ein großes Fahrzeug sehr eng bemessen. Nicht alle Stromanschlüsse funktionieren. Sehr unfreundlicher Platzwart. Wenn einer eine Diesel Heizung hat und diese Qualmt wird man sofort des Platzes verwiesen. Daher kann ich diesen Stellplatz nicht weiter empfehlen.
Stellplatz wie beschrieben.Sehr schönes kleines Städtchen mit vielen Lokalen und schönen alten Häusern.Für fünf Euro Standgebühr plus zwei Euro für Strom sehr Empfehlenswert.Sehr ruhige Lage, angrenzende Baustelle ist fast fertig.Wissenswert, Schranke muss man selber betätigen. Gerne wieder 👍🏻
Ein wirklich schöner Stellplatz. Einmal um die Ecke gehen schon hat man einen Rewe, DM und ganz viele Restaurants. Der Platz ist ruhig gelegen und doch zentral, wir kommen wieder
Wir sind leider sehr unfreundlich empfangen worden. Schöne Stadt, schlechter Platz.
Zentrumsnaher Stellplatz. Einkaufsmöglichkeiten 200m entfernt. Im Moment (August 2022) begonnene Großbaustelle direkt nebenan. Gut für einen Besuch und Erkundung der Gegend mit dem Fahrrad.
Ein super Platz zu einem super Preis und wär sich hier über Wasser Entnahme mit der Gießkanne beschwert der soll auf den Platz fahren wo er das Wasser bezahlen muss. Und wär bei so einer schönen Stadt sich für eine kurze Baustelle beschwert der muss ja nicht hier anfahren und kann zu Hause bleiben oder die Plätze anfahren die 15 Euro und mehr kosten.
Wird z.Zt.mit grosser Baustelle auf dem Nachbar Grundstück geschädigt. Positiv ist die Nähe zur hübschen Stadt Brüggen. Sehr gute Fahrradwege ringsherum. REWE in 150m.
Die schönen Tage des Stellplatzes scheinen gezählt. Derzeit wird das Gelände des alten Aldimarktes ausgeschachtet. Das Loch klafft bis zum Stellplatz. Sollte die Wohnbebauungen fertig sein,können die Nachbarn gleich den Kaffee von der Terrasse reichen.
Alles da was der wohnmobilist braucht Für die Durchreise ein perfekter Platz
Sehr guter Platz um den sehr schönen Ort zu besuchen. In wenigen Minuten ist der Ortskern erreicht. Der Preis von 7€ inclusive. Strom ist sehr gut. Wir kommen sicher wieder.
Frischwasser nur 1 Gießkanne pro Tag. Der Platzwart achtet darauf !!
Stellplatz ist geschlossen. .
Mal wieder hier und muss mal positiv bewerten das wir auf dem 2ten Platz stehen und dort kein Hütchen steht. Wir konnten es kaum glauben 😃. Wir fahren gerne auf den Platz da er ruhig ist und sehr Zentral zum Städtchen. Gestört haben uns immer die zwei Dauergäste auf den ersten Plätzen aber entweder hat dass meckern geholfen oder wir haben Glück gehabt.
Wir hatten abends im Dunkeln eine befremdliche Begegnung mit dem Platzwart und nachts rund um 3 Uhr laute Musik im WoMo nebenan. Die Gegend war wirklich super schön zum Wandern. Beim nächsten Besuch gehen wir auf einen anderen Platz. Diesen nehmen wir niemals wieder. Und eigentlich haben wir keine großen Ansprüche. Wir haben nur gerne unsere Ruhe. Und da kann man sich hier nicht sicher sein!
Doch der Platz existiert noch, aber die Koordinaten stimmen nicht. Liegt gegenüber von Rewe.
Den Stellplatz habe ich unter der Adresse und GPS Daten nicht gefunden. Wahrscheinlich existiert er nicht mehr!
Die Lage, am Stadtrand, ist super. Total ruhig am Wall hinter einer kleinen Siedlung. Einkaufsmöglichkeiten direkt im Umktreis von 200m. Bäcker, REWE, ALDI, DM Markt. Zur kleinen schnuckeligen Innenstadt ist es auch nicht weit. Radeln und wandern kann man direkt hinter dem Wall loslegen. Auch nach Bracht und Holland ist es toll zu radeln. Auf der einen Seite hinter dem Platz entsteht ein Neubaugebiet, daher könnte es in der Woche zu ein wenig Baulärm kommen. Die Ausstattung ist leider eher nicht so toll. Abwasser links vor der Ausfahrt und kaum erreichen. Frischwasser darf leider nur mit einer Kanne entnommen werden, warum? Toilettenentsorgung ist o.k. Stellplätze sind auf Feinschotter, Stromanschlüsse gut zu erreichen. Leider kann man im vorderen Bereich die Einteilung (Rot gestrichene Steine) kaum erkennen, daher steht jeder wie er will. Die "Dauercamper" waren auch bei uns anwesend, haben uns aber nicht gestört. Preis/Leistung ist daher o.k. Leider gibt es keine Mülltrennung, aber zumindest vor dem Platz gibt es wenigstens die örtl. Glascontainer. Wir sind selber Hundebesitzer, aber was mich aber leider überall nervt, sind die Hundebesitzer, die meinen Leinenzwang gilt nicht für sie und Stellplätze sind = Hundeklo.
Wir waren schon öfters hier und das nicht wegen dem Stellplatz sondern wegen der wunderbaren, abwechslungsreichen Radwege in der Umgebung. Die vorgegeben Plätze sind sehr eng. Am stoerensten sind aber die beiden Dauercamper am Platzanfang. Die glotzen einen an, gruessen nicht und haben immer einen Reserviertkegel vorm Auto, so dass sie 2 Plätze für sich haben. Ein Holländer und ein Belgier, die waren letztes Jahr auch da. Jetzt stellen sie auch noch Reserviertkegel gegenüber, es kommt aber keiner. Anscheinend darf man dort nur stehen, wenn man Ihnen genehm ist. Der Platzwart kümmert sich nicht, er radelt einmal ueber den Platz, redet mit niemandem und weg ist er wieder. Wenn wir es nicht von Jahren vorher wüssten, wir haetten ihn nicht als Platzwart erkannt. Schade, der Stellplatz passt nicht so recht zu dem schönen Ort. Eine etwas größere Platzeinteilung, jemand, der sich wirklich kümmert... wäre schon viel geholfen.
Ruhiger kleiner Stellplatz, günstig gelegen um in die Stadt zu gehen , zum Wandern oder Rad zu fahren. Entsorgung gewöhnungsbedürftig, klappt aber. Einkaufen super, Rewe, Aldi und Co fußläufig erreichbar.
sehr schöner Platz. Leider gibt es einige Zeitgenossen, welche die Dachklimaanlage aufgr und des günstigen pauschalen Strompreis dauerhaft laufen lassen. Dèr Betreiber vom Stellplatz sollte hier einschreiten. Unnötiger Stromverbrauch und Lärmbelästigung. Von ökologischem mal ganz abgesehen.
sehr schöner Platz. Leider gibt es einige Zeitgenossen, welche die Dachklimaanlage aufgrund des günstigen pauschalen Strompreis dauerhaft laufen lassen. Dèr Betreiber vom Stellplatz sollte hier einschreiten. Unnötiger Stromverbrauch und Lärmbelästigung. Von ökologischem mal ganz abgesehen.
Sehr schöner Platz mit allem was man braucht. Schöne Altstadt, sowie spazieren zum See, beides fußläufig erreichbar. Jederzeit wieder.
F7r eine Nacht geht's
Ein Platz der besonderen Art; Zufahrt gesperrt, aber mittels SB Schranke kann man problemlos einfahren, alles steht zentral bereit; die Giesskannen um das Frischwasser zu holen, sind hübsch aufgehängt, da keine Anfahrmöglichkeit zur Zapfstelle, nett vorbereitete Umschläge zur Bezahlung hängen am Platzwarthäuschen. Nun kommen Geocaching Freunde auf ihre Kosten, denn wer einen Briefkasten sucht idt auf der falschen Fährte.., wer ein Einflugloch für Bögel findet, der ist auf der richtigen Spur. Die schon vorher erwähnten, reservierten Stellplätze existieren noch. Die anwesenden Dauercamper saßen, bei Kaffee und Kuchen, wortlos vor ihren Mobilen und beäugten sehr mißtrauisch das gesamte Gelände,somit ist hier keine Videoüberwachung notwendig.Pünktlich um 18: Uhr,, zu Beginn der Vorabendserien, endete die Überwachung. Wern nachts ruhig schlafen möchte, ist hier sehr gut aufgehoben, denn man hört nur das pupsen der Mäuse. Morgens fand ein Patroillegang von 3 männlichen Dauercampern statt, die jedes, ihnen unbekannte, Nummernschild genau inspizierten.
Kommen immer wieder gerne hierhin Der Platz ist ruhig und sauber Entsorgung ist da und klappt wenn man weiß wie Schön zum Bummeln und spazieren gehen
Ver- und Entsorgung in der Einfahrt. Bodeneinlass nicht überfahrbar, sondern im nicht befahrbaren Grünstreifen neben der Fahrbahn. Wasserentnahme noch weiter weg mit dem Hinweis "Keinen Schlauch anschließen!"; Bedeutet, dass man ausschließlich mit dem "Friedhofskännchen" Wasser befüllen könnte. Platz staubig, sehr eng und absolut lieblos. Wird bestimmt nicht empfohlen und auch nie mehr angefahren. Angetroffenes Klientel mit Platzhirschsyndrom kann nur bestätigt werden.
Sauberer kleiner Stellplatz der fußläufig von der Altstadt entfernt ist. Kostengünstig und verhältnismäßig ruhig. Für ein bis zwei Nächte perfekt, Frischwasser gibt es bei Bedarf am Platz. Kleiner Hinweis: Die Schranke am Platz muss man einfach anheben falls man etwas später anreist
Ich verstehe das ganze Gejammere hier nicht. Der Platz ist nicht parzelliert - da haben die Kollegen selbst schuld, wenn eng gestanden wird. Aber die günstigste Lage und das Preis-/Leistungsverhältnis lockt eben viele an. Das man die Schranke selber öffnen muss / kann wurde ja schon gesagt. Übrigens: Vom 16.07. - 30.07.2018 ist der Platz wegen Erweiterung gesperrt !
Eher ein Parkplatz mit viel zu kleinen Stellplätzen, daher zu geringer Abstand zum Nachbarn. Platzhirsche die mit Pilonen freie Plätze blockieren, grantiger Platzwart, den es nicht kümmert. Einmal und nie wieder!
Liegt wohl hinter einem Aldi!! Leider war um 19.30Uhr die Schranke geschlossen!!! Sind weiter gefahren!!
Unbedingt meiden. Standart wie 1975. Eng, dreckig, laut.