Eigentlich ist es nur ein großer Parkplatz. Aber irgendwie trotzdem schön. Wir standen außerhalb des für Wohnmobile vorgesehenen Platzes. Hat keinen gestört und wurde auch nicht beanstandet. Das Gute ist daran, man findet trotz vollem Womo Stellplatz einen Platz. Gebühr bezahlt und gut ist, allerdings finde ich die 12€ für nichts ziemlich teuer. Die Lage direkt am Federseesteg und dem Wackelwald entschädigen dafür etwas. Wir wollten zunächst nur eine Nacht dort verbringen, sind aber am Nachmittag nach unserem Ausflug wieder hin gefahren.
Ganz ok der Platz Toiletten in der nähe und einigermaßen sauber. Leider gibt es einige camper die sich immer sehr laut unterhalten und ständiges Tür auf und zu geschlagen das ist furchtbar. Sonst geht es
Wir haben alles so vorgefunden, wie es bereits beschrieben wurde. Wir standen hier von Freitag ab mehrere Tage. Alles sehr ruhig und nachts keinerlei Störungen. Für Wanderer, Radfahrer und Naturinteressierte ein empfehlenswerter Platz. WLAN erreichte uns und war soweit ok. Sicherlich nicht zum streamen aber für uns reichte es. Falls entsorgt werden muss gibt es unweit zwei weitere Stellplätze, wo dies möglich ist. Toiletten sind fußläufig erreichbar, auch wenn es Mal pressiert...Wir kommen gern wieder. Ach so, Fernsehempfang ist trotz Bäumen gegeben, jedenfalls da wo wir standen.
Näher am Weltkulturerbe Federsee kann man nicht sein. Wer ohne Strom auskommt, sollte nach dem Stellplatz außerhalb der markierten Parzellen schauen. Dort ist das Fahrzeug erlaubt, auch wenn andere Leute das Gegenteil behaupten. Nach Auskunft der Tourist Info „zählt das Verkehrsschild“. Einzige Bedingung: Gebühr bezahlen.
Ent &Versorgung ist am anderen Platz möglich. Ca. 200 m. Ansonsten wie beschrieben ein asphaltierter Platz. Wenn man einen Randplatz erwischt ganz nett.
Ehemaliger sehr ruhiger Parkplatz am Federsee. Dusche und WC haben wir an Bord. Wem es hier nicht passt kann auf zwei andere Plätze mit V+E ausweichen. Preis angemessen. Wir haben uns für zwei Nächte wohl gefühlt. Der Platz ist übrigens beleuchtet.
Schöne Lage fast direkt am Steg zum Federsee. Saubere Sanitäranlagen, gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Teil des Besucherparkplatzes zum Seesteg Federsee. TV Empfang perfekt. Öffentliche Toilette in der Nähe. Strom vorhanden. Keine VE.
Geteerter Parkplatz für unverschämte 10€ am Tag. Es gibt zwar einen Stromanschluss aber sonst rein gar nichts, keine Entsorgung kein Wasser , bis auf den Gebühren-Automat… Das ist abzocke
Der Platz ist verschmutzt, denn ganzen Tag Lärm durch einen Stromerzeuger, Entsor9 auf dem anderen Stellplatz, Nachts Lärm durch Feiernde Jugendliche
SP teilweise von fahrendem Volk belegt. Sauberkeit läßt zu wünschen übrig ebenso das Preisleistungsverhältnis. Über 10 Jahre haben wir diesen Platz regelmäßig angefahren. Das werden wir nun nicht mehr tun.
WC ist dreckig und läuft über.Nachts Autolärm vom Parkplatz. Wlan angegeben in der App aber nicht vorrätig. Besser 100m weiterfahren.Nachts ohne Beleuchtung. Das Ganze für 10Euro.
Wir kamen an einem Sonntag an. Völlig überlaufen (trotz Corona-Zeit). Die WoMo-Plätze waren entweder durch PKW besetzt, oder von rücksichtslosen „ich brauche 2 Plätze“-Besuchern belegt.
Den ganzen Tag läuft der Stromerzeuger aus dem benachbarten Imbiss.
Kostet mittlerweile 10 €.
Tolle Lage nahe am Federsee, Therme und hübschem Ort. Prima ist auch daß es tagsüber ein WC gibt. Sehr beliebt vor allem an Feiertagen. 4 Sterne von mir.
Gute Lage, direkt am Federsee. Nachts nicht beleuchtet, kein WLAN und generell in der Gegend sehr schlechter Empfang für mobiles Internet. WC ab ca 8 Uhr bis ca. 20 Uhr geöffnet (kostenlos ).
Gute Möglichkeit für Hundebesitzer zum spazieren gehen, besonders der Wackelwald ist große Klasse. Preis-Leistung leider verbesserungsfähig.
Ruhiger Platz aber keine Servicestation. Dafür zu teuer! WLAN geht auch nicht. Aber schön zum Wandern. Den Wackelwald unbedingt machen.
Ein ruhiger Platz direkt am Federsee.