Sehr schön gelegen direkt an der Schwimmhalle und am See. Leider viele PKW‘s auf dem Stellplatz obwohl gekennzeichnet. Die Stadt sollte noch mehr Parkflächen schaffen und die Stellflächen weiter nach hinten zum See verlegen. Die Stadt ist sehr schön und hat auch noch Potenzial. Fahradfahren um den See od Spazieren ganz toll. Dom und einige andere Sehenswürdigkeiten sind auch vorhanden.
Sehr gut gelegen, sauber ( bis auf den sandigen Untergrund), Wasser Entsorgung kostenfrei Strom 50 Cent pro kw. Also zwingen 50 Cent Stücke vorher besorgen. Paar Schritte und man ist auf einer schönen Liegewiese am See
Für Stadtbesichtigung und Spaziergänge um die Seen zentral gelegen. Dankeschön an die Stadt Ratzeburg.
Es handelt sich um einen erweiterten Parkplatz. Zum Besuch der Stadt ok. Für Kinder ist das beqachte Strandbad schön.
Waren sehr zufrieden. Stellplatz ausreichend. Man sollte jedoch früh kommen. Ist sehr gut ausgelastet.
Kleiner enger Stellplatz, man fühlt sich wie eine Sardine in der Dose. Schön ist anders. Mit 12€ zu teuer. Keine Empfehlung dort zu übernachten.
Bei Nässe schlammig, bei Trockenheit sandig. Blick auf eine zerfahrene Wiese, dahinter der See. Starkes Gefälle zur Wiese. Für 12€ kann man mehr erwarten. Der Ort ist enttäuschend, viel Leerstand, wenig sehenswerte Bausubstanz.
Der SP liegt direkt am See und am Schwimmbad. Ort ist fußläufig zu erreichen. Kein asphaltierten Platz. Bei Regen schlammig. Strom ausreichend vorhanden. Sani-Station und Frischwasser problemlos. Für eine Erkundung des Ortes super Platz.
Wir sind Mittwochsabends gegen 17:30 Uhr angekommen. Es waren noch einige Plätze frei, auch für 8m Länge. Es sind zwar keine Markierungen da, aber am Donnerstagabend waren 13 Mobile da, ohne dass man eng an eng stand. Die Lage zum Zentrum ist super. Direkt am Platz geht der Fahrrad- und Fußweg um den See los. Ver- und Entsorgung ist super. Es war auch nicht laut. Wahrscheinlich waren wir mit unserer 1-jährigen Tochter die lautesten :) wir würden auf jeden Fall wiederkommen!
Der Platz hat eine gute Lage für einen Kurzbesuch in der schönen Stadt Ratzeburg. Er ist jedoch ungepflegt, staubig, da nicht befestigt und für diese schöne Stadt unwürdig. Schade!
Ruhiger Platz, wenn nicht ausgerechnet heute ab 6 Uhr sich Müllabfuhr (zweimal) und Straßenkehrmaschine abgewechselt hätten... (Aber das muss ja hin und wieder auch mal sein.) Ansonsten tolle Lage sehr nah an der Innenstadt und direkt am See. Wieso man sich hier hier mit einem längeren Mobil nicht hinstellen kann, verstehe ich nicht: Die Querstellplätze sind bis 7 m gut geeignet und längere Mobile können gegenüber längs stehen; dass sich dort bevorzugt Kastenwagen hinstellen, ist ein anderes Thema - ebenso wie das rücksichtslose Einnehmen mehrerer Plätze durch Sitzmöbel und Markise. Da liegt der Fehler aber "zwischen den Ohren". Unberechtigt parkenden PKW und Lieferwagen sollte man sofort der Stadtverwaltung melden, am besten mit Foto. Die bekommen Post vom Ordnungsamt.
Der Platz ist gut für eine Nacht. Den Sand haben wir noch Tage später aus demWoMo gekehrt. Leider war das Schwimmbad geschlossen.
Zu klein für WoMo über 8m. Keine Parkmarkierungen, so dass der viel zu enge Platz noch verschenkt wird weil sich die ersten Ankommenden zu viel Platz/Abstand gönnen ... und keine 12 Mobile einen Platz finden! Öffentliche Toilette hinter Hallenbad vor Badestrand. Sanitärstation-Nutzung gegen Gebühr. Grauwasser wird im Straßengulli entsorgt. Keine Platzordnung und keinerlei Hinweise! Für diesen miesen "Service" 12 Euro Parkplatzgebühr sind unverschämt. Ratzeburg" selber gefällt.
Für Womos ab 8m völlig unzureichend! Platz viel zu klein. Jeder parkt so, wie es ihm am besten passt. Können uns nicht erklären, wie dort 12 Wohnmobile hin passen sollen. 12 € ist zu teuer für diesen Platz, trotz vorhandener Sani Station, plus Strom, der kostet noch extra. Das ist mal wieder Abzocke..... Da es schon später Nachmittag war, sind wir geblieben und am nächsten Morgen direkt weiter gefahren.
Man beachte, 2021 hat der Platz noch 8,00 Euro gekostet. Heute 2022 kostet der Platz 12 Euro, die Stadt hat um 50% aufgeschlagen. Der Preis ist aber ok, wenn dieser nur für WoMo wäre. Ist ein „Stellplatz“ frei stellt sich auch gerne mal ein PKW teils mit Anhänger hin. Längere WoMo über 7 Meter sind für den Platz ungeeignet. Laufend fahren PKW‘s über den Platz.
Vielen Dank für die sogar kostenlose V+E-Station. Ist hier noch nicht ausreichend vorhanden und gerne bezahle ich auch dafür.
Generell zahle ich die €12,- gern für die Lage. Für den Platz ist der Preis zu teuer. Ständig Lärm auf dem Parkplatz. Toilette? Nur die Toilette zum Badestrand gefunden. Die ist aber nach Schließung des Hallenbades auch zu. Wir können damit leben, aber wenn man es anbietet, sollte sie auch 24 Stunden auf haben.
Insgesamt okay.
Ideale Lage um die Innenstadt zu erkunden und guter Ausgangspunkt für tolle Radtouren. Leider ist es ziemlich laut in der Nacht und am frühen Morgen. Außerdem ist der Platz für das attraktive Ratzeburg viel zu klein. Da wir keine Vorgaben bzw. Platzordnung gefunden haben steht hier jeder wie er will. Quer oder längsseits? Da ist Ärger vorprogrammiert, gerade weil seit Corona noch mehr Wohnmobilisten auftauchen, die sich sehr eigenützig benehmen. Vielleicht kommt die Verwaltung in Ratzeburg ja zur Überzeugung, dass eine Erweiterung in Rtg. See für weitere 12 Mobile sinnvoll wäre? Außerdem wäre eine Abgrenzung der Stellflächen sinnvoll und alle Mobile, die länger als 8 mtr. lang sind zumindest so lange der Platz so klein ist hier nicht stehen dürfen. Ich frage mich ohnehin, warum Wohnmobile auf Stellplätzen nicht nach ihrer Länge bezahlen müssen? Auf Fähren oder gebührenpflichtigen Autobahnen oder Tunnels wird das doch auch gemacht.
Keine Parzellierung und Parkrichtungsanzeiger, daher wird der wenige Platz nicht optimal genutzt sondern von einigen wenigen verschwendet. PKWs der Schwimmbadbenutzer blockieren auch noch einge der Plätze. Politesse war zufällig grad beim Knöllchen verteilen - dafür wusste Sie nicht, dass übernachten wieder gestattet ist und hätte uns fast weggeschickt. Boden ist sandig. Lage zum See und Zentrum (welches Zentrum) ist günstig. Die Faszination von Ratzeburg hat sich uns nicht erschlossen.
Sehr schöne zentrale Lage mit Blick auf den See. Direkt am Schwimmbad. Leider bei unserer Anreise aber voll. Keine 12 Mobile, trotzdem keine Ecke mehr frei.
Zentral gelegen. Hat alles was man brauch. Empfehlenswert
Guter Platz um die Stadt/Gegend zu besuchen. Alles was man als Womo-Fahrer braucht.
Das ist kein Stellplatz, das ist eher ein Parkplatz. Glück dem der einen Platz Richtung See ergattert und sich dann breit gemacht hat. Für mich ist ein Stellplatz, wenn jeder seinen Bereich hat, an der er auch mal die Jalousie ausfahren kann und es Platz für die Campingmöbel gibt. Also nicht empfehlenswert. Die Städte müssen dringend umdenken in diesem Bereich. So kann man kein Geld in die Stadt holen.
Dieser sogenannte Stellplatz ist eine Katastrophe. Alles wird von PKWs dichtgeparkt den ganzen Tag Türen knallen, mitten in der Nacht Autos mit laufender Maschine und Techno Mucke an. Und zu alle Unmut fährt uns auch noch jemand ins Auto. Liebe Stadtväter das ist eine glatte sechs.🙄
SP sehr zentral gelegen. Alles da was man benötigt. Wenige Minuten ins Zentrum. Mit Blick auf den See. Aber wie hier 12 Mobile hin passen sollen weiss ich nicht. Ratzeburg ist definitiv einen Besuch Wert!
Platz ist top zum übernachten und Ratzeburg erkunden. 8€ völlig ok. Ver- und Entsorgung im Preis drin und mit der Säule (siehe Bilder) einwandfrei gelöst. 👉 Sollte an jedem Stellplatz standardmäßig stehen ...
Platz wie beschrieben. Für 24 Stunden völlig Ok.
Stellplatz für 8,00 € ist Ok. Dafurt das der Stellplatz direkt neben einem Hallenbad steht, nur duschen pro Person 4,00 €, das ist zu teuer. Der Strand vom See ist genial und kostet nichts, perfekt
Der Platz hat alles was man braucht! Idyllische Lage, 50m bis zum See, 10min in die Altstadt. VE ist im Preis enthalten. Wenn man jetzt noch ein bisschen Schotter auf den Untergrund wirft dann ist es auch nicht so staubig... Das angrenzende Hallenbad ist bis Ende Juli geschlossen.
Platz existiert z.Z. nicht. Die gesamte Fläche ist aufgerissen und es stehen dort Bagger 11.03.18
Leider kein Platz alles mit PKWs zugeparkt mussten weiterfahren
Ruhige, zentrale Lage. Leider eng und zu wenig Plätze. Standen über Nacht auf dem angrenzenden PKW Parkplatz, da wir vor Öffnung des Schwimmbades eh wieder weiter fuhren. Für einen Stadtrundgang aber perfekt gelegen.
Nachts ruhig,50m bis zum See,wir waren zufrieden und würden hier wieder übernachten.
Für eine Nacht okay, 8 Euro die Nacht und Strom wird fair nach Verbrauch berechnet. Platz liegt am Ende einer Sackgasse ca. 100 Meter vom Köchensee. Direkt am Platz ist das Schwimmbad ,das ungepflegt und veraltet ist. Platz ruhig und zentral gelegen für Unternehmungen.
Angeschaut und schnell weiter gefahren, war für uns nichts.
Für eine Nacht völlig ok. Gute Lage. Nachts ruhig. Ver- und Entsorgung problemlos. Strom 50 Cent pro kWh.
Der Stellplatz ist völlig ok. Alles geht mit Automaten. Der Platz ist direkt am Hallenbad und in Fussnähe zur Innenstadt. Infrastruktur und Duschgelegenheiten sind komfortabel. Verstehe einige Kritiken nicht. Natürlich ist es kein Platz um dort Urlaub zu machen aber eine oder zwei Nächte kann man hier locker verbringen. Stellplatz kostet mittlerweile 8,-Euro
Nichts Besonderes, aber für eine Nacht völlig ok. Sehr zentrumsnah.
Staubig, laut, zugeparkt, keine Müllentsorgung, einziger Lichtblick sind die Stromsäulen , Sani-Station und die Lage. Dafür 8 Euro ist frech!
Kostet mittlerweile 8 Euro. Sonst gut für eine Nacht.
Platz für Stadtbesichtig, Übernachtung und Entsorgung völlig ok und preiswert.
Ein typischer Stadtplatz der Kategorie "irgendwas müssen wir für Wohnmobile machen": Strom und V/E vorhanden, toll gelegen an Hallenbad und Seebadestelle mit Radweg. Stadtzentrum, Bootsverleih, Spielplatz und Restaurants in wenigen Gehminuten. Aber Abends schließt man besser früh die Rollos.
Das Allerletzte, brauch kein normaler Mensch. Nur grausam.
Maximal 8 Momos,neben überfüllten Hallenbadparkplatz,Katastrophe. Sind gleich weiter gefahren.
für eine Nacht: TOP! badestelle vom see und Hallenbad gleich nebenan. dusche&WC-Nutzung im Hallenbad =2 Euro wasser&Abwasser= kostenfrei. lage: city-nah und ruhig. see= 1 Minute entfernt. bäcker&fleischer 2 Minuten entfernt. doof, dass oftmals pkw dort durch den platz fahren. 8 Euro für 24 Stunden, strom extra. wir empfehlen den Platz
Wie schon beim letzten Besuch, der Stellplatz ist von Pkw und Kleinlastern zugeparkt. Alles sehr ungepflegt. Dafür die Gebühr auf 8 Euro erhöht. Waren das letzte Mal hier.
Wir haben diesen Platz völlig anders erlebt, als es die negativen Bewertungen vermuten lassen. Die Baustelle ist fast erledigt und es war absolut ruhig. Es gibt Strom, V E und das Hallenbad. Man kann kaum zentraler stehen. Das lauteste waren am Morgen die Singvögel. Und das alles für 7 Euro.
Dieser Platz ist nicht mal eine schlechte Bewertung wert. Er taugt nur als abschreckendes Beispiel !! Sind total erschrocken weiter gefahren.
Diese Platz hat nichtmal eine schlechte Bewertung verdient.
...wer im dunklen kommt, fährt nach dem Aufstehen gleich wieder! Baulärm durch Neubau neben dem Bad und ein Umfeld wie eingesperrt. Vom Wasser sieht man nichts. Im Sommer stehen wir weiter weg und nehmen die Fahrräder... Sani ist gut, mit 2 Euro für Strom kommt man 24h locker aus.
schnell weg, Mann müsste noch Geld dazubekommen.
einziges manko-keine schönen Toiletten-und die werden auch noch nachts abgeschlossen.
ruhig gelegener Platz-zentrum bequem zu Fuß zu erreichen. Badestelle in der Nähe. Toiletten gratis. VE gratis-sanistation auf dem Platz. Uns hat es gut gefallen. Wir kommen wieder.
Sollte man nicht anbieten! Weiterfahren!!!
Anfang Mai wollten wir für 2 Tage hier stehen. Nein, das geht gar nicht. Trotz WoMo Schild mit PKW zu geparkt. Und alle paar Minuten breittrete ein PKW mit einer dicken Staubwolke hinter sich über den Platz. Letzteres könnte man ohne Probleme durch Schließung auf der einen Seite verhindern. Wir sind gleich weiter gefahren Richtung Mölln an den Lüttauer See, sehr schöner CP auch für WoMos
Sollte man schließen. Lärm von 6 bis 22 Uhr. Großbaustelle wird wohl noch lange bleiben. Pkw und Baufahrzeuge parken auf und düsen über WoMo-Platz.
Der Platz ist eine Zumutung. Wir sind gleich weiter gefahren. Zugeparkt mit Pkw´s, andere brettern über den Platz, so daß ein paar Minuten eine Staubwolke in der Luft hängt. Da sollte sich die Stadt Ratzeburg etwas besseres einfallen lassen um Wohnmobilisten anzulocken.
Wir finden dem Platz zum ÜN nicht schlecht. Es war sehr ruhig. 7 Euro für nur ÜN zu viel.
Da mag ich nicht stehen! Traurig, trister Platz. Eng und ungeliebt. Rundherum von unansehnlichen Immobilien eingegrenzt. Schade! Der alte Stellplatz war so schön! Mit diesem Stellplatz werden Wohnmobilisten abgeschreckt. Obwohl Ratzeburg ein recht nettes Städchen ist.
Wir finden den Platz OK für das Geld. Das Schwimmbad ist gleich nebenan , supe alles mit dem Rad zu erkunden und tolle Wanderwege.Landschaftlich auch eine tolle Augenweide ;-) Die Baustelle liegt schon etliche Zeit brach ,dem Unkraut zu folge.Es ist Nachts ruhig und über Tag naja paar Autos . Alles in allem , waren wir zufrieden. unser Tipp -einfach sich selber überzeugen . Meckerer gibt es doch genug die alles schlecht machen .
Schmutzig, nicht einladend. Sind gleich weiter gefahren. Wie auf einer Baustelle.
Achtung, momentan größere Baustelle die ab 7.00h arbeiten.
der Platz ist in einer Baustelle. Schrecklicher Zustand
Sehr zentrumsnah gelegener Stellplatz auf losem Untergrund. Am Tage teilweise von Schwimmbadbesuchern besetzt. Gastronomie für Abends und Morgens fußläufig in der Stadt zu erreichen. Alles in allem ein empfehlenswerter Stellplatz.
Zur Zeit Baustelle, daher hat man schon früh Lärm um sich herum. Bei uns hat die Stromabnahme ab und zu gestreikt und ist kurz ausgegangen kurz danach wieder an... Bis auf diese Minuspunkte ist der Stellplatz schön gelegen und der See ist einen kleinen Durchgang entfernt. Frischwasser und Entsorgung sind auch vorhanden!
Entgegen der vielen schlechten Bewertungen finde ich ihn gar nicht so übel. Die Stellplätze sind uneben die Bäume mit Eicheln und Kastanien sind auch nicht so toll zumal viel Geäst herabhängt. Hier könnte man mehr raus machen. Ansonsten gut gelegen. Mit den genannten Einschränkungen zu empfehlen.
Der Stellplatz ist eine Zumutung. Ab 6.15 Uhr Kranbetrieb an der Baustelle direkt neben dem Stellplatz. Ab 6.30 Uhr wurden die Abfallcontainer gewechselt (Der Fahrer konnte sogar noch scherzen und sagte "Jetzt schläft doch keiner mehr"). Am Samstag war Turnier im Hallenbad, die Gäste hatten Genehmigung die Fahrzeuge auf dem Womostellplatz zu parken. Womostellplatz (7,00EUR viel zu teuer) vorhanden, aber Womostellplatz in Ratzeburg nicht gewollt. Den Stellplatz sollte man meiden.
Völlig unzumutbarer, verdreckter "Stellplatz", von Pkw und Baustellenfahrzeugen zugeparkt. Hinzu kommt noch der Lärm von einer unmittelbar daneben liegenden Grossbaustelle! Kein Aushängeschild für Ratzeburg!
Staubiger Parkplatz ohne Flair. Besonders übel die Großbaustelle gleich nebenan. Schwimmbad schließt Samstags schon um 17 Uhr, dann ist hier alles tot. Platz wird auch von Pkw und Transporten zum abstellen genutzt. Für eine Übernachtung geht´s so grade noch.
Älteres sauberes Toilettenhaus (ohne Dusche) in 30m. Sehr zentral und ruhig. Spaziergänge am See direkt vor der Tür!