Leider kostet der Strom mittlerweile schon 1€ für 1kwh. Sonst ist der Platz ok und eine Spende wert.
Wunderschöne Auszeit mitten auf m Grünen!
Ja, der Bürgermeister kommt Abends oder Morgens/Vormittags und fragt nach einer Spende. Na und? Dafür wird der Platz auch gepflegt und es ist alles schön! Oft stehen sogar Blümchen auch der Rastbank am Fluss. Man sollte mal die billig und umsonst Mentalität beiseite lassen wenn der kleine Ort schon einen Platz zur Verfügung stellt. 5.- Euro ist er doch wert. Es ist ein schöner Ort um von hier mit dem Rucksack oder dem Fahrrad zu starten.
Von KOSTENLOS kann hier wohl kaum die Rede sein; der Preis wird nur anders verpackt ( vielleicht aus steuerlichen Gründen?!?!?) : Bei 2 Übernachtungen kam der Bürgermeister auch 2 x und bat um eine Spende, wobei er bei seinem 2.ten Besuch sogar morgens ans Wohnmobil anklopfte, weil wir noch im Bett lagen ……. da können wir nur verneinend mit dem Kopf schütteln
Stellplatz wie beschrieben. Lecker essen in der Gaststätte Kanzelblick. Kommen gerne wieder . Ruhig und entspannt 😎🍺Abends kam der Bürgermeister und bat um eine Spende , hab ich gerne 5€ gegeben und noch nen Bierchen dazu 😉.Strom 0,60€ , Toiletten 50 Meter entfernt.
Achtung ⚠ freilaufender aggressiv bissiger Hofhund. Der Hund ist nicht angeleint und greift andere Hunde an.. Das Verhalten ist bekannt. Offensichtlich ist der Besitzer nicht in der Lage sein Hof Tor geschlossen zu halten, oder die Hunde anzuleinen! Mein Hund wurde gebissen.
Wir waren jetzt das 2. Mal dort. Ein toller Stellplatz. Auf den Platz passen locker 10 Womo's drauf!!!!
Toller kostenloser Platz direkt an der Werra, schöne Spazier-/Radwege direkt vom Platz aus. Man kann zu Kanu-Touren starten oder einfach die Seele baumeln lassen. Der Wanderweg zur Burg Hanstein ist anstrengend, lohnt sich aber. Die Gaststätte Zur alten Stockmacherei ist gemütlich und nur rund 200m entfernt. Eine öffentliche Toilette ist am Stockmachermuseum und tagsüber geöffnet. Nur Strom, keine V&E.
Durch Zufall gelandet.... Jederzeit wieder... Sehr ruhig und tolle Lage.... Radwanderweg sehr schön. Gastronomie am Ort und empfehlenswert.
Der Platz ist schön! Die unmittelbare Gaststätte am Radweg hat uns enttäuscht. Eine Stunde auf Bratwurst mit Bratkartoffeln gewartet, obwohl nicht viel los war. Der dazugehörige Salat hat ganz gefehlt. Die Preise dazu sehr teuer. Schade!
Natur pur und super Ausgangspunkt für Radtouren an der Werra. Strom vorhanden oder angegebene Telefonnr.kontaktieren.Im Ort besteht auch die Möglichkeit zur Nutzung von Toilette und Dusche.Haben wir nicht genutzt deshalb können wir das nicht beurteilen. Am Platz besteht die Möglichkeit zum Einlass für Kanu/Kajak. 2 Restaurants in unmittelbarer Nähe mit leckerer Hausmannskost und günstigen Preisen. Wir kommen auf jeden Fall wieder!!
Sehr schöner, ruhiger Platz. Dorfidylle. Schafe und Kühe nebenan. Ebenso das Flüsschen Werra. Bahnlinie weit genug weg, um nicht zu stören. Nachts auf der Straße kein Verkehr mehr. Außerdem: Überdachte Sitzgruppe und Feuerstelle vorhanden. Einfach toll!!! Ich komme wieder.
sehr ruhiger Platz direkt an der Werra mit dem Fahrrad viele schöne Touren machen an der Kanustation in Yverdon zum schwimmen bzw abkühlen da sie recht flach ist Satellitenempfang ebenso Internetanschluss über Smartphone komme mit Sicherheit noch mal wieder
Waren Mitte September 1 Nacht dort. Sehr schöner und ruhiger Platz. Für 1 bis 2 Übernachtungen gut geeignet. Leider keine Ver-/Entsorgung, Strom haben wir nicht gebraucht. Geschäfte wie Bäckerei nicht im Ort oder in der Nähe. Restaurant "Zur alten Stockmacherei" in 100 m Entfernung sehr empfehlenswert. Da unmittelbar am Werraradweg optimal für Ausflüge nach Witzenhausen oder Bad Sooden-Allendorf. Auch zum Grenzmuseum ist es nicht weit, erfordert aber Kondition oder ein Pedelec. Wir kommen sicher mal wieder, da das wenige Negative bei einem Gratisplatz sicher akzeptabel ist.
Der Platz ist sehr schön und die Leute aus dem Dorf sehr nett. Strom nur mit sehr langem Kabel. Schöne Aussicht auf die Werra. Für ein bis zwei Nächte sehr nett. Wer Ruhe mag ist hier richtig. Und hat es gefallen und danke für den Walnussschnaps. Wir kommen gerne wieder.
Wer autark stehen kann, findet hier einen schönen, ruhigen Stellplatz direkt an der Werra am Werraradweg. Strom gibt es wohl auch. Eine Telefon Nr. ist am Platz angegeben.