Gebührenpflichtiger Stellplatz für 11 Mobile am Ortsrand von Herbstein. Der Stellplatz liegt am Bad, im Wald bzw. am Waldrand und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Teils befestigter, gepflasterter und asphaltierter Untergrund mit Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Barrierefrei, Imbiss, Pool/Schwimmbad, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Dusche. In der Nähe: Stadtmauer, Eulenturm, Fastnachts- und Stadt-Museum, Bibelpark, Kurpark, Jakobusweg, Bonifatiusroute, VulkanTherme mit Thermalbewegungsbad, Sonnenterrasse, VulkanSauna-Landschaft, Infrarotkabine, Kurmittel- und Ärztehaus
Cafeteria und Bistro mit Kurparkterrasse, Herbstein von "oben und unten" kennenlernen - Stadtführungen samstags unter Voranmeldung: 06643/9600-19.
Minigolf-, Pit-Pat- und Discgolf- und Boccia-Anlagen vorhanden. E-Bike-Ladestation. Preis pro Nacht: 6 Euro. Einkehr obligatorisch. Kurtaxe pro erwachsener Person: 1,50 Euro. Bezahlung: Badkasse. Entsorgung Chemie-WC, WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/kWh, Wasser: 1 Euro/80 Ltr., Dusche: 1,50 Euro. Maximaler Aufenthalt: 21 Nächte. Anreise zwischen 9 Uhr und 19 Uhr.
Breitengrad50° 34′ 7″ N
Längengrad9° 20′ 48″ E
Höhe über N.N.408 m
Allgemeine Informationen zum Stellplatz an der Vulkan-Therme |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Anreise |
9 bis 19 Uhr |
Max. Übernachtungsdauer |
21 Tage |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz an der Vulkan-Therme in Herbstein |
Anzahl der Stellplätze |
11 |
Hauptsaison |
6 EUR |
Zu zahlen bei |
Badkasse |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
1,50 EUR |
Kurtaxe Kind |
1 EUR |
Einkehr obligatorisch |
|
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes an der Vulkan-Therme |
Ortsrand |
|
Am Bad |
|
Im Wald / am Waldrand |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Wiese |
|
Gepflastert |
|
Asphaltiert |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes an der Vulkan-Therme |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Barrierefrei |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz an der Vulkan-Therme |
Wasser |
1 EUR pro 80 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
|
Strom |
1 EUR pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
Art der V/E-Anlage |
ST-SAN |
WC |
inklusive |
Dusche |
1,50 EUR pro Vorgang |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz an der Vulkan-Therme |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
1,50 EUR pro Vorgang |
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz an der Vulkan-Therme |
Sauna |
|
Pool |
|
Minigolf |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz an der Vulkan-Therme in Herbstein |
Altstadt |
|
Museen |
|
Therme/Heilbad |
|
Naturschutzgebiet |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Minigolf |
|
Tennis |
|
Reiten |
|
Winterwandern |
|
Langlaufloipe |
|
Pool / Schwimmbad am Platz |
|
Eigentlich ein schön gelegener Platz neben den Vulkanthermen. Preis/Leistung ist soweit okay.
ABER: warum kostet das Spülen der Toilettenkassette jedesmal 1,- € = 4min. Wasser. Das finde ich Abzocke und Verschwendung von Wasser. Das führt zur Abwertung! Für das reine Bunkern von Frischwasser wäre das okay.