Preis 18€ ... Ver- und Entsorgung ging für uns (6m) sehr gut. Wie schon beschrieben sehr sehr enge Plätze, konnten aufgrund der geringen Belegung 2 Plätze in Anspruch nehmen. Womoplatz nebenan hatte eine defekte Versorgung- saßen alle auf dem Trockenen.
Hier versucht man mit wenig Einsatz Geld zu machen. 18 € incl Strom für einen vernachlässigen Platz sind zuviel. Wir sind weitergefahren.
Schöner Platz kostet jetzt aber 18€die Nacht.Bäcker, Fleischerei und Gasthaus gleich neben an . Lage ist relativ ruhig.
Wir sind immer wieder gerne hier. Kostet aktuell 18 Euro inkl Strom Ver- und Entsorgung, sowie Frischwasser. Bäcker ist super. Schinkenstube sehr leckeres Essen und der Metzger ein Träumchen. Supermarkt fußläufig zu erreichen.
Dieser Platz kostet jetzt 18Euro ...... aber hat nichts. Viel zu teur. Sehr sehr eng, matschig und kein Service. Strom scheint nur 3A abgesichert zu sein ..... Wasserkocher an und Sicherung raus. Der Platz nebendran war leider voll und kostet nur 10Euro. Dieser Platz können wir leider nicht empfehlen.
Stellplatz so vor gefunden wie er beschrieben wurde. Ich entscheide ob ich bereit bin 16€ Stellplatzgebühren zuzahlen. Wem das zuteuer ist fährt zum Nachbarn kostet jetzt auch 15€. Dazu kommen noch Strom auf dem neuen Platz und Kosten für Ver- und Entsorgung. An alle die meinen Meckern zu müssen; ob ein Privatmensch oder eine Stadt/Gemeinde einen Womostellplatz baut, damit wir Wohnmobilisten ihn nutzen dürfen und können, haben diese richtig viel Geld in die Handgenommen( Errichtungskosten für einen Stellplatz Standard mit Strom ca. 5000,00€ je Platz mit Ver -+ Entsorgung 8 - 10000,00€, mit Duschen und WC nochmal ein paar Tausend € mehr) Der Unterhalt meiner Wohnung ist viel teurer geworden und somit auch die Betriebskosten für die Stellplätze,logisch oder? Fazit: Wem das alles zuteuer ist, sollte überdenken sich vielleicht ein günstigeres Hobby zu suchen.
Platz kostet jetzt € 16,00!!!
Früher okay jetzt überteuert nein Danke und Tschüss
Preis aktuell 16 EUR / Nacht
Preis Leistung nicht in Ordnung
Von 12 auf 16 Euro ist die Platzgebühr gestiegen. Das macht nach Adam Riese satte 25%. Für so einen engen Platz und so ungepflegt, eine Unverschämtheit. Vor allen Dingen, da der neue Nachbarplatz nur 10 € kostet. Manche bekommen den Hals halt nicht voll. Wir werden diesen überteuerten Platz nicht mehr anfahren, aber ich denke mal, das ist dem Besitzer auch egal. Zum Glück gibt es viele andere schöne Plätze an der Mosel.
Kostet jetzt 16 Euro .Für so einen Engen Stellplatz überteuert. ⁰ Also nicht empfehlenswert.
12€ inkl. Strom Ver-und Entsorgung (Juli 2021) Bäcker neben Platz!
Kleiner gepflegter Stellplatz mit Bäcker und Restaurant direkt vor der Tür. Angemessener Preis.
Ja es ist eng, aber was braucht man mehr, Strom ist da, Sanitär fehlt, aber das hat man ja selber an Bord. Sehr freundlich der Betreiber.
Kostet 12 Euro. Plätze sehr eng, Ver- und Entsorgung eng und beparkt, nichts für Grosse. Strom max. 6 Amp. Mittagstisch hat noch Luft nach oben. Bäcker am SP Top.
Plätze nicht gerade sehr breit. Ansonsten etwas laut. Sehr gutes Essen in der Schinkenstube
12 EUR jetzt. Rasen sollte einmal gemäht werden.
Platz kostet jetzt 12 Euro inclusive Strom.
Schöner Stellplatz. Sehr nette Betreiber. Vor allem das Restaurant ist SUPER. Ganz hervorragende Speisen aus der eigenen Fischerei, die täglich geöffnet ist. Auch der Bäcker gegenüber ist sehr gut. Von der Hauptstraße rechts und dann SOFORT wieder rechts. Direkt auf das Restaurant zu.
Dieser SP liegt ein wenig versteckt. Man muss, um ihn zu erreichen, zunächst dem Himweis zum großen SP der Genossenschaft folgen, aber dann sofort rechts abbiegen vor der Bäckerei entlang und dann wieder links. Jetzt Okt. 2019, nach dem vielen Regen, ist er allerdings ein wenig matschig. Die Mosella-Bäckerei und die -Fleischerei sind gut bestückt und empfehlenswert. Nebendran gibt es auch noch das Mosella-Cafe und ein großer EDEKA ist um die Ecke.
Toller SP mit sehr guter Gastronomie und Bäckerei. SP Ist kein CP und wem der Platz nicht ausreichend erscheint dann einfach zum nächsten CP fahren.
Die Randplätze sind ok, alle Parzellen innerhalb des Platzes sind viel zu eng. Wenn man dort die Markise ausfahren will- keine Chance. Deshalb nur bedingt empfehlenswert.
Günstig gelegen als Ausgangspunkt für Wanderungen. Bäcker direkt am Platz mit leckerer Auswahl. Demnächst eröffnet ein neuer EDEKA Markt in unmittelbarer Nähe. Die Plätze sind sehr knapp bemessen, Markise ausfahren geht nur, wenn man keine Nachbarn hat. Ärgerlich war für uns die Situation an der Entsorgung: Diese war mit Anhängern und PKWs so ungünstig zugeparkt, dass wir übelst herumrangieren mussten
Enger Platz, sonst okay. Bäckerei u Schlachter ganz nah, auch okay. Essen im Restaurant war auch in Ordnung, aber eine 0,5 l leicht rosa gefärbte Weinschorle für satte 9,50 € ist in unseren Augen eine Frechheit.....
Jup! Ein schöner SP. Idealer Ausgangspunkt für eine Etappenerkundung des Moselradweges. Einen Tag Richtung Cochem und Koblenz und den anderen Richtung Alf. Die Bäckerei und Metzgerei, sowie die heiße Theke sind ein muss. Der einziger Nachteil - so wie fast alle SP‘s an der Mosel immer ein bisschen schief. Aber dazu hat man ja mindestens Keile
Jup! Ein schöner SP. Idealer Ausgangspunkt für eine Etappenerkundung des Moselradweges. Einen Tag Richtung Cochem und Koblenz und den anderen Richtung Alf. Die Bäckerei und Mtzgerei, sowie die heiße Theke sind ein muss. Der einziger Nachteil - so wie fast alle SP‘s an der Mosel immer ein bisschen schief. Aber dazu hat man ja mindestens Keile
Schöner Stellplatz mit gutem, sauberem Restaurant, toller Metzgerei und Bäcker in unmittelbarer Nähe. Die Stellplätze sind teilweise schon etwas eng, aber bei den meisten Plätzen hat man die Möglichkeit Tisch und Stühle hinter dem Wohnmobil auf die Wiese zu stellen. Uns hat es hier auf jeden Fall gut gefallen
kleine SP aber guter Service mit Bäckerei,Fleischerei und toller Gastronomie. SP etwas knapp aber eigentlich ausreichend. Wir kommen wieder.
Sehr eng. Bekommst kaum die Tür auf
Wieder hier und wir fühlten uns wieder gut aufgehoben. Ich verstehe manchen Meckertypen nicht, denn wem es nicht hier gefällt der soll doch einfach wegbleiben.
Der stellplatz ist ok, aber das Restaurant, unter aller Sau! In den Toiletten bleibt man kleben weil es so schmutzig ist, der Baby Wickeltisch ist so eckelhaft dreckig, geht gar nicht!!! Nicht zu empfehlen!!!
Der Stellplatz ist total eng, man kann kaum seinen Stuhl rausstellen. Entsorgung und Versorgung im Hinterhof der Mossella Schinkenstube. Der Preis für die Optik und Ausstattung völlig überteuert. Stellplatz nebenan auf dem Weingut wesentlich besser, Ver und Entsorgung vor Ort, kostet nur 9€ incl. aller Leistungen und man bekommt noch eine kleine Flasche Wein zur Begrüßung.
Sehr schöne ruhige Lage. Gekiester fester Untergrund. Wir kommen wieder.