Gebührenpflichtiger Stellplatz für 15 Mobile am Ortsrand von Berching. Der Stellplatz liegt in Flussnähe, auf einem Parkplatz und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Biergarten, Kiosk, Imbiss, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC. In der Nähe: Schifffahrt auf dem Main-Donau-Kanal, Ganzjahresbad. Heimat- und Gluck-Museum, Kulturfabrik Preis pro Nacht: 7 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/8 Std., Wasser: 1 Euro/80 Ltr., Entsorgung Grauwasser: 1 Euro, WC: 50 Cent. V+E im Winter nicht verfügbar.
Breitengrad49° 6′ 35″ N
Längengrad11° 26′ 19″ E
Höhe über N.N.390 m
Ortsinformation
Berching präsentiert sich als zauberhaftes Städtchen mit allen historischen Zutaten, die es aus der gesichtslosen Menge vieler anderer Kleinstädte hervorhebt – von der gut erhaltenen Stadtmauer über Wehrtürme bis hin zu einer weitgehend historischen Innenstadt mit erhabenen Kirchen und stolzen Bürgerhäusern. Im Heimatmuseum ist eine Multimediapräsentation des Opernreformators Christoph Wilibald Gluck zu sehen, dessen Geburtsort 1714 Berching war. Überraschend vielfältig und lebendig zeigt sich auch das Kulturleben der kleinen Stadt, und das geht vor allem auf die Kulturfabrik zurück. Obendrein liegt der Ort geradezu optimal für den Einstieg in das Radwegenetz am Main-Donau-Kanal, das zwischen Kelheim und Bamberg eine 200 Kilometer lange und steigungsarme Route bietet – der Pfad führt am Ufer der Wasserstraße entlang.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz an der Schiffsanlegestelle |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz an der Schiffsanlegestelle in Berching |
Anzahl der Stellplätze |
15 |
Hauptsaison |
7 EUR |
Zu zahlen bei |
Parkscheinautomat |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes an der Schiffsanlegestelle |
Ortsrand |
|
An einem Fluss |
|
Auf Parkplatz |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Rasengitter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes an der Schiffsanlegestelle |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz an der Schiffsanlegestelle |
Wasser |
1 EUR pro 80 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
1 EUR |
Strom |
1 EUR pro 8 Stunden |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
V/E im Winter verfügbar |
Nein |
Art der V/E-Anlage |
ST-SAN |
WC |
50 Cent |
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz an der Schiffsanlegestelle |
WC |
|
Preis |
50 Cent |
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz an der Schiffsanlegestelle |
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Freibad |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz an der Schiffsanlegestelle in Berching |
Altstadt |
|
Museen |
|
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Freibad |
|
Hafen/Marina |
|
Angeln |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Ganz ok. Ist halt ein Parkplatz.
V/E sehr weit entfernt, auf der anderen Straßenseite und in einem erbärmlichen Zustand.
Preis Leistung passt, wenn denn die Stromzähler funktioniert.
Relativ laut, tagsüber viel Betrieb am Parkplatz, abends Jugendliche, nachts die Fahrzeuge auf der Brücke und morgens die Busse der benachbarten Schule.
Werden Berching sicherlich wieder besuchen, nutzen dann aber lieber den neuen privaten Stellplatz 500 Meter weiter. Der liegt richtig idyllisch.