Schöner Stellplatz mit Bezahlung via App. Strom ist inkl. , aber ggf. ist in der untersten Reihe kein Anschluss, so das man ggf den Nachbarn fragen muss um sich „dranzuhängen“. Das Restaurant Unikat ist fussläufig zu erreichen und dort schmeckt es sehr lecker. Es ist (fast) alles da, einen Chemietoiletten-Station wäre eine gute Optimierung.
Platz bietet alles so wie beschrieben, der Tip mit tt am Parkscheinautomaten hilft. Gefällt uns gut
Am Parkautomaten die tt Taste drücken, danach mit grüner Taste bestätigen und wenn mit Karte gezahlt werden soll, die Taste zwischen der tt Taste und der grünen Taste drücken.🙋♀️
Achtung mit dem Parkautomat!!! Ich finde keine Einstellung Wohnmobil Habe die Angezeigte Parkgebühr bezahlt 6€ Tag. Haben uns schon gewundert. Dann die Überraschung sind abends zurück und haben einen Zettel an der Tür Parktiket ungültig!! Bitte 12€ nachzahlen. Ich habe noch immer keine Ahnung wie ich auf Wohnmobil umstellen kann. Habe jetzt 12 € nachgezahlt bin gespannt. Es gibt auch keine Beschreibung am Automaten und keinen Aushang das der Platz 15€ kostet. Ich auch Ok inklusive WLAN Strom usw
Schöner Platz direkt an der Mosel. Es ist alles da, was man braucht. V+E einfach, genug Müllcontainer, aber leider völlig überfüllt. Nachts ist es sehr ruhig, tagsüber hört man natürlich den Straßenverkehr. Aufpassen muss man beim Ticketautomaten, die Gebühr hat sich auf 15,-€ erhöht, dass man nicht die easyapp zum Bezahlen benutzt. Es wird eine Gebühr von 15% erhoben, was z.B bei zwei Übernachtungen dann 34,50€ macht. Reine Abzocke zumal am Automaten nicht darauf hingewiesen wird. Ansonsten ein guter Übernachtungsplatz.
Stellplatz terrassenförmig angelegt! Nahe der Mosel! Strom inklusive; aber keine ausreichende Anzahl von Steckdosen. Bäckerei i nahe! V&E sind weit entfernt; muss vorher erledigt werden. Platzpflege wäre wünschenswert!
Unser Lieblingsplatz an der Mosel. Gebühr mittlerweile pro Nacht 15 Euro all in.
Haben zwei Nächte hier verbracht, es hat uns sehr gut gefallen. Direkte Sicht auf die Mosel und den Schiffsverkehr. Die Plätze sind großzügig bemessen, die Gebühren von 12 € sind an einem Parkautomaten zu entrichten, Strom und V + E sind inbegriffen. Die Bushaltestelle ist direkt oberhalb an der Straße, wir sind von dort nach Bernkastel und zurück gefahren. Im Ort gibt es verschiedene Weinlokale und ein Café, welches wir besucht haben. Ein wenig stört die viel befahrene Straße, aber nicht am Samstag auf Sonntag, wir sind erst um 9.28 Uhr aufgewacht.
Schöne Lage,nicht sehr ruhig, aber für den Preis ok. Wenn man einen Platz weiter unten an der Mosel hat, ist es auch ruhiger. Im Kloster Machern kann man gut essen, und trinken.
Dieser Stellplatz lebt! Direkt an der B53 und einer Moselbrücke gelegen, 12€ for all (VE, Chemie und Strom) und einem Weinautomat, super Gastronomie und sogar ein einladender Imbiss ganz in der Nähe haben uns überzeugt. Wir kommen bestimmt wieder! Um den Kühlschrank aufzufüllen geht es zum Nachbarschaftsmarkt, der ca. 400m entfernt ist. Ist die Tür am WoMo geschlossen hört man vielleicht hin und wieder einen Sportauspuff. 😉 Hab's doch gesagt, dieser Stellplatz lebt!
Trotz Verkehr auf der Brücke und der angrenzenden Straße (Nachts relativ ruhig) eine schöne Lage direkt an der Mosel. Gut geeignet für Radtouren und einen Spaziergang durch den urigen Weinort sollte man auch unternehmen.
Guter Stellplatz, netter Ort. Straßenverkehr zu hören, hat uns aber nicht gestört. Wir kommen wieder.
Schöner , terrassenförmig angelegter Stellplatz… sehr netter Platzwart … die Nähe zum Kloster Machern macht den Stellplatz sehr interessant. Der ort ist fussläufig erreichbar.
Der Betreiber hat bis heute die Preiserhöhung von 12€auf 15€ noch nicht berichtigt.
Sehr schöner Stellplatz......Wir kommen wieder...
Wenn ich die anderen Bewertungen lese fällt mir auf, dass viele Leute den Unterschied zwischen einem Stellplatz und einem Campingplatz nicht kennen. Als Stellplatz ist es hier perfekt, es gibt geräumige Parzellen, im Preis inbegriffenen Strom und Entsorgung und das in einer herrlichen Lage. Natürlich gibt es Straßen in der Nähe, aber irgendwie muss man ja auch herkommen. Wer allerdings Wert auf Sanitäranlagen legt oder seinen kompletten Urlaub hier verbringen möchte, der sollte sich eben nach einem Campingplatz umschauen. Übrigens :Es wird mehrmals täglich kontrolliert und das ist auch völlig in Ordnung - und leider auch nötig.
Leider im Augenblick gesperrt. Bauarbeiten.
Netter Mitarbeiter des Ordnungamtes (dafür die Sterne bei Preis/Leistung) der den Platz zwischen Brücke und Rudergesellschaft tolerierte weil an diesem Wochenende der reguläre SP übervoll war.
Platz ist im Bereich der Brücke ziemlich laut. Hatten eine unruhige Nacht. Sonst okay. Wie schon beschrieben.
Sicherlich ein Platz den man nicht brauch! Kaum angekommen wurde uns während des Versuchs am Ticketautomat entsprechendes zu erwerben, aber Defekt, wurde uns schon ein Zettel mit Androhung von 25€ auf den Tritt mit Steinen befestigt. Bei Zahlung am Minigolfplatz schriftlich darauf hingewiesen, daß der Platz bis Mittags 12:00 Uhr zu räumen ist. Lust auf einen weiteren Tag besteht so für mich nicht. Zudem ist der Platz durch den Verkehr über die Brücke zu laut.
Wir waren dort für eine Nacht und sind sehr zufrieden. Mit Hund direkt an der Mosel, was will man mehr. Von hier aus ist alles erreichbar, nachts angenehme Ruhe. Wir kommen gerne wieder!!!
Toller Platz man kann so viel unternehmen Fahrrad fahren, wandern, schwimmen in der Mosel usw Zeltingen ist nicht groß aber ein schönes Örtchen Bewohner freundlich der Tageskrach hält sich in Grenzen ab 22:00 ist absolute Ruhe So viel Pass am campen 😀🏕👍
Schöner Platz Ver und Entsorgung ist ok der Lärmpegel der Brücke stört uns nicht sehr trotz Corona alle Plätze belegt ist auch ok. Einkaufsmöglichkeiten und Bäcker in 100-200 m. erreichbar Minigolf direkt neben an .Für uns ein toller Platz kommen gerne wieder .😀👍🙃😄
Netter kleiner SP mit Moselblick. Ideal für Radausflug nach Bernkastel-Kues. Für 10€ sind V+E sowie Strom unbegrenzt verfügbar. Super und Lob an die Zeltingen-Rachtiger! Wir kommen gern wieder.
Gesehen. Angehalten. Eng, laut ( durch stark befahrene Straße) und weiter gefahren. Die Einfahrt ist für große Womos recht knapp, wenn man von der Brücke kommt muss man fast 170 Grad in die Einfahrt, gegenüber parken aber Autos so das man rangieren muss mit stark befahrener Straße am Heck. Die Parzellen sind eng. Sehr störend empfanden wir aber den Verkehrslärm an der Brücke und Kreuzung, der Stellplatz liegt genau neben und unter der Brücke. deshalb keine Empfehlung.
Platz am Ufer, Brückennähe, Verkehrslärm auch in der Nacht. Toilettenhaus nur im Ort, 50 Cent. Bezahlung Stellplatz nur mit Karte möglich. Tägliche Kontrolle des Parkscheins. Es gibt wesentlich schönere Plätze an der Mosel.