Der Platzwart ist Top, immer hilfsbereit und fröhlich. Die Mollycard ist super und im SP enthalten!Leider ist die Sanitär Anlage seid unseren letzten beiden Besuchen nicht mehr gepflegt, vor 2 Jahren war es dort reinlicher jetzt leider sehr schmutzig,bitte verbessert diesen Zustand!Wir kommen wieder!
Mit einigen Einschränkungen muss man klarkommen. Über den Platz verteilt liegt loses Gras, vom Rasenmäher in Klumpen und lose verteilt. Das klebt an den Schuhen und landet somit in auch im Wohnmobil! Gegenüber der Mosel fährt häufig der Regialzug, der Ist sehr deutlich hörbar. Es ist eine Anmeldung aller Personen mit Adresse und Geburtsdatum nötig. Der Untergrund ist eine unbefestige, sehr unebenen Wiese. Bei Regenwetter ist der Untergrund sehr weich und teilweise Matschig. Die Umgebung wirkt ungepflegt. Die Kurtaxe wurde auf 1,50 pro Person und Tag erhöht. Der Stellplatz kostet nun 15.00 Euro für 2 Personen. Es gibt an der Mosel viele bessere Stellplätze. Wir sind enttäuscht und kommen nicht mehr nach Enkirch!
sehr empfehlenswert , wenn man keine Sanitäranlagen braucht , direkt am Ortszentrum. einmal am Morgen kommt ein Brötchenauto und einmal nachmittags ein Eisauto
Riesen Platz, einfach schön. Sehr netter Betreiber. Hier kann man entspannen. Sanitäre Einrichtung kann ich nicht beurteilen, habe ich nicht genutzt.
Sehr schöne Lage, Sauberkeit der sanitären Anlagen können wir nicht beurteilen, haben alles was wir brauchen an Bord. Preis Leistung vollkommen in Ordnung, Bezahsystem mit Karte funktioniert tadellos, keine Parzellen bedeutet freies stehen, wir mögen das, leider können viele mit der Freiheit nicht umgehen und stehen wie „Kraut und Rüben“ auf dem Platz oder Quer zur Moselseite, an der eigentlich locker 50 Mobile Platz hätten. Aber das hat mit dem Platz selbst nichts zu tun, das ist die übliche Ellenbogen Gesellschaft die sich auch unter den Campern bedauerlicherweise durchsetzt.
Der Platz ist wunderschön. Keine Einteilung, eine große Wiese. Man kann direkt an der Mosel stehen oder weiter hinten unter den Bäumen. Die Toilette und Duschen kann ich nicht beurteilen, habe alles selber im WoMo. Ver- und Entsorgung - Brötchenwagen kommt am Morgen, Eiswagen am Nachmittag - alles vorhanden was man braucht. Für Lebensmittel muss man eher in den nächsten Ort fahren, hier gibt es nur einen Bäcker und Gemüse, dafür viele Gaststätten. Kartensystem funktioniert super - man muss halt lesen. :-). Strom ist eigentlich fast überall möglich, Ein langes Kabel hat man sowieso dabei. Ich komme bestimmt mal wieder.
Wunderschöner und viel Plat, für alle Arten von Wohnmobilen. . freundliches Personal, Preis-Leistung Top, Toiletten und Duschen genügen den Ansprüchen.
Nächste Platz angefahren, unglaublich. Alles unbeleuchtet im Dunkeln echt Kacke. Ein Stromverteiler gefunden. Zur Benutzung, sicd mindestens 30 Meter Kabel erforderlich. Besser noch länger, dann kommt der Hammer. Zum nutzen des Stroms, ist eine Camping Card erforderlich. Tolle Sache, wo Krieg ich die denn Abends im Dunkeln her ? Sollte besser gleich in der Beschreibung stehen und nicht erst vor Ort ersichtlich sein. Ich hab für heute echt genug. Drei Plätze angefahren, Stunden hin und her gefahren, Tank halb leer und Zeit verschenkt. Nerven angespannt und das alles für nix für gar nix. Schönen Dank auch.
Duschen kalt oder komplett unter Wasser stehend, trotz Beschwerde wurde es nur schlimmer anstatt besser. Kein Platzwart mehr zu erreichen, bei Problemen muss man warten bis die Touristikinformation geöffnet hat. Platz total unbefestigt , Achtung ⚠️ man kann sich leicht Festfahren. WLan funktioniert auch nicht. Das neue Kartenbezahlsystem funktioniert nicht richtig. Achtung , Platz geschlossen seit 2.11.2023. Das wurde am 1.11.2023 um ca. 9:30 ausgegangen , sehr kurzfristig . Trotzdem man bereits bezahlt hatte, wurde der Strom abgestellt und man wurde zur Eile ermahnt, das man noch sein Guthaben auf der Karte ausbezahlt sollte. Der Strom wurde dann ebenfalls abgestellt. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den Tag nicht mehr bezahlt.
Alles in allem prima! Wir waren zwei Nächte hier! Sind schön gewandert! Haben uns sehr wohl gefühlt Sanitäranlagen können wir nicht beurteilen! Aber der Platz ist wirklich schön! Direkt am Wasser stehen ist halt immer schön!
Großer Platz mit freier Platzwahl. Guter Ort, um Traben Trarbach mit Rad zu erkunden, aber auch Enkirch ist ein niedliches Örtchen, das beguckt werden will. WCs und Duschen sind bisschen weit entfernt, dafür ist aber der Brötchenservice morgens top!
Wunderbarer und sehr großzügiger Platz, hier findet jeder seinen Stellplatz. Nachts sehr ruhig und mit dem Bus ist man ruckzuck in traben-trabach. Schiffanleger ist auch direkt vor der Nase für schöne Ausflüge z.b. nach bernkastel-kus. Zum WC und frischwasser/ entsorgung muss man etwas laufen, da der Platz einfach so riesig ist, hat uns aber nicht gestört. Wir kommen wieder.
Gut: Irgendwo ist immer noch ein Plätzchen zu finden. Bäckerwagen, Eiswagen. Preis/Leistung o.k Schlecht: Sehr weite Weg zum Wasser Abwasser da nur 1× am Platz. Duschen/WC werden um 20 Uhr abgeschlossen.
Waren zuletzt vor 2 Jahren dort.leider war unsere Rückkehrfreude getrübt. Das Gras war über 20 cm hoch und morgens triefnass..yDa sollte die Gemeinde aktiver den sonst so schönen Platz betreuen.Sind nächsten Tag gleich weitergefahren.
Hatten uns den Platz als Ziel ausgesucht, aber umsonst angefahren, weil ein Weltreisemobiltteffen an diesem Wochenende stattfand. Deshalb für unseren Carado kein Platz mehr frei. Vielleicht klappt's nochmal zu einem anderen Zeitpunkt.
Der Platz selbst ist super. Es sind keine Parzellen. Jeder paßt sich im Stellen irgendwie an. Man kann schön mit Hunden außerhalb vom Platz laufen. Duschen und Toiletten sind von 8-20 Uhr geöffnet. Als wir da waren waren diese nicht sauber, aber wir haben alles dabei. Ansonsten alles gut.
Ein großes Manko ist, das die Gemeinde nicht mitteilt wenn große Treffen und damit Platz und Stromsäulen Sperrungen gemacht werden. Dann könnte man sich darauf einstellen und an anderen Tagen kommen.
Grosses Wiesengelände...Strom (nicht incl )nicht für alle..aber dennoch reichlich...Imbiss in der Nähe..Restaurant fussläufig..wenn denn geöffnet..Wc und Duschen 5 Min.entfernt und nur von 8 bis 8 geöffnet..Wlan incl...der Ort hat einen Bäcker n kleinen Laden..das wars..gut zum radeln und wandern..Hundespaziergänge..Schiffahrt möglich..Am Platz Automat mit Getränken und Grillgut
Sehr schöner Platz, alles da was man benötigt. Restaurant direkt um die Ecke. Wir kommen wieder
Großes, weitläufiges Gelände, auf dem sich jeder ein Platz aussuchen kann, wie er es mag. Keine Parzellierung oder ähnliches. Teils ziemlich uneben, aber aufgrund der Größe findet jeder einen Stellplatz nach seinen Bedürfnissen. Je nach gewähltem Platz ist der Weg zur Entsorgung sehr weit (mehrere 100 m). Bezahlung erfolgt am Kassenautomat, für eventuell mitgebrachte Anhänger, Motorroller etc. wird nichts zusätzlich berechnet. Nachteil: die vorhandenen Sanitäranlagen befinden sich auf der Rückseite der Touristen Information auf der anderen Straßenseite und sind je nach gewählten Stellplatz mehrere 100 m entfernt. Außerdem sind die Sanitäranlagen nur von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet, eine Benutzung nachts ist also nicht möglich. Die Duschen sind so lala sauber… öffentlich halt, aber okay. noch ein Hinweis dazu, es dauert sehr lange, bis heißes Wasser kommt und die Temperatur schwankt ständig. Positiv ist auch noch zu erwähnen, dass morgens ab 8:00 Uhr ein Bäcker-Wagen an mehreren Stellen auf dem Stellplatz hält und Brötchen, Brot und Kuchen verkauft.
Sehr grosser Wiesenplatz mit teils schattigen und sonnigen Plätzen. Freundlicher Betreiber;der einen alles erklärt. Wegen den Wasch und Santärräumen muss ich leider 2 sterne abziehen dadurch auch Preis/leistung nicht in Ordnung. Da ich das nicht brauche komm ich trotzdem wieder.
Direkt an der Mosel auf einer Wiese ohne feste Zuordnung. Sehr nettes Hilfspersonal über Tag am Automaten. V/E vorbildlich. Bäcker morgens am Platz. Alles zu unserer Zufriedenheit. Gerne wieder.
Großer Stellplatz ohne jede Ordnung. Wiese mit gelegentlichen Stromsäulen. Wenn feuchtes Wetter ist total matschig, da alle kreuz und quer fahren. Manche sich auch festfahren.
Wieder alles gut. Freundliche Mitarbeiter . Bei regnerischen Wetter allerdings matschig und vorsichtig beim befahren des SP. Sanitäranlagen sehr sauber. Hier gern wieder. Sehr guter Brötchen Service am Morgen um ca. 8.00 Uhr.
Alles top, aber allein vorne am Ufer sollte man nicht stehen. Möglichst da parken, wo es hell ist. Unsere Kofferraumtür stand offen, als wir nach dem Abendessen zurück kamen (wurde verschlossen hinterlassen). Zu holen war nichts in unserer Unordnung. 🙈 Aber nach Rücksprache mit dem Platzwart bestehen aktuell Probleme in der Richtung. Polizei fährt wohl auch Streife, ist uns aber nicht aufgefallen.
Alles bestens auch wenn der Rasen nicht gemäht ist. Personal ist sehr freundlich, Toiletten und Duschen sind Sauber. Sofern die Wohnmobilisten diese auch Sauber verlassen! Im Ort kann man super Essen und Trinken gehen. Wir waren schon 4 mal hier und werden immer wieder gerne hr kommen.
Treffpunkt der Dickschiff-Egoisten. Netter und vor allem ruhiger Platz in bester Lage. Nervend sind nur die vielen Besucher, die mit Hänger und Zweitwagen unterwegs sind und ständig mit dem Auto auf dem Platz herumfahren. Hier würde ich mir Kontrollen wünschen. Wer 3 Plätze beansprucht, der sollte auch dafür bezahlen. Was die "Sanitäranlagen-Mimis" betrifft: Geht doch auf den Campingplatz oder noch besser ins Hotel. Ansonsten alles prima, auch wenn der Brötchenservice etwas früh unterwegs ist...
Sehr große Stellflächen, schöne Lage, ideal für Naturfreunde.
Schön direkt an der Mosel gelegen. Idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen. Ort direkt angrenzend mit Metzger, Bäcker und mehreren Restaurants. So gesehen ideal, wenn nicht täglich der Bäcker um 8 Uhr mit langem lauten Hupen, lautstark schreiend und dazu noch einer Glocke über den Platz fahren würde.
Große Wiese am Standrand von Enkirch direkt an der Mosel. Sanitäranlagen am Rathaus eher einfach gehalten. An langen Wochenenden kann es aber auch mal schnell voll werden. Die Wiese selber wird nur unregelmäßig gemäht. An Christi Himmelfahrt wurde vorher gar nicht gemäht. Betreiber ist die Stadt. Automat war defekt, aber der Platzwart kommt dann zum kassieren rum.
Absolut zufrieden mit diesem Platz. Es fühlt sich zwar schnell überlaufen an jedoch ist er sehr weitreichend. Das einzige was eventuell zu bemängeln ist, bei voller Auslastung sind (auch wenn sie immer sauber sind) die Toiletten doch in einer so geringen Anzahl. Gesondert hervorzuheben ist der superfreundliche Platzwart den man auch gut nach ein paar Reisetipps fragen kann 👍😀
Toll wie sich hier vieles zum Positiven verändert ha. Jetzt steht an der Kasse auch ein Fleisch und Würstchenautomat und in unmittelbarer Nähe auch ein Fischwagen mit Räucherlachs und Fischbrötchen. Sehr gute Ideen. Der Rasenplatz gemäht und Alles sieht sauber und ordentlich aus. Die MA in der TouristTouristinfo sehr freundlich und bei Fragen sehr hilfsbereit. Die Erhöhung von 2€ tun nicht weh denn es wurde etwas geschaffen. Dusche weiterhin 1€ und das für lange 7 Minuten . Die Toilette ist im Übernachtungspreis incl.Wir kommen schon viele Jahre hierher und werden weiterhin die Treue halten.
Grosser Stellplatz auf einer Wiese direkt an der Mosel. Als wir dort waren standen ungefähr 40 Womos auf dem Platz. Aber der Platz ist so groß das wir das Gefühl hatten komplett alleine dort zu sein. V+E alles da, alles funktioniert Brötchenservice durch "rollenden" Bäcker.
Sehr schöne große Wiese. Wasserdichte Schuhe mitnehmen. Direkt an der Mosel. Komischerweise stehen alle hintereinander, nicht nebeneinander - seltsam. Keine markierten Plätze - jeder wie er will. Ver- und Entaorgung je nach Standort gut 5 Minuten zu Fuß. Straße nicht hörbar, je näher man an der Mosel steht. Imbissstube mit Biergarten von 13:00 bis 18:00 geöffnet. Fähre für Fußgänger und Fahrräder direkt am Platz. Auf der gegenüberliegenden Seite schöner Radweg/Straße nach Traben-Trarbach. Kaum Verkehr. Leider einige Hundehalter, die den Hundekot ihrer Lieblinge auf der Wiese lassen. Kein Wunder, dass immer mehr Stellplätze Hunde verbieten. Enkirch uninteressant. Keine Einkaufsmöglichkeit. In Reil (ca. 7km) schöne Straußenwirtschaften. Preiswert und schöner als im Touristen-Nepp-Dorf Traben-Trarbach.
Ein sehr schöner Platz, kann ich nur empfehlen ++++
Wir waren wieder 6 Tage in dieser herrlichen Gegend. Zum Wandern mit Hunden ideal. Wunderschöne Höhenwege mit phantastischer Aussicht auf das Moseltal. Am Stellplatz gibt es nichts auszusetzen. Leider 1 Punkt Abzug, weil das WLan nicht funktioniert hat.
War das erste mal dort und bin begeistert. Super Platzwart, schöne Radwege. Hübscher kleiner Ort wo man auch die wichtigsten Lebensmittel bekommt. Einfach urig der SP. Komme garantiert wieder.
Super Platz, großzügig angelegt, viel Platz!
Alles wieder Prima. Sanitär in wenigen Metern zu erreichen und alles super sauber. Sehr nette und freundliche Platzwartin. Achtung bei Regen und beim befahren des SP. Hier fährt man sich sehr schnell fest. Randzonen nutzen bzw. die Platte nutzen. Entsorgung usw. noch in Betrieb und gut erreichbar.
Prima, ruhiger Platz
Idyllisch an der Mosel gelegen, große Wiese, unparcelliert. Sanitäranlagen nach kleinem Fußmarsch binnen 5 Minuten zu erreichen. Die Anlagen sind supersauber, Duschmarken für 7 Minuten im Touristenbüro oder bei dem Platzwart für € 1,- zu bekommen. Nahrung in der Gemeinde zu guten Kurs zu bekommen. Tipp: Gasthof Zur Sonne, MEGA-Speckbratkartoffeln !!!!
Sehr schön gelegener SP. Große Wiese, wo die Abstände zu den Womo's gut einzuhalten sind. Sanitäranlagen waren sauber und wir haben drei Dusche vorgefunden. Es könnten mehr Stromanschlüsse vorhanden sein. Wir würden diesen SP jederzeit wieder anfahren. Einziges Manko war, das "die Platzwartin" keinen Mund- Nasen Schutz trug und auch wohl noch nie etwas von der Abstandsregel gehört hat.
Es wurde bereits Alles gesagt. Hervorzuheben sind die geringe Anzahl von Stromanschlüssen und die Beliebtheit des Platzes. Es lohnt sich also früh anzureisen. Wie empfehlen diesen Stellplatz gerne weiter.
Sehr schöner SP in guter Lage an der Mosel. Sehr freundlicher und hilfsbereiter Platzwart. Kein Brötchenservice angeblich wegen Corona, was aber nur Blödsinn sein kann, da wenige km weiter gibt's den Service. Ansonsten alles gut und wir kommen wieder.
Wir moegen diesen SP, alles vorhanden was man braucht kommen zeitnah wieder!
Tollet großer SP direkt an der Mosel. Sanitäranlagen sehr sauber und ordentlich. Freundliche MA in einem netten Örtchen. Wir kommen bestimmt wieder.
Toller Stellplatz direkt an der Mosel.Sehr kurze Wege in das Örtchen und zu den Wanderwegen .Stromanschlüsse und Toilettenanlagen sind wirklich wenig vorhanden aber schliesslich haben wir ein Wohnmobil und keinen Wohnwagen.Mit anderen Worten;wir haben alles an Bord Ich erwarte bei einem Stellplatz eine Ver- und Entsorgungsstation.Wenn Strom da ist ok aber mit Solar und Lithium Ionen Batterie ist man absolut autark.Und das ist es doch was wir schließlich wollen.Wer mehr will,es gibt auch noch Campingplätze
Sehr schöner und großer Platz. Es dürfen gerne noch mehr Stromanschlüsse vorhanden sein. Sonst alles bestens.
Sehr schöner Platz. Der Betreiber einfach super. Leider zu wenig Stromanschlüsse.Toilette sehr weit vom Platz Radfahren Top. 8 € pro Tag
Die haben das mit dem „Neustart“ sehr gut hin bekommen. Der Betreiber ist super nett und freundlich. Natürlich nach so langer Pause völlig überfüllt. Leider viel zu wenig Stomsäulen und der Preis mittlerweile 8 € Wir kommen wieder
Insgesamt ein Stellplatz der sich nicht wirklich lohnt. Zwar direkt an der Mosel, aber das war es schon. Wenig Stromanschlüsse, der Weg zu den sanitären Anlagen vom Ende des Platzes weit weg. Im Ort wenig zu sehen. Bei nassem Wetter sollte man sich genau überlegen, wo man sich hinstellt, sonst könnte man festsitzen. Highlight ist der Brötchenservice bis direkt ans Mobil.
Sehr schöne Und günstiger Stelplatz . Toiletten und Duschen in der Nähe, sehr schöne Altstadt und sehr breite Fahrrad Wege. Brötchen Service am Platz und sehr nette und hilfsbereiter Platz Betreibta
Alles Bestens und die Sanitärangen wurden überholt. Wir sind des öfteren hier und sind sehr zufrieden. Danke an den ORT für diesen sehr guten SP.
Die Plätze sind großzügig und frei wählbar. Der Platzwart sehr nett. Leider zu wenig Stromanschlussstellen. WLAN wie zu Omas Zeiten. Die Sanitäranlagen für so einen großen Platz zu wenig. Eine neue dritte Dusche ist gut. Die anderen beiden veraltet und eng. Schade das es manche Menschen gibt die es mit der Hygiene nicht so eng nehmen. Auch nach dem abendlichen Reinigen lagen die Hinterlassenschaften noch auf dem Boden. Wegen diesem Negativerlebnis Punktabzug in der Sauberkeit.
Ich habe selten einen so tollen grossen Stellplatz gefunden. Alles was man braucht. Und ein sehr netter Platzwart. Wir kommen sehr gerne wieder.
Preis-Leistung sind für diesen gepflegten Platz ok. Damit das so bleibt, eine Bitte an die Wohnmobilisten, die das kostenfreie Fäkalienspülwasser für das Auffüllen ihres Wassertanks nutzen: Bitte lasst die selbstgebastelten Abfüllvorrichtungen (aus Schlauch und Trichter) zu Hause. Das ist Betrug! Wer sich ein Wohnmobil leistet, möglichst noch mit zusätzlichem Fahrzeug auf dem Hänger, sollte auch den einen Euro für zig Liter Wasser bezahlen.
Wir kommen gerne wieder, der Platz ist top und alles was man braucht ist zu Fuß erreichbar. Toiletten nur weiter wenn man am Ende vom Platz steht wir standen am Anfang und waren in 2 Minuten an den Toiletten und Duschen. Damen Toilette leider ohne Deckel, Herrentoilette alles da, Aber die Damentoilette wurde sicher von Besuchern zerstört. Wir kommen sicher wieder.
Sehr schöner Stellplatz direkt am Fluss. Keine Einteilung in Parzellen, daher sind die Stellplätze sehr großzügig. Sehr saubere Sanitäranlagen, die leider etwas weit entfernt sind. Im Ort gibt es alles was man braucht. Bäcker, Metzger, Bio-Laden, Kiosk, alles da und fußläufig erreichbar. Einige, sehr gute Restaurants, Weinstuben und Straußwirtschaften sind ebenfalls zu Fuß erreichbar. Der Preis ist absolut o.k. Man kann auch beim Platzwart bezahlen, der 2x täglich vorbei kommt. Morgens um 8 UHR fährt der Bäcker um den Platz und Nachmittags der Eiswagen.
TOP LAGE, SANITÄREINRICHTUNGEN ZWAR WEIT WEG ABER SAUBER. IMBISS WAR LEIDER ZU ABER RESTAURANT DIREKT NEBENAN. LEIDER ZU WENIG ANDOCKSTATIONEN.
Wir haben förmlich den Platz fluchtartig verlassen. Die sanitären Einrichtungen liegen außerhalb des Platzes und für alle Touristen nutzbar.Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig und Toilettenpapier oft nicht vorhanden.Eine Toilettenbrille ist dort ein Fremdwort. Auf dem Platz wurde Kreuz und quer geparkt,eine Platz Beleuchtung gab es nicht. Für die Chemie Toilette lief über,somit wurde das Schwarzwasser in den Grauwasser ablauf geschüttet.Was optisch Spuren hinterließ. WLAN funktionierte nicht. Und der angegebene Brötchen Dienst ist was für spätaufsteher (9,45Uhr).
7 Euro für 24 Stunden. Zahlung am Kassenautomat in Bdr oder mit Karte. Da keine Platzvorgabe kann sich jeder selber einteilen. Wir waren gerne hier.
Wer es streng strukturiert und parzelliert möchte, sollte weiterfahren. Wir haben unseren großen Stellplatz mit einem Mix aus Schatten und Sonne sehr genossen. Trotz der Größe des Platzes war es erstaunlich ruhig. Die Platzwarte sind sehr freundlich und hilfsbereit. Morgens kommt der Bäckerwagen mit sehr leckerer Auswahl, zweimal täglich der Eismann. Der Weg zu den Toiletten und Duschen kann aufgrund der Platzgrösse weit sein. Stromsäulen sind reichlich vorhanden, V/E erfüllt ihren Zweck. Was uns nicht gefallen hat: Enkirch bietet so gut wie keine Einkaufsmöglichkeiten, Lebensmittel haben wir in Traben-Trarbach eingekauft.
Versteckte Preiserhöhung von 90Cent Beitrag pro Person! Würde ja auch 12€ bezahlen aber das man dann mit Wohnmobil und Amhänger plus PKW da steht und wenn alles voll ist den Wohnmobilen den Platz weg nimmt finde ich sehr schade. Uns das die Wohnmobile dann den Platz für drei Brauchen und auch nur für einen bezahlen finde ich nicht gut. Vorne am Wasser steht man so weit nach hinten das man da locker noch davor stehen könnte. Alles gut aber sind wir nicht alle Camper und sollten jedem seinen Platz lassen.
Am Platz gibt es nur Strom, Dusche und WC ist nur durch die Unterführung ca. 2 min Fußweg weg. Imbiss am Platz??? Keiner vorhanden. Beschreibung und Wirklichkeit liegt sehr weit auseinander.
Wildwest. Parken wie man will. Unübersichtlich. Wir sind weitergefahren.
Sehr gepflegter Stellplatz. Der Platzwärter, ein freundlicher lustiger Typ.
Hier steht man nicht dicht an dicht zum nächsten Camper. V/E sind von den vorderen Plätzen weit entfernt. Ebenso die Öffentliche Toilette. Brötchen Service vorhanden. Wir waren nicht das letzte mal hier.
Sind nach einiger Zeit mal wieder für ein paar Tage auf dem Platz. Für uns ist der SP top, für 7€ kann man hier übernachten und hat sehr viel Platz. Der Untergrund auf Rasen ist hinreichend eben, der Platz liegt unmittelbar an Moselradweg und ist trotz der nahen Durchgangsstraße recht ruhig. Strom kostet, wird aber per Münzeinwurf nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet. Das ist nur fair. Duschen kostet 1€ , damit wird nerviges Dauerduschen verhindert. Die Kapazität ist für den großen Platz aber eher übersichtlich . Der Ort Enkirch ist sehr nett, man gibt sich viel Mühe und das gastronomische Angebot kann völlig überzeugen. Naturgemäß ist der Weg zur VE bei einem derart großen Platz etwas länger. ( Das Preis-/Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet, zumal das Internet auch gratis ist. An der Mosel gibt es viele teurere und schlechtere SP. Von mir zwei Daumen für diesen Platz .
Wir waren sehr zufrieden. Ruhiger Platz mit großzügigen Stellflächen. Es gibt zwei Duschen, für die man beim Pkatzwart oder in der Touri-Info für 1€ Marken erwerben kann. Toiletten sind bei 200 Stellplätzen mit 1 Klo für Männer und 3 für Damen etwas rar, aber machbar. Der Ort ist definitiv ein Traum und wir kommen gern wieder.
Top gemütlicher Platz! keine Parzellen somit sehr entspanntes Abstellen. was für den einen "ohne Struktur" ist, gibt anderen ein Gefühl von "freistehen" auf dem Stellplatz. Ich empfand den Platz unter den Bäumen sehr sehr urig. Für 7 Euro per EC-Karte am Automat einfach ein Topplatz
Stellplatz ohne jede Ordnung oder Struktur. Der Ort ist etwas trostlos. Der Ort und der Stellplatz höchstens 3 Sterne mit viel gutem Willen.
Ich kann mich den Vorredner nur anschließen. Das einzige was mich gestört hat ist das die Bahn auf der anderen Seite noch sehr spät fährt und viel Lärm macht. Leider funktioniert das WLAN auch nicht so richtig.
Sehr schöner Stellplatz direkt an der Mosel. Morgens kommt der Bäcker und Abends der Eismann auf den Platz.
Es gibt genügend Stromsäulen, der Platz ist eben und besteht bis auf einige Stellplätze ahs Rasen. Vorsicht bei Hochwasser, es besteht die Gefahr des sich Festfahrens. Geeignet auch für sehr große Womos. Es gibt im Gebäude der Tourismus -Info Duschen und WC, wir fanden jedoch, daß 1 Duschkabine für die Männer und 1 Duschkabine für die Frauen bei über 200 Stellplätzen etwas wenig ist. Abends lässt dann nämlich dementsprechend die Sauberkeit zu wünschen übrig. Der Platzwart ist sehr freundlich und kassiert abends direkt am Womo ab. Morgens kommt der Bäckerwagen über den Platz gefahren, auch am Wochenende. (ohne Vorbestellung) Der Eiswagen kommt ebenfalls täglich vorbei. Alles in allem ist der Platz uneingeschränkt zu empfehlen, hier stimmt der Preis und die Stadt Enkirch gibt sich wirklich viel Mühe, es uns Womofahrern recht zu machen! Deshalb möchten wir an dieser Stelle einmal DANKE sagen!
Wir sind hier "aus Versehen" gelandet - und trotzdem geblieben. Der Platz ist für unsere Ansprüche perfekt in Bezug auf Ausstattung und Lage. Trotz seiner Größe empfanden wir ihn nicht als "Massenbetrieb" und wir fanden sogar noch einen freien Platz am Ufer. Der Fußweg in den Ort ist angenehm und dauert nur 10 Minuten. In der Straußenwirtschaft Renk saßen wir im Innenhof unter einer idyllischen Weinlaube, wurden freundlich und aufmerksam bedient, und Essen und Wein schmeckten ausgezeichnet!
Wenn es möglich wäre würde ich hier 10 Punkte vergeben. Vorgesehen war eine Nacht, es wurden dann drei Nächte. Tolle Lage direkt an der Mosel . Nachts sehr ruhig. direkt am Radweg. Es war sehr sonnig und haben unseren Platz unter den Bäumen sehr genossen. Ort direkt angrenzend mit Bäcker, Metzger, Tante Emma Laden und Bioladen. Sehr gut essen zu zivilen Preisen kann man direkt im Hotel gleich nach Timm die Fußweg oder aber nach ca 10min in der Besenwirtschaft Renk mit sensationellen Speisen und Weinen. Mit dem Fahrrad problemlos nach traben trarbach oder bernkastel kues. Seeeehr netter Platzwart. und Wir kommen ganz bestimmt und auch sehr gerne wieder.
Sehr schöner und großzügiger Platz. Die Baumreihen im nördlichen Bereich eignen sich an heißen Tagen besonders gut um angenehmen Schatten zu spenden - wir haben uns hier sehr wohl gefühlt.
Wir sind immer wieder gern hier. Netter Platzwart und Sanitäreinrichtung sauber. Die Lage ist Spitze und wir freuen uns auf nächsten Aufenthalt.
Sehr netter Platzwart schöne SP am Moselufer,Sehr nette Sanitär Damen gute Pizzaria in der Nähe . Brötchen und Eisservice am Platz.Top
Wir waren über Pfingsten zum Wohnmobiltreffen auf dem Platz und waren positiv überrascht. Netter Platzwart, Brötchenauto fährt den Platz ab, super Lage und sehr gepflegt. Sanitäre Anlagen nicht ausreichend ( 2 Duschen und 1 Toilette Herren) und nicht am Platz, sondern an der Touristeninformation. Wenn wir in der Gegend sind, kommen wir gerne wieder!!!
Sehr schöner Platz,....tolle Lage Sanitäreinrichtung in die Jahre gekommen aber sauber. Alles in allem👌 Gruß aus Oberschwaben
Sehr schöne Lage, schöner Ort mit vielen Möglichkeiten etwas zu unternehmen.
Super Stellplatz. Alles so wie beschrieben. WLAN funktioniert tatsächlich. Und Waschmaschine mit Wäsche Trockner gibt's wirklich. Die Gemeinde Enkirch gibt sich redlich Mühe für uns Wohnmobilisten. Selten, dass dem so ist. Und Enkirch ist ein hübscher Ort mit viel schön erhaltener alter Bausubstanz. Darüber waren wir sehr erstaunt, an vielen Gebäuden sind Tafeln mit Erläuterungen angebracht. Auch die Angaben auf dem Flyer über die ev. Kirche sind präzise recherchiert und gut verständlich aufgeschrieben. Ein Dank an die uns recht wohlgesonnene Gemeinde Enkirch. Wir bleiben länger als vorgesehen.
Ja also ich muß sagen ein schöner Platz mit guter Lage, man ist schnell in der Stadt der Service klappt prima und die Brötchen schmecken...netter Platzwart kassiert auch direkt am Womo, alles sehr sauber...auch wenn wir jetzt nicht's brauchen, es ist alles da...aber Nörgler gibt's ja immer wieder. Danke für den schönen ruhigen Platz.... lg Rogero
Sehr schöner Stellplatz. Alles vorhanden war man braucht. Netter platzwsrt und gepflegte Anlage. Ist zu empfehlen
nicht zu empfehlen bereits anwesende dickschiff genossen mit haenger halten plaetze frei fuer weitere dickschiffe mit haenger. hundebesitzer mit grossen hunden lassen diese frei laufen auf so einem platz ist grillen mit holzkohle erlaubt es herrschen zustaende auf der einen seite die deutschen brummifahrer mit ihren gespannen die 4 plaetze beanspruchen auf der anderen seite die Holländer und belgier die machen was sie wollen nicht mehr ruft man den platzwart an heisst es ich habe Feierabend fuer einen platz in dieser groesse muss mehrere stunden jemand da sein da muss auch mal kontrolliert werden wenn die platzhirsche nicht damit rechnen die wissen ganz genau wenn jemand kommt. diesen platz werden wir nicht mehr anfahren. eine wiese die dem ort gutes tut in der kasse. annemarie u norbert l.
Stellpatz in Teilen unter schönem altem Baumbestand weitläufiges Wiesengelände, das bei unserem Besuch Ende Juni auch nach ausgiebigen Regenfällen ohne Probleme befahrbar war. Brötchensevice mit guter Auswahl fährt morgens über den Platz , abends wars der Eiswagen. Freundlicher Platzwart gab geduldig Auskunft. Wir kommen gerne wieder ...
Toll gelegener Stellplatz mit absolutem Wohlfuehleffekt Es ist alles vorhanden, was das Wohnmobilistenherz begehrt. Sehr nette Platzwarte, gerechtfertigter und guenstiger Preis, V+E, Wasserzugang zum abkuehlenden Schwimmen, geraeumige Platzverhaeltnisse, Duschen und Toiletten (etwas zu wenige), schattige oder auch sonnige Plaetze, Fahrrad- und Wanderwege, Sehenswuerdigkeiten, nette Nachbarn und ruhige Naechte zum erholsamen schlafen. Was man mitbringen sollte, sind Eigenverantwortung, soziale Kompetenz, Ethik, teilen koennen und Lebbe un Lebbe lasse, dann klappts bestimmt mit dem Nachbarn. Aber das hat ja wohl jeder ....... ok ok die ueberwiegende Anzahl der Wohnmobilisten. Die Stinker und Staenkerer, die ihre Nase so hoch tragen, dass es hereinregnet, sollten einfach wo anders hinfahren, am besten zu Gleichgesinnten, da koennen sie sich am besten ergaenzen. Wir haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht, viele schoene und gesellige Beisammensein genießen koennen, unabhaengig davon, wie groß dem Ein oder Anderen sein Womo ist ... hehehe. Wir werden zur Erholung definitiv oefter wieder herkommen.
Sehr schön gelegener und sauberer Platz direkt an der Mosel. Duschen etwas ausserhalb im Infogebäude. Dafür super sauber und sehr geräumig. Ver- und Entsorgung sehr gut. Traben Trarbach mit dem Fahrrad auch nur 20 Minuten entfernt. Wir kommen jedenfalls wieder.
platzwart sehr unfreundlich. Wir waren zum ersten und letzten mal hier.