Schöner Platz für 3 bis 4 Tage.Man steht jedoch sehr eng und halt auf Asphalt. Um den Strand herum wurde viel neu gemacht,man kann dort schön sitzen und was trinken. Das grosse Restaurant ist leider nicht für Fleischesser. In Carolinensiel bzw Harlesiel ist es sehr ruhig. Um einzukaufen sollte man Fahrrad oder e scooter haben, sonst ist es etwas weit. Erste Reihe wollen alle aber ganz ehrlich,im Hafenbecken spielt sich nicht viel ab. Also einfach mal vorbeischauen aber für längeren Urlaub finde ich es nicht so geeignet sonst aber sehr schön
einfacher sauberer Platz Preis Leistung ist soweit okay Versorgung einfach aber ausreichend plus Dusch Möglichkeit
Platz wie beschrieben. Als Alleinfahrer 23 € Alles inclusive. Mann muss sich auch mal was gönnen 😃 Dusche und WC müffelt ein bisschen, ansonsten aber sauber.
Toller Stellplatz, perfekt mit Hund. Es wäre schön wenn der Platz mehr beleuchtet wäre, letzte Gassirunde. Wir kommen wieder! Top!!!
Kaum zu finden, nicht ausgeschildert. Preis für eine Person mit Wohnmobil, Strom und Kurtaxe 22 Euro.
Platz ist sehr schön. Nachts leider sehr laut durch die Firma gegenüber. Schade auch, dass der Platz nachts/abends nicht beleuchtet ist. Für Hundebesitzer die abends mit ihrem Vierbeiner noch eine Runde drehen wollen, nicht so prickelnd.
Schöner Platz leider fehlt nr ein Lebensmittel Laden dann würde er immer 5 Sterne bekommen.
Sehr schöner Stellplatz direkt an der Hafeneinfahrt mit Blick auf die Nordsee. Die Stellplätze sind in guter Größe und man hat genügend Platz sich vor dem Womo zu Sonnen. Der Preis ist auch okay da in den 25,-€ Kurtaxe und Strom und alles wie Duschen, Toiletten, Schwimmbad, Strand und V/E enthalten sind. Uns hat es sehr gut gefallen und wir werden bestimmt wiederkommen.
Die sanitären Anlagen sind nicht ganz so ordentlich, dennoch ok
Wir fanden das super auf unserer Norddeutsch Tour und werden wiederkommen auch unser Hund fand es super
Schöner Platz, Sanitäre Anlagen sehr sauber. Keine Einkaufsmöglichkeiten von Lebensmittel. Entsorgung für Grauwasser etwas entfernt auf dem Campingplatz und somit nur in den Öffnungszeiten des Platzes zugänglich. Ein schöner Ausgangspunkt um Wangerooge zu besuchen, was auf jedenfall Lohnenswert ist. Sehr guter WLahn Empfang. Nichts für Geräuschempfindliche Menschen, da morgens früh die Schiffe beladen werden. Ich fand es allerdings nicht so schlimm. Hundestrand direkt am Platz und sehr sauber.
Direkterzugang zum Strand. Mit Blick auf die Fähren.
Schöner Stellplatz, Lage perfekt, direkt am Deich. Mit kl. Meerwasserschwimmbad, das mit der Gästekarte genutzt werden kann. Hier sind auch die Sanitären Anlagen.
Alles so weit okay. Nur wenn man Mittags entsorgen möchte, auf dem angrenzenden Campingplatz hat man schlechte Karten. Die Schranke ist zu. Mittagspause! An das Telefon geht auch keiner. Und das Grauwasser kann nur hier entsorgt werden. Nur die Fahrt zur Rezeption und der Freundlichkeit einer Mitarbeiterin ist es zu verdanken, dass wir unser Wasser ablassen konnten. Ich bin sicher, dass bei einem Platz dieser Dimension eine Überlapperkraft dafür sorgen könnte, die Entsorgung ohne lange Gespräche auch in der Pause zu ermöglichen. Eigentlich ein Punktabzug. Aber der Rest passte.
Der Platz liegt bezüglich der Versorgung sehr abseits. Hunde sind in der Region wenig willkommen.
Super Platz freundliches Personal
Top Platz direkt an an der Hafen Einfahrt .Das es noch Camper gibt die zur heutigen Zeit ihr Abwasser einfach so auf dem Stellplatz laufen lassen.Weil man zu Faul ist auf den Campingplatz zufahren um es dort zuentsorgen.
Immer wieder gerne !
Wunderschön gelegener Stellplatz direkt am Wattenmeer. Sanitär Einrichtungen sind sauber und gut zu erreichen.Einzig die Grauwasserentsorgung muss am nahen Campingplatz erfolgen alle anderen Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten sind vor Ort.
Schöne Lage am Hafen. Preis-/Leistung passt hier. Sanitäranlagen im Schwimmbad auch absolut i. O.. WLAN steht nicht zur Verfügung.
Stellplatz völlig in Ordnung. Womo Nachbarn kann man sich schlecht aussuchen. Raucherpause bis tief in die Nacht mit heftiger Unterhaltung. Bezahlautomat währe besser, wenn Kartenzahlung möglich. Im Ort selbst ist leider fast alles geschlossen. Nicht mahl Bäcker für ein paar Stunden geöffnet.
Super Lage direkt am Wasser, kosten zwei Erwachsene plus Wohnmobil 16.50 Euro die Nacht. Inkl, Strom und Sanitäranlagen. Absolut fair. Selbst heute im Januar gut besucht. Im Sommer wird es, denke ich schwierig einen Platz zu bekommen. Ach und ein Schwimbad ist auch sofort am Platz.
Sehr gute Lage. Sanitäre Anlagen können benutzt werden. 4 Duschen und die Toilette.
Zentraler Stellplatz. Gute Fahrrad und Laufmöglichkeiten. Sehr sauber. Restaurant am Platz hat leckeres Essen auch zum Minehmen ins Womo. Herr Jansen in Carolinensiel hat geniale Teemischungen. Tüdelpott zu empfehlen. Eigentlich alles super.
Super Lage. Völlig ruhig. Jenachdem kann man in den frühen Morgenstunden für eine halbe Stunde aus dem Schlaf gerissen werden, wenn das Versorgungsschiff für Wangerooge beladen wird. Kommt auf die Tiede an. Direkt hinter dem Stellplatz liegt der Strand. Fisch lokal direkt davor und die Nutzung der sanitären Einrichtung des geschlossenen Freibad, war top. Geräumig, sauber und warm. Aus 2 Nächten, wurden 10.
Direkt an der Mole gelegen daher mit Fährbetrieb und entsprechender Lautstärke.. Dafür aber die Fähre nach Wangerooge um direkten Zugriff. Duschen und Toiletten können beim Schwimmbad genutzt werden, wenn sich die Tür mittels Scannen der bezahlten Mehrtageskarte öffnen lässt. Funktioniert nicht immer. Leider nirgends eine Telefonnummer für Reklamation zu finden. Hier soll es einen Brötchenservice geben? Wir haben dennoch zwei schöne Tage hier gehabt. Die Lage direkt neben dem Hundestrand kam uns sehr entgegen. Schade, dass man die Hunde am Hundestrand anleinen muss .
Super Lage am Wasser. Natürlich gehört der Fährbetrieb zum Tagesbetrieb, stört nicht. Für 2 Tage haben wir 46.- mit 2 Personen inkl. Strom gezahlt. Dafür gibt es Duschen, Toiletten, Frischwasser und Toiletten-Entsorgung. Platz ist zu empfehlen!
Wir sind Mal wieder super zufrieden! Alles sauber und alles vorhanden. Strom für jedes Wohnmobil vorhanden! Das Freibad ist Klasse. Dort kann man auch Duschen. Der Ausblick auf die Mole ist ein Traum! Sehr sehr nettes Personal an der Anmeldung, kann ich immer nur wiederholen. Wir sind mit 3 Hunden da, die sogar ein Willkommens Leckerli erhalten haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! Das ist unser Platz zum Erholen!
Alles super. Lage einmalig. Direkt am Strand und nah zu Carolinensiel. Super Preis Leistung Verhältnis
Wunderschöner Platz an der Mole. In der zweiten Reihe. Hinter uns direkt der Deich. Duschen und WC super sauber. Wir kommen wieder....
Der Stellplatz mag etwas eng sein, jedoch ist zwischen den Mobilen sowie davor und dahinter ausreichend Platz für einen Tisch und zwei Stühle. Soweit ich sehen kann, hat sowohl in der ersten als auch in der zweiten Reihe jeder Stellplatz einen eigenen Stromanschluss. Auch sehe ich kein einziges Kabel kreuz und quwer. Vieleicht wurde die Infrastruktur des Platzes in den letzten zwei Tagen deutlich ausgebaut. Wer mehr Komfort möchte und eine eigene Liegewiese, der muss dann eben keinen Stellplatz anfahren sondern einen Campingplatz.
Ja, der Stellplatz ist eher eng und ja, die Stromsäulen reichen bei weitem nicht aus und die Kabel liegen kreuz und quer über den ganzen Platz. Ansonsten hat der Platz für mich Nordseehafen Charme und bietet richtig tolles Küstenflair. Man sollte sich aber im Klaren darüber sein, dass die Frachtfähren nach Wangerooge an die Flut gebunden sind und unter Umständen mitten in der Nacht losfahren. Dann ist circa 2-3 Stunden vor Abfahrt sehr reger Gabelstaplerverkehr und jede Menge sonstiger Lärm. Das gehört meines Erachtens aber zum Hafen dazu. Wir werden auf jeden Fall wieder hinfahren.
der Platz ist laut und taugt nicht zur reinen Entspannung gemütlich im Liegestuhl, da jede Menge Betrieb dort herrscht durch die Wohnmobilisten selber, aber auch durch die Fähren mit der dazugehörigen Arbeit, und vor allem auch durch die Inselflieget, die genau über den Platz fliegen in niedriger Höhe. Der Platz ist gut wenn man an den Strand möchte und auch Gastronomie haben möchte. Wo die Grauwasserentsorgung sein soll ist mir ein Rätsel.
Sehr netter Stellplatz an der Wasserkante. Leider auchsehr laut durch tideabhängigen Hafenbetrieb und startende bzw. landende Inselflieger. Die V&E ist leider nur zu Fuß mit Containern und Kanistern erreichbar, die Umbauten dauern noch an..Aus dem selben Grund zZt keine Toiletten am Platz. Die Preise sind mittlerweile unverschämt hoch, wie überall an dieser Küste.
Der SP liegt direkt an der Nordsee und am Hafen von Harlesiel, wo die Schiffe nach Wangerooge fahren. Die Ausstattung ist für einen SP mehr als ausreichend, wenn man auch wegen Frischwasser und Abwasser mit Eimern arbeiten muss. Und: Das Freibad mit den Duschen, das eigentlich im Übernachtungspreis inklusive ist, war leider wegen Renovierung geschlossen. Der SP war sauber, obwohl er stark frequentiert war. Inklusive Gästebeitrag und ohne Strom haben wir pro Nacht fast 20 Euro bezahlt, was kein Schnäppchen, aber wohl der tollen Lage geschuldet ist. Wir waren nicht das erste Mal auf dem SP und werden sicher wiederkommen.
Der Stellplatz wird aktuell saniert (Strom, Wasser, etc) und ist daher z. Zt. geschlossen. Der Vadruper
Super schön und hundefreundlich! Ob im Wattkieker oder bei der Anmeldung, das Personal ist sehr nett! Wir kommen ab nun öfter her und die Aussicht ist einfach toll. Der Strand ist keine Minute entfernt. Daumen hoch
Top charmante Lage, direkt am Strand. Kurz über den „Deich“ und am Wasser (wenn es da ist *zwinker*). Wir waren zwei Nächte dort und kommen gerne wieder.
Der Platz ist super Duschen und Toiletten immer sauber . Personal freundlich und hilfsbereit. Was stört , sind PKW die über den Platz fahren und sich WOMOS anschauen. Wenn die Schranke gehen würde hörte das vieleicht auf . Die grauwasser entsorgung könnte besonders für ältere Menschen etwas einfacher gestaltet werden.
Alles ordentlich soweit. Sind am Nachmittag dort eingetroffen und hatten in 2ter Reihe noch eine Reihe von Stellplätzen zur Auswahl. Stellplatz direkt am Deich.
Sehr schöner Platz, direkt an der Mole gelegen. WC und Dusche in einem Container vorhanden. Je nach Stellplatz ist ein Stromkabel über 25 Meter Länge erforderlich.
Ein Stellplatz mit toller Aussicht auf den Hafen. Die Anlage ist sauber und ordentlich. Vom Preis her, noch ok. 22€ für eine Person und Hund inkl. Strom. Komme gerne wieder
Für uns Erholung pur.... perfekt um die Nordseeluft zu schnuppern! San Anlagen nutzen wir nie nur im Womo! Daher keine Bewertung! Fussläufig ist man fix überall. Restaurant, einkaufen usw
Wir waren am letzten Wochenende auf dem Platz. Wir sind freitags am Abend angekommen und haben noch einen super Platz mit Blick bekommen. Zur Corona-Zeit waren tatsächlich auch noch mehrere Plätze frei! Die Sanitäranlagen können wir nicht beurteilen, da wir nur unsere eigenen genutzt haben! Allerdings waren die Mülleimer das ganze Wochenende sehr überfüllt! Insgesamt lohnt sich der Besuch aber sehr und wir kommen wieder!
Sanitär können wir nicht bewerten, wir nutzen das eigene. Schön gelegener Platz am Fähranleger, auf der Rückseite 50m zum Badestrand. Relativ große Parzellen erlauben es, Tisch hnd Stühle aufzustellen.
Toiletten nur 3Stk. Waschkabinen nur 3 Stk. Duschen nur 2 Stk. Müsste alles öfters gereinigt werden. Für Strom gab es nu 12 Anschlüsse. Habe 3 € für Strom bezahlt aber keinen Anschluss bekommen.
Lage schön wenn man einen Platz am Wasser bekommt. Die Sanitäranlagen in einem Container sind zu wenig und unsauber. Das Freibad ist stillgelegt. Die Gastronomie am Ort ist zu teuer und zu schlecht. Zum anderen ist der Plstz an der Mohle sehr laut weil dort ein Schif für die Inseln beladen wird.
Soweit in Ordnung Strom sind 4 Euro pro Tag 2 Erwachsene sind 22Euro pro Tag Liegt direkt im Startbereich der Flugzeuge für die Inseln Fliegen aber zu humanen Zeiten Alles recht offen daher sehr windig aber zwischen anderen Campern geht das Man muss ja nicht ganz vorne stehen Riesen Vorteil Man geht über über die Anhöhe und ist direkt am Wasser Somit kann man auch ungeübt Barfuß zum Watt und zurück Lärmkulisse ist in Ordnung Lohnt sich für ein Besuch der Nordsee Gibt aber schönere Plätze
Ist wieder sehr kuschelig geworden........Corona ist noch nicht vorbei..........
Glück gehabt und einen Platz in der ersten Reihe bekommen, Campingplatz nebenan, ich glaube da können die Duschen und Toilette benutzt werden, bin mir aber nicht sicher. Wir sind völlig autark.
Der Stellplatz ist bis auf weiteres geschlossen worden. Schade, aber verständlich, wenn Hochwasser droht muss der Platz geräumt werden, wer das nicht versteht dem kann keiner helfen....
Die Lage ist wirklich toll. Blick auf den Kanal und unter 2 Minuten über den Deich zum Meer. Mit dem Fahrrad in knapp 10 Minuten in Carolinensiel, zu Fuß 30 Minuten. Für Den Stromanschluss auf jeden Fall ein sehr langes Kabel mitbringen. Wir hatten einen freundlichen Nachbarn, der uns mit einem Verlängerungskabel aushalf. Die Chemietoilette kann hier entleert werden. Die restlichen Einrichtungen haben wir nicht genutzt. Es ist ein wirklich schon wegen der Lage sehr schöner Stellplatz und auf jeden Fall dem zweiten riesigen Stellplatz auf der anderen Seite des Deichs beim Campingplatz vorzuziehen.
Die Lage ist super aber insgesamt gesehen doch etwas überteuert. Wir waren Ende Juli dort und wurden per Aushang darüber informiert, dass das Grauwasser nicht vor Ort, sondern am benachbarten Campingplatz zu entleeren sei. Zur Vermeidung von Geruchsbildung. Frischwasser konnten wir auch nicht finden, haben allerdings auch keins gebraucht und somit auch nicht explizit danach gesucht.
Super Stellplatz für Strandbesuche und Bootsfahrt... Sonst halt eher Parkplatz Charakter... Wir haben eine schöne Zeit gehabt und auch wenn der Imbiss nebenan erstmal nicht so aussieht, aber das Essen war wirklich lecker... also nicht von Selbstbedienung und Jogginghosen Gästen abschrecken lassen ;-)
Wessen Geistes Kinder sind eigentlich diese Camper...?? Kratzen sich das Womo zusammen und für ne vernünftige Kabeltrommel reicht es nicht!!!?? Stellen Diese mitten auf den Platz ohne Rücksicht ob jemand mit dem Fahrrad stürzt oder sich das Auto kaputt fährt .!! Da entwickelt sich eine Campergemeide, kann man nur noch den Kopf schütteln.
Es ist schon alles beschrieben, wirklich toll hier. Kommen wieder.
Sehr schöner Stellplatz, der alles hat was ein Stellplatz braucht. Aussicht,Lokal, Sanitäranlage, Freibad, Strand und zwei nette Orte fußläufig erreichbar. Besser geht's nicht!
Super Stellplatz direkt an der Mole,wer sich an den täglichen treiben im und am Hafen nicht stören lässt der ist hier gut aufgehoben. Uns hat es sehr gut gefallen. Sehr zu empfehlen mit Kindern da alles was das Kinderherz erfreut Fußläufig zu erreichen ist. Gruß Bine und Christoph
Moin an alle Mobilisten, wir haben den Platz gewählt, da wir gerne mal an der Mole stehen wollten. Natürlich wird morgens dort gearbeitet, ist ja eigentlich auch normal, deswegen verstehen wir den Missmut anderer nicht. Wir haben in unserem Womo alles dabei, deswegen ist WC und Duschbereich für und auch nicht ganz so wichtig, aber hier gibt es auch alles im kleinen Bereich, allerdings eine Containerart. Carolinensiel ist absolut eine Reise wert! Wir haben echt tolle Tagestouren, direkt am Meer, mit dem Rad gemacht :-) also einfach mal hin da....
Wir waren das erste Mal auf dem Platz und waren begeistert.Alles sehr sauber.Die Duschen geräumig und kostenlos.Leider reichte unser 25m Stromkabel nicht,da wir in der ersten Reihe standen und die Stromkästen in der zweiten Reihe stehen.Für das Grauwasser und Frischwasser muss man zum CP fahren.Es gibt allerdings Deppen,die ihr Grauwasser im Regenwasserkanal neben der Chemietoilette entsorgen.
Momentan wegen Bauarbeiten( es werden Steine Verladen ) sehr Laut . Sauberkeit lässt zu wünschen über. Da sind wir lieber 100 meter weider , auf dem Stellplatz vor dem Campingplatz.
Wir sind nach einer Nacht (vom Freitag auf Samstag ) wieder gefahren, es war sehr laut, weil selbst in der Nacht Steine für den Küstenschutz verladen wurden. Die 21.-€ waren es nicht wert. Man hätte wenigstens die Kurtaxe erlassen können; es war keine Erholung !
Leider sind die Stellplätze sehr eng, viel Womofahrer stellen Ihr Womo genau bündig mit der Begrenzung ab, so dass man dann einen Meter von der Begrenzug parken muss wenn man seine Klappe der der Heckgarage noch öffnen möchte. Somit bleibt zur anderen Seite kein Platz mehr für Tisch oder Stuhl. Also ist alles sehr eng, von ein wenig Privatsphäre gaz zu schweigen. Wir sind nach einer Nacht weiter gefahren.
Der Stellplatz besteht aus 2 Breichen mit separaten Eingängen und unterschiedlichem Charakter. Ein Breich am Strand und dem Stellplatzteil am Hafen (Mole). Die Bewertung bezieht sich auf den Stellplatz im Hafenbereich. In der ersten Reihe steht man unmittelbar an der Hafenkante am Wasser und kann das Hafentreiben beobachten. Wer Strom braucht, benötigt von der ersten Reihe ein langes Kabel. Hafentypisch kann es bereits ab morgens 06:00 Uhr und bis in die Abendstunden auch etwas laut werden. Die Preise bewegen sich mit Strom und Kurabgabe mit etwa 20 Euro eher im oberen Bereich. Praktisch: Der Fähranleger nach Wangerooge befindet sich gleich gegenüber, fußläufig entfernt. Wer Sanitäranlagen braucht: Alles vorhanden und sauber, aber in Stoßzeiten etwas knapp. Insgesamt: Ein ordentlicher Stellplatz in maritimem Umfeld.
Ein direkt am Hafenbecken gelegener Stellplatz, befestigt, auf einer Betonplatte, die teilweise sehr schlammig ist. Sanitär vor Ort. Strom vorhanden. Will man allerdings vorne an der Hafenkante stehen, benötigt man ein langes Stromkabel. Der Platz wird mit 13€ umworben, schon an der Zufahrt. Schnell ist man aber mit Kurkarten, bei 2Personen und einem Hund, bei 23€!
Es scheint als habe man 2 WP zusammen gelegt. Den an der Hafenmoleküle und den vor dem Campingplatz. Die Verwaltung ist derzeit in einem Container zwischen beiden WP. Bezahlt haben wir 2. 21.- Euro. Inkl Strom und Duschen WCVE. Man steht ruhig. Es war auch wenig los. Einkauf in Carolinensiel. Ca 2 km. Gastronomie aber am WP.. wir waren zufrieden.
Schöner Platz sauber und am Wasser Es sind 2 Sp. rechts und links!!
Zu teuer für diese Ausstellung- man steht praktisch im Schlick! Bei regen ist schnell alles matschig, Strom gibt's nur auf den ersten 30 Plätzen! Da gibt's schönere Plätze an der Nordsee- und günstigere Alternativen !
Schöner Platz direkt am Wasser und hinter Deich/Strand. Schöne Radtouren am Deich entlang, super frischer Fisch und malerischer Ort.
Rustikal und könnte etwas mehr Pflege gebrauchen. Hunde werden gerne berechnet....sollte man aber vergessen. Das ist nix für meine Freigänger. Landschaftlich sehr schön aber nur ohne Hunde. Fahrradwege Fehlanzeige.
Schöne Lage. Eine Seite Hafen, andere Seite Strand. Netter Ort ebenso Umgebung. Ärgerlich, wie oft , in diesem Fall Pössl Mobil, stell sich genau mittig zwischen zwei Plätzen, andere müssen deswegen abdrehen. Rücksichtslos.
Dieser Platz läßt keine Wünsche offen, steht man autark. Braucht man Strom sollte man an manchen Plätzen ein langes Kabel haben. Wenn man wirklich meckern möchte, dann könnte man sich Rasenuntergrund vorstellen. Hunde sind in Ihrem Freiheitsdrang beschnitten, waren früher aber garnicht erwünscht.
Schöner Stellplatz. Gute Lage. Super saubere Toilette. Dusche mit Teak-Duschrost. Immer frei! Alles super sauber. Strom gut zu erreichen. Wir kommen wieder.
zu teuer ,für alles und für Hunde extra zahlen....warum das...
Der Platz kostet pro Nacht 13 Euro zuzüglich 3 Euro Strom und Kurtaxe in Höhe von 2,50 Euro pro Person
Auch ein grosser SP kann voll sein. Wir haben aber noch einen Platz am Siel gekriegt. Herrliche Lage, fester Untergrund, am Siel in der Waage. Auf der Deichseite mit Strom aber deutliche Schräge. Etwas unruhig am Tag wegen vieler Spaziergänger. Dusche und wC einfach aber in Funktion. Bodenablauf nur schwer zu erreichen. Bequemer soll es am Platz 2 am Strandbad gehen. Wir haben uns wohlgefühlt. Preis zu zweit 18 Euro einschl Kurtaxe und v+E. Strom brauchten wir dank der Sonne nicht.
Bei den Sanitäranlagen muss man unterscheiden zwischen Stellplatz an der Mole und dem Stellplatz neben dem Campingplatz: Wir stehen neben dem CP; Anlagen im Obergeschoss geräumig, sauber und okay; Plätze gepflegt; lediglich die Stromanschlüsse sind teils ziemlich weit entfernt. Im Gegensatz: an der Mole sind die Sanitäranlagen im Container
Wir standen über Ostern auf dem SP am CP. Den gebuchten SP konnten wir leider nicht nehmen, da unser 25 m Stromkabel nicht ausreichend war. Der SP war ausgebucht, trotzdem waren Duschen und WCs immer top sauber. Wasser war auch warm. Flugverkehr leider schon um 8 Uhr morgens. Für eine kurze Weile ist der SP völlig in Ordnung. Haufenweise Hundekotbeutel am SP und im Ort zu finden. Daher alles sauber. Mit Strom, Hund und Kurtaxe kostet der Platz 23,50 EUR.
Die Gebühr wurde auf 13 Euro erhöht. Für die hinteren Stellplätze ist es schwer einen Stromanschluss , wegen der Entfernung zur Steckdose, zu bekommen. Sonst ein schöner Platz zum entspannen.
Zum wiederholten Mal hier! Traumhaft! Direkt am Wasser. Hafengeräusche gehören halt dazu! Sanitär einfach aber sauber u völlig ausreichend.wem Entsorgung zu kompliziert, Beim Stellplatz am CP ist sie einfacher anzu fahren.
Zum X-ten Mal da. Einfach Toll.
Eigentlich ein schöner Platz aber der Preis für zwei Personen mit 20 Euro heftig und leider sind die Duschen nur lau warm oder kalt, zum Trost aber sauber.
Der Stellplatz ist an sich o.k. Die Sanitäranlagen sind jedoch absolut ungenügend und sollten saniert werden. Für 21 Euro die Nacht kann man mehr erwarten.
dieser Platz hat viele Fans, daher am Wochenende sehr voll. Uns hat es gefallen und kommen wieder
21,- Euro in der Nebensaison für 2 Personen. Naja wer bereit ist nur für die gute Lage soviel zu bezahlen steht hier gut. Allerdings sollte man hier keine großen Erwartungen an die Sanitäranlagen stellen. Die haben keinen Stern verdient (kalte Duschen und absolut einfache Toiletten)
Wir waren im Juli hier. Der Platz ist an sich ok. Aber die Bauarbeiten mit dem damit vebundenen Krach hat uns veranlasst nach 2 Tagen weiter zu fahren. Wer Strom benötigt, braucht in der Tat viele Meter Kabel. Wir können auch ohne gut leben.
Stellplatz inkl. Kurabgabe (2 Pers.) für 17 Euro geht ja gerade noch, Strom 3 Euro die Nacht ist dann schon grenzwertig.....aber das Beste kommt erst. Nach langer Fahrt dann endlich eingeschlafen, werden wir um 24 Uhr durch einen ohrenbetäubenden Lärm geweckt. So extrem laut, dass man die Vibrationen spürt. Nach kurzer Recherche haben wir die Erklärung: Die Schicht der Hafenarbeiter beginnt. Mit Greifkränen wird das Hafenbecken ausgebaggert und das Geröll in Lastkähne geworfen. Jetzt ist uns auch klar, wofür die Kurabgabe ist.... Noch in der Nacht fahren wir wieder weg. Kann man hier auch Negativ Punkte vergeben?
Luxuslärm! 22 Euro und wecken um 5.19h ... Wer drauf steht??
Der Stellplatz ist absolut super und zu empfehlen, sehr gut gelegen. Sanitäre Anlagen sauber, ordentlicher Wasserdruck zum Duschen. Hundeverbotsschilder? Keine gesehen oder nicht darauf geachtet. Und selbst wenn, liebe Hundehalter, dass habt ihr solchen Hundeshaltern zu verdanken, die die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner nicht beseitigen!!!! Richhhhhtigggg so, wenn Hundeverbotsschilder vorhanden sein sollten! Schließlich fährt jeder dort hin, um Erholung zu suchen und nicht um sich zu ärgern, wenn überall Tretminen rumliegen und wenn man reintrampelt! ... von spielenden Kindern mal abgesehen, wenn die reintrampeln und sich die Finger in den Mund stecken!
Wer hier meckert, nimmt mir in Zukunft wenigstens keinen Platz mehr weg!!! Der Platz hat alles was man braucht. Die Aussicht ist klasse. noch näher am Wasser geht nur, wenn man mit den Vorderrädern drin steht! Hafenlärm gehört dazu, hier wird gearbeitet! Kommen seit Jahren und hoffentlich noch viele weitere hierher. LG
Eher liebloser Parkplatz mit vielen Hundeverbotsschildern. Und zu groß und eng für unseren Geschmack. Fluglärm morgens heftig, danach geht es. 3 Sterne, weil Restaurant gut und Sanitär ok. Nicht unser Top-Platz - aber für eine Nacht ok. 22 Euro auch ziemlich hochpreisig.
Leider schlecht für Hundehalter : Spaziergang auf dem Deich verboten.
Der Lärm, schlechte Infrastruktur für Sanitär etc. Nicht prickelnd, aber... Wir werden dennoch keinesfalls wiederkommen! Die Voyeure, Gaffer auf dem Deich hinter dem Stellplatz und sonstige Leute die permanent zwischen den WoMos meinen sich bewegen zu müssen,zu Fuß oder Fahrrad hat fürchterlich genervt
Laut, laut, laut! Ab 7uhr den gesamten Tag Bagger- und Presslufthammerlärm. Sind geflüchtet.
Platz vor dem Campingplatz gepflastert. Lieblos wie auf einem Parkplatz. Hier kommt kein Urlaubsfeeling auf. Deshalb nur 2 Nächte geblieben. Hätte man schöner anlegen können. Rings um den Stellplatz Parkplätze für Pkw. Somit ein kommen und gehen. Das Schönste war das Städtchen Carolinensiel mit Museums Hafen. Das hat für einiges entschädigt.
Die Kinder (3,4,7) waren von der Aussicht auf den Fährverkehr begeistert. Zwischen 23:00 und 6:45 Uhr gingen vom Hafen keine Geräusche aus. Brötchen gibt es beim Strandkiosk ab 7:30 Uhr - gerne auch mit Vorbestellung. V+E an der Mole etwas umständlich anzufahren. Die Dusche war nach zwei Wochen Wohnmobildusche eine angenehme Sache.
An der Mole ggf nette Aussicht. Ab und zu nen startendes Flugzeug ist ja noch ok, aber Samstag Morgen ab 6 Uhr Krach vom Hafen gegenüber, das man meint man steht in einer Autobahnbaustelle.... Dafür 12 Euro.... Nen richtigen Strand sucht man hier leider auch vergebens... Nur eine Toilette in der Nähe und V/E umständlich... Umgebung ist nett...
Wir waren auf dem Stellplatz vor dem Campingplatz. Er hat alles, was man sich von einen guten Platz wünscht. Den kritisierten Fluglärm halte ich für überzeichnet. Für die gezahlten 20 Euro pro Tag (ohne Hund) erhält man einen - auch bei Starkregen - stets sauberen Platz mit ordentlichen und sauberen Duschen und Toiletten, sowie Strom. Schade nur, dass W-Lan noch zusätzlich gebucht werden muss. Ansonsten ist der Platz sehr zu empfehlen.
Platz wie von den anderen Bewertern beschrieben. Allerdings nur zwei Stromkästen auf dem Platz. Man braucht, je nach Standplatz extrem lange Verlängerungskabel (50m).
Tolle Stellplätze alles vorhanden was man benötigt.
Schöne Aussicht, aber Dauerlärm vom Hafen und Flugplatz. Entsorgungsstation schlecht zu erreichen. Ich nicht wieder.
Der Stellplatz an der Mole,,einfach super!Daneben ein kleines nettes Freibad,für Frühschwimmer bei gutem Wetter schon ab 7:00 Uhr geöffnet!Dahinter ein gutes Restaurant mit mehrtägigen Fischbufetts!gute Wander u. Radwege!kommen betimmt wieder!
Hallo. Sehr schöner großer Stellplatz. Sauber und bis auf den Flugverkehr tagsüber ruhiger Platz. Sehr saubere Sanitäranlagen und Duschen. Wunderbare Laufwege direkt am Wasser entlang nach Carolinsiel. Werden hier öfter Stadion machen.
Die Lage ist einzigartig, die Fähre nach Wangerooge fährt unmittelbar am Stellplatz vorbei. Allerdings hat der Stellplatz wenig Flair, eher wie ein Parkplatz. 20 Euro incl. Strom und Kurtaxe zu teuer!
Platz ist super, Toiletten und Dusche super sauber und gepflegt. WC und Dusche befinden sich in enem Container der im Winter abgebaut wird. Einfahrt durch eine Schranke, anschließend melden beim Platzwart. Übernachtung 12,-Euro Strom 3,-Euro Kurkarte 2,50 Euro. Kleiner Hundestrand Manche sogenannten TOP PLÄTZE haben nicht mal eine Dusche oder WC
Der Platz ist einfach, die Lage aber besonders. Toiletten sehr sauber. Brötchen/Kiosk 2 Gehminuten. Restaurant "Wattkieker" super! Der von anderen Gästen bemängelte "Fluglärm" stammt von den Inselfliegern und gehört für uns so untrennbar zu Harlesiel wie das Krabbenbrötchen. Wir waren an diesem Wochenende nicht zum ersten, und auch ganz sicher nicht zum letzten Mal da!
Platz ist inclusive der Leistungen preislich o.k. und sehr schön. Kurtaxe ist an allen Küsten vorhanden.
recht teurer platz toller blick, toller spaziergang entlang des kanals c.siel. schlecht gelegene v+e, haben das dann auf anderem stellplatz erledigt, da uns die zufahrt und abfahrt zu waghalsig war bäcker direkt hinter dem stauwerk: vorsicht mein schwarzbrot war verschimmelt und habe es am abend feststellen dürfen. ätzend
Top Platz, an Ostern richtig Glück gehabt. gekommen und den letzten Platz ergattert. freundlich der platzwart. super sauber auch die Grünflächen sauber keinerlei Anzeichen von Verunreinigungen durch Hunde. gerne immer wieder !!!
Wir standen auf dem großen Platz neben der Mole.Sanitär Top und ausreichend für den großen Platz.Für Hunde allerdings voll ungeeignet.Der Hundestrand ist ein Witz und sonst besteht kaum eine Möglichkeit zu laufen , am Strand schon mal gar nicht.Platzwart sehr freundlich.
Schöner Platz. Eigentlich ok,nur dass die wenigen Grünflächen zwischen den Stellplätzen als Hindeklo genutzt werden.
Platz ist sehr schön gelegen. Allerdings von November bis März geschlossen, schade.
Würde gerne 3,5 Sterne vergeben. Der Platz liegt super, direkt an der Mole. Die Betriebsamkeit sollte damit klar sein. Leider fehlt dem Platz etwas Flair. Ein ganz großes Minus ist aber der zu hohe Preis. Wir haben mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern 19,50 ohne Strom bezahlt.
Attraktiver Platz, direkt an der Hafeneinfahrt mit freien Blick auf Wattenmeer und vorgelagerte Inseln Wangerooge und Spiekeroog. Hat mir gut gefallen, Fußweg in den kleinen Ort ca 20 Minuten. Dusche und WC vorhanden und offen. V/E vorhanden, aber nicht ganz einfach anzufahren. Ging aber auch mit unseren 7,50 Mobil.
toller Platz auf befestigtem Untergrund. Alles vorhanden´ Strom, V/E, WLAN, In der Nachsaison z.Zt. etwas teuer, 17,Euro inkl. Kurtaxe, ohne Strom, WLAN extra 3,-Euro für 24 Std. ist in der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr o.k.
Der Stellplatz wird von uns seit mehr als einem Jahrzehnt mehrmals im Jahr besucht. Das hat seinen Grund. Man steht an einem interessanten und abwechslungsreichen Ort. Allerdings ist der Preis in der Nachsaison (ab 15.9) viel zu hoch. Früher wurden 2 Euro abgelassen. Jetzt durchgehend 12 Euro. Plus 2,50 Euro Kurtaxe p.P. Wofür Sämtliche Sanitärcontainer (bis auf einen) sind entfernt, das Waschhaus des Campingplatzes ist verschlossen. So lange alles nutzbar ist: Preis ok mit Schwimmbad. Jetzt reine Frechheit.
Schön gelegener Platz direkt am Hafen. Daher auch Geräusche vom Hafen wahrnehmbar aber nicht großartig störend. Sanitäre Anlagen Ok
Platz sehr schön, Platzgebühren durch Zusatzkosten zu hoch Abzocke z.B. Kurtaxe p.P , Hund , Strom
Sehr schöner Platz mit Blick auf dem Hafen. Und bevor jemand über Lärmbelästigung meckert schaut in den Fahrplan der Fähren. Ansonsten ist ab 8:00 Uhr mit Flugbetrieb zu rechnen. Aber dazwischen ist es einfach traumhaft.
Wir fanden es traumhaft schön. Toller Blick auf das Wasser und die Schiffe. Schöner Ort, fußläufig zu erreichen. Zu dieser Jahreszeit viele Möglichkeiten um mit einem Hund spazieren zu gehen. Wir kommen gerne wieder.
Sehr schöner Platz , auch für Hunde WC und Waschräume sind sehr sauber. Nur WLAN geht nicht
Platz wie immer sehr gut. Leider hat sich aber ringsherum für uns zu viel verändert. Ady´s Fischbude und alle anderen Buden die es noch im letzten Jahr am Strand gab mußten leider dem neuen Restaurant weichen. Wer es mag Ok für uns eine Enttäuschung. Aber wir haben Ady´s Fischbude dann doch noch am Edeka bzw Dienstags auf dem Wochenmarkt im Hafen gefunden. Gebe nur 4 Sterne weil immer etwas Fluglärm, sonst alles Top. Die Bewertung ist für den Platz am Campingplatz. .
Sehr schöner Platz direkt am Wasser. Waschraum sehr sauber und gepflegt. Jetzt im August natürlich sehr voll. Es könnten mehr Steckdosen sein.
Tags über Fluglaerm. Ab 04:00 Uhr morgens extrem lauter Laerm vom Hafen gegenüber, der Schlaf unmöglich macht. Das bei zu zahlender Kurtaxe. Also kein Topplatz sondern ein Schrottplatz.
super schöner Stellplatz mit allem was man braucht zb Duschen Toiletten Schwimmbad Hundestrand Strand Boote Schiffe einfach ein Traum ok Preis mit Strom und allen Kosten 20EUR etwas hoch aber man wird belohnt
Schöner Platz, alles da was das Womo braucht, Tagsüber etwas Lärm duch Fährbetrieb von Wangerooge, Duschen und WC sehr sauber, Preis mit allen und Schwimmbadbenutzung 20.00EUR
wie recht du doch hast, diana! und morgens werden die hunde aus dem womo gescheucht um irgendwo ihr "geschäft" zu verrichten! aber sich dann über verbote beschweren.
schöner großzügiger Stellplatz. sehr saubere Sanitäranlagen, gutes Lokal auf dem Deich in Sichtweite. Sehr zu empfehlen.
Der Platz an der Mole ist top. WC und Dusche ok und sauber. Die Nutzung des Freibades auch incl.... Der Preis für alles angemessen! Aber das Genörgel einiger Wohnmobilfahrer ist unmöglich. Da wird der Wind an der Nordsee kritisiert, der Lärm vom Hafen...und am allerbesten unsere sehr verehrten Hundebesitzer, die sich mal fragen sollten, warum so viele VerbotsSchilder aufgestellt werden??? Denn selbst auf dem kleinen Hundestrand und auf dem Weg dorthin werden die Hinterlassenschaften der Vierbeiner nicht entfernt. Einfach unglaublich!!!!!
Stellplatz an sich OK aber sehr windig egal zu welcher Jahreszeit. Obwohl Hunde erlaubt sind und bezahlt werden müssen darf man mit diesen nur einen schmalen weg entlang laufen um zum Meer zu kommen. Dann hat man 100m Betonstrand. Ansonsten sind überall Verbots Schilder für Hunde. Bzw auf dem kompletten Platz verteilt stehen nur Verbotsschilder, was man alles nicht darf. Sehr bedrückend. Hat für uns nicht den Titel Topplatz verdient.
Schöner Platz , Pazellengröße ok, sehr ruhig , Toilettenanlage und Dusche eine Zumutung und viel zu wenig vorhanden
Platz und sanitäre Einrichtung in Ordnung. Strom kann zum Problem werden, wenn die wenigen Steckdosen besetzt sind oder die Kabeltrommel zu klein ist. Kommen gerne wieder.
Schöner Stellplatz! Direkt am Hafen mit Strom. Hat uns sehr gut gefallen. Manchmal etwas laut wenn die Schiffe ablegen oder entladen wird.
Der Platz ist sehr gut denn für Familien gibt es hier viele Möglichkeiten. Das bisschen Lärm ist auszuhalten.
Lage super aber der lärm!
Stellplatz wie beschrieben. Leider nur 36 Steckdosen. Trotz Ende der Hauptsaison noch absolut voll. Am 18.09.14 um 21:00 den letzten Platz am Ende bekommen. Top Lage an der Fahrrinne zur Insel Wangerooge. Entsorgung mit Bodeneinlass ok. 15EUR inkl. aller Nk und Kurtaxe ok.
Platz ist ok. Aber viel zu laut. Bin um 02:45 Uhr vom Bagger wach geworden. Haben zum Glück nur für 1 Tag gebucht. Nix wie weg.
Preis jetzt 13EUR p. Nacht inkl. Personen in der Hauptsaison. Entsorgung, Duschen und Toiletten kostenlos, Versorgung 0,50EUR pro ca. 80l, Strom 3EUR pro Nacht. Kurtaxe 2,50EUR pro Erw./Tag, Hund 2EUR.
Top Platz,Preis Leistung super,Sanibereich wird mehrmals täglich super geputzt. Kommen wieder
Es gibt hier zwei Stellplätze wir waren rechts der Anmeldung an der Mole. Schön zu stehen auf Pflasterfläche direkt am Wasser. Negativ ist der Bagger gegenüber arbeitet immer bei Hochwasser auch Nachts (Lärm) Toiletten Container nicht prickelnd aber auf dem Campingplatz ist ein gutes Toilettenhaus. Restaurant super. Angestellte nett.
Platz am Hafen ist Ok.Negativ ist das morgens um 4:00 uhr der Bagger die Schiffe belaed.Schlafen ist dann unmoeglich.hierfuer 2 sterne abzug.
Sehr guter platz .... Sehr nette Mitarbeiter ... Sauberer und gepflegter geht es kaum noch .... Immer wieder gerne ... Grüße vom Niederrhein ...... Dieser platz verdient die Bewertung Top platz .....
Lärm durch Bagger! Aussicht auf Hafeneinfahrt , unerträglicher Lärm bereits um 6.00Uhr morgens. Nichts für empfindliche Gemüter.
Hier gefällt es uns richtig gut ;-)) Alles vorhanden, nicht zu teuer und alle sehr freundlich ;-))) Wir werden immer wieder mal vorbei kommen. Daumen hoch !!!
Der Stellplatz ist klasse aber auch nicht günstig. Ist seinen Preis wert! Sauber , Ruhig, freundlich . Brötchen ab 07.00 Uhr am Wattkieker. Neben dem Platz. Strom ist ein wenig schwach abgesichert ...... Tipp : Museumshafen in Caroliensiel -> 2 km Restaurant " Hafenblick " oder so :-) Lecker Hühnersuppe ! + Steaks ! Grüße b+M
Sehr schöner Platz direkt am Wasser. Preis-/Leistung i.O. Kommen gerne wieder
An der Mole ein ruhiger Platz .Ver und entsorgung gut .Toiletten sauber .18EUR für Wohnwagen 2 Erw.1 Kind .Wir kommen gerne wieder
Schön gelegener Platz. Nur die Strom Anlage ist viel zu gering abgesichert. 3EUR für Strom sollte man sich sparen. Daher nur 2 Sterne.
Zu teuer kann nicht sein, Kurtaxe, Schwimmbad, VE all in und dann die Lage - der Preis ist ok.
StPl direkt am Fährhafen, vor dem Deich. In den Ort Carolinensiel, führt ein ca. 2 Km Fußweg. Tourismus pur! Entsprechend teuer ist der Platz mit EUR 15,- plus EUR 3,- für Strom. V/E ist auch etwas tricki, weil es auf einem kleinen Hang liegt. Von hier fährt ein Fahrgastschiff nach Wangeroge.
Sehr schöner Platz auf der Mole. Guter Ausgangspunkt für Radtouren. Schwimmbad ab 7 Uhr geöffnet ist im Preis mit drin. Dusche, Ver- und Entsorgung ebenfalls. So gesehen ist der Preis ok.
Schön gelegener Platz an der Mole. Das Hafentreiben ist in unmittelbarer Nähe.Für das leibliche Wohl ist in der Nähe bestens gesorgt. Auch die Ver- und Entsorgung sowie eine Dusche sind in sauberem Zustand vorhanden. Leider gibt es an der Molenseite keine naheliegenden Stromanschlüsse. Sonst ist der Platz Spitze und zu empfehlen. Wir kommen gerne und oft hierher. Für Badewillige steht ein kleines Schwimmbad zur Verfügung. Alles ist im Preis von 17,00EUR inbegriffen.
Die Plätze am Hafen sind sehr schön. Am Campingplatz ist es etwas steril. Leider sind auch hier viele selbsternannte "Platzwarte" aktiv, die genau auf Befolgung aller Regeln achten. Der Hundestrand ist eher ein Witz (ca 50 m breit, zumindest gefühlt). Selbst bei einem Spaziergang nach 21:00 Uhr am normalen, leeren Strand mit Hund an kurzer Leine wurde noch gemault Ansonsten ok, Personal sehr freundlich
Gepflasterter Parkplatz,kein Schatten. Sehr schöne Aussicht bzw. Lage.Preis recht hoch,aber dafür alles da auch die Freibadbenutzung.In der Hochsaison viel Trubel auch Nachts durch Jugendliche vom Campingplatz.
Stellplatz ok -Wc und Duschen sehr sauber .Aber ich finde 20EUR die Nacht mit Strom einfach etwas übertrieben .
Wenn man das Glück hat in der ersten Reihe zu stehen, ist der Meerblick Super. Ansonsten sind die Gebühren von 20 EUR etwas überteuert. Achtung geringe Stromabsicherung ( 2000).Die Stadt ist sehr nett, mit vielen kleinen Geschäften und Restaurants.Idyllischer Hafen gibt eine gemütliche Atmosphäre.
Herrliche Lage mit freiem Blick aufs Meer und die Insel Wangerooge. Freibad klein aber sauber, außerdem im Preis der Kurtaxe enthalten. Netter Service. Sanitäre Anlagen zur zeit im Container wegen Neubau-arbeiten, aber sauber und gepflegt. Wir kommen sicher wieder.
Stellplatz Geschmacksache. Fluglärm schon früh am Morgen. Ort und Binnenhafen sehr schön. Kurtaxe von 2,90EUR pro Person heftig!
Wetterbedingt war der Platz gesperrt. Der komplett gepflasterte "Ausweichplatz" ist vor dem Campingplatz und etwa 50 m vom Hafen entfernt. Strand- und Wattnähe, sanitäre Anlagen sehr sauber. Neue V+E Station ist im Bau. Stromversorgung vorhanden. Tagsüber Fluglärm, Nachts ruhig. Etwa 10 Gehminuten in die Stadt Carolinensiel. Wir habeb im Restaurant "Zur Brücke" gut gegessen.
Platz ist eigentlich ok, leider wirkt alles ein wenig vernachlässigt. Nur ein Sanitär- Container für ca. 50 Mobile. Stromkästen zu wenige, man braucht eine große Kabeltrommel. Sehr schöne Radtouren möglich, einkaufen kann man ca. 2 km entfernt im Edekamarkt, Brötchen vor Ort. Schöner Strand mit vielen Strandkörben.
Hier muss man aufpassen. Es gibt einen Stellplatz rechts am Hafen und einen links am Campingplatz. Da wir das nicht wussten, sind wir nach links gefahren. Allerdings gehören beide Plätze zusammen, der Preis ist der Gleiche. Am CP-Platz unterliegt man allerdings der CP-Ordnung, Schrankenzeiten usw. Schön fanden wir beide Plätze nicht. Viel Beton, verfallene Gebaeude, teure Imbissbuden. Ich wuerde sogar sagen, es versprüht den Charme der 60iger Jahre. Stellplatzgebuehr 12EUR + 4EUR Kurtaxe + 3EUR Strom, fanden wir für diesen Standart zu viel. Wir werden nicht wieder kommen.
Attraktive Lage mit weitem Blick über die Küstenlandschaft, auf Hafen und Meer, gute Restaurants, schöne Radtouren von hier möglich
Schöner Platz, jedoch unverständlich das keine Hunde erlaubt sind ....
Schöner Stellplatz. Spielplatz,Strand und Watt gleich nebenan. Morgens von 06:00 - 07:00 Lärm durch Gabelstapler wegen Schiffsbeladung. Lange Stromkabel teilweise notwendig 60-70 Meter.Zu Beobachten Ebbe und Flut An und Ablegen der Touristikschiffe. Das Freibad ist recht klein und hat den Charme von den 70er Jahre. Kein Discountermarkt in der Umgebung.