Stellplatz an der Kammbaude in Oybin

Wohnmobilstellplatz an der Kammbaude in Oybin

10,00 EUR/Nacht
1 Bewertung
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt
Freizeithighlights in der Umgebung
  • vorhandenDas Zittauer Gebirge bietet malerische Wanderwege und beeindruckende Sandsteinformationen.
  • vorhandenDie Burg und Kloster Oybin sind historische Ruinen mit atemberaubender Aussicht.
  • vorhandenDer Kurort Oybin ist bekannt für seine charmante Architektur und entspannende Atmosphäre.
  • vorhandenDer Olbersdorfer See ist ein beliebter Ort zum Schwimmen und für Wassersportaktivitäten.
  • vorhandenDas Schmetterlingshaus Jonsdorf beherbergt eine Vielzahl exotischer Schmetterlinge.
Information

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad50° 49′ 55″ N
Längengrad14° 43′ 13″ E
Höhe über N.N.575 m
Adresse
Grenzstraße 7, 02797 Oybin

Allgemeine Informationen

RegionOberlausitz & Lausitzer Seenland
ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen
Sprachen an der RezeptionDeutsch
SaisonAnfang Januar bis Ende Dezember

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze15
Hauptsaison10 EUR
Nebensaison10 EUR
Zu zahlen beiBetreiber, Gasthaus
Parzellennein

Preisinformationen pro Nacht Mobilehomes

Endreinigunginklusive

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrandvorhanden
Im Wald / am Waldrandvorhanden
Am Gasthausvorhanden
Wiesevorhanden
Beschaffenheitteils uneben, kein Schatten
Beschattungkein Schatten

Ausstattung und Sonstiges

WLANnicht vorhanden
Tiere (Hunde) erlaubtvorhanden
Bewachter Stellplatznein

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wassernicht vorhanden
Entsorgung Grauwassernicht vorhanden
Stromnicht vorhanden
Entsorgung Kassettentoilettenicht vorhanden
WCnicht vorhanden
Duschenicht vorhanden

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

Preisnicht vorhanden
Duschenicht vorhanden

Aktivitäten in der Umgebung

ausgewiesene Wanderwegevorhanden
Winterwandernvorhanden
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App

Neueste Bewertung

3. Juni 2025, 17:51 Uhr