Zuerst mal ...die Preise stimmen wie angegeben. 16 Euro für Mobil inl. 2 Personen. 19 Euro für einen größeren Platz weiter oben und auch weiter entfernt vom PKW Parkplatz. Unten auf der Campingwiese sind die Plätze entsprechend teurer, das ist halt Campingplatz aber das ist auch in den Preistabellen ganz klar ausgezeichnet. Dort unten werden auch Boote ins Wasser gelassen und dort sind viele Familien mit Zelten und Kindern, wenn man keinen Trubel mag sollte man auf jeden Fall oben auf dem Stellplatz gehen. Das Problem, dass die Straße leider immer genau an der schönen Altmühl entlang geht und die geschlängelte Straße eine der Lieblingsorte für Motorradfahrer ist, bleibt und das hat man hier überall. Wir waren früher oft wandern im Altmühltal, aber niemals am WE weil man da leider kein Vogelgezwitscher hören kann wegen der dröhnenden Maschinen, die ihre Freiheit auf Kosten anderer ausleben...Hier oben auf dem Platz hört man sie auch. Es ist aber weit genug weg, weiter als an den meisten Stellen entlang der Altmühl. Nicht unerträglich. Wir sind am Sonntag angereist, es waren viele Plätze frei. Am Montag war es deutlich ruhiger auch konnte man am Montag in dem netten Biergarten unter alten Bäumen einen Platz finden und auch unten auf der Campingwiese war es im Gegensatz zum Sonntag sehr ruhig. Wir brauchen normalerweise keine Duschen/.Toiletten, deswegen kann ich das nicht beurteilen. Wer sich über 2 Euro Gebühr fürs Duschen erregt...dem kann man nicht helfen. Hohe Hundegebühr finde ich heutzutage sehr gut da leider bei uns Mobilisten die Tendenz zum ( allzu oft komplett unerzogenen) Dritthund geht. Der hohe Preis schreckt sicherlich den Einen oder Anderen dieser Gattung ab. Eine Wohltat für die Anderen. Nachtrag. Wir waren zwei Nächte dort. Alles wirklich bestens. Die Stromautomaten arbeiten auf technisch hohem Niveau, alles funktioniert über die Scheckkarte die man bei Anmeldung bekommt. Ich habe sogar die Dusche benutzt. Genügend Anlagen, alles sauberst, super Druck und ausreichend lang für 2 Euro. Das Personal war absolut freundlich und hilfsbereit. Ich kann im Nachhinein sagen: wer hier etwas zum Meckern findet dem ist wirklich nicht zu helfen. Wir kommen auf jeden Fall mal wieder vorbei.
Ein sehr schöner Platz nur sollte man die Preise richtig anzeigen. Wir haben für 1 Nacht inclusive 2 Personen 23 Euro gezahlt auf der Wiese direkt am Wasser Ober auf der Schotterpiste wären es wohl 18 Euro gewesen. Hier wäre Promobil mal am Zug das richtige anzuzeigen.
Platz war Mitte Oktober bereits geschlossen. Alles vebarikadiert. Auch die Entsorgung ist mit Beton Klötzen verbarikadiert. Hier ist man vermutlich nicht wiwillkommen
Eigentlich sehr schön, aber 6€/Tag für 2 kl. Pudel ist schon happig. Wofür? Und der Strom rauscht auch verdächtig schnell durch die Leitung. 3€ in 24std. für ein bisschen LED Licht und den Kühlschrank?! Und 2€ für Duschen ist auch frech. Ansonsten viele schöne Radwege in der Umgebung.
Schön gelegener Stellplatz an der Altmühl und nachts himmlisch ruhig. Der Platz kostet aktuell 15 Euro. Man kann am Tag vorher Semmeln bestellen. Der Biergarten hat eine große Auswahl an Speisen. Von veganer bis bayerischer Küche ist alles geboten und schmeckt sehr gut. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber. Wir kommen immer wieder gerne hier her
Platz ist sehr schön gelegen, sauber, freundliches Personal aber der Preis von EUR 13 ist nur der Stellplatz ohne Personen (je EUR 5, Kinder 4), ohne Hund (je EUR 2), ohne Dusche (EUR 2) und natürlich ohne Strom. Ganz O.K. für einen Campingplatz aber als WoMo Stellplatz vergleichsweise teuer. Der Vergleichspreis ist dann eben nicht EUR 13 sondern mindedtens EUR 23 für WoMo plus 2 Pers. Trotzdem empfehlenswert wenn einem der Preis nicht abschreckt.
Bei Schönwetter ist der Platz nicht so schlecht, ist halt eher eine Staubwüste, etwas Grün fehlt. Wenns regnet, Schlammschlacht und hinterher Womo waschen. Irgendwie Campingplatz- Feeling, sehr unruhig durch Pkw-Parkplatz davor und Kanuverleih. Viel Gewusel... 1 Nacht ok, aber dann sind wir weitergefahren.
Wenn Sie diesen Platz anfahren und Sie viele Wohnwagen und Minivans mit englischen und irischen Kennzeichen sehen : Drehen Sie sofort um und fahren Sie weiter! Sonst wird es Ihnen ergehen wie uns und Sie werden hier Ihre unruhigste Nacht erleben. Momentan hat sich hier eine englisch/irische Handwerkerkolonne breit gemacht. Auf der Zeltwiese stehen ein knappes Dutzend Wohnwagen, die Vans parken direkt vor dem Wohnmobil Stellplatz. Hier wird immer wieder lautstark diskutiert, ohne ersichtlichen Grund ins Auto gestiegen und dann läuft eine halbe Stunde lang der Motor...ständig werden Türen aufgerissen und zugeknallt. Und das bis weit nach Mitternacht! Sicher fühlt man sich absolut nicht, wenn die ganze Nacht irgendwelche Gestalten hinter dem Wohnmobil rumtrampeln. Morgens um 4 werden dann lautstark die Minivans ausgeladen und umgeladen... Also, man könnte auch versuchen, auf dem Hof einer großen Spedition oder bei einem Paketdienst zu schlafen - kommt auf das gleiche raus! Wirklich schade, die Anlage ist sonst schön, die Lage auch... Aber Ruhe und Erholung gibt es hier nicht. - und das auf einem Stellplatz der höheren Preisklasse. Deshalb vergeben wir für Preis-und Leistung die niedrigste Punktzahl.
Sehr schöner Stellplatz, ruhig gelegen, ideal zum Wandern oder Kanu fahren und die Ruhe genießen. Personal sehr freundlich. Brötchenservice!
Staubiger Platz aber große Parzellen. Sanitäranlagen ziemlich weit weg.
Wir sind am abend um 19 Uhr im Regen angekommen. Keiner da, Kiosk geschlossen. Ohne Karte bekommt man kein Strom kein Wasser und duschen kann man auch nicht. Der Untergrund ist eine Katastrophe. Man trägt den ganzen Dreck ins Womo. Wir sind sofort gefahren
Sehr freundliches Personal, auch wenn der Biergarten geschlossen war. Das ist aber bei 5-8 Grad im Mai nachvollziehbar. Da wir quasi allein auf dem SP waren, war alles sehr sauber. Ob ich allerdings erleben möchte, wenn die Zeltwiese im Sommer voll belegt ist, weiß ich noch nicht..
Großer gekiester Platz, ein bisschen Grün fehlt, kein Schatten, große Parzellen, freundliches Personal, kommen gerne wieder.
Waren 9.-13.5.18 auf dem Stellplatz. Der Platz hat alles was der Wohnmobilist braucht. Der geschotterte Platz ist etwas staubig und tagsüber etwas unruhig durch den daneben liegenden PKW-Parkplatz. Und nun wieder die Erlebnisse mit den Hundebesitzern. Trotz Stellplatzordnung mit Leinenpflicht immer das gleiche Bild. Frei laufende Hunde. Kaum angekommen pinkelte uns der Hund neben unser Wohnmobil. Als ich mich darüber beim Nachbarn beschwerte sagte dieser glatt: Wenn mir das nicht gefällt sollte ich mich umstellen. Nach meiner Beschwerde beim Stellplatzbetreiber gab's für diese Unverschämtheit einen Platzverweis. 2 Tage später der nächste Ärger mit Hund und den Hundebesitzern. Da müsste sogar die Polizei geholt werden. Also mein Appell an alle Hundebesitzer: Nehmt Eure Hunde auf den Stellplätzen an die Leine. Aber meine Erfahrungen der letzten Jahre: den Hundebesitzern ist das alles ziemlich egal, leider muss ich das hier so betonen.
Stromabrechnung über Wertkarte Cent-genau. Duschen mit 2 Euro für 4 Minuten überteuert. Grauwasserentsorgung zur Zeit nicht möglich. ChemieWC über Toilette möglich. Die Bauarbeiten an der neuen Entsorgungsstation sind fast .
Sehr schöner Platz direkt am Altmühlradweg