Gebührenpflichtiger Stellplatz für 5 Mobile außerhalb von Erlenbach. Der Stellplatz liegt an einem Weingut. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Biergarten, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC. In der Nähe: Museen, Theater/Oper, Schloss/Burg, Spielplatz, Hallenbad, Erlebnisbad, Freibad, Badesee, Botanischer Garten, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: 5 Euro. Bezahlung: Betreiber. WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 2 Euro/Tag, Wasser: 1 Euro/Tag. Maximaler Aufenthalt: 3 Nächte. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad49° 10′ 3″ N
Längengrad9° 14′ 34″ E
Höhe über N.N.201 m
Ortsinformation
Am Schnittpunkt der Autobahnen A 6 und A 81 ist ein Zwischenstopp in Heilbronn in jedem Fall interessant. Auch wenn die Silhouette auf eine Industriestadt hindeutet, hat die 118 000-Einwohner-Stadt ein sehenswertes Zentrum. Über allem thront die Kilianskirche, die als das erste bedeutende Renaissance-Bauwerk nördlich der Alpen gilt. An diesem Gotteshaus beeindruckt der Siebenröhrenbrunnen von 1541. Ein Wasserbauwerk ganz anderer Art ist der Komödiantenbrunnen. Er wurde 1996 am Kiliansplatz eingeweiht. Als gute Stube der Stadt gilt der Marktplatz mit dem mächtigen Rathaus und dem Käthchenhaus. Dass die Heilbronner gesellig sind und zu genießen verstehen, wird nicht nur an den Weinbergen mit einer Fläche von mehr als 500 Hektar deutlich – die Stadt gilt außerdem als die Biergarten-Hauptstadt in Baden-Württemberg. Schließlich gibt es nirgendwo im Südwesten mehr Biergarten-Sitzplätze pro Einwohner als hier.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz an der Genossenschaftskellerei |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Max. Übernachtungsdauer |
3 Tage |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz an der Genossenschaftskellerei in Heilbronn |
Anzahl der Stellplätze |
5 |
Hauptsaison |
5 EUR |
Nebensaison |
5 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes an der Genossenschaftskellerei |
Außerorts |
|
Am Weingut |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Befestigt |
|
Rasengitter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes an der Genossenschaftskellerei |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz an der Genossenschaftskellerei |
Wasser |
1 EUR pro Tag |
Entsorgung Grauwasser |
|
Strom |
2 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
WC |
inklusive |
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz an der Genossenschaftskellerei |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz an der Genossenschaftskellerei |
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz an der Genossenschaftskellerei in Heilbronn |
Museen |
|
Theater / Oper |
|
Schloss /Burg |
|
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Botanischer Garten |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Ein schöner Platz….ABER das Entsorgungssystem liegt schlägt. Schräge ist für Abwasserentsorgung ungeeignet, und unser Grand AlPa setzt hinten auf. Chemietoilette Entsorgung haben wir nicht gefunden. Beschreibung dear Ladestation am Stellplatz viel zu kompliziert.