Top Lage zur Innenstadt. Preis echt angemessen. Keine Infrastruktur, aber wir haben ja alles dabei.
Achtung!!!!!! Jetzt 12€ für 24 Stunden. Dafür gibt es jetzt zwei Dixi Klos auf dem Gelände 😂 Ver- und Entsorgung immer noch auf dem oberen Parkplatz. Dahin gelangt man nur nach der Ausfahrt vom Stellplatz. Bezahlung nur mit EC möglich 👎 somit ist es jetzt auf dem Stellplatz deutlich leerer. Wir werden uns auch etwas anderes suchen, Preissteigerung von 300% ist schon happig.
Achtung, ab heute 09.04.25 neues Bezahlsystem. 12€ für 24 Std. Und nur noch Kartenzahlung, kein Bargeld mehr.
Empfehlenswerter preiswerter Stellplatz direkt am Elbeufer. Während der Saison wird es wohl deutlich geschäftiger hier zugehen als im Moment (Mitte März). Dafür ist es von hier aus ein Katzensprung in die Innenstadt.
Der Platz kostet 10 Euros in Münzen. Strom gibt es keinen dafür sind Auffahrkeile oder Hydraulische Stützen sinnvoll. Stehen tut man am Anleger der weißen Flotte und ca 15 Min vom Zentrum entfernt. Also so für 1-3 Tage ganz ok. Georg 30.09.24
Platz ohne alles für Stadtbesichtigung geeignet. nachts teilweise recht laut, weil die Straße ziemlich dicht ist
Nur nicht benutzt bar weil Fische verkauft werden. Keine Info. Echt doof
Superplatz für Selbstversorger direkt an der Elbe. Wenn nicht gerade ein Markt oder Ähnliches stattfindet, darf man hier tatsächlich drei Tage lang stehen für zehn Euro. Das Zentrum mit dem Hundertwasser-Haus - sehr informative Führung durch einen großen Teil des fantastischen Gebäudes kostet 15 Euro - ist in wenigen Minuten erreichbar. Die oft wegen der Verschmutzung kritisierte öffentliche Toilette muss ja nicht unbedingt benutzt werden. Immerhin funktioniert die Entsorgung der fahrzeugeigenen Kassette einwandfrei. Für den Besuch der Hauptstadt von Sachsen-Anhalt sehr empfehlenswert.
Direkt an der Elbe und am Stadtrand gelegen. Etwas lauter als der Stellplatz am Winterhafen, dafür aber 24h befahrbar. Platz ist super gelegen um Magdeburg zu Fuß zu erkunden. Alles in allem perfekt. Entsorgung und Frischwasser oberhalb des Platzes möglich. Gruß aus der Deichstadt
Gute Lage zur City, nur leider direkt liegt der Platz direkt an einer Hauptstraße. Das Bezahlsystem ist etwas in die Jahre gekommen.... geht nur mit Münzen 10€.
Mag ja ein schöner Platz sein, aber keine Chance ihn anzufahren. Überall stehen PKWs. Das sollte die Stadt besser unter Kontrolle haben. Das ist richtig Ärgerlich
Der Preis ist auf 10€ gestiegen- Kleingeld (2€, 1€, 50Cent) bereit halten! Ver-u. Entsorgung (wohl schon länger) nicht möglich. Öffentliche Toiletten in erbärmlichen Zustand. Ansonsten sehr schön.
NEU und nicht verstehbar? Man kann nur noch zwischen 8 und 20 Uhr reinfahren. Es ist ein AUTOMAT mit Schranke für den Einlass.. keinerlei Wohnhäuser wo Lärm eine Rolle spielen würde, der Platz mitten in Magdeburg an einer Hauptstrasse die auch Lärm macht, daher könnte auch keiner sich vom An und Abfrahrt gestört fühlen.. warum dann diese neue die Beschränkung? Gerade als Frau ist so ein etwas sicherer Platz, wo fast immer jemand steht besser. Und wenn man die Uhrzeit nun nicht mehr erreicht (Verkehr, Stau..) , ist das nicht gut wenn man sich dann auf weniger öffentliche Plätze stellen muss. Ich bitte die Betreiber darüber nachzudenken
Waren auf der Durchreise schon 3 mal auf diesem Platz. Letztmalig im Juni 23. Sind gerne auf auf diesem Platz ,denn WC und Dusche hat man ja im Womo . Tolle Radwege und Zentrumsnah . Danke an den Betreiber, dass es diesen schönen Platz gibt, wir kommen sicher im nächsten Jahr wieder.
Wieder ein paar schöne Tage dort verbracht. Für V&E muss man den Stellplatz verlassen, ist aber kein Problem. Ein Tipp für Freunde der italienischen Küche: geht über die blaue Fußgängerbrücke und dann immer geradeaus. Hinterm Hotel Ratswaage rechts befindet sich das Restaurant La Perla. Sehr zu empfehlen.
Schöner Stellplatz direkt an der Elbe. Aber der Inhaber sollte sich überlegen, ob er Stellplatzanbieter sein will oder nicht! Dieses Hüh und Hott geht gar nicht. Man sollte sich schon auf die normalen Öffnungszeiten verlassen können und nicht erst auf den versteckten Link auf der Webseite des Anbieters schauen müssen, ob man dort anfahren kann oder nicht.
Zentral gelegener SP. Ideal um die Stadt zu besichtigen. Aktuell. (09/23) Entsorgen nicht möglich. Nachts ruhig. Keine Schattenptze.
Achtung! Zufahrt nur noch zwischen 8 und 20 Uhr möglich!
Lage toll, leider Abends zu laute Bässe von der Strandbar. Öffentliche Toiletten sind eine Katastrophe…
Ein sehr schön gelegener Stellplatz. Manche Städte, zum Beispiel Dresden, könnten sich das zum Vorbild nehmen. Der Platz ist preiswert. Allerdings wäre es super, wenn alle Mobilisten zur Sauberkeit beitragen würden. Zigarettenkippen massenhaft. Wir kommen gerne wieder.
Achtun! Die Bezahlung geht NUR für 24 Std. und dies NIR mit Münzen in: 50 Cent, 1€, 2€ Das Thma Mobilstellplätze ist einer Stadt wie Magdeburg unwürdig!
Ein sehr schöner und zentral gelegener SP. Was mir natürlich nicht gefallen hat, war die V+E Stelle. Es kann nicht angehen, dass man für die Chemie Toilette und die Versorgung mit Frischwasser, den gleichen Wasserhahn benutzen muss. Ich selbst habe gesehen, wie der Ablaufstutzen der Chemie Toilette unter und an den Wasserhahn gehalten wurde. Das ist ein no go. Ich rate jedem, der hier hin kommt, den Wassertank voll zu haben. Ansonsten nochmals ein schöner SP.
Neuer Betrag für den Platz (Stand August 2023) ist 10€
Toller Platz und super Lage, danke Magdeburg. Wenn jetzt noch die Infrastruktur ausgebaut wird wäre es Top.
Fischmarkt ist nicht jedes Wochenende auf diesem Platz. Vorher informieren! Wir war auch umsonst hier, aber nach 18:00 Uhr kann man wieder rauf.
Keine Ahnung was das soll aber Sonntag ist Fischmarkt und ab Samstag darf man nicht mehr auffahren, super. Sollte auch im Internet stehen das man sich sparen kann da hinzufahren
Top Lage an der Elbe zentrumsnah. 8 Euro für bis zu 3 Tage. Ist immer noch aktuell! Versorgung ist oben auf dem Parkplatz neben dem WC. Alles funktionierte.Duschen kann man in der Elbe Schwimmhalle im Zentrum. Mit dem Rad 1.6km.Strom und Mülltonnen gibt es leider keine.
Stellplatz in super Lage um die Stadt zu Fuß zu erkunden. Der Blick auf die Elbe sehr schön. Mehr kann man für 8€ nicht erwarten.
Wir waren am 15.09.2023 für 3 Tage hier. Leider wurde die Entsorgung für die Toi gesperrt. Das war eine Katastrophe, da der Platz mehr als voll war. Ich hoffe, dass dieser Missstand schnell beseitigt wird.
8 Euro für 3 Nächte....toller Blick auf die Elbe. Innenstadt fußläufig erreichbar. Perfekt. Allerdings kein Strom/Wasser. Fester Untergrund.
Stellplatz in Top-Lage, die City ist über die Brücke fussläufig erreichbar. Preis 8 € für max. 3 Nächte. Die Entsorgungsstation befindet sich vor der Schranke, also am besten entsorgen bevor man einfährt. Die Entsorgungsstation ist wieder geöffnet. ACHTUNG: Am Sonntag den 16.04.2023 ist der Stellplatz wegen dem Fischmarkt nicht nutzbar !!!
Der Stellplarz liegt super preis 3 Tage für 8€ alles gut nur man kann nicht mehr entsorgen
Stellplatz sollte angeblich ab 01.04. wieder mit Versorgung ausgestattet werden, da im Winter abgeschaltet ist. Aktuell leider keine Ver- und Endsorgung. Für 8€ darf man drei Tage stehen maximal. Echt toll! Platz ist abschüssig in Richtung Wasser - gute Keile sind das A und O… Hubstützen konnten leider nichts ausrichten.
Leider haben wir nicht gewusst, dass man Sonntags dort nicht parken kann und mussten weiterfahren. Schade!
Ein Super Platz es gibt nichts Meckern. Aber viele Womo Fahrer besonders die großen mit viel Platz sollten ihre Hinterlassenschaften wieder mitnehmen, dann würde es nicht so aussehen wie auf den Bild. Schämen solltet ihr euch, die sowas machen.
Preis/Leistung ist okay , der Rest? Ist halt ein Parkplatz am Ufer
Die Lage und der Preis sind unschlagbar, 3Nächte für 8Euro. Zur Entsorgung muss man zum Parkplatz laufen, aber mit einer kleine Karre kein Problem. Leise ist es hier allerdings nicht. Morgens ab kurz nach 5 geht es los mit dem Strassenlärm, das geht so bis in die Nacht. Es ist eben ein Platz in einer großen Stadt. Dafür ist man fußläufig in der Stadt. Den Urlaub will ich hier nicht verbringen, aber 3 Tage sind ok.
8€ für 3 Nächte - top Lage direkt an der Elbe und nicht weit im die Stadt. Die Straße hört man tagsüber etwas, aber nachts ist es ruhig.
Super Platz. Gut besucht, trotzdem für jeden richtig viel Platz. Auf dem Gelände befindet sich noch eine tolle Strandbar. Alles sehr zu empfehlen. Bei der Einfahrt braucht man 8€ in Münzen. Deutschland ist halt ein Hoch-Technologie-Land.
Platz direkt an der Elbe und ca. 10 min fußläufig in die Stadt. Preis ist der Hammer! Nur € 8,00 für 3 Nächte. Platz für Wohnmobile die alles an Bord haben der ideale Stellplatz. Empfehlenswert.
Leider war am Sonntag, den 3.7.22 Fischmarkt. Deshalb durfte der Platz am Samstag für die Nacht nicht angefahren werden. Die lage ist schön, mehr kann ich leider nicht sagen.
Super Platz. Bitte aufpassen: Entsorgund ist außerhalb vom Platz! Erst tanken und entsorgen bevor man drauf fährt. Wir kommen wieder und werden den Platz weiterempfehlen.
Auf dem sich dahinter befindenen Parkplatz. Wo gibt es noch Stellplätze für 8€ für 3 Tage 🤷♀️? Der Stellplatz ist direkt an den Anlegern von der weißen Flotte wo es nie langweilig wird. Morgens zwischen 7 und 8 Uhr werden die Schiffe beliefert und die Bunker abgepumpt. Die WC Entsorgung kostet 1 € und befindet sich auf dem dahinter liegenden Parkplatz. Die Bedienung ist kompliziert auch wenn man es richtig liest. Während unseren Aufenthaltes war das Rollo defekt und die Anlage sehr dreckig und eklig (Fäkalien lagen vor der Entsorgungsstation). Die Innenstadt von Magdeburg ist in ca. 10min zu Fuß zu erreichen.
Schöner Platz. Jetzt standen wir ganz allein. Wenige Schiffe, Straße morgens sehr laut - City halt. Uns hat es sehr gut gefallen.
No frills, but priceless view!
Schlichter Platz in der ersten Reihe an der Elbe! Alles wie beschrieben! Ohne alles!😉 WC Entsorgen nur VOR der Einfahrt! Bei der Einfahrt bis zum Poller vorfahren, dann acht Euro einwerfen! Kurze Wege bis in die Stadt!
8,- € für 3 Nächte sind angesichts der Lage günstig. V/E vor dem Platz. Für 1,- € läuft 5 Minuten der Wasserhahn, ergibt ca. 200l. Mit 3m Schlauch am Abfluss lässt sich auch Grauwasser entsorgen.
Schöner Stellplatz zentrumsnah an der Elbe. Mit Hund ausreichend Spaziermöglichkeit oberhalb der Stellflächen im Grüngürtel. Wir reisten sonntags an und konnten wegen des Wochenmarktes erst ab 18 Uhr auf das Gelände, man kann aber auf dem Parkplatz davor warten und über den Markt bummeln oder in die Stadt gehen. Mit 8€ (bar in Münzen) für 3 Tage völlig ok, keine V/E. Nachts sehr ruhig.
Kann verstehen das die Stadt die Ver und Entsorgung nach oben gelegt hat. Auch Strom brauchen wir nicht. Was wünschenswert wäre ist eine bessere Beschilderung, eine andere Form der Bezahlung und eventuell einen überarbeiteten Untergrund, wenn möglich mit Einteilung damit kein Problem mit Zwischendränglern besteht.
Schöner Platz an der Elbe und kurzen Weg in die Stadt. Wir können empfehlen mit den Fahrrad zum Mückenwirt zu fahren. Da gibt es Bratwurst. Der Elbauenpark ist auch zu Fuß erreichbar. Ver.- und Entsorgung ist vor der Schranke das sollte man bedenken sonst muss man wieder bezahlen wen man rein fährt.
Ein Platz in schöner Lage an der Elbe. Leider total überfüllt und es werden alle kommenden Wohnmobile noch rein gelassen obwohl nix mehr frei ist. Dann kommen noch welche mit über 8m Wohnmobil zum Beispiel mit Anhänger und Quad und drängeln sich frech in die erste Reihe dazwischen und bedrängen alle Anderen . Seine Mitmenschen kann man sich leider nicht aussuchen .
Auf Platte (Kopfsteinpflaster) an der Elbe. Wenige Schattenplätze in der 2.Reihe. Ansonsten in praller Sonne. Keine Infrastruktur. Am Parkplatz nebenan kann Wasser getankt werden und Toilettenkassette geleert werden (kostenpflichtig). Sat-Empfang ist OK. Gute Lage zum Stadtzentrum. Direkter Blick auf die Elbe. Tagsüber Parkplatzcharme. Spätabends geht’s. Relativ laut. Bei Einfahrt direkt an der Sperre zu bezahlen. Nur Münzen. Dann öffnet sich ein Poller auf der Zufahrtsstraße. Nettes Personal hilft gelegentlich beim Öffnen der Zufahrt aus, wenn Kleingeld fehlt. Preis ist nicht 8 Euro pro Tag. Für die 8 Euro kann man 3 Tage auf dem Stellplatz stehen!
Ganz hervorragender Platz in direkter Nähe zur Altstadt mit richtig viel Platz auch für Dickschiffe. Das Kopfsteinpflaster und auch das abfallende Gelände stören überhaupt nicht, Keile braucht man ja sonst auch. Ansonsten etwas suchen, nicht alle Plätze sind gleich abschüssig. Bei 50 Mobilen in der ersten Reihe ist immer noch satt Platz zu den Nachbarn. Und mit ein wenig Absprache und Umsicht ist Stehen in der zweiten Reihe auch problemlos möglich. Preis/Leistung ist unschlagbar.
Gute Lage, direkt an der Elbe und die City von Magdeburg ist auch nicht weit. Bischilderung ist so gut wie nicht vorhanden, aber es gibt ja Navis. Der Poller an der Einfahrt senkt sich nach Einwurf von 8 € in kleinen Münzen - nach meiner Meinung nicht mehr Zeitgemäß
Schöner Platz. Man ist in ein paar Minuten mitten in der Altstadt. Von hier lassen sich auch schöne Fahrradtouren machen. Schön wäre es, wenn die V+E Anlage auf dem Platz wäre.
Haben 3 Tage direkt an der Elbe gestanden und sind von der Lage auch vom Platzpersonal total begeistert: Entsorgung ist nur außerhalb des Platzes möglich und wenn man auch Wasser auffüllen möchte, lässt der Platzwart das Womo ein und ausfahren. Unsere Aufbaubatterien waren am 3. Tag leer und wir konnten ohne Landstrom unsere Schüssel nicht mehr einfahren, kein Problem, der freundliche Platzwart gab uns die Möglichkeit zu 230 V... Alles in allem war der Besuch in Magdeburg ein Highlight für uns -der Standplatz und das dortige Personal sind eine klare Werbung für die Stadt!!!
Zur Zeit kann man für 8€ 3Tage hier stehen. Strom gibt es nicht. Entsorgung vorhanden. Einfahrt zum Platz könnte besser ausgeschildert sein. Sonst alles ok.
Schöne Stadt mit super ausgebautem Radwegenetz. Direkt am Stellplatz führt der Radweg in Richtung Herrenkrugpark (Richtung der blauen Brücken) vorbei.
Toll gelegener Stellplatz direkt an der Elbe. Super Aussicht! Kurzer Fußweg in die Stadt.
Ein sehr schöner Stellplatz mit Blick auf die Elbe. Gleichzeitig ist der Platz auch so gut gelegen das die Altstadt fußläufig und die Elbauen per Fahrrad zu erkunden sind. Versorgung von Grau und Schwarzwasser sind nicht möglich.
Toller Stellplatz, sauber im Winter keine V + E. Sehr zentral wir haben den Weihnachtsmarkt besucht. Achtung man muss am Poller oben 8 € Kleingeld haben um auf den Platz zu fahren. Ideal mit Hunden. Wir kommen auf alle Fälle wieder. Die Finkensteiner
Platz nur angefahren wegen geordneter Grauwasserentsorgung - wie avisiert. Kein Bodeneinlauf vorhanden, dafür lassen die Camper nun ihre Brühe in einen normalen Gully laufen - welch ein Schwachsinn!
Preis Leistung top. Für den Magdeburg Besuch perfekt. Ich
Danke zum zweiten Mal. Ich mag diesen Stellplatz. So einfach kann es sein.
Toller Platz. Super Lage und Aussicht. Alles fußläufig erreichbar. Auch mit Hund kein Problem mit der Gassirunde. Gerne wieder. Nur das mit der Einfahrt muss man erst erkennen und verstehen, also einfach an der absenkbaren Poller heranfahren, Kleingeld bereithalten und an dem kleinen Automaten bezahlen- Poller senkt sich und einfahren.
Vielen Dank den Vorbewertern. Ohne euren Hinweis auf den Poller und das Schild wären wir nie darauf gekommen, dass das die Einfahrt zum Stellplatz ist. Sollte wirklich geändert werden. Auch dass man nur mit 8€ Kleingeld bezahlen kann! Ansonsten nicht schlecht. Kann aber nichts weiter kommentieren, da wir nur 1Nacht auf der Durchfahrt dort waren.
Waren vor 3 Jahren schon mal da. Strandbar , Trubel, Sonne wem es gefällt der ist hier richtig. Wir sind hier gerne.
Wir waren zwei Tage auf dem Stellplatz gewesen. Tagsüber kann man viel unternehmen. Man wohnt stadtnah und direkt am Radweg. Nachts war es ruhig.
Preis -Leistung super. Kann den Bewertungen nur zustimmen.
Schön gelegen, zentrumsnah an der Elbe. Untergrund Kopfsteinpflaster. Stellplatz liegt außerhalb der Umweltzone und ist auch ohne Plakette legal leicht zu erreichen.
Sehr schöne gelegener Platz direkt an der Elbe. Sanitäreinrichtung ist eine öffentliche Toilette auf einem höher gelegenem Parkplatz. 8,00 € für die man drei Nächte übernachten kann sibd sensatiobell. Platz ist nachts beleuchtet, was leider auch viele junge Menschen anzieht die dann, wie bei unserer Übernachtung, laute Musik bis spät in die Nacht abspielen und feiern. Als Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung hervorragend geeignet.
Zentraler Platz, Zentrum zu Fuß erreichbar. Leider teilweise wildes geparke.
Toller Stellplatz am Wasser. Vor befahren des Platzes Ver- und Entsorgung nicht vergessen da außerhalb des Platzes vor der Schranke. Sehr nettes Personal das einem bei Problemen gerne behilflich ist. Die Stadt ist fußläufig in 10 Minuten zu erreichen. Uns hat es sehr gut gefallen und wir kommen gerne wieder.
Großer ungezwungener Platz mit toller Sicht zum Elbufer. Preis/Leistung 8 Euro für 3 Tage Super. Entsorgung oben am Parkplatz gut und großzügig.
Stellplatz perfekt, Preis für 3 Tage , perfekt, Zufahrt gut gefunden nach Info der Mobilisten in der Bewertung. Wir waren sehr zufrieden und kommen gerne wieder.
Super Einweisung von einem sehr netten Herren, so fühlt man sich gut aufgehoben. Kommen immer wieder gerne, zumal der Platz mit Elbblick der Hammer ist. Und wir konnten mit unserem 14 m langen Teil prima stehen .
Sehr schöner Platz direkt am Wasser. Es wurde ja schon ein paar mal geschrieben, dass die Einfahrt schwer zu finden ist. Zumal da auch ein Schild steht mit „Durchfahrt nur für Betriebsfahrzeuge“. Wenn ich nicht vorher in den Bewertungen gelesen hätte, wären wir wohl auch vorbei gefahren. Warum wird das nicht geändert nach so vielen Jahren?
Zu Fuß grenzwertige Entfernung zur Stadt. Unfreundliche Menschen unterwegs und unfreundliche Bedienungen in den Restaurants. Stadt ist nicht schön. Eine Fußgängerzone würde der Stadt gut tun. Stellplatz hat im Sommer zu wenig Schatten. Kopfsteinpflaster und alles schief. Preis-Leistung passt nicht. Wir kommen nicht wieder.
Völlig in Ordnung, super zentral, kommen gern mal wieder.
Schöner Platz direkt an der Elbe kurzer Weg in die Stadt Wichtig die Endsorgung muss bevor man den Platz anfährt erfolgen ! Vorher informieren nicht das der Platz für den Fisch Markt reserviert ist !
Die Einfahrt zum Stellplatz ist nicht gekennzeichnet. Man landet erst mal auf dem PKW Parkplatz. Noch eine Runde gedreht und dann 8,-€ in den Automaten gesteckt - der mittlere Poller senkt sich und die Einfahrt zum Stellplatz ist frei.
Bitte auf der Internetseite mymagdeburg prüfen ob Fischmarkt ist, Ansonsten ist der Platz ein guter Ausgangspunkt um Magdeburg kennen zu lernen.
Supi Stellplatz direkt an der Elbe. WC war nicht zu benutzen.Aber man hat ja eins an Bord.Gute Lage, um MD fußläufig zu erkunden!
Sehr schöner Platz, mit Blick auf die Elbe. Alles mit Kopfsteinpflaster gepflastert aber etwas abschüssig (Keile sind ein muss). Nachts ist der Platz beleuchtet, was einem ein sicheres Gefühl gibt. Der Platz ist gut zu finden, stehen Wegweiser direkt an der Parkplatzeinfahrt. Ver und Entsorgung ist auf dem angrenzenden Parkplatz (also entweder vor Einfahrt oder bei Abreise das erledigen sonst kostet es nochmal Standhebühr). Weg in die Innenstadt ca. 800m. Einziges Manko, angrenzender Spielplatz ist abends Treffpunkt für Jugendliche, man wird dann mit Musik beschallt.
leider ist die Aussicht heute nicht mehr so toll, da ein Zaun dort steht und Baumaschinen. Wie ist mit dem Lärm ist, können wir nicht sagen, da wir am Wochenende dort waren. Hier jedoch ein neueres Foto.
wir haben lange die Einfahrt gesucht und mussten häufig wenden. das ganze ist neben einem normalen Parkplatz. ein moderner Poller öffnet wenn man 8 Euro in Münzen in den kleinen Automaten daneben wirft. das ganze ist ein wirklich schöner Stellplatz, nah an der Innenstadt und ruhig... außer die hiesige Jugend will nachts bei lauter Musik auf die Elbe gucken. aber wer weiß wie oft das passiert...
Platz sehr gut. Direkt an der Elbe und für einen Platz in Altstadtnähe sehr günstig.öffentliches Klo wie auf Autobahnen, aber wofür hat man ein eigenes mit?
Achtung Platz ist bis zum 28.5. gesperrt. Eine Information im Netz wäre hilfreich gewesen.
Wir waren das erste Mal in Magdeburg und sind zunächst auch erst falsch gefahren. Das war aber nicht so problematisch, denn so haben wir erst entsorgt und sind dann auf den Platz. Der Platz ist erstaunlich ruhig, toll gelegen und lädt zum Erkunden der Umgebung ein. Uns hat es sehr gefallen. Danke an die Stadt Magdeburg für die Gastfreundlichkeit gegenüber den Wohnmobilisten. Das ist nicht selbstverständlich.
Wir haben hier unsere 1. Nacht im Womo verbracht :-) direkt am Wasser. Sonne, Schiffchen... zu Fuß zum Einkaufen in die City... Wir kommen bestimmt wieder
Der Platz ist wie beschrieben. Nachts war es sehr ruhig. Die Einfahrt ist auf den ersten Moment etwas schwer zu erkennen, direkt an der Parkplatzeinfahrt rechts vor dem absenkbaren Poller halten und am Automat bezahlen. Gebühr gilt pro Aufenthalt, je länger man bleibt, umso preiswerter ist es. :) Ich hätte gern noch ein Bild gepostet, aber dann stürzt bei mir die App jedesmal ab.
Schöner Stellplatz direkt an der Elbe. Für ein zwei Nächte in Ordnung.Leider ohne Strom!
Zweckmässiger aber ruhiger Platz direkt an der Elbe. Die Einfahrt ist durch Poller gesperrt, nach Zahlung am Automaten senkt sich der Poller ab. Achtung: Nur Münzeinwurf möglich!
Danke an carpe diem 2011, so haben wir die Einfahrt gleich gefunden, toller Platz, direkt am Wasser auch schön für Hunde, die Innenstadt nicht weit entfernt, die Sonne scheint...... Anbei der Blick aus dem womo
Landschaftlich schöner Platz direkt an der Elbe, aber die Einfahrt ist schlecht beschildert. Für eine Stadt dieser Größe ist es bedauerlich, dass kein Stromanschluss angeboten wird.
Waren jetzt drei Tage hier. Leider fährt die Weiße Flotte noch nicht, aber so gibts einen Grund, nochmal herzukommen. Aber auch die Stadt ist sehr schön und zu Fuß oder mit Fahrrad schnell und bequem erreichbar. Auch schöne Radtouren entlang der Elbe möglich. V+E derzeit außer Betrieb. Dennoch, der Platz lohnt sich und ist das Geld wert.
Wir waren zwei Tage dort, schöner Stellplatz, kommen gern wieder. Die öffentliche Toilette war nicht unser Ding. Schnell in die Stadt, die Weisse Flotte vor der Tür mit sehr schönen Touren.
hat uns sehr gut gefallen.Kommen wieder und möchten mit der Weissen Flotte die grosse acht fahren. Zur Elbe leicht abschüssig, das Wasser muss ja abfliessen können.
Wir für eine Nacht auf diesen Platz, sehr ruhig bis 8.00 dann fingen leider die Bauarbeiten an. Die Einfahrt ist etwas schwer zu finden , weil keinerlei Schild auf den Platz hinweist, es geht gleich an der Einfahrt zum großen Parkplatz rechts weg , nach Einwurf von 8 Euro fährt eine Sperrsäule nach unten und man kann einfahren. In. die City sind es ca. 10 Minuten zu Fuß und ein öffentliches WC steht oberhalb des Stellplatzes auf einem großen Parkplatz. Eine V/E schien im Aufbau zu sein direkt neben dem öffentlichen WC.
waren am 29 11.2016 hier. Der Stellplatz ist nicht schlecht,mann steht direkt an der Elbe auf Pflastersteine aber abschüssig für uns war es kein Problem. Achtung! Wir kamen leider mit wenig Wasser hier an,und es besteht keine Möglichkeit hier irgendwo auch gegen Bezahlung Wasser aufzutanken. Mir wurde gesagt wir wissen nicht wie wir es verbuchen sollen wenn Sie 100 Lieter tanken,tut uns leid. So mussten wir sparsam mit unserem Rest Wasser umgehen. Das öffentliche WC kann man nicht nutzen da leider total verdreckt.
Toller Platz ! Direkt am Wasser und zentral ... Acht Euro Kleingeld parat halten ...
superschöne Lage direkt am Elbufer. Wir sind schon zum wiederholten Male hier, allerdings noch nie im Sommer. Haben immer gut und ruhig hier gestanden. Mussten jetzt feststellen, dass sich an warmen Sommerabenden hier viele Jugendliche treffen. Viel Alkohol, viel Lärm und Gegröhle bis tief in die Nacht. An Schlaf war nicht zu denken. Schade für diesen so traumhaften Stellplatz.
Schöner Platz, allerdings ohne allen Komfort. Dafür top Lage zur Innenstadt von Magdeburg. Recht schräg, aber wofür gibt es Keile......
Wirklich ein schöner Platz, es passt alles Es wäre nur schöner, wenn die VE Station direkt vom Platz anzufahren wäre
Hatte das Pech am Sonntag, als Fischmarkt war, dass auch der für Wohnmobile ausgewiesene Platz zur Ver- Entsorgung ( Verweildauer 30 Min) mit Autos zugeparkt war. Keine Chance zum Entsorgen des Grauwassers bzw. Frischwasser zu tanken.Toilettenentsorgung war zugänglich. Sonst ist der Stellplatz für Wohnmobile in der Lage o.k. Optimal wäre ein Platz auf der anderen Seite mit Blick auf die Anleger und Stadt. Dann könnte man auch Sonntags bleiben.
Toplage direkt an der Elbe. Ideal zum Besuch von Magdeburg, die Altstadt ist in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Ideal um autark zu stehen.
Toller Stellplatz direkt an der Elbe Danke für den Tipp das man vorher die sani Station anfahren sollte
Sehr schöne Lage direkt an der Elbe und sehr nah an der Stadt, die zu Fuss erreicht werden kann. Wenn ich es recht verstehe, kann man für 8 Euro 3 Nächte bleiben, denn man zahlt, der Poller fährt runter und man fährt ins Gelände. Es gibt keinen Beleg o.ä. Kleingeld nicht vergessen! Ich würde den Platz für einige Nächte weiterempfehlen.
Vor der Anfahrt erst mal die detaillierte Beschreibung von Oli lesen - wir haben es nicht getan und haben ebenfalls erst mal eine Ehrenrunde gedreht. Ein wirklich schöner, sauberer Stellplatz und Magdeburg ist eine sehr sehenswerte Stadt. Dieses Ziel anzufahren hat sich auf jeden Fall gelohnt. WICHTIG: Unbedingt vor der Einfahrt auf den Platz an die Ver-und Entsorgungsstation hinter dem öffentlichen WC fahren, da man diese nach Einfahrt nicht mehr erreichen kann (außer man berappt noch mal 8 Euro)
Wirklich ein sehr toller Platz, wie waren das erste mal in Magdeburg und sind ganz angetan, lohnt sich wirklich. Einen großen Dank an Oli, ohne die detaillierte Wegbeschreibung wären wir auch vorbei gefahren.
Sehr schön gelegener Stellplatz, Fußläufig ist die Innenstadt erreichbar. Die Lage an der Elbe ist Toll. Die Städtische Entsorgung ist nicht am Platz und nicht Optimal.
Schön gelegen an der Elbe, großzügig zugeschnitten, Innenstadtnah. 3 Tage für 8 Euro. Alles prima
Toller Platz toller Preis das hilft Magdeburg sicher im Ansehen solche Plätze brauchen wir im Osten Weiter so
super Platz, man kann für 8 Euro bis zu drei Tage bleiben, kurzer Weg in die Innenstadt. Ohne den Kommentar von Olli hätten wir die Einfahrt nie gefunden, es gibt keine Beschilderung, man muss über den Parkplatz Richtung dem Weise Flotte Häuschen fahren, die "Schranke" ist ein silberner Poller, der sich ablenkt, wenn man 8 Euro einwirft.
Waren über Pfingsten dort. Schöner zentraler Platz. Die Plätze direkt an der Elbe haben schon was und sind natürlich schnell weg. Dank der Größe des Stellplatzes ist ein parken in zweiter Reihe auch gut aber lange nicht so schön. Die Stadtrundfahrt auf der Elbe ist zu empfehlen.
Ein wirklich richtig toller Platz. Wunderschön an der Elbe gelegen . Eine Station für Wasser und Abwasser + öffentliche Toiletten findet man vor dem eigentlichen Stellplatz auf dem oberen Parkplatz . Wer also nur Wasser auffüllen oder das WC leeren muss braucht keine Platzgebühr bezahlen . Wenn man gut zu Fuß ist kann man die meisten Dinge wie Geschäfte , Altstadt oder Elbaue Park erreichen . Alles in allen ein sehr schöner Platz , wir kommen gerne wieder .
Wir waren nur zum Kurzbesuch hier und haben problemlos Wasser gefasst und WC entsorgt. Alles Bestens. Wir sind dann auf dem oberen Parkplatz 2h gestanden, bevor wir weiter sind. Platz hat uns aber auch gefallen. Man braucht 8 € in Münzen zum Reinfahren.
sehr schön gelegener platz an der elbe, günstige standgebühr.
Super Lage, zentrumsnah und direkt an der Elbe. Eine bessere Ausschilderung wäre zu empfehlen, die fehlt hier komplett. Jedes WoMo fährt zunächst zweimal an der Einfahrt vorbei. Wir sind einem anderen hinterher gefahren. Darum: Zunächst auf den PKW-Parkplatz Petriförder auffahren und dann direkt rechts durch die Einfahrt mit dem Absenkpoller (Bezahlautomat) runter zum Weiße-Flotte-Anleger und WoMo-Stellplatz. Die 8,- Euro sind übrigens für bis zu 3 Tage!!!
Schöner Platz direkt an der Elbe.
Die Lage ist wirklich klasse. Wer ohne Strom auskommt, wird mit unmittelbarer Nähe zum Elbufer belohnt. Entsorgungsstation hat leider noch Winterpause.
Für 8 Euro, direkt an der Elbe, jetzt im Februar herrlich viel Platz. Kein Strom, Müllentsorgung möglich. Wir finden es gut, uns reicht es :-) Kommen bestimmt wieder
1a Lage an der Elbe. Jetzt im Winter waren wir froh, dass noch 2 WoMos mit uns dort übernachteten, sonst wäre es schon sehr unheimlich geworden, zumal auf einem Samstagabend mit all seinen unschönen Begleiterscheinungen. In der hellen Jahreszeit sicher ein quirliger und interessanter Platz.
Ein Stellplatz der sehr zentral liegt. Der Elberadweg führt am Platz vorbei. Leider ist in den Wintermonaten keine V & E möglich. Die Einfahrt mit dem absenkbaren Poller wird leicht übersehen.
Die Einfahrt mit dem absenkbaren Poller wird leicht Übersehen. Ansonsten guter Stellplatz
Guter Platz zur Stadttour. Im Winter ist die Entsorgungstation geschlossen.
Schöner Wohnmobilstellplatz altstadtnah am Elbufer. Strom wäre klasse, geht aber auch mal ohne. Ein Hinweisschild am Einfahrtpoller auf den Wohmo-Platz hätte uns im Dunklen sehr geholfen.
Es werden 8Euro in Münzen gebraucht, dafür kann man bis 3 Tage bleiben. Innenstadt ist gut zu Fuss zu erreichen, 10 - 15min etwa.
schöne Platz an der Elbe. Schade kein Strom.
Etwas Verwirrung beim Suchen der Einfahrt. Der Platz st schön und zentral, alles zu Fuß erreichbar. Für einen Stadtstellplatz super.
Ggf. Sani-Station - liegt außerhalb (!) links vor dem Geldautomaten am Beginn eines öffentlichen Parkplatzes - vor Bezahlen anfahren! Schade: keine Stromversorgung.
Schöner Platz direkt an der Elbe. Münzgeld bereit halten. In der Hochsaison gut besucht, aber selbst um 22.00 h Ankunftszeit haben wir noch einen schönen Platz in der vorderen Reihe (direkt am Elbufer) bekommen.
wahren amWochenend sehr enteucht.War sehr laut und es wurde randaliert
Teile im wesentlichen die abgegebenen positiven bewertungen. ABER Vorsicht vor Dieben! heute morgen um 04:00h musste ich raus, da sich jemand an meinem Fahrrad zu schaffen machte. in tangermuende faehrt die Polizei regelmaessig auch über den stellplatz streife. im Magdeburg waere das wohl auch angeraten! schade! so schnell nicht wieder!!
Platz super für eine Erkundungstour von Stadt und Umland, sehr zentral. VE funktioniert. Direkter Blick auf die Elbe. Öffentliche Toilette an der VE vorhanden.
Trotz Baustelle auf dem Ufer gegenüber ein schöner Platz immer gern wieder
Platz dicht an der Elbe. Etwas schräg Keile nicht vergessen . Preis 8Euro für drei Tage, wo gibt es so was sonst noch. Leider ist die V+E etwas ungeschickt auf öffentlichen Parkplatz untergebracht. Besser vor befahren des Stellplatz ver und entsorgen, sonst zahlt man die Gebühr doppelt. Tolle Radwege, sehenswerte Stadt.
wir hatten dort über Ostern eine Zwischenstopp eingelegt. Der Platz ist sehr schön, ruhig und in der Nähe des Zentrums. Für unsere beiden Kids ist noch ein schön angelegter Spielplatz in gegenüber. als Zwischenstopp und Städtetour zu empfehlen.
V&E Anlage außer Betrieb. Ob temporär oder dauerhaft war nicht ersichtlich.
Schöner Stellplatz direkt an der Elbe. Die Einfahrt ist aber nicht leicht zu finden, wenn man es nicht weiß: rechts vom Parkplatz 8 EUR in Automaten einwerfen, dann geht der mittlere Poeller runter. Auffahrkeile sind erforderlich. Entsorgung absolut okay, aber außerhalb des Stellplatzes.
Stellplatz direkt an der Elbe auf kopfsteinpflaster. keile sind notwendig. V+ E ist da und das ganze für 8 EUR für 3 Tage. das ist doch was. nur fehlt der Strom. aber die Innenstadt hat man in 10 min erreicht und man kann die Stadt ausgiebig erkunden.
Preis jetzt 8 Euro
schliesse mich henry u. dieter an. Ich selbst mit Ww unterwegs habe dort 3 Naechte gestanden und mit Fahrrad alles erkundet einschliesslich Singerturm. Publicviewing waehrend der WM gab es auch. Nur der Verkehrslaerm ist stoerend.
man muss wissen, wo die einfahrt ist: ein poller von dreien senkt sich bei Bezahlung ab, die äußeren bleiben stehen. bei der ausfahrt müssen grössere mobile gut aufpassen. Platz selbst durch viele Fußgänger doch unruhig, aber gute Lage.
Schließe mich der Meinung von Anja an, einer der besten Stellplätze im Bereich einer Großstadt. Platz wird häufig gesucht, nicht auf den P "Petriförder" sondern rechts vor den mittleren Poller fahren, 5EUR einwerfen und der Poller senkt sich ab. Das war´s für 3 Tage. Für Radfahrer ist auch die City optimal, an den Straßen überall Radwege.
Toller großer Platz direkt an der Elbe, bei schönem Wetter kann es Nachts auch mal laut werden. Kein Strom, aber V+E. Zufahrt war für uns nicht einfach zu finden. Insgesamt einer der großartigsten Stellplätze innerhalb einer Großstadt, den wir bisher kennen. 10 min vom Dom entfernt.
Super Lage, nachts wenig bis gar kein verkehr und für 3 Tage zahlt man 5EUR ! Kann man mal machen ! Das geld ist es allemal wert. Einziges manko, toiletten sind nicht vor ort . sind aber mit wenig schritten und 50 ct zu begehen.
Mit 5 Euro in Münzen durch die Poller-Einfahrt, dann freie Platzwahl mit Blick auf das Wasser! Entsorgung leider außerhalb, also vorher Wasser auffüllen. Bis 3 Tage dann stehen können ist günstig.
schön gelegen direkt am Fluß neben einem Stadtstrand und Anlegestelle für Schiffstouren. Allerdings ist die Zufahrt nicht ohne weiteres zu erkennen. von der Hauptstraße fährt man direkt auf einen Parkplatz. da ist auch eine Station für Entsorgung und Wasser. die Zufahrt zum gepflasterten WoMoPlatz ist nicht beschildert. Wir wurden von einem Platzwart zurück gewunken. Gleich rechts, wenn man auf den Parkplatz fährt, sind 3 versenkbare Poller....da ist die eigentliche Zufahrt zum Platz. Wir haben dem Mann 5 Euro bezahlt und der Poller ging runter für die Zufahrt. Für die Ausfahrt geht der Poller automatisch runter
sehr schõner Stellplatz direkt am Elbufer. Es stehen 70 Wohnmobile hier.
Stellplatz ist zentrumsnah und gut gelegen. Am Wochenende ein Paar Jugendliche gegen 05:00 Uhr nach der Disco,
Auch bei Regen in der Adventszeit noch ein sehr guter Platz, 5 Gehminuten zum Weihnachtsmarkt (Zentrum), 6 min zur Festung Mark, 8 min bis zum Dom.
sind durch die Promobil-App zufällig für eine Nacht hier gelandet. Toller Platz, direkt am Elbufer. Tolle Aussicht, ruhig gelegen, Innenstadt ist fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Kommen garantiert mit mehr Zeit zum Bleiben auf diesen Platz zurück. Idealer Platz für die Durchreise oder für ein Paar Nächte.
Netter Platz. Stadtnah. Relativ uneben, sehr sandig und leider kein Strom.
schöner Platz für kleines Geld. Allerdings hat Magdeburg lediglich den Charme einer ehem. DDR-Stadt. Hässliche Betonklötze, breite langweilige Straßen, laute Straßenbahn...
Toller SP , schwer zu finden, Vorsicht Poller
Genial gelegener, schöner SP zu einem geradezu unglaublichen Preis: einmalig 5 EUR für bis zu 3 Tage. So machen Städtetouren Spaß!
Toller Platz direkt an der Elbe, kein Strom, dafür aber mit Mini-Kinderspielplatz inklusive Trampolin. Man kann die Innenstadt erkunden oder mit der Weißen Flotte eine Tour unternehmen.
Schòner Platz leider V+E defekt
Toller Platz direkt an der Elbe, ganz nah zur Innenstadt. Dom, Hundertwasserhaus, Kloster unbedingt ansehen. War mehr als positiv überrascht von Magdeburg. Tolle Stadt!
Schöner Stellplatz, ruhig mit Elbblick und Innenstadtnähe. Leider nicht ausgeschildert. Nur ein Zettel an der Zufahrtssperre (Poller) gibt Aufschluss, wie man auf den Stellplatz kommt.
Schöner Platz, leider ist derzeit die V&E nicht im Betrieb.
Schoen gelegen zweckmäßig ohne sinnlose Camping Platz "Rummel" Zentrumspartei Perfekter Startplatz
Sehr schön gelegen. Nah zur Innenstadt. Toller Blick auf die Elbe. Preis für 3 Tage 5,00 Euro zuzüglich V + E je 1,00 Euro. Leider kein Stromanschluss. Hinterer Platzteil ist sehr ruhig gelegen.
Neue VE (Sani-Station, neben der öffentl. Toilette) ist jetzt in Betrieb: Wasser und Entsorgung je 1EUR. Toll an der Elbe gelegen und zentrumsnah, ideal für Stadtbesichtigungen. Tipp: im hinteren Bereich gibt es eine alte Backsteinmauer zur Strasse hin = ruhiger.
Landschaftlich wunderschöner kleiner Stellplatz. Wc in unmittelbarer Nähe sauber. Sehr schlecht ausgeschildert. Auch wir haben eine Ehrenrunde gedreht. Die Einfahrt ist zwischen zwei Pollern für PKW ausgeschildert, ist aber auch die WOMO-Einfahrt!!!!
Der Stellplatz ist schön gelegen. Ob ich das ruhig so unterschreiben würde weiß ich nicht. Es ist definitiv nicht laut aber oberhalb ist eine nicht gerade leise Straße und an der Einfahrt gibt es eine Beachbar. Wir waren an einem Wochentag da, ich denke mal am Wochenende wird da mehr los sein. Zur Beachbar, sehr nett und freundlich, normale Preise kann ich empfehlen. Ab ca 8 Uhr werden die Boote der weißen Flotte angeschmissen! Preis 5 Euro pro Nacht! Keine sanitären Einrichtungen, kein Müll aber sauber, deswegen nur 3 Sterne. Viel Spass hier!
Guter Platz zum übernachten. Einfahrt über "Pollersperre" Gut gegessen in der Bötelstube am alten Markt, deutsche Küche
Ein Stellplatz direkt am Wasser. Entsorgung neben der öffentlichen Toilette soweit fertig gestellt nur noch nicht in Betrieb genommen.
V&E steht wohl kurz vor Fertigstellung. Toller Platz, ruhig und nahe am Zentrum. (Friedensreich Hundertwasser Haus)
Schöner Stellplatz an der Elbe. Beschreibung ok.
Super Stellplatz, sehr ruhig und schöne Lage. Beschilderung ist nicht ganz perfekt. Nachdem wir eine Ehrenrunde gedreht haben stellten wir fest das kurz vor dem Parkplatz rechts die Zufahrt ist. Zufahrt erfolgt über Poller die sich absenken nachdem man Bezahlt hat.
Sehr schöner Stellplatz. Sehr ruhig! Empfohlen ist die Schiffstour um 18 Uhr. Sehr wenige Leute. Leider keinen Strom und Entsorgung