Sorry ich verstehe manche Bewertungen nicht?Der Stellplatz ist Sauber die Parzellen sind groß genug,wir stehen mit einem 9 Meter Wohnmobil und haben genügend Platz.Die Ent und Versorgung funktioniert einwandfrei und ist Sauber,Die Bahn ist kaum zu hören.Am Wochenende ist keine Schule,an Werktagen ist die erste Pause um 9:30Uhr und wir haben keinerlei Probleme wenn Kinder Spielen
Leider zur Zeit zugeparkt mit Baumaschinen. Ebenso die Wendeplatte. Wer reinfährt muss rückwärts wieder raus.
Platz ist sehr gut geeignet als Ausgangspunkt für Radtouren entlang der Ammer oder in der Umgebung. Leider ist der Frischwasserhahn immer noch defekt.
Wir haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag hier gestanden. Freitagmorgen wollte ich ver. & entsorgen. Auf dem Platz stand ein LKW. Und somit war der halbe Platz belegt. Dann wollte ich Frischwasser aufnehmen. Der Wasserkran defekt und somit war das eingeworfene Geld auch weg. Da ist dann 13 € für eine Nacht sehr viel, zumal die Stadt nicht viel zu bieten hat.
Seit Monaten fehlt der Wasserhahn für die Frischwassertank Entnahme! Somit kein Wasser tanken möglich.Trotz Anruf bei der Gemeinde vor 8 Wochen keine Reaktion. Eine Schande für eine Stadt wie Weilheim!
Danke an die Stadt Weilheim für den kleinen aber feinen Stellplatz, Alles vorhanden was ein Stellplatz benötigt.
Schöner Platz. Bahn hat uns nicht gestört, jedoch kam am Montagabend eine sehr laute Besucherin mit PKW und 2 großen Hunden, die sie überall frei herumspringen liess. Wir haben selber keinen Hund, haben aber nichts dagegen, wenn sie angeleint ausgeführt werden.
Ein toller Stellplatz sehr Zentral, nette Camper hier und sehr ruhig. Der Zug der ab und zu mal fährt stört überhaupt nicht. Preise sehr fair 13 Euro 24std. Wichtig 50Cent Stücke mitnehmen um Wasser und Strom zu bezahlen geht nicht anders. Stellplatz ist geteert und liegt abseits. Übrigens Wohnwägen sind geduldet laut der Stadtverwaltung und dürfen dort auch hin. Wir waren mit Wohnwagen dort
Der Platz liegt im Grünen und doch stadtnah. V+E, Strom, alles da, was man benötigt. Die Übernachtung kostet inzwischen 13 €.
Preis jetzt 10 €. Mit was diese Preiserhöhung gerechtfertigt ist, ist mir ein Rätsel. Enge Plätze. Durch den Platz führt eine Straße zu einem BMX-Platz. Gegenüber eine Grundschule. Ca. 100 Meter zu einer Bahn. ACHTUNG, an der Ver- und Endsorgungssäule nicht anlehnen, die hängt allem Anschein nur noch an den Wasserleitungen. Spülwasser für den Trichter nur ein Rinnsal. Sehr intelligent: auf den Stellplätzen für Wohnmobile über 7 Meter dürfen auch LKW und Busse parken. Eine Stromsäule wurde nicht zwischen zwei Plätzen aufgestellt sondern leider am Ende eines Platzes mittig so das man mit Fahrradträger nicht rückwerts einparken kann.
Plätze sind sehr eng. Vordere ausgewiesene Plätz sind mit PKW‘s belegt. Sehr gute Fahrradtouren möglich.. Wir werden den Platz nicht mehr anfahren. Achtung, Eisenbahnbrücke hat nur 2.70 Höhe. Andere Zufahrt wählen als die, die vom Navi vorgegeben ist.
Der Stellplatz liegt ca drei Gehminuten von der Ammer entfernt und eines ebenso nahen, sehr idyllischen Wäldchens, mit kleinen Bachläufen und Teichen. Gegenüber des Platzes ist die örtliche Grundschule und ein weiterer großer Parkplatz für Pkws. Auf der anderen Seite läuft eine Bahnstrecke vorbei, die wir nicht als störend empfunden haben. Der Platz selbst ist wirklich recht klein und man steht gezwungenermaßen dicht an dicht mit den anderen Campern. Diese waren sehr freundlich und somit kein Problem für uns, abgesehen von nächtlichen, sehr laut sprechenden und Musik spielenden Nachbarn, mit örtlichem Kennzeichen. 24 Stunden kosten 10 Euro, die man über einen Parkautomat bezahlt . Ebenso kann man an einigen Plätzen Strom für 50 Cent haben und im vordersten Bereich des Platzes kann entsorgt werden , Grauwasser in einen Bodeneinlass und die Chemietoilette kann auch entsorgt werden. Leider gibt es zum säubern derselben nur Frischwasser. Das Problem beim, für 50 Cent ca 45 Liter, Frischwasser tanken ist der defekte Wasserhahn, der auf der Gegenseite fontaineartig heraus spritzt, auf der Seite des Hahns nur durch drücken desselben. Die Mülleimer am Platz waren überfüllt. Es gibt Wanderkarten am Platz. Zuviel gezahltes Geld wird nicht, wie anderenorts erlebt, zurück erstattet. Trotzdem wars ok.
Sauberer, ruhiger Stellplatz mit netten Wandermöglichkeiten. Neben einer Schule gelegen. Auf dem gegenüberliegen Schotterparkplatz sind noch weitere Stellplätze ausgewiesen.
Einfacher Stellplatz für eine Nacht ausreichend, Preis mit jetzt 8 Euro schon recht teuer für das Gebotene
Der Platz ist in Ordnung. Für große Wohnmobile gibt es zwei extra Stellplätze. Der Preis hat sich auf 8 Euro erhöht.